Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
U4: Dauerhaft 20-Minutentakt?
geschrieben von Bahnmeier 
War neulich am Nollendorfplatz zu HVZ und habe dort gesehen, dass die U4 immer noch im 20-Minutentakt fährt und das mit einem Vierwagenzug. Soll das jetzt ein dauerhafter Zustand werden? Und wenn ja wird es dann auch mal den Einsatz von G, Hk oder Ik auf der U4 geben?
Das kommt immer auf die Leitstelle an. Theoretisch wird immer noch im 6/6/7-Minutentakt gefahren. Wenn Personal fehlt, dann wird es entweder von der U1 oder U4 abgezogen und die betreffende Linie verkehrt dann im 20-Minutentakt.

Der derzeitige Krankenstand ist sehr hoch, Besserung ist erst nach dem Abschluß des Tarifvertrages zwischen Ver.di und dem KAV zu erwarten.

Der Einsatz von HK, IK oder GI ist die absolute Ausnahme, kam aber in der Vergangenheit schon vor. Da Vierwageneinheiten in der Regel nicht ganztägig unterwegs sind macht es auch keinen Sinn den entsprechenden Kurs mit diesen Baureihen zu fahren.
Warum automatisiert man die U4 nicht?

____________
Selbstverständlich sollten wir mehr Schienen bauen!
Weil das nicht auf der Agenda steht.

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Wenn das der einzige Grund ist, könnte man es doch kurzerhand eintragen.


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Zitat
Bd2001
Der derzeitige Krankenstand ist sehr hoch, Besserung ist erst nach dem Abschluß des Tarifvertrages zwischen Ver.di und dem KAV zu erwarten.
Wenn es da ein Zusammenhang gibt, dann ist das aber eher ein Fall für den Medizinischen Dienst.
Zitat
Barnimer
Zitat
Bd2001
Der derzeitige Krankenstand ist sehr hoch, Besserung ist erst nach dem Abschluß des Tarifvertrages zwischen Ver.di und dem KAV zu erwarten.
Wenn es da ein Zusammenhang gibt, dann ist das aber eher ein Fall für den Medizinischen Dienst.

Das liegt doch nicht nur an der Bezahlung. Die BVG soll nicht gerade zu den freundlichsten Arbeitgebern gehören. Das führt dann eher zu einer erhöhten Krankenrate als das Geld.
Zitat
Barnimer
Zitat
Bd2001
Der derzeitige Krankenstand ist sehr hoch, Besserung ist erst nach dem Abschluß des Tarifvertrages zwischen Ver.di und dem KAV zu erwarten.
Wenn es da ein Zusammenhang gibt, dann ist das aber eher ein Fall für den Medizinischen Dienst.

Der Nachweis wird aber schwierig.

Der Personalengpaß vergrößert sich ab dem kommenden Montag weiter: Da beginnen die Nachschulungen aif den JK.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen