Re: Vollsperrung Brücke "An der Wuhlheide / Rummelsburger Straße" ab 30.04.2025 - Auswirkungen auf den ÖPNV 31.05.2025 01:01 |
Zitat
Arnd Hellinger
Im Gegenteil hätte sich so der ÖPNV als zuverlässige und funktionierende Alternative zum "richtigen Verkehr" (MIV) profilieren können...
Re: Vollsperrung Brücke "An der Wuhlheide / Rummelsburger Straße" ab 30.04.2025 - Auswirkungen auf den ÖPNV 31.05.2025 08:28 |
Re: Vollsperrung Brücke "An der Wuhlheide / Rummelsburger Straße" ab 30.04.2025 - Auswirkungen auf den ÖPNV 31.05.2025 08:31 |
Zitat
Forenregeln
Genauso unschön ist es aber einfach nur einen Link vorgeworfen zu bekommen, ohne zu wissen, was der Nutzer uns damit eigentlich sagen will.
Re: Vollsperrung Brücke "An der Wuhlheide / Rummelsburger Straße" ab 30.04.2025 - Auswirkungen auf den ÖPNV 31.05.2025 08:37 |
Der Pendel der Tram war mehr schein als sein. Wenn ich in den letzten beiden Tagen beispielsweise von der HTW an der Wilhelminenhofstrasse zum Tierpark wollte, musste ich zweimal umsteigen statt direkt zu fahren.Zitat
der weiße bim
Zitat
Arnd Hellinger
Im Gegenteil hätte sich so der ÖPNV als zuverlässige und funktionierende Alternative zum "richtigen Verkehr" (MIV) profilieren können...
Dieses Ziel wurde doch erreicht und in Presse, Rundfunk, Fernsehen und Internet gebührend verbreitet.
Die Straßenbahn fährt wieder, zu Fuß und per Fahrrad ist die Kreuzung passierbar und für den sogenannten "richtigen Verkehr" ist die Kreuzung in alle Richtungen weiterhin voll gesperrt ohne ausgeschilderte Umleitung.
Der Straßenbahnbetrieb hat auf die Pendelkurse die größtmöglichen Fahrzeuge entsandt, so dass jeder der wenigen Fahrgäste freie Platzwahl hat. Was will man mehr?
Re: Vollsperrung Brücke "An der Wuhlheide / Rummelsburger Straße" ab 30.04.2025 - Auswirkungen auf den ÖPNV 31.05.2025 10:15 |
Zitat
Alter Köpenicker
Meine Güte, nun seid mal nicht päpstlicher, als der Papst. Was ist denn schon dabei, wenn der Arbeitgeber mal nachfragt, ob man trotz frei zur Arbeit kommen kann?
Zitat
Alter Köpenicker
Gestern in der Abendschau wurde über die Einweisung der U-Bahnfahrer auf die neue Baureihe Jk berichtet. Zum Schluß gab die Fahrlehrerin dem Schüler noch Hausaufgaben auf, die er bis zum nächsten Tag erledigen soll und wünschte einen schönen Feierabend. Der weit verbreiteten Auffassung hier im Forum steckt der Mann ja nun in einem ziemlichen Dilemma: Wann soll er seine Hausaufgaben erledigen?
Re: Vollsperrung Brücke "An der Wuhlheide / Rummelsburger Straße" ab 30.04.2025 - Auswirkungen auf den ÖPNV 31.05.2025 10:36 |
Zitat
B-V 3313
Zitat
Alter Köpenicker
Was ist denn schon dabei, wenn der Arbeitgeber mal nachfragt, ob man trotz frei zur Arbeit kommen kann?
Es steht ihm nicht zu, ganz einfach.
Re: Vollsperrung Brücke "An der Wuhlheide / Rummelsburger Straße" ab 30.04.2025 - Auswirkungen auf den ÖPNV 31.05.2025 10:42 |
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
B-V 3313
Zitat
Alter Köpenicker
Was ist denn schon dabei, wenn der Arbeitgeber mal nachfragt, ob man trotz frei zur Arbeit kommen kann?
Es steht ihm nicht zu, ganz einfach.
Ja, sicher. Aber fragen kostet doch bekanntlich nichts (Ausnahmen bestätigen die Regel) und "nein" sagen kann man ja immer. Im Zweifel geht man eben nicht ans Telefon oder reagiert auf eine Mail nicht. Ich finde es jedenfalls nicht schlimm, wenn einfach nur gefragt wird.
Re: Vollsperrung Brücke "An der Wuhlheide / Rummelsburger Straße" ab 30.04.2025 - Auswirkungen auf den ÖPNV 31.05.2025 14:01 |
Wenn der Arbeitgeber möchte, dass solche Nachrichten gelesen werden, könnte er ja jede Schicht um 10 Minuten kürzen. Oder das Personal am Betriebshof starten lassen. Oder Reservedienste einteilen. Das würde aber Geld kosten und inzwischen findet man ja nicht einmal mehr genug Menschen, die die regulären Dienste besetzen können.Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
B-V 3313
Zitat
Alter Köpenicker
Was ist denn schon dabei, wenn der Arbeitgeber mal nachfragt, ob man trotz frei zur Arbeit kommen kann?
Es steht ihm nicht zu, ganz einfach.
Ja, sicher. Aber fragen kostet doch bekanntlich nichts (Ausnahmen bestätigen die Regel) und "nein" sagen kann man ja immer. Im Zweifel geht man eben nicht ans Telefon oder reagiert auf eine Mail nicht. Ich finde es jedenfalls nicht schlimm, wenn einfach nur gefragt wird.
Re: Vollsperrung Brücke "An der Wuhlheide / Rummelsburger Straße" ab 30.04.2025 - Auswirkungen auf den ÖPNV 31.05.2025 15:07 |
Zitat
Alter Köpenicker
Meine Güte, nun seid mal nicht päpstlicher, als der Papst. Was ist denn schon dabei, wenn der Arbeitgeber mal nachfragt, ob man trotz frei zur Arbeit kommen kann? "Nein" sagen kann man ja immernoch, während andere nichts dagegen haben, weil sie möglicherweise gerade Langeweile haben. Fakt ist, daß man am freien Tag nicht zur Arbeit kommen muß; man kann aber.
Gestern in der Abendschau wurde über die Einweisung der U-Bahnfahrer auf die neue Baureihe Jk berichtet. Zum Schluß gab die Fahrlehrerin dem Schüler noch Hausaufgaben auf, die er bis zum nächsten Tag erledigen soll und wünschte einen schönen Feierabend. Der weit verbreiteten Auffassung hier im Forum steckt der Mann ja nun in einem ziemlichen Dilemma: Wann soll er seine Hausaufgaben erledigen?
Re: Vollsperrung Brücke "An der Wuhlheide / Rummelsburger Straße" ab 30.04.2025 - Auswirkungen auf den ÖPNV 31.05.2025 15:39 |
Zitat
Bd2001
Zitat
Alter Köpenicker
Meine Güte, nun seid mal nicht päpstlicher, als der Papst. Was ist denn schon dabei, wenn der Arbeitgeber mal nachfragt, ob man trotz frei zur Arbeit kommen kann? "Nein" sagen kann man ja immernoch, während andere nichts dagegen haben, weil sie möglicherweise gerade Langeweile haben. Fakt ist, daß man am freien Tag nicht zur Arbeit kommen muß; man kann aber.
Gestern in der Abendschau wurde über die Einweisung der U-Bahnfahrer auf die neue Baureihe Jk berichtet. Zum Schluß gab die Fahrlehrerin dem Schüler noch Hausaufgaben auf, die er bis zum nächsten Tag erledigen soll und wünschte einen schönen Feierabend. Der weit verbreiteten Auffassung hier im Forum steckt der Mann ja nun in einem ziemlichen Dilemma: Wann soll er seine Hausaufgaben erledigen?
Die Aufnahmen sind gestellt. So viele Fahrlehrer hat die BVG gar nicht um jeden Schüler einzeln zu unterrichten.
Re: Vollsperrung Brücke "An der Wuhlheide / Rummelsburger Straße" ab 30.04.2025 - Auswirkungen auf den ÖPNV 31.05.2025 15:45 |
Zitat
der weiße bim
Zitat
Arnd Hellinger
Im Gegenteil hätte sich so der ÖPNV als zuverlässige und funktionierende Alternative zum "richtigen Verkehr" (MIV) profilieren können...
Dieses Ziel wurde doch erreicht und in Presse, Rundfunk, Fernsehen und Internet gebührend verbreitet.
Die Straßenbahn fährt wieder, zu Fuß und per Fahrrad ist die Kreuzung passierbar und für den sogenannten "richtigen Verkehr" ist die Kreuzung in alle Richtungen weiterhin voll gesperrt ohne ausgeschilderte Umleitung.
Der Straßenbahnbetrieb hat auf die Pendelkurse die größtmöglichen Fahrzeuge entsandt, so dass jeder der wenigen Fahrgäste freie Platzwahl hat. Was will man mehr?
Re: Vollsperrung Brücke "An der Wuhlheide / Rummelsburger Straße" ab 30.04.2025 - Auswirkungen auf den ÖPNV 31.05.2025 19:24 |
Re: Vollsperrung Brücke "An der Wuhlheide / Rummelsburger Straße" ab 30.04.2025 - Auswirkungen auf den ÖPNV 01.06.2025 09:55 |
Zitat
def
Da rächt sich leider auch mal wieder, dass beim RBB nicht wirklich Ahnung oder Interesse am ÖV da ist. Da wurde es als die normalste Sache der Welt dargestellt, dass überhaupt wegen der Schulung des Fahrpersonals auf einer neuen Baureihe Leistungen ausfallen und man noch nicht mal einen verlässlichen Notfahrplan aufgestellt bekommt.
Re: Vollsperrung Brücke "An der Wuhlheide / Rummelsburger Straße" ab 30.04.2025 - Auswirkungen auf den ÖPNV 01.06.2025 14:54 |
Re: Vollsperrung Brücke "An der Wuhlheide / Rummelsburger Straße" ab 30.04.2025 - Auswirkungen auf den ÖPNV 05.06.2025 07:03 |
Zitat
Kreisverkehr statt Kreuzung?
Senat will die Verbindung Treskowallee/Edisonstraße an der Wuhlheide für Autos öffnen
[...] Peter Neumann
.
Re: Vollsperrung Brücke "An der Wuhlheide / Rummelsburger Straße" ab 30.04.2025 - Auswirkungen auf den ÖPNV 05.06.2025 07:15 |
Re: Vollsperrung Brücke "An der Wuhlheide / Rummelsburger Straße" ab 30.04.2025 - Auswirkungen auf den ÖPNV 05.06.2025 10:37 |
Zitat
def
Vielen Dank für die Verlinkung!
- Wer hat RRG im Bezirk eigentlich den Floh mit dem Kreisverkehr ins Ohr gesetzt? Nachdem nach Süden hin Bebauung anschließt, dürfte der vor allem auf Kosten der Wuhlheide gehen. Das scheint mir kein klassisch grüner Ansatz zu sein. Und die Vorteile für den Fuß- und Radverkehr erschließen sich mir auch nicht, für die bedeuten Kreisverkehre vor allem Umwege.
- Skurril, dass es nun Sicherungsposten statt der Ampel gibt. Aktuell wäre das doch eine ungesicherte Gleisquerung, wie es sie x-fach gibt, auch entlang der Osttangente (und in mindestens einem Fall zwischen zwei Haltestellen, beim Haupteingang des Tierparks).
Re: Vollsperrung Brücke "An der Wuhlheide / Rummelsburger Straße" ab 30.04.2025 - Auswirkungen auf den ÖPNV 05.06.2025 16:36 |
Zitat
def
Wer hat RRG im Bezirk eigentlich den Floh mit dem Kreisverkehr ins Ohr gesetzt? Nachdem nach Süden hin Bebauung anschließt, dürfte der vor allem auf Kosten der Wuhlheide gehen. Das scheint mir kein klassisch grüner Ansatz zu sein. Und die Vorteile für den Fuß- und Radverkehr erschließen sich mir auch nicht, für die bedeuten Kreisverkehre vor allem Umwege.
Re: Vollsperrung Brücke "An der Wuhlheide / Rummelsburger Straße" ab 30.04.2025 - Auswirkungen auf den ÖPNV 05.06.2025 16:40 |
Re: Vollsperrung Brücke "An der Wuhlheide / Rummelsburger Straße" ab 30.04.2025 - Auswirkungen auf den ÖPNV 05.06.2025 16:55 |