U5: Rückkehr der Baureihen für Grossprofil 27.02.2025 19:36 |
Re: U5: Rückkehr der Baureihen für Grossprofil 27.02.2025 19:42 |
Re: U5: Rückkehr der Baureihen für Grossprofil 27.02.2025 20:04 |
Zitat
Mont Klamott
Guten Abend,
ist evl. jemandem bekannt, wann auf der U5 wieder dauerhaft mit Grossprofilzügen zu rechnen ist ?
Danke und Gruß,
Thomas
Frage zur U5 27.02.2025 20:08 |
Re: Frage zur U5 28.02.2025 07:55 |
Zitat
B-V 3313
Sind nicht seit über 60 Jahren (wieder) dauerhaft Großprofilzüge auf der U5 ehemals Linie E?
Es ist ja nun nicht so, dass dort nur Kleinprofilzüge fahren.
Re: U5: Rückkehr der Baureihen für Grossprofil 28.02.2025 08:22 |
Re: Frage zur U5 28.02.2025 08:28 |
Zitat
LariFari
Zitat
B-V 3313
Sind nicht seit über 60 Jahren (wieder) dauerhaft Großprofilzüge auf der U5 ehemals Linie E?
Es ist ja nun nicht so, dass dort nur Kleinprofilzüge fahren.
Schon klar, Mont Klamott meint sicherlich ausschließlich Großprofilzüge.
Ich wohne an der U5 und ich kann euch sagen, dass es mittlerweile ein täglicher Krampf ist. Kurzzüge, Taktlücken, dazu die IKs... und allgemein sind die Fahrzeuge auf der U5 ziemlich runtergerockt. Spaß macht es nicht mehr.
Re: U5: Rückkehr der Baureihen für Grossprofil 28.02.2025 11:27 |
Zitat
Stefan Metze
Ich meide die U5 schon seit einigen Wochen. Die Performance der S-Bahn ist aktuell besser, da fällt es nicht schwer diese Alternative zu nutzen.
Die IK's erweisen sich auf der U5 ja nicht nur als ungeeignet, sie fehlen ganz nebenbei ja auch im Kleinprofilnetz.
Bei der Einflottung der neuen Baureihe hätte man die Priorität deshalb vielleicht eher auf die Großprofilzüge legen sollen.
Re: U5: Rückkehr der Baureihen für Grossprofil 28.02.2025 11:35 |
Zitat
Flexist
Zitat
Stefan Metze
Ich meide die U5 schon seit einigen Wochen. Die Performance der S-Bahn ist aktuell besser, da fällt es nicht schwer diese Alternative zu nutzen.
Die IK's erweisen sich auf der U5 ja nicht nur als ungeeignet, sie fehlen ganz nebenbei ja auch im Kleinprofilnetz.
Bei der Einflottung der neuen Baureihe hätte man die Priorität deshalb vielleicht eher auf die Großprofilzüge legen sollen.
Das ist der Ulk an der Sache. Auf der U5 fahren Kleinprofil-U-Bahnen. Aber die die Jk sollen zuerst geliefert werden, damit auf dem Kleinprofil wieder genug Züge vorhanden dind. Gleichzeitig verschwinden immer mehr Ik20 von der U5 und tauchen im Kleinprofilnetz wieder auf. Britz werden dann F-Züge entnommen und nach Friedrichsfelde überführt, welche dann aber für vier Linien fehlen.
Aber die Jk sollen zuerst geliefert werden.
Finde den Fehler...
Re: U5: Rückkehr der Baureihen für Grossprofil 28.02.2025 12:03 |
Zitat
Flexist
Zitat
Stefan Metze
Ich meide die U5 schon seit einigen Wochen. Die Performance der S-Bahn ist aktuell besser, da fällt es nicht schwer diese Alternative zu nutzen.
Die IK's erweisen sich auf der U5 ja nicht nur als ungeeignet, sie fehlen ganz nebenbei ja auch im Kleinprofilnetz.
Bei der Einflottung der neuen Baureihe hätte man die Priorität deshalb vielleicht eher auf die Großprofilzüge legen sollen.
Das ist der Ulk an der Sache. Auf der U5 fahren Kleinprofil-U-Bahnen. Aber die die Jk sollen zuerst geliefert werden, damit auf dem Kleinprofil wieder genug Züge vorhanden dind. Gleichzeitig verschwinden immer mehr Ik20 von der U5 und tauchen im Kleinprofilnetz wieder auf. Britz werden dann F-Züge entnommen und nach Friedrichsfelde überführt, welche dann aber für vier Linien fehlen.
Aber die Jk sollen zuerst geliefert werden.
Finde den Fehler...
Re: U5: Rückkehr der Baureihen für Grossprofil 28.02.2025 12:03 |
Zitat
Nemo
Zitat
Flexist
Zitat
Stefan Metze
Ich meide die U5 schon seit einigen Wochen. Die Performance der S-Bahn ist aktuell besser, da fällt es nicht schwer diese Alternative zu nutzen.
Die IK's erweisen sich auf der U5 ja nicht nur als ungeeignet, sie fehlen ganz nebenbei ja auch im Kleinprofilnetz.
Bei der Einflottung der neuen Baureihe hätte man die Priorität deshalb vielleicht eher auf die Großprofilzüge legen sollen.
Das ist der Ulk an der Sache. Auf der U5 fahren Kleinprofil-U-Bahnen. Aber die die Jk sollen zuerst geliefert werden, damit auf dem Kleinprofil wieder genug Züge vorhanden dind. Gleichzeitig verschwinden immer mehr Ik20 von der U5 und tauchen im Kleinprofilnetz wieder auf. Britz werden dann F-Züge entnommen und nach Friedrichsfelde überführt, welche dann aber für vier Linien fehlen.
Aber die Jk sollen zuerst geliefert werden.
Finde den Fehler...
Wie ist denn die Fahrzeuglage im Kleinprofil? Ist die so gut, dass man auf zusätzliche Ik verzichten kann? Ich vermute ja, dass man einfach nur den Mangel verteilt. Taktlücken, ausfallende Züge und Kurzzüge kenne ich von U1, U3, U7 und U8 auch.
Glücklicherweise braucht man bei der U6-Sanierung noch eine Weile.
Re: U5: Rückkehr der Baureihen für Grossprofil 28.02.2025 13:13 |
Zitat
Bd2001
Zitat
Flexist
Zitat
Stefan Metze
Ich meide die U5 schon seit einigen Wochen. Die Performance der S-Bahn ist aktuell besser, da fällt es nicht schwer diese Alternative zu nutzen.
Die IK's erweisen sich auf der U5 ja nicht nur als ungeeignet, sie fehlen ganz nebenbei ja auch im Kleinprofilnetz.
Bei der Einflottung der neuen Baureihe hätte man die Priorität deshalb vielleicht eher auf die Großprofilzüge legen sollen.
Das ist der Ulk an der Sache. Auf der U5 fahren Kleinprofil-U-Bahnen. Aber die die Jk sollen zuerst geliefert werden, damit auf dem Kleinprofil wieder genug Züge vorhanden dind. Gleichzeitig verschwinden immer mehr Ik20 von der U5 und tauchen im Kleinprofilnetz wieder auf. Britz werden dann F-Züge entnommen und nach Friedrichsfelde überführt, welche dann aber für vier Linien fehlen.
Aber die Jk sollen zuerst geliefert werden.
Finde den Fehler...
Da gibt es aber gar kein Fehler:
Die Technik ist im Kleinprofil wegen der beengten Platzverhältnisse komplizierter. Was im Kleinprofil funktioniert, funktioniert im Großprofil erst recht. Es nützt nichts wenn man die Komponenten im Großprofil erprobt und man dann feststellt, das wegen der geringeren Platzverhältnisse sich im Kleinprofil die Komponenten negativ beeinflussen.
Durch die langen oberirdischen Streckenabschnitte ergeben sich im Kleinprofil Anforderungen an die Fahrzeuge, die es im Großprofil so nicht gibt.
Der Fahrzeugbestand schrumpft derzeit im Klein- und nicht im Großprofil.
Re: U5: Rückkehr der Baureihen für Grossprofil 28.02.2025 13:36 |
Zitat
def
Das wäre sicher unter anderen Umständen, wenn man veraltete Fahrzeuge nach und nach durch moderne ersetzt, die sinnvollste Herangehensweise. In der aktuellen Notlage aber auch? Zumal ja jeder auf der U5 freigesetzte IK auch die Lage im Kleinprofil entspannt.
Re: U5: Rückkehr der Baureihen für Grossprofil 28.02.2025 14:14 |
Zitat
Nemo
Bei Bus- und Straßenbahnen hätte die BVG den Betriebshof schon lange mit Gebrauchtfahrzeugen anderer Betriebe voll.
Re: U5: Rückkehr der Baureihen für Grossprofil 28.02.2025 14:22 |
Re: U5: Rückkehr der Baureihen für Grossprofil 28.02.2025 14:34 |
Re: U5: Rückkehr der Baureihen für Grossprofil 28.02.2025 14:40 |
Zitat
Heidekraut
Denn es bestehen doch reichlich Erfahrungen bei den IK.
Re: U5: Rückkehr der Baureihen für Grossprofil 28.02.2025 17:21 |
Re: U5: Rückkehr der Baureihen für Grossprofil 28.02.2025 17:36 |
Zitat
Werkmeister
Musste halt alles weg, was aus dem Osten war.
Re: U5: Rückkehr der Baureihen für Grossprofil 28.02.2025 17:37 |
...welcher vernünftige Mensch hebt veraltete Reservefahrzeuge für über 20 Jahre auf, nur falls die Regierung keine Lust hat, neue Fahrzeuge zu kaufen?Zitat
Werkmeister
Die EIII Züge damals Hals über Kopf zu entsorgen war der größte Fehler, aber was will man machen, wenn kein kompetentes Fachpersonal in den jeweiligen Abteilungen sitzt. Musste halt alles weg, was aus dem Osten war.
Ich bin jetzt richtig schadendfroh, dass es so gekommen ist. Bei dem Senat, der da als Aufsichtsrat in der BVG sitzt.