Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Sperrung U-Bahnhof Nollendorfplatz
geschrieben von Bd2001 
Zitat

"phönix" am 28.5.2025 um 0.05 Uhr:

[www.berliner-zeitung.de]

Berliner Zeitung, gedruckt am Dienstag [...]

Ähem, am Dienstag wurde der Artikel über den Waisentunnel gedruckt. Der Artikel über den Nollendorfplatz ist in der heutigen Ausgabe (also vom Mittwoch, den 28.5.2025) auf Seite 8 gedruckt worden.

Viele Grüße, Thomas

--
Thomas Krickstadt, Berlin, Germany, usenet@krickstadt.de
Da stellt sich mir aber die Frage, ob nun die BVG mit den Aussagen gegenüber der Presse einfach keine Panik verbreiten will oder ob das Gerücht über den schlechten Zustand doch nicht stimmt?
Zitat
Krumme Lanke
Da stellt sich mir aber die Frage, ob nun die BVG mit den Aussagen gegenüber der Presse einfach keine Panik verbreiten will oder ob das Gerücht über den schlechten Zustand doch nicht stimmt?

Die Frage kannst Du Dir auch als Laie beantworten. Warum plant die BVG jetzt noch für dieses Jahr die Sperrung und hatte diese Sperrung zu Beginn des Jahres noch nicht in ihrer Planung?
Natürlich ist der festgestellte Zustand schlecht. So schlecht, dass man spätestens kommenden Winter mit Bauarbeiten beginnen muss, im schlimmsten Fall sogar im kommenden Herbst.
Aber der Zustand erfordert (wohl knapp) noch keine sofortige Sperrung.

Insofern geht es jetzt darum, in höchster Eile ein Sanierungskonzept zu erarbeiten und dafür die Baufirma zu binden.

Zur Kommunikation: Man will halt so tun, als habe man alles in Griff. Obwohl man das im vorliegenden Fall nicht hat, sonst wird man nicht von einem Schaden so überrascht.
Zitat
M48er
Zur Kommunikation: Man will halt so tun, als habe man alles in Griff. Obwohl man das im vorliegenden Fall nicht hat, sonst wird man nicht von einem Schaden so überrascht.

Es sagt irgendwie auch viel über die Seriosität der Preise aus, die die BVG für ihre ach so gute Unternehmenskommunikation eingeheimst hat. In diesem Verständnis ist Kommunikation dann gut, wenn sie Aufmerksamkeit schafft; Dinge wie Erwartungsmanagement, zwei Schritte weiter denken oder einfach auch mittelfristig seriös wirken spielen in dieser Welt keine Rolle. Überhaupt geht es um reine Schönwetterkommunikation. Aber Hauptsache, alle klopfen sich gegenseitig auf die Schulter.

Eine Salamitaktik ist jedenfalls die denkbar schlimmste Art der Kommunikation, egal ob bei immer wiederkehrenden Bauarbeiten oder beim Zustand des U-Bahnhofs Nollendorfplatz. Früher oder später kommt das ganze Ausmaß eh raus, und dann wirkt man als Unternehmen nicht nur unehrlich, sondern auch völlig inkompetent: "Wissen die eigentlich selbst, in welchem Zustand ihre Anlagen sind? Wissen die selbst, welche Arbeiten anstehen? Wenn ja: warum belügen die uns? Wenn nicht: was machen die eigentlich beruflich? Jede ehrenamtlich betriebene Museumsbahn dürfte einen besseren Überblick über den Zustand ihrer Gleisanlagen haben."

Gerade in einer solchen Situation erwarte ich Ehrlichkeit - zumal von einem öffentlichen Unternehmen, das (zu recht!) jede Menge Steuergeld bekommt.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 29.05.2025 07:43 von def.
Zitat
def
Gerade in einer solchen Situation erwarte ich Ehrlichkeit - zumal von einem öffentlichen Unternehmen, das (zu recht!) jede Menge Steuergeld bekommt.

Das ist doch Dein eigenes Problem, arbeite mal an Deinem Erwartungshaltungsmanagement.

~~~~~~
Für mehr Ümläüte!
Zitat
def
Gerade in einer solchen Situation erwarte ich Ehrlichkeit - zumal von einem öffentlichen Unternehmen, das (zu recht!) jede Menge Steuergeld bekommt.

Erwartest du eine Pressemitteilung vor der Evaluierung möglicher Probleme und ihrer Auswirkungen? Die Bauarbeiten sind bekannt, der rbb berichtete darüber z.B. im März.

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
@Bd2001:

Und gibt es inzwischen neues bezüglich Zeitpunkt, Dauer und Betriebskonzept?
Zitat
Bahnmeier
Und gibt es inzwischen neues bezüglich Zeitpunkt, Dauer und Betriebskonzept?

Die BVG wird im Fall der Fälle per Pressemitteilung informieren.

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Was spricht nochmal gegen eine Führung über Bülowstraße, Abzw. Gleisdreieck nach Möckernbrücke?

—————————————————

Ich hab nen Bus und meine Busfahrerin heißt Layla, sie fährt schöner, schneller, weiter.
Zitat
Bumsi
Was spricht nochmal gegen eine Führung über Bülowstraße, Abzw. Gleisdreieck nach Möckernbrücke?

Die Rückfahrt
Mal abgesehen davon, dass die Verbindungskurve am Gleisdreieck nicht in die LST eingebunden ist:
Bis Möckernbrücke auf dem südlichen Gleis, von dort zurück nach Bülowstraße unter Nutzung der Gleiswechsels in Gu. Der Verkehr von Warschauer Brücke nutzt den Gleiswechsel zwischen Halleschem Tor und Möckernbrücke und nutzt dort das nördliche Gleis.

Bäderbahn



Nach neuesten Informationen, soll zu keiner kurzfristigen Sperrung kommen, frühestens im November diesen Jahres.
Zitat
Bäderbahn
Mal abgesehen davon, dass die Verbindungskurve am Gleisdreieck nicht in die LST eingebunden ist:
Bis Möckernbrücke auf dem südlichen Gleis, von dort zurück nach Bülowstraße unter Nutzung der Gleiswechsels in Gu. Der Verkehr von Warschauer Brücke nutzt den Gleiswechsel zwischen Halleschem Tor und Möckernbrücke und nutzt dort das nördliche Gleis.

So hätte ich mir das auch gedacht.

—————————————————

Ich hab nen Bus und meine Busfahrerin heißt Layla, sie fährt schöner, schneller, weiter.
Zitat
DerRicoberlin
Nach neuesten Informationen, soll zu keiner kurzfristigen Sperrung kommen, frühestens im November diesen Jahres.

Nach dem ersten Beitrag zur Threaderöffnung fragt sich der normale Bahninfo-Nutzer: "Na watten nun?"

War die Panikmache umsonst?

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Zitat
B-V 3313
Zitat
DerRicoberlin
Nach neuesten Informationen, soll zu keiner kurzfristigen Sperrung kommen, frühestens im November diesen Jahres.

Nach dem ersten Beitrag zur Threaderöffnung fragt sich der normale Bahninfo-Nutzer: "Na watten nun?"

War die Panikmache umsonst?

Ja und nein. Die Bauarbeiten sind für das ganze Jahr geplant und von der Aufsichtsbehörde abgenickt wurden. Nun plötzlich heißt es, wir müssen noch dieses Jahr da sperren. Das wird man ja nicht ohne Grund noch dieses Jahr machen wollen. Selbst November ist weniger als ein halbes Jahr.. Es scheint also dringend aber nicht ganz dringend zu sein.
@Bd2001:

Wann hast du denn genauere Infos?
Zitat
Bahnmeier
@Bd2001:

Wann hast du denn genauere Infos?

Das kann ich nicht sagen. Ich muß erst wieder die richtigen Leute treffen, dann erfahre ich mehr.
.



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 11.06.2025 14:18 von DerRicoberlin.
@DerRicoberlin:

Was soll dieser sinnlose Beitrag?
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen