Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Kurzmeldungen Februar 2025
geschrieben von veit82 
In der Berliner Zeitung wurde heute ein Artikel über zwei anstehende Bauarbeiten im Sommer
diesen Jahres auf der U5 berichtet.

Erneuerung der Weichen auf der U5 im Sommer vom 30. Juni bis zum 1. September.

Zwischen Tierpark und Frankfurter Allee wird es dann einen Schienenersatzverkehr geben.
Auch soll ein Pendelverkehr zwischen Tierpark und Biesdorf-Süd kommen.

Und dann wird auf dieser Linie vom 1. September bis 5. September der Verkehr zwischen Cottbusser Platz und Kaulsdorf-Nord wegen Bauarbeiten unterbrochen.
Auch hier wird es einen Schienenersatzverkehr geben. Dieser verkehrt dann zwischen Hellersdorf und Wuhletal.

[www.berliner-zeitung.de]

LG Veit
Kleiner Tipp: Vor dem Kopieren von Beiträgen zunächst den Button "Beitrag bearbeiten" anklicken, dann den Inhalt des Editor-Fensters komplett markieren, mit der Kopierfunktion Deines Browsers oder Betriebssystems (rechte Maustaste => "Auswahl kopieren") in die Zwischenablage packen, dann neuen Thread/Beitrag eröffnen und Inhalt der Zwischenablage dort einfügen.

Auf diese Weise werden Links, Formatierungen etc. nämlich voll funktionsfähig übernommen...

Viele Grüße
Arnd
Zitat
schenkcs
Hier nochmal der Link: [www.berliner-zeitung.de]

Oben drüber steht klein links "KI" und unten drunter "Quelle: Marzahn-Hellersdorf live

--- Signatur ---
Bitte beachten Sie beim Aussteigen die Lücke zwischen Bus und Bordsteinkante!
Wahnsinn, was mit KI heutzutage alles möglich ist. Die nimmt einfach eine Meldung einer rein werbefinanzierten Newsplattform und kopiert sie in den Internetauftritt ihres Auftraggebers. Es gab Zeiten, da hat's für so eine - na, ich nenne es mal "Arbeit" - einen oder eine Möchtegernjournalisten oder -journalistin ohne Berufsethos benötigt.

~~~~~~
Für mehr Ümläüte!
Nur ganz kurz:


U7 zum Flughafen
[www.berliner-zeitung.de]

Ist in knapp zwei Wochen bestimmt kein Thema mehr.
Zitat
tramfahrer
Nur ganz kurz:


U7 zum Flughafen
[www.berliner-zeitung.de]

Ist in knapp zwei Wochen bestimmt kein Thema mehr.

Ich denke, die werden das durchziehen, denn schließlich wird dann der Stau auf der Waltersdorfer Chaussee dann wegen der einzustellenden X-Linien reduziert. Im Artikel steht:

"Sobald der Flughafen seine volle Kapazität von 50 Millionen Reisenden im Jahr erreicht habe, solle zudem der Verkehr auf den bisherigen Zubringerwegen zum Flughafen entlastet werden." Also am St. Nimmerleinstag. Dazu noch etwas Mathematik:

"Prognosen zufolge werden etwa 40.000 Fahrgäste täglich die verlängerte U-Bahnlinie nutzen." Gut, das mag sein, ist aber noch nicht so richtig U-Bahnwürdig, wenn die 40.000 auch noch beide Richtung enthält, ist das sogar dürftig.

"Dies könnte die Reisezeiten für rund 20 Prozent der Berlinerinnen und Berliner, also über 600.000 Menschen, verkürzen."

Ok, wie kommt man jetzt darauf? Meint man, dass dann ~500.000 Berliner einmal im Jahr mit der U7 zum Flughafen fahren?

Gruß Nemo
---

Eine Straßenbahn ist besser als keine U-Bahn!!



4 mal bearbeitet. Zuletzt am 10.02.2025 19:07 von Nemo.
Aktuell seit einer Stunde Notarzt-/Polizeieinsatz auf der Stadtbahn, zuletzt zwischen 18:30 Uhr und 19:10 Uhr 40 Minuten keine S-Bahn Richtung Osten, auf dem Ring läuft es auch mehr als dürftig. Irgendwie vereinen sich an Streiktagen immer alle öffentlichen Verkehrsmittel solidarisch. Nach solchen Tagen jemandem von Auto abzuraten, fällt schwer, nachdem man 40 Minuten am kalten Ostkreuz gestanden hat und vorher schon 20 Minuten auf die Ringbahn gewartet hat, ohne auf Alternativen ausweichen zu können, danach noch 20 Minuten in der komplett vollen S-Bahn, begleitet von der Angst, jederzeit vorzeitig rausgeschmissen zu werden. 1 Stunde und 40 Minuten für 10 km Luftlinie, mehr muss man wohl nicht wissen.



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 10.02.2025 19:54 von VBB/HVV.
Nur S oder auch Fern? Mit Regio vorfahren und dann zurück zum Ziel mit S?

Hier momentan allg. fahruntauglich (kfz, fahrrad, ...) da geht es dann nur mit S und Laufen. Habe meist dicke Kleidung und genug Essen und Trinken für bis zu 6-12 Stunden dabei (ABC), da passt das entspannter.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 10.02.2025 21:48 von stef487.
Leider wurde die Verspätung nur Minute für Minute hochgezählt und man dachte, da hängt's gerade irgendwo kurz, und erst nach einer halben Stunde war an Bahnsteig-DFIs und in Apps die Rede von gleich zwei Einsätzen (Notarzt und Polizei), dann brauchte und konnte man mit RE/RB leider nicht mehr vorfahren und mit der S-Bahn wieder zurück, da die S-Bahnen zurück Richtung Innenstadt auch Verspätung sammelten, da sie zuvor ja schon nicht aus der Stadt raus kamen.



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 10.02.2025 22:35 von VBB/HVV.
Um alle Netze komplett zu haben. Auch die Nord-Süd-S-Bahn kam nicht ohne Störung aus, zumindest 2/3 der Linien. Zwischen Südkreuz und Priesterweg hakte es, kostete mich aber zum Glück nur 20 min. Dafür lief heute auf dem Hinweg alles reibungslos.
Zitat
Nemo
Zitat
tramfahrer
Nur ganz kurz:


U7 zum Flughafen
[www.berliner-zeitung.de]

Ist in knapp zwei Wochen bestimmt kein Thema mehr.

Ich denke, die werden das durchziehen, denn schließlich wird dann der Stau auf der Waltersdorfer Chaussee dann wegen der einzustellenden X-Linien reduziert. Im Artikel steht:

"Sobald der Flughafen seine volle Kapazität von 50 Millionen Reisenden im Jahr erreicht habe, solle zudem der Verkehr auf den bisherigen Zubringerwegen zum Flughafen entlastet werden." Also am St. Nimmerleinstag. Dazu noch etwas Mathematik:

"Prognosen zufolge werden etwa 40.000 Fahrgäste täglich die verlängerte U-Bahnlinie nutzen." Gut, das mag sein, ist aber noch nicht so richtig U-Bahnwürdig, wenn die 40.000 auch noch beide Richtung enthält, ist das sogar dürftig.

"Dies könnte die Reisezeiten für rund 20 Prozent der Berlinerinnen und Berliner, also über 600.000 Menschen, verkürzen."

Ok, wie kommt man jetzt darauf? Meint man, dass dann ~500.000 Berliner einmal im Jahr mit der U7 zum Flughafen fahren?

Auch hier der kurze Check: Oben links das kleine "KI" und unten drunter "Quelle: Franziska Giffey auf Facebook". Mit seriösem Journalismus hat das nicht viel zu tun.

--- Signatur ---
Bitte beachten Sie beim Aussteigen die Lücke zwischen Bus und Bordsteinkante!
Schönefeld? Lichtenrade outsourcen und Schönefeld eingemeinden. Dann lohnt auch die U-Bahn.
Zitat
Jay
Auch hier der kurze Check: Oben links das kleine "KI" und unten drunter "Quelle: Franziska Giffey auf Facebook". Mit seriösem Journalismus hat das nicht viel zu tun.

Das trifft in vielen Bereichen leider insgesamt auf die Berliner Zeitung zu, oft ist es inzwischen sogar ein Gewinn, wenn da einfach nur Facebookposts und/oder Pressemitteilung leicht umformuliert werden. Wobei ich persönlich als Zeitungsleser auch keinen großen Unterschied darin sehe, ob nun die Pressestelle der Senatsverwaltung eine Pressemitteilung auf den üblichen Kanälen herausgibt und ein realer Mensch diese für die Zeitung umformuliert oder dieser Text nun auf der Facebookseite der Senatorin erscheint und von einer KI umformuliert wird.
Wegen eines Feuerwehreinsatzes werden RE 1, RE 2 und RE 7 aktuell über Gesundbrunnen – Ostkreuz/ Lichtenberg umgeleitet.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 12.02.2025 07:03 von Knut Rosenthal.
Zitat
Knut Rosenthal
Wegen eines Feuerwehreinsatzes werden RE 1, RE 2 und RE 7 aktuell über Gesundbrunnen – Ostkreuz/ Lichtenberg umgeleitet.

strecken-info.de spricht von einem Brand, einem beschädigten Kabel und Rotausleuchtung zwischen Rummelsburg und Stadtforst.

Zitat
strecken-info.de
Störung BZI_08791

Berlin-Rummelsburg (Rgbo) (BRGBO) - Berlin Stadtforst (BSST) auf Strecke 6153
Berlin Ostendgestell (BOG) - Berlin Eichgestell (BEG) auf Strecke 6150
Böschungsbrand

Ausfall
Brand in Gleisnähe, gleichzeitig Rotausleuchtung in mehreren Abschnitten. Ca 2-3 m Kabel beschädigt. Erma der BPOL läuft. LST zur Entstörung beauftragt.

12.02.2025 04:17 - 12.02.2025 Nachmittags

--- Signatur ---
Bitte beachten Sie beim Aussteigen die Lücke zwischen Bus und Bordsteinkante!
Was bedeutet denn Rotausleuchtung? Ich hielt das für einen saloppen Scherz.

Edith: google-Korrektur korrigiert. ;-)



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 12.02.2025 17:50 von Heidekraut.
Zitat
Heidekraut
Was bedeutet denn Rotausleuchtung? Ich hielt das Ufer einen saloppen Scherz.

Signale bleiben rot, auch wenn Strecke frei und Fahrstraße gestellt ist.

Mit freundlichen Grüßen

Theo
Zitat
Knut Rosenthal
Wegen eines Feuerwehreinsatzes werden RE 1, RE 2 und RE 7 aktuell über Gesundbrunnen – Ostkreuz/ Lichtenberg umgeleitet.


Mit Ostkreuz -> Lichtenberg ist da aber nichts, der Zug fährt über Gesundbrunnen -> Hohenschönhausen (ohne Halt).

Die ODEG gibt sogar noch einen viel kreativeren Laufweg mit Halt an einem noch gar nicht gebauten Bahnsteig an.


Aber gut, ist halt die ODEG. Die geben auch regelmäßig an, dass der Verkehrshalt in Grunewald ausfallen würde.



4 mal bearbeitet. Zuletzt am 12.02.2025 16:43 von fatabbot.
Fährt die dann wirklich übers Karower Kreuz?
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen