Sanierung Gleisdreieck - Uhlandstraße 02.01.2025 19:44 |
Re: Sanierung Gleisdreieck - Uhlandstraße 02.01.2025 19:45 |
Re: Sanierung Gleisdreieck - Uhlandstraße 02.01.2025 20:30 |
Re: Sanierung Gleisdreieck - Uhlandstraße 02.01.2025 21:36 |
Zitat
Bahnmeier
Ich habe heute im Internet über die Berliner Morgenpost gehört, das die Sanierung der Strecke Gleisdreieck - Uhlandstraße vorbereitet werden soll. Wer weiß genaueres wie die Sanierung ablaufen soll und wie die Linienführung im Kleinprofil während der Sanierung aussehen soll?
Re: Sanierung Gleisdreieck - Uhlandstraße 02.01.2025 21:52 |
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
Bahnmeier
Ich habe heute im Internet über die Berliner Morgenpost gehört, das die Sanierung der Strecke Gleisdreieck - Uhlandstraße vorbereitet werden soll. Wer weiß genaueres wie die Sanierung ablaufen soll und wie die Linienführung im Kleinprofil während der Sanierung aussehen soll?
Für den Abschnitt Gleisdreieck-Wittenbergplatz solltest Du dann aber bitte auch spezifizieren, welche der beiden Strecken gemeint ist...
Re: Sanierung Gleisdreieck - Uhlandstraße 02.01.2025 22:19 |
Zitat
Jumbo
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
Bahnmeier
Ich habe heute im Internet über die Berliner Morgenpost gehört, das die Sanierung der Strecke Gleisdreieck - Uhlandstraße vorbereitet werden soll. Wer weiß genaueres wie die Sanierung ablaufen soll und wie die Linienführung im Kleinprofil während der Sanierung aussehen soll?
Für den Abschnitt Gleisdreieck-Wittenbergplatz solltest Du dann aber bitte auch spezifizieren, welche der beiden Strecken gemeint ist...
Vielleicht zielt ja die Frage nach der Linienführung auch darauf ab, herauszufinden, welche der beiden Strecken wegen der Sanierung nicht befahrbar ist.
Re: Sanierung Gleisdreieck - Uhlandstraße 03.01.2025 20:08 |
Admin |
Re: Sanierung Gleisdreieck - Uhlandstraße 05.01.2025 00:17 |
Re: Sanierung Gleisdreieck - Uhlandstraße 05.01.2025 00:31 |
Zitat
Mont Klamott
Es geht um die Jahre 2027-2032, in denen der Großteil der Sanierungen stattfinden wird.
Re: Sanierung Gleisdreieck - Uhlandstraße 05.01.2025 10:18 |
Zitat
Mont Klamott
Ich habe ein Probeabo der Berliner Morgenpost gemacht, der Artikel ist ja absolut schwammig wie auch der Beitrag hier.
Es geht um die Jahre 2027-2032, in denen der Großteil der Sanierungen stattfinden wird.
Ich meldete mich auch für den Newsletter der BZ an, kam aber nichts. Durch die Meldungen wollen wohl beide Zeitungen Abonnenten gewinnen.
Re: Sanierung Gleisdreieck - Uhlandstraße 05.01.2025 10:24 |
Zitat
Lopi2000
Zitat
Mont Klamott
Es geht um die Jahre 2027-2032, in denen der Großteil der Sanierungen stattfinden wird.
Der interessanteste Hinweis im Artikel ist, dass die BVG in einer Ausschreibung derzeit eine Projektsteuerung für das Vorhaben, das aus neun Teilprojekten besteht, sucht. Mit dieser Information habe ich mal in der Vergabeplattform geschaut, wo es recht viele Unterlagen zum kostenfreien Download gibt, wobei die Anlage zu den Planungsständen der Teilprojekte wohl die interessanteste ist: [vergabekooperation.berlin]
Re: Sanierung Gleisdreieck - Uhlandstraße 05.01.2025 11:26 |
Zitat
Lopi2000
Zitat
Mont Klamott
Es geht um die Jahre 2027-2032, in denen der Großteil der Sanierungen stattfinden wird.
Der interessanteste Hinweis im Artikel ist, dass die BVG in einer Ausschreibung derzeit eine Projektsteuerung für das Vorhaben, das aus neun Teilprojekten besteht, sucht. Mit dieser Information habe ich mal in der Vergabeplattform geschaut, wo es recht viele Unterlagen zum kostenfreien Download gibt, wobei die Anlage zu den Planungsständen der Teilprojekte wohl die interessanteste ist: [vergabekooperation.berlin]
Re: Sanierung Gleisdreieck - Uhlandstraße 05.01.2025 12:48 |
Zitat
Slighter
(...)
Etwas unrelated: Wusste gar nicht dass die Stammbahn jetzt "Potsdamer Stammbahn" (PSB) genannt wird.
Re: Sanierung Gleisdreieck - Uhlandstraße 05.01.2025 14:42 |
Re: Sanierung Gleisdreieck - Uhlandstraße 05.01.2025 20:08 |
Zitat
UndergroundBerlin
Zumindest für dieses Jahr steht fest, dass es wieder eine U12 zwischen Ruhleben und Warschauer Straße geben wird. Genaues ist noch in der Abstimmung. Grob findet das zwischen Ende März und Anfang Juni statt.
Re: Sanierung Gleisdreieck - Uhlandstraße 05.01.2025 20:23 |
Zitat
Latschenkiefer
Zitat
Slighter
(...)
Etwas unrelated: Wusste gar nicht dass die Stammbahn jetzt "Potsdamer Stammbahn" (PSB) genannt wird.
Es gibt auch die Bezeichnung "Lehrter Stammbahn", das ist die parallel zur NBS verlaufende Strecke Berlin - Lehrte (-Hannover). Aber in der Tat ist zu 95% die andere Stammbahn gemeint.
Re: Sanierung Gleisdreieck - Uhlandstraße 05.01.2025 20:32 |
Zitat
Heidekraut
Zitat
Latschenkiefer
Zitat
Slighter
(...)
Etwas unrelated: Wusste gar nicht dass die Stammbahn jetzt "Potsdamer Stammbahn" (PSB) genannt wird.
Es gibt auch die Bezeichnung "Lehrter Stammbahn", das ist die parallel zur NBS verlaufende Strecke Berlin - Lehrte (-Hannover). Aber in der Tat ist zu 95% die andere Stammbahn gemeint.
Ich dachte immer sie heißt (Berliner) Stammbahn, weil es die wirklich erste Bahn war, damit der König nach Potsdam kommt, oder besser, von Potsdam nach Berlin. Dass Stammbahn natürlich ein Gattungsbegriff ist und es überall eine Stammbahn gibt oder geben kann, ist auch klar. Ist halt die Urbahn der bestimmten Gegend oder Strecke. Aber hier in Berlin meint man damit die Berliner Stammbahn.
Re: Sanierung Gleisdreieck - Uhlandstraße 05.01.2025 21:50 |
Zitat
FlO530
Zitat
UndergroundBerlin
Zumindest für dieses Jahr steht fest, dass es wieder eine U12 zwischen Ruhleben und Warschauer Straße geben wird. Genaues ist noch in der Abstimmung. Grob findet das zwischen Ende März und Anfang Juni statt.
Huch, danke für die Info und beim aktuellen Wagenlotto klingt das spannend :-)
Wenn wir von garantierten 8 Wagen für die U2 & U12 ausgehen, ist zumindest für die U3 nicht mehr viel übrig, außer sie fährt dann (hoffentlich und vernünftiger Weise) nur noch bis Nollendorfplatz.
Re: Sanierung Gleisdreieck - Uhlandstraße 05.01.2025 21:58 |
Zitat
Bd2001
Zitat
FlO530
Zitat
UndergroundBerlin
Zumindest für dieses Jahr steht fest, dass es wieder eine U12 zwischen Ruhleben und Warschauer Straße geben wird. Genaues ist noch in der Abstimmung. Grob findet das zwischen Ende März und Anfang Juni statt.
Huch, danke für die Info und beim aktuellen Wagenlotto klingt das spannend :-)
Wenn wir von garantierten 8 Wagen für die U2 & U12 ausgehen, ist zumindest für die U3 nicht mehr viel übrig, außer sie fährt dann (hoffentlich und vernünftiger Weise) nur noch bis Nollendorfplatz.
Leider nicht, die U3 fährt abwechselnd nach Spichernstraße und Kottbusser Tor. Die U1 fährt als Alibi aller 15 Minuten zwischen Uhlandstraße und Wittenbergplatz.
Re: Sanierung Gleisdreieck - Uhlandstraße 05.01.2025 22:00 |