Re: Warnstreik BVG 10.02.2025 08.02.2025 09:11 |
Zitat
Bumsi
So wie es jetzt ist, ist es für die BVG ja doch recht entspannt, einfach kurz vor 2 Uhr die paar Fahrzeuge die unterwegs sind auf den Betriebshof zurück zu holen und ab 3 Uhr Folgetag ohne Probleme in den Tagesbetrieb zu starten.
Re: Warnstreik BVG 10.02.2025 08.02.2025 10:18 |
Zitat
Joe
Zitat
Bumsi
So wie es jetzt ist, ist es für die BVG ja doch recht entspannt, einfach kurz vor 2 Uhr die paar Fahrzeuge die unterwegs sind auf den Betriebshof zurück zu holen und ab 3 Uhr Folgetag ohne Probleme in den Tagesbetrieb zu starten.
Und um 3:10 stehen die ersten an den Haltestellen und wundern sich, warum nichts kommt. Wunderte mich immer über Leute, die bei den letzten Warnstreiks in 2024 dann 10 Minuten nach dem offiziellen Ende des Streiks an den Haltestellen standen und rummeckerten, warum nix kommt...
Re: Warnstreik BVG 10.02.2025 08.02.2025 18:32 |
Re: Warnstreik BVG 10.02.2025 08.02.2025 22:13 |
Re: Warnstreik BVG 10.02.2025 08.02.2025 22:28 |
Zitat
Adenosin
Mich hat in den letzten Tagen die Frage beschäftigt, ob eine Bestreikung des BVG-Betriebes der öffentlichen Hand überhaupt wehtut.
...
Oder wie wäre es mit der Blockade wichtiger Straßen im Berufsverkehr? - Da würde der Druck der Öffentlichkeit vermutlich sehr schnell zu einer Einigung führen.
Re: Warnstreik BVG 10.02.2025 08.02.2025 22:29 |
Zitat
Adenosin
Ließe sich der Fahrkartenvertrieb bestreiken in Verbindung mit der Ankündigung, dass ab Tag X keine Fahrkartenkontrollen stattfinden? - Die Kosten liefen unverändert weiter, die Einnahmeseite wäre aber betroffen.
Oder wie wäre es mit der Blockade wichtiger Straßen im Berufsverkehr? - Da würde der Druck der Öffentlichkeit vermutlich sehr schnell zu einer Einigung führen.
Re: Warnstreik BVG 10.02.2025 08.02.2025 22:33 |
Zitat
Lopi2000
Ordnungsgemäß angemeldete Demonstrationen auf Hauptverkehrsstraßen im Berufsverkehr sollten aber auch gehen.
Re: Warnstreik BVG 10.02.2025 09.02.2025 02:13 |
Zitat
der weiße bim
Der Kollateralschaden entsteht ja beim Verkehrskunden.
Re: Warnstreik BVG 10.02.2025 09.02.2025 16:38 |
Re: Warnstreik BVG 10.02.2025 09.02.2025 19:20 |
Re: Warnstreik BVG 10.02.2025 09.02.2025 19:30 |
Re: Warnstreik BVG 10.02.2025 10.02.2025 10:04 |
Re: Warnstreik BVG 10.02.2025 10.02.2025 10:10 |
Zitat
Marienfelde
Die Berliner U-Bahn wird anscheinend nicht bestreikt - wenn man z.B. dieser Seite vertraut: [www.bahnhof.de]
Re: Warnstreik BVG 10.02.2025 10.02.2025 10:27 |
Zitat
Lopi2000
Zitat
Marienfelde
Die Berliner U-Bahn wird anscheinend nicht bestreikt - wenn man z.B. dieser Seite vertraut: [www.bahnhof.de]
Interessanterweise ist das für die U9 so, aber wenn man andere Bahnhöfe mit anderen Bus-, Tram- und U-Bahn-Linien auswählt, fällt meist wenigstens in der nächsten Stunde alles aus. [www.bahnhof.de]
Re: Warnstreik BVG 10.02.2025 10.02.2025 12:17 |
Ist ja auch die letzte Chance für die Gewerkschaft. Die Verhandlungslage von Verdi ist mies. Leere Kassen im Landeshaushalt, eine CDU in Regierungsverantwortung, die sich klar ablehnend zu den Forderungen zeigt und auf 2,5 Prozent pro Jahr beharrt. Und der Bundestagswahlkampf als Druckmittel ist auch sehr bald vorbei und zu den nächsten Landtagswahlen ist es noch lange genug hin. Und selber eine total unrealistische Tarifforderung aufgemacht, bei der man nur extrem verlieren kannZitat
Nordender
Am Wahlsonntag würde ein Sreik richtig Aufmerksamkeit erzeugen. Wie wärs?
Re: Warnstreik BVG 10.02.2025 10.02.2025 12:42 |
Zitat
M48er
Ist ja auch die letzte Chance für die Gewerkschaft. Die Verhandlungslage von Verdi ist mies. Leere Kassen im Landeshaushalt, eine CDU in Regierungsverantwortung, die sich klar ablehnend zu den Forderungen zeigt und auf 2,5 Prozent pro Jahr beharrt. Und der Bundestagswahlkampf als Druckmittel ist auch sehr bald vorbei und zu den nächsten Landtagswahlen ist es noch lange genug hin. Und selber eine total unrealistische Tarifforderung aufgemacht, bei der man nur extrem verlieren kann
Re: Warnstreik BVG 10.02.2025 10.02.2025 12:48 |
Zitat
Nordender
Am Wahlsonntag würde ein Sreik richtig Aufmerksamkeit erzeugen. Wie wärs?
Re: Warnstreik BVG 10.02.2025 10.02.2025 13:29 |
Zitat
Verdi stellt Ultimatum: Gewerkschaft droht mit unbefristetem BVG-Streik
"Das ist unsere letzte Warnung!" - Im Streit um höhere Löhne fordern BVG-Mitarbeiter ein besseres Angebot der Arbeitgeber. Am Dienstag wird wieder verhandelt.
[...] Peter Neumann, 10.2.2025, 11.38 Uhr
.
Re: Warnstreik BVG 10.02.2025 10.02.2025 14:32 |
Zitat
Lopi2000
Zitat
Nordender
Am Wahlsonntag würde ein Sreik richtig Aufmerksamkeit erzeugen. Wie wärs?
Angesichts des hohen und steigenden Briefwahlanteils und der Lage der Wahllokale, die - vielleicht von dünnbesiedelten Einfamilienhausgebieten am Stadtrand abgesehen - meist fußläufig erreichbar sind, wäre es in Berlin aber auch kein allzu großes Problem. Im Gegenteil: wenn man sich mangels ÖPNV nicht so gut fortbewegen kann, bleibt man eher im Quartier und kommt damit vielleicht besser am Wahllokal vorbei als bei manch einem Sonntagsausflug.
Re: Warnstreik BVG 10.02.2025 10.02.2025 16:08 |
Zitat
krickstadt
die Berliner Zeitung berichtet online über ein 40-Tage-Ultimatum von Verdi: