Zitat
M48er
Zu1: Ja, durch den Verkehrsvertrag
Zitat
M48er
Wenn ich beispielsweise einen Friedhofsgärtner dauerhaft mit der Grabpflege beauftrage, ist das auch dessen Aufgabe, sich ums Personal zu kümmern, auch wenn sein Lehrling keinen Bock auf die Ausbildung hat, sein Geselle Rücken hat und sein Meister bei der Konkurrenz mehr verdient.
Zitat
B-V 3313
Zitat
M48er
Zu1: Ja, durch den Verkehrsvertrag
Du solltest dir den Vertrag richtig durchlesen und bestenfalls auch verstehen. So plump wie du es darstellst, ist die Sache nämlich nicht.
Zitat
B-V 3313
Zitat
M48er
Wenn ich beispielsweise einen Friedhofsgärtner dauerhaft mit der Grabpflege beauftrage, ist das auch dessen Aufgabe, sich ums Personal zu kümmern, auch wenn sein Lehrling keinen Bock auf die Ausbildung hat, sein Geselle Rücken hat und sein Meister bei der Konkurrenz mehr verdient.
Und wenn die einzige Firma der Stadt keinen Friedhofsgärtner mehr hat, was dann?
Zitat
Lopi2000
Der Umstand, dass der diesjährige Umzug über der U5 statt der U7 stattfindet, wurde schon vor 3,5 Monaten per Pressemitteilung öffentlich bekanntgemacht. Intern dürfte es einen zusätzlichen Vorlauf gegeben haben.
Zitat
Lopi2000
Dann ist diese Firma dennoch in der Pflicht, die Leistungen zu erbringen.
Zitat
Lopi2000
Es gibt ja nicht nur innerhalb der Stadtgrenzen potenzielles Personal. Solange die Firma keine entsprechende Klausel in ihren Verträgen hat, die Leistung im Zweifel aus irgendwelchen Gründen nicht erbringen zu müssen, muss sie entweder die Verträge entsprechend kündigen oder für Ersatz sorgen und wenn sie diesen aus Australien einfliegen und im Hotel unterbringen muss.
Zitat
B-V 3313
Zitat
M48er
Wenn ich beispielsweise einen Friedhofsgärtner dauerhaft mit der Grabpflege beauftrage, ist das auch dessen Aufgabe, sich ums Personal zu kümmern, auch wenn sein Lehrling keinen Bock auf die Ausbildung hat, sein Geselle Rücken hat und sein Meister bei der Konkurrenz mehr verdient.
Und wenn die einzige Firma der Stadt keinen Friedhofsgärtner mehr hat, was dann?
Zitat
Arnd Hellinger
Dann kann man den Auftrag untervergeben. Zu Deutsch: Die BVG könnte für kommenden Sonntag private Busunternehmer mit entsprechenden Ersatz- bzw. Ergänzungsverkehren betrauen.
Dann nenn doch bitte Mal den vertraglichen Regelungsgrund, wieso die BVG zum KdK keinen bedarfsgerechten Sonderverkehr anbieten muss. Ansonsten fällt Dein plumpes Ablenkungsmanöver Mal wieder wie ein Kartenhaus zusammen.Zitat
B-V 3313
Zitat
M48er
Zu1: Ja, durch den Verkehrsvertrag
Du solltest dir den Vertrag richtig durchlesen und bestenfalls auch verstehen. So plump wie du es darstellst, ist die Sache nämlich nicht.
Alternativ kommt auch eine schadensersatzpflichtige Ersatzvornahme in Betracht. Man beauftragt den nächstbesten Gärtner und lässt den säumigen Vertragspartner das bezahlen, auch wenn das teurer ist. Das ist natürlich bei U-Bahn-Leistungen etwas komplizierter als im Bus Bereich, aber rechtlich wäre einiges drin.Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
B-V 3313
Zitat
M48er
Wenn ich beispielsweise einen Friedhofsgärtner dauerhaft mit der Grabpflege beauftrage, ist das auch dessen Aufgabe, sich ums Personal zu kümmern, auch wenn sein Lehrling keinen Bock auf die Ausbildung hat, sein Geselle Rücken hat und sein Meister bei der Konkurrenz mehr verdient.
Und wenn die einzige Firma der Stadt keinen Friedhofsgärtner mehr hat, was dann?
Dann kann man den Auftrag untervergeben. Zu Deutsch: Die BVG könnte für kommenden Sonntag private Busunternehmer mit entsprechenden Ersatz- bzw. Ergänzungsverkehren betrauen.
...
Zitat
M48er
Dann nenn doch bitte Mal den vertraglichen Regelungsgrund, wieso die BVG zum KdK keinen bedarfsgerechten Sonderverkehr anbieten muss.
Zitat
M48er
Ansonsten fällt Dein plumpes Ablenkungsmanöver Mal wieder wie ein Kartenhaus zusammen.
Zitat
M48er
Das ist natürlich bei U-Bahn-Leistungen etwas komplizierter als im Bus Bereich, aber rechtlich wäre einiges drin.
Zitat
B-V 3313
Zitat
Arnd Hellinger
Dann kann man den Auftrag untervergeben. Zu Deutsch: Die BVG könnte für kommenden Sonntag private Busunternehmer mit entsprechenden Ersatz- bzw. Ergänzungsverkehren betrauen.
Mensch, na klar! Das darauf noch niemand gekommen ist! Du weißt, wie viel Fremdpersonal schon unterwegs ist? Auch auf BVG-Bussen und nicht auf eigenen Fahrzeugen?
Zitat
B-V 3313
Das ändert nichts an der Situation. Aber ich muss zugeben, ich hielte den Quadranten zwischen Hallesches Tor, Mehringdamm, Hermannplatz und Kottbusser Tor für geeigneter.
Zitat
B-V 3313
Zitat
Lopi2000
Dann ist diese Firma dennoch in der Pflicht, die Leistungen zu erbringen.
Sie kann es nicht und wird dementsprechend auch nicht bezahlt. Soll sie halt pleite gehen und der Markt regelt das schon...
Zitat
Lopi2000
Warum? Beiden Routen gemeinsam ist, dass jeweils eine U-Bahn-Linie direkt darunter verläuft - mit dem Risiko, dass sie durch die Veranstaltung selbst oder Dinge in deren unmittelbarem Umfel unterbrochen werden könnte.
Zitat
Bvg-pascal
Lustig wie einfach man sich das alles so vorstellt. Die ganzen Subunternehmer sind selbst am Limit.
Zitat
Jay
Komisch, dass die SEV GmbH für die S-Bahn entsprechende Kontingente für Busnotverkehr bereithalten kann oder für geplante umfangreiche SEV-Leistungen aus ganz Deutschland Busse und Fahrer organisiert bekommt.
Zitat
Jay
Die BVG vermittelt jedenfalls immer das Gefühl, dass sie zu jeder Lösung ein Problem findet.