Zitat
def
Elektroloks auch, Autos aber nicht. :)
Zitat
Möckernbrücke
@Grikefer, @Rüdiger und @IsarSteve: Positive Beispiele und Erfahrungen aus anderen Städten sind in diesem Forum leider noch nie gut angekommen, und seien sie noch so gut.
Zitat
def
Davon abgesehen: je größer Stadt und Verkehrsbetrieb, desto leichter müsste doch die Organisation von Veranstaltungsverkehr sein. (Braucht man x U-Bahnen zusätzlich, muss ein kleinerer Verkehrsbetrieb anteilig einen größeren Anteil der Züge einsetzen.) Insofern müsste es Berlin doch sogar leichter haben als Wien.
Zitat
PassusDuriusculus
Zum Chorfest In Nürnberg am Hinmelfahrtswochenende wurde die U1 von einem werktäglichen 5-Minuten-Takt, als auch von einem sonn-/feiertäglichen 7/6/7-Minuten-Takt
auf einen 3/4/3-Minuten-Takt verdichtet (auf Nürnberger Stadtgebiet)
Zitat
def
Die schaffen es also, dichter zu fahren als in der HVZ? Wie schaffen die das?
Merkste was? Der Karneval der Kulturen ging auch nicht bis Hönow.Zitat
B-V 3313
Zitat
def
Die schaffen es also, dichter zu fahren als in der HVZ? Wie schaffen die das?
Auf Teilstrecken!
Zitat
M48er
Merkste was? Der Karneval der Kulturen ging auch nicht bis Hönow.Zitat
B-V 3313
Zitat
def
Die schaffen es also, dichter zu fahren als in der HVZ? Wie schaffen die das?
Auf Teilstrecken!
Eine Verdichtung zwischen Alex und Friedrichsfelde wäre vollkommen ausreichend gewesen. Aber wahrscheinlich hindern daran Deine tolle BVG auch wieder irgendwelche Senatspolitiker, Bezirksstadträte, ÖV-Fanboys oder Grünen-Anhänger.
Zitat
B-V 3313
Da bekanntlich nie alles gute Beisammen ist, sollte man auch die negativen Aspekte benennen. Die miserable Reisegeschwindigkeit der Wiener Straßenbahn wird gerne "vergessen".
Zitat
M48er
Merkste was?Zitat
B-V 3313
Zitat
def
Die schaffen es also, dichter zu fahren als in der HVZ? Wie schaffen die das?
Auf Teilstrecken!
Zitat
M48er
Der Karneval der Kulturen ging auch nicht bis Hönow.
Zitat
M48er
Eine Verdichtung zwischen Alex und Friedrichsfelde wäre vollkommen ausreichend gewesen.
Zitat
M48er
Aber wahrscheinlich hindern daran Deine tolle BVG auch wieder irgendwelche Senatspolitiker, Bezirksstadträte, ÖV-Fanboys oder Grünen-Anhänger.
Zitat
nicolaas
Will sagen, dieser Aspekt hat mit dem besprochenen Thema nichts zu tun.
Zitat
nicolaas
Zitat
B-V 3313
Da bekanntlich nie alles gute Beisammen ist, sollte man auch die negativen Aspekte benennen. Die miserable Reisegeschwindigkeit der Wiener Straßenbahn wird gerne "vergessen".
Das erinnert mich an einen Witz aus realsozialistischer Zeit: Nixon ist auf Staatsbesuch in der UdSSR. Breschnew führt ihn an einen Elektritschka-Bahnhof und sagt stolz: Hier fährt alle zehn Minuten ein Zug nach Moskau. 10, 20, 30 Minuten – nichts. Nixon fragt, wann der Zug denn kommt. Breschnew: Aber ihr unterdrückt die Schwarzen!
Will sagen, dieser Aspekt hat mit dem besprochenen Thema nichts zu tun. Und ja, es ist schon eine spezielle Leistung von Wien, dass die Straßenbahn noch langsamer als in Berlin ist. Liegt aber an politischen Entscheidungen und nicht jener der Wiener Linien.
Zitat
def
Und selbst den viel zu langsamen Straßenbahnverkehr schaffen die Wiener Linien ans Donauinselfest anzupassen und verlängern die Linie 2 über die Donau nach Floridsdorf. Das wird übrigens vorher meist nicht angekündigt und passiert offensichtlich bei Bedarf.
Zitat
def
Paris, London, New York? Viel zu groß, kann man nicht mit Berlin vergleichen!
Zitat
B-V 3313
Die miserable Reisegeschwindigkeit der Wiener Straßenbahn wird gerne "vergessen".
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
def
Paris, London, New York? Viel zu groß, kann man nicht mit Berlin vergleichen!
Einspruch!
Paris ist nur so groß, wie der Bezirk Pankow, umfasst also nur etwa ein Achtel der Fläche Berlins.