Re: Batteriezüge im Netz Ostbrandenburg 27.05.2025 12:03 |
Zitat
Jay
Zitat
X-Town Traffic
[...]
Oder wie wär's denn einen Türbereich auf 55 cm und einen auf 76 cm im Bereich des Mehrzwecksabteils auszuführen?
[...]
Bei den BEMU ist doch genau das der Fall.
Re: Batteriezüge im Netz Ostbrandenburg 27.05.2025 13:16 |
Zitat
X-Town Traffic
Zitat
Jay
Zitat
X-Town Traffic
[...]
Oder wie wär's denn einen Türbereich auf 55 cm und einen auf 76 cm im Bereich des Mehrzwecksabteils auszuführen?
[...]
Bei den BEMU ist doch genau das der Fall.
Leider nein, die Türen sind alle auf gleicher Höhe: [www.neb.de]
Re: Batteriezüge im Netz Ostbrandenburg 27.05.2025 14:44 |
Re: Batteriezüge im Netz Ostbrandenburg 09.06.2025 14:34 |
Re: Batteriezüge im Netz Ostbrandenburg 09.06.2025 15:56 |
Zitat
Giesendorfer
Ich frage mich, wann setzt die DB beim RE6 auch mal wie die NEB in Ostbrandenburg auf neueres Wagenmaterial. Die derzeitigen Züge, ich glaube es sind 648-er, sind so fertig und verlieren Öl. Gut zu erkennen am Bahnsteig 2 in Charlottenburg oder in Wittstock (da sind die Schwellen seit 1 Jahr erst drin). ES ist echt ärgerlich so etwas zu sehen....
Re: Batteriezüge im Netz Ostbrandenburg 09.06.2025 17:29 |
Zitat
Lopi2000
Zitat
Giesendorfer
Die derzeitigen Züge, ich glaube es sind 648-er, sind so fertig und verlieren Öl.
Der Zugeinsatz hängt ja meist mit den Ausschreibungen und der Laufzeit der Verkehrsverträge zusammen.
Re: Batteriezüge im Netz Ostbrandenburg 09.06.2025 17:55 |
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
Lopi2000
Zitat
Giesendorfer
Die derzeitigen Züge, ich glaube es sind 648-er, sind so fertig und verlieren Öl.
Der Zugeinsatz hängt ja meist mit den Ausschreibungen und der Laufzeit der Verkehrsverträge zusammen.
Der aktuelle Verkehrsvertrag sieht öltriefende Fahrzeuge vor?
Re: Batteriezüge im Netz Ostbrandenburg 09.06.2025 18:56 |
Hallo, der Verkehrsvertrag sieht sowas nicht vor, jedoch könnte hier bei DB Netz eine „Meldung“ über die Gefahr von Ölverschmutzung nicht schaden, ggf. auch an das EBA.Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
Lopi2000
Zitat
Giesendorfer
Die derzeitigen Züge, ich glaube es sind 648-er, sind so fertig und verlieren Öl.
Der Zugeinsatz hängt ja meist mit den Ausschreibungen und der Laufzeit der Verkehrsverträge zusammen.
Der aktuelle Verkehrsvertrag sieht öltriefende Fahrzeuge vor?
Re: Batteriezüge im Netz Ostbrandenburg 09.06.2025 22:40 |
Zitat
Theo333
Hallo, der Verkehrsvertrag sieht sowas nicht vor, jedoch könnte hier bei DB Netz eine „Meldung“ über die Gefahr von Ölverschmutzung nicht schaden, ggf. auch an das EBA.Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
Lopi2000
Zitat
Giesendorfer
Die derzeitigen Züge, ich glaube es sind 648-er, sind so fertig und verlieren Öl.
Der Zugeinsatz hängt ja meist mit den Ausschreibungen und der Laufzeit der Verkehrsverträge zusammen.
Der aktuelle Verkehrsvertrag sieht öltriefende Fahrzeuge vor?