* Werbung *
Alle Beiträge dieses Benutzers
Seite 1 von 484
Seiten: 12345
Ergebnisse 1 - 30 von 14515
Re: Stadler J/JK - Heute
ZitatFhain
In 6005 und 6038 waren Mittelwagen eingereiht - welche es waren, konnte ich aufgrund der Fremdbemalung leider nicht erkennen.
Laut Lieferliste gehören zu den Endwagen 6005 die Mittelwagen 6503 und zu den Endwagen 6038 die Mittelwagen 6512.
Und laut der letzten Pressemitteilung der BVG zu den J/JK-Wagen sollen bis Jahresende alle 140 JK-Wagen geliefert werden. Dann scheint die vorläu
von
der weiße bim
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Stadler J/JK - Heute
ZitatHeidekraut
Adaptierte Stromabnehmer heißt, dass sie auch auf S-Bahn-Gleisen selbständig fahren können?
Ja klar, auch in Velten wird auf dem Stadler Prüfgleis die S-Bahnstromschiene benutzt.
von
der weiße bim
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Stadler J/JK - Gestern
ZitatRuhlebener
Zitatlkfist der Abstand der Stromschiene auch der selbe?
Nein. Die Stromschiene der S-Bahn hat einen größeren Abstand zur Laufschiene als bei der Großprofil-U-Bahn. Außerdem ist die Polarität umgekehrt.
Die Polarität und Höhe der Fahrspannung in der Stromschiene ist bei U-Bahn Großprofil und S-Bahn Berlin exakt gleich.
Die U-Bahn Kleinprofiltypen G, IK und JK sind polaritätsm
von
der weiße bim
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Kurzmeldungen Juli 2025 - 2 Tage vorüber
ZitatJumbo
ZitatFlorian SchulzWas heißt denn manueller Betrieb? Fahrstraßen stellen ohne Zuglenkung? Örtliche Besetzung der Stellwerke statt über LISI fernzusteuern? Oder was ist der technische Zusammenhang zur Hitze?
Ich kann mir vorstellen, dass die Rechentechnik der Stellwerke zu überhitzen drohte, weil die Klimaanlage die Abwärme nicht mehr wegschaffen konnte.
Welche Rechentechnik? Die Re
von
der weiße bim
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Sicherer Zugang zu Straßenbahnhaltestellen - 2 Tage vorüber
ZitatIngolf
Die "Vergrößerung des Straßenquerschnitts" ist auch längst keine "zeitgemäße" Lösung mehr. Die Zeiten, dass für den Ausbau von Straßen ganze Häuserzeilen im innerstädtischen Bereich abgerissen, Grünanlagen zuasphaltiert oder historisch bedeutende Bereiche überbaut werden, waren auch zum Zeitpunkt des Baus der Verlängerung der Straßenbahn zum Nordbahnhof vorbei (Aus
von
der weiße bim
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Sicherer Zugang zu Straßenbahnhaltestellen - 2 Tage vorüber
ZitatMöckernbrücke
Nun, auch an der relativen Neubaustrecke Bernauer Str. (am U-Bhf., Wolliner Str. und Gedenkstätte Berliner Mauer) wurden die Gleise mittig gelegt und man tritt beim Aussteigen jeweils ungeschützt auf den Fahrdamm.
Die zeitgemäße Lösung mit besonderem Bahnkörper wie in der Danziger Straße durch Vergrößerung des Straßenquerschnitts auf der nach dem Mauerabriss unbebauten Seite
von
der weiße bim
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Sperrung U5 Frankfurter Allee - Biesdorf Süd - 3 Tage vorüber
ZitatDer Fonz
Fachkräftemangel.
Auch wenns letztens mehr Geld bei der BVG für die Mitarbeiter gab, fallen neue Mitarbeiter für die BVG nicht plötzlich vom Himmel.
Zumal es unter Falk mal wieder einen strikteren Sparkurs gibt - übr alle Abteilungen verteilt!
So ist es leider, trotz der insgesamt hohen und stark gestiegenen Bewerberzahl.
Wobei die Verteilung der Sparvorgaben offenbar nicht
von
der weiße bim
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III - 3 Tage vorüber
ZitatLogital
Wo genau im Vertrag steht diese Vorgabe? Würde gern mal sehen wie sas gemessen und berechnet wird.
Gern.
Im BVG-Verkehrsvertrag 2020 - 2035, Anlage 5, Teil 5 auf Seite 16:
ZitatVerfügbarkeit Dynamisches Auskunfts- und Informationssystem
Anforderung
Die BVG bietet ihren Kunden eine aktuelle Anzeige der Ist-Abfahrtszeiten der Fahrzeuge an den Bahnhöfen und an ausgewählten H
von
der weiße bim
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Sperrung U5 Frankfurter Allee - Biesdorf Süd - 3 Tage vorüber
ZitatmurkelpurkelIch wollte eigentlich schreiben dass jeder Zirkus einen Schienenbieger zum ausborgen hat.
Bei Wikipedia las ich dann aber, dass man das als Gerät kaufen kann.
Schienenbieger bei Wikipedia
Fahrschienen zum Einbau vorzubiegen gehört zum Tagesgeschäft der bei der U-Bahn Infrastruktur verbliebenen beiden Gleisbau-Bahnmeistereien.
Bei der Herstellung von Spezialteilen für Weichen
von
der weiße bim
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Volksentscheid "Berlin autofrei" - 4 Tage vorüber
ZitatNemo
Warum sollten im Hirn eines Autofahrers die Mieten in einem mit dem Auto nur schwer zu erreichenden Bezirks steigen? Im Grunde ist das Einwohnerpotenzial mit Leuten, die eben kein Auto haben ausreichend vorhanden. Von daher sehe ich nicht, dass da irgendwelche Stadtteile sterben sollten. Zumindest nicht stärker als sonst. Eher denke ich, dass die äußeren Stadtteile am verdrängten Autove
von
der weiße bim
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III - 4 Tage vorüber
ZitatPassusDuriusculus
Naja das System funktioniert ja auch bei vereinzelten Ausfällen, alltäglichen, kleinen bis mittleren Verspätungen etc.
Korrekt, sofern Daten vorhanden sind, werden sie auch relativ zuverlässig angezeigt. Die Vorgabe im Verkehrsvertrag mit 97% Zuverlässigkeit wird dabei eingehalten.
ZitatPassusDuriusculusBei so Großstörungen und Ereignissen, weiß eh niemand wie es läu
von
der weiße bim
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: D-Ticket Fahrcard bundesweit nutzbar ?! - 4 Tage vorüber
ZitatHeidekraut
War es nicht so, dass man in Groß Berlin und später in Westberlin den Perso immer dabei haben musste?
Auch in Ostberlin und in der DDR; das war durch Verordnungen bestimmt, die mit der Wiedervereinigung ungültig wurden.
von
der weiße bim
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Fragen 2025 - 9 Tage vorüber
ZitatAlter Köpenicker
Ich habe dort beim Umsteigen zwar noch nicht zur Uhr gesehen, würde aber zwei Minuten für realistisch halten, wenn die Ampel gerade grün ist. Die Umsteigebeziehungen am Elsterwerdaer Platz sind doch insgesamt recht kurz. Wird mir allerdings eine Verbindung mit so kurzer Übergangszeit angegeben und es kommt darauf an, würde ich lieber einen Bus früher fahren.
In den Auskunf
von
der weiße bim
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Verkehrslösung Schöneweide (nicht Bahnhof) - Bauzeitraum ab Januar 2022 - 10 Tage vorüber
ZitatArnd Hellinger
Kein Architekturbüro und keine Baufirma kann nämlich sinnvoll arbeiten, wenn sich der Auftraggeber intern selbst nicht einig ist, was er denn nun eigentlich genau gebaut haben möchte...
Die Fahrpersonalräume, Sanitärräume und die für die Betriebsaufsicht sind eher nicht das Problem. Der erste mit den nötigen Gremien abgestimmte Entwurf wäre längst errichtet und so in Betrieb
von
der weiße bim
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Keine Schaltwerker mehr auf der U9? - 11 Tage vorüber
ZitatFlexist
ZitatB-V 3313
Ich vergesse im Gegensatz zu dir nichts. Zumal es auch ziemlich dumm wäre, wenn die BVB die Existenz der Drehstromantriebe der BVG-West erst 1989 bemerkt hätte.
Darüber musste die BVG gar nicht groß nachdenken. Auf der U6 und U8 wurden zu dem Zeitpunkt D/DL eingesetzt.
Diese Beschränkung geschah aus Gründen der Zugsicherungstechnik, weil die D/DL im Gegensatz zum &q
von
der weiße bim
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Berichterstattung zum ÖPNV in Berliner Tageszeitungen - 28 Tage vorüber
Lösung für den ins Gerede gekommenen Pop-Up-Radweg in der Kantstraße:
ZitatBerliner Kurier
Auf der Kantstraße in Charlottenburg stehen die Zeichen auf Veränderung. Die Verkehrsverwaltung will den viel diskutierten Pop-up-Radweg streichen. Stattdessen sollen Busse und Radfahrer künftig gemeinsam auf einer Spur unterwegs sein. Damit will die Verwaltung unter CDU-Senatorin Ute Bonde endlich Ordn
von
der weiße bim
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Ausbau des Straßenbahnnetzes unter CDU-SPD-Senat (2023-2026) - 28 Tage vorüber
Zitattramfahrer
Kurz und knapp:
Es gehen letztendlich mehr gt(z) aus dem Bestand als Urbanliner nachkommen. Es wird also nicht für dichtere Takte reichen. Ein paar Linien werden etwas mehr Kapazität erhalten. Von den feuchten Träumen einiger welche Linien alles beglückt werden sollen, sollte man sich verabschieden.
Verkabelung: jedes Wagenteil muss ja mit all seinen Komponenten angesteuert w
von
der weiße bim
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Kurzmeldungen Juni 2025 - 28 Tage vorüber
ZitatDerRicoberlin
ZitatThrax
Ist das auch der Grund, warum die U2 die Rampe bis zur Eberswalder Str. nur in gemütlicher Schleichfahrt erklimmt?
Von Schönhauser Alle bis Alexanderplatz im beiden Gleisen mit 25 Km/h.
Inzwischen wird kein Enddatum für die Störungsbehebung mehr genannt.
von
der weiße bim
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Kurzmeldungen Juni 2025 - 4 Wochen vorüber
Das nächste "Schadenereignis" im Berliner U-Bahnnetz legte heute den stadtauswärtigen Bahnsteigteil vom U-Bahnhof Senefelderplatz still. Die Züge der U2 fahren nun ohne Halt in beiden Richtungen durch.
Die manuelle Durchsage des Zugfahrers war gut verständlich und nannte einen Kabeldiebstahl als Grund. Bei der Durchfahrt war der Bahnsteig normal beleuchtet, wie auch Signale und die Fa
von
der weiße bim
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Sanierung Waisentunnel - 4 Wochen vorüber
ZitatWutzkman
Der alte Tunnel war doch auch eingleisig.
Der bestehende Tunnel bietet zwei Röhren, davon eine mit Gleis und die zweite ohne Gleis (wurde nie eingebaut).
von
der weiße bim
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Kurzmeldungen Mai 2025 - 4 Wochen vorüber
ZitatHarald Tschirner
U3 unterbrochen:
Der verlinkte Artikel ist irreführend. Es heißt darin:
ZitatDie Berliner U-Bahn-Linie U3 ist seit dem frühen Freitagnachmittag unterbrochen, weil sich wegen Straßenbauarbeiten am U-Bahnhof Spichernstraße Putz von der Tunneldecke gelöst hatte. Die Sperrung dürfte voraussichtlich "ein paar Tage" andauern, wie die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) de
von
der weiße bim
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Sperrung U5 Frankfurter Allee - Biesdorf Süd - 4 Wochen vorüber
ZitatFlexist
Mal ne kurze Frage:
Wird das BW Friedrichsfelde in dieser Zeit irgendwie erreichbar sein?
Ja, dazu wird in zwei Abschnitten gebaut, so dass für Betriebsfahrten stets ein Streckengleis und ein Rampengleis von und zur Betriebswerkstatt befahrbar bleibt.
von
der weiße bim
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: ICE/IC Abstellanlage auf dem ehemaligen Gbf. Schönholz - 5 Wochen vorüber
Zitattrainee
Groß sichtbare Veränderungen wird es ab Ende nächster Woche (06.06.25) geben.
Dann wird die Wollankstraße unter der Brücke für ein halbes (!) Jahr wieder komplett gesperrt. Die alte Fernbahnbrücke wird ausgebaut, deren Widerlager zurückgebaut und Baugruben für das neue Bauwerk ausgehoben.
Völlig unverständlich, dass durch den Mauerbau vor über 60 Jahren abgeriegelte, aber intakte
von
der weiße bim
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Sperrung U5 Frankfurter Allee - Biesdorf Süd - 5 Wochen vorüber
ZitatMont Klamott
Die Tunneldecken wurden meines Wissens nicht saniert und ob „Communications-Based Train Control“ (CBTC) schon eingebaut wurde kann ich nicht sagen.
ZitatNemo
ZitatMont Klamott
Wird es eigentlich auch später eine Sanierung/Sperrung Frankfurter Allee-Alexanderplatz geben ?
Danke und Gruß,
Thomas
Die gab es doch schon Anfang der 0er Jahre... Oder macht man das jetzt a
von
der weiße bim
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Sperrung U-Bahnhof Nollendorfplatz - 5 Wochen vorüber
Zitatkrickstadt
1. Ein Zug der U3 kommt am Wittenbergplatz auf Gleis 4 an,
2. nach dem Aussteigen aller Fahrgäste fährt er im Streckengleis der U1/U3 bis kurz vor die Einfahrt Nm und müsste dort Zeit und Platz haben, den Führerstand zu wechseln,
3. er fährt im gleichen Gleis zurück zum Wittenbergplatz, biegt aber in das Bahnsteiggleis 6 ab und nimmt dort Fahrgäste zur Uhlandstraße auf,
4. er f
von
der weiße bim
-
Berliner Nahverkehrsforum
Seite 1 von 484
Seiten: 12345