Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Kurzmeldungen Juni 2025
geschrieben von B-V 3313 
Da fährt man mal am Sonntagmorgen mit der S-Bahn...

Wegen einer Reparatur an einem Signal am Treptower Park verkehrt die S85 nur zwischen Ostkreuz und Pankow. Auf den Linien S8 und S9 kommt es zu Ausfällen und Verspätungen.

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Ist seit Tagen schon so. Neu für mich, dass die S85 überhaupt fährt.

Edit: Oder ist es eine erneute Störung an selber Stelle?



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 01.06.2025 09:34 von PassusDuriusculus.
Zitat
B-V 3313
Da fährt man mal am Sonntagmorgen mit der S-Bahn...

Wegen einer Reparatur an einem Signal am Treptower Park verkehrt die S85 nur zwischen Ostkreuz und Pankow. Auf den Linien S8 und S9 kommt es zu Ausfällen und Verspätungen.

Wow. Man kann die S85 trotz Störung weiterfahren lassen. Wusste gar nicht, dass das geht... *ironie off*
Die bisherige Störung betraf aber keine Signalstörung, vielmehr war ein Gleisfehler in Treptower Park dafür verantwortlich, weshalb alle Züge Richtung Innenstadt über ein Gleis verkehren mussten.
Also nur die S9 aus Richtung Plänterwald? 😉
Zitat
Alba Coach
Die bisherige Störung betraf aber keine Signalstörung, vielmehr war ein Gleisfehler in Treptower Park dafür verantwortlich, weshalb alle Züge Richtung Innenstadt über ein Gleis verkehren mussten.
Und deshalb kann man am Wochenende, wenn die Ringbahn seltener fährt, die S85 einsetzen. Jeder Zugkilometer, der nicht ausfällt, spart der S-Bahn Geld.
Wie der Tagesspiegel berichtet, soll der Charlottenburger Stadtrat Arne Herz neuer Verkehrs-Staatssekretär werden.

Im Artikel heißt es: "Mit Verkehrspolitik hatte er bislang kaum Berührungspunkte." Also schaun mer mal....
Zitat
Latschenkiefer
Wie der Tagesspiegel berichtet, soll der Charlottenburger Stadtrat Arne Herz neuer Verkehrs-Staatssekretär werden.

Im Artikel heißt es: "Mit Verkehrspolitik hatte er bislang kaum Berührungspunkte." Also schaun mer mal....

Der Lebenslauf auf der eigenen Politikerwebsite zeigt dies zunächst mal auch: [arneherz.de]

Eine klassische Politikkarriere eines Juristen (mit einer angeblich absurd langen Grundausbildung bei der Bundeswehr, was aber vermutlich durch eine falsche Jahreszahl für deren Ende kommt).
Ursache Spichernstr.

[www.tagesspiegel.de]

Erinnert mich so an die Amateur-Truppe die letztes Jahr unseren nach 3 Monaten endlich top gemachten Bürgersteig wieder endlos aufgerissen hat. Jetzt hat er noch mehr Hulper als vorher, die Telekom weist natürlich alles von sich.
Zitat
PassusDuriusculus
Neu für mich, dass die S85 überhaupt fährt.
Vor allem bei einer die Linie selbst betreffenden Störung!

Normalerweise fällt die ja schon aus, wenn eine Störung auf einer gar nicht ihrer Linienführung berührenden Strecke auftritt.
Das nächste "Schadenereignis" im Berliner U-Bahnnetz legte heute den stadtauswärtigen Bahnsteigteil vom U-Bahnhof Senefelderplatz still. Die Züge der U2 fahren nun ohne Halt in beiden Richtungen durch.
Die manuelle Durchsage des Zugfahrers war gut verständlich und nannte einen Kabeldiebstahl als Grund. Bei der Durchfahrt war der Bahnsteig normal beleuchtet, wie auch Signale und die Fahrscheinautomaten.
Laut Webseite der BVG soll die Störung bis Betriebsschluss dauern.

so long

Mario


Zitat
der weiße bim
Das nächste "Schadenereignis" im Berliner U-Bahnnetz legte heute den stadtauswärtigen Bahnsteigteil vom U-Bahnhof Senefelderplatz still. Die Züge der U2 fahren nun ohne Halt in beiden Richtungen durch.
Die manuelle Durchsage des Zugfahrers war gut verständlich und nannte einen Kabeldiebstahl als Grund. Bei der Durchfahrt war der Bahnsteig normal beleuchtet, wie auch Signale und die Fahrscheinautomaten.
Laut Webseite der BVG soll die Störung bis Betriebsschluss dauern.

Ist das auch der Grund, warum die U2 die Rampe bis zur Eberswalder Str. nur in gemütlicher Schleichfahrt erklimmt?

Gruß
Thrax
Zitat
Thrax


Ist das auch der Grund, warum die U2 die Rampe bis zur Eberswalder Str. nur in gemütlicher Schleichfahrt erklimmt?

Gruß
Thrax


Von Schönhauser Alle bis Alexanderplatz im beiden Gleisen mit 25 Km/h.
Zitat
DerRicoberlin
Zitat
Thrax
Ist das auch der Grund, warum die U2 die Rampe bis zur Eberswalder Str. nur in gemütlicher Schleichfahrt erklimmt?
Von Schönhauser Alle bis Alexanderplatz im beiden Gleisen mit 25 Km/h.

Inzwischen wird kein Enddatum für die Störungsbehebung mehr genannt.

so long

Mario


Zitat
der weiße bim

Inzwischen wird kein Enddatum für die Störungsbehebung mehr genannt.


Seit heute Morgen Betriebsbegin, wird im Bahnhof Senefelderplatz am Gleis 2 wieder gehalten.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 11.06.2025 14:33 von DerRicoberlin.
Jay
Re: Kurzmeldungen Juni 2025
06.06.2025 08:35
Zitat
DerRicoberlin
Zitat
der weiße bim

Inzwischen wird kein Enddatum für die Störungsbehebung mehr genannt.


Seit heute Morgen Betriebsbegin, wird im Bahnhof Senefelderplatz am Gleis 2 wieder gehalten. Die vorübergehend aufgestellten Langsamfahrstellen sollen im Laufe des Tages auch wieder abgeräumt werden.

Sehr gut. War gestern Abend wieder ein Träumchen: Ich hab als einziger Fahrgast den Umstieg von der U2 zur U5 geschafft. U2 war schon in Pankow leicht verspätet abgefahren und kam dann auf x6-irgendwas am Alex an. Während DAISY für die U5 noch 1 Minute verkündete (Soll x7), stand der Zug bereits da und leitete vor Plan den Türschließvorgang ein. Abfahrt war definitiv vor Zeigersprung auf Minute 7.

--- Signatur ---
Bitte beachten Sie beim Aussteigen die Lücke zwischen Bus und Bordsteinkante!
Für die Signalstörung am Südkreuz habe ich ja noch Verständnis, aber warum sagt ein TF durch, man solle zur S45 zum Bundesplatz vorfahren?

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Zitat
B-V 3313
Für die Signalstörung am Südkreuz habe ich ja noch Verständnis, aber warum sagt ein TF durch, man solle zur S45 zum Bundesplatz vorfahren?

Im Gegensatz zu seinen BVG-Kollegen hat er zumindest den Mund aufgemacht, aber wenig sinnvoll.
Zitat
Nordender
Im Gegensatz zu seinen BVG-Kollegen hat er zumindest den Mund aufgemacht, aber wenig sinnvoll.

Wahrscheinlich weißt nur du was die BVG damit zu tun hat, aber das war nicht "wenig sinnvoll", das war schlicht und ergreifend falsch.

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Moin,

gestern wurde auf einer Webseite der Berliner Zeitung folgende dpa-Meldung veröffentlicht:

Zitat

Nach Schäden durch Fremdarbeiten: U3 soll am Donnerstag wieder durchfahren

Seit Ende Mai ist die U3 zwischen Spichernstraße und Wittenbergplatz unterbrochen. Der Grund: Tunnelschäden infolge von nicht genehmigten Fremdarbeiten. Nun ist wohl ein Ende in Sicht.

[...] dpa / Maria Windisch, 10.6.2025, 21.54 Uhr
.

Viele Grüße, Thomas

--
Thomas Krickstadt, Berlin, Germany, usenet@krickstadt.de
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen