Könnte das Land Berlin eine City-Maut einführen? Könnte dies per Plebiszit erreicht werden? 13.03.2025 00:26 |
Re: Könnte das Land Berlin eine City-Maut einführen? Könnte dies per Plebiszit erreicht werden? 13.03.2025 01:25 |
Re: Könnte das Land Berlin eine City-Maut einführen? Könnte dies per Plebiszit erreicht werden? 13.03.2025 01:37 |
Re: Könnte das Land Berlin eine City-Maut einführen? Könnte dies per Plebiszit erreicht werden? 13.03.2025 01:57 |
Zitat
der weiße bim
Selbst wenn es gelänge, sollten die Erlöse wieder dem Straßenverkehr zugute kommen und nicht zur Deckung von Haushaltslöchern oder für Investitionen in anderen Bereichen verwendet werden.
Re: Könnte das Land Berlin eine City-Maut einführen? Könnte dies per Plebiszit erreicht werden? 13.03.2025 07:02 |
Re: Könnte das Land Berlin eine City-Maut einführen? Könnte dies per Plebiszit erreicht werden? 13.03.2025 11:11 |
Re: Könnte das Land Berlin eine City-Maut einführen? Könnte dies per Plebiszit erreicht werden? 13.03.2025 11:19 |
Zitat
Nukebro
Warum sollten Radfahrer und Fußgänger etwas zahlen müssen? Die verstopfen schließlich nicht die Straßen.
Re: Könnte das Land Berlin eine City-Maut einführen? Könnte dies per Plebiszit erreicht werden? 13.03.2025 11:42 |
Zitat
DerMichael
Zitat
Nukebro
Warum sollten Radfahrer und Fußgänger etwas zahlen müssen? Die verstopfen schließlich nicht die Straßen.
Kurtaxe muss halt jeder zahlen. Warum sollten nur Autofahrer einen Eintrittspreis in die Stadt zahlen? Ich fürchte, das wäre wieder angreifbar, wegen Diskrimierung / Gleichbehandlung.
Man muss doch beachten, was die Gesetze hergeben!
Re: Könnte das Land Berlin eine City-Maut einführen? Könnte dies per Plebiszit erreicht werden? 13.03.2025 11:43 |
Zitat
Nemo
Also wenn man die Gebühr danach berechnet, wie stark ein Fahrzeug die Straße verschleißt, dann müsste die Gebühr für ein Fahrrad bei etwa 1/10000 von der Gebühr eines Autos liegen.
Re: Könnte das Land Berlin eine City-Maut einführen? Könnte dies per Plebiszit erreicht werden? 13.03.2025 11:47 |
Zitat
B-V 3313
Zitat
Nemo
Also wenn man die Gebühr danach berechnet, wie stark ein Fahrzeug die Straße verschleißt, dann müsste die Gebühr für ein Fahrrad bei etwa 1/10000 von der Gebühr eines Autos liegen.
Na dann viel Spaß bei der Berechnung der Kosten für den Busverkehr!
Re: Könnte das Land Berlin eine City-Maut einführen? Könnte dies per Plebiszit erreicht werden? 13.03.2025 11:52 |
Zitat
Nemo
Den kann man dann ja auch aus wirtschaftlichen Gründen auf Straßenbahnbetrieb umstellen.
Re: Könnte das Land Berlin eine City-Maut einführen? Könnte dies per Plebiszit erreicht werden? 13.03.2025 12:29 |
Zitat
B-V 3313
Zitat
Nemo
Den kann man dann ja auch aus wirtschaftlichen Gründen auf Straßenbahnbetrieb umstellen.
Mal abgesehen davon, dass ich eine Komplettumstellung aller Buslinien aus wirtschaftlichen Gründen für schlichtweg Unsinn halte - so eine Straßenbahn soll so überhaupt keine Auswirkung auf die Straße haben?
Re: Könnte das Land Berlin eine City-Maut einführen? Könnte dies per Plebiszit erreicht werden? 13.03.2025 12:57 |
Zitat
Nukebro
Und "Autofahrer" ist keine gegen "Diskriminierung" geschützte Klasse. In Stockholm oder NYC oder London kriegt man es ja auch hin mit Congestion Charges....
Re: Könnte das Land Berlin eine City-Maut einführen? Könnte dies per Plebiszit erreicht werden? 13.03.2025 13:47 |
Zitat
Lopi2000
Zitat
Nukebro
Und "Autofahrer" ist keine gegen "Diskriminierung" geschützte Klasse. In Stockholm oder NYC oder London kriegt man es ja auch hin mit Congestion Charges....
Das ist zwar richtig, der Blick in andere Staaten hilft bei der Argumentation aber nur bedingt weiter. Das entscheidende Argument dafür, dass Autofahrer im Gegensatz zu Geschlecht, Religion, Sprache und anderem nicht in Art. 3 GG genannt sind. Es ist also zulässig zu regeln, dass Autofahrer nicht (immer) in Fußgängerzonen fahren dürfen, aber es wäre nicht zulässig, zu regeln, dass nur Buddhisten, Frauen oder dänischsprachige Menschen dies nicht dürfen.
Re: Könnte das Land Berlin eine City-Maut einführen? Könnte dies per Plebiszit erreicht werden? 13.03.2025 14:52 |
Zitat
Nukebro
Zitat
B-V 3313
Mal abgesehen davon, dass ich eine Komplettumstellung aller Buslinien aus wirtschaftlichen Gründen für schlichtweg Unsinn halte - so eine Straßenbahn soll so überhaupt keine Auswirkung auf die Straße haben?
Eine Straßenbahn fährt auf Schienen. Warum sollte das Auswirkungen auf die Straße haben?
Re: Könnte das Land Berlin eine City-Maut einführen? Könnte dies per Plebiszit erreicht werden? 13.03.2025 15:09 |
Zitat
Alter Köpenicker
Schau Dir doch mal den Straßenbelag rechts und links neben den Schienen in Straßen mit straßenbündigem Gleis an. Was da so im Laufe der Zeit alles wegbröckelt, liegt zum größten Teil nicht daran, daß da regelmäßig auch Autos drüberfahren.
Re: Könnte das Land Berlin eine City-Maut einführen? Könnte dies per Plebiszit erreicht werden? 13.03.2025 15:16 |
Re: Könnte das Land Berlin eine City-Maut einführen? Könnte dies per Plebiszit erreicht werden? 13.03.2025 17:18 |
Zitat
Lopi2000
Zitat
Alter Köpenicker
Schau Dir doch mal den Straßenbelag rechts und links neben den Schienen in Straßen mit straßenbündigem Gleis an. Was da so im Laufe der Zeit alles wegbröckelt, liegt zum größten Teil nicht daran, daß da regelmäßig auch Autos drüberfahren.
Es dürfte mindestens mit an den Autos liegen, die drüberfahren und das ggf. durch die Vibrationen der Straßenbahn gelöste Material abtransportieren.
Re: Könnte das Land Berlin eine City-Maut einführen? Könnte dies per Plebiszit erreicht werden? 13.03.2025 21:20 |
Zitat
Nukebro
Zitat
der weiße bim
Selbst wenn es gelänge, sollten die Erlöse wieder dem Straßenverkehr zugute kommen und nicht zur Deckung von Haushaltslöchern oder für Investitionen in anderen Bereichen verwendet werden.
Warum dem Straßenverkehr und nicht dem Verkehr allgemein? Immerhin profitieren ja auch Autofahrer davon, wenn Leute nicht im Auto sondern in der U-Bahn sitzen...
Re: Könnte das Land Berlin eine City-Maut einführen? Könnte dies per Plebiszit erreicht werden? 13.03.2025 23:44 |