Zitatkrickstadt Zitat"Zektor" am 20.6.2025 um 8.45 Uhr: [...] Ja, habe vorhin auch die aktualisierte Meldung der BVG vom 172er gesehen, aber auch schon gestern die bessere Formulierung an den Daisy-Anzeigern erblickt. Bus 172 > U Rudow: Umleitung ab Haltestelle "Massantebrücke" über die Stubenrauchstr. und Neuköllner Str. (und via Alt-Rudow?) [...] Aber mir ist natvon Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatkrickstadt Zitat"Zektor" am 18.6.2025 um 15.41 Uhr: [...] für den 172er bleibt ja dann nur noch, dass er dann ab der Haltestelle "Arnikaweg" über die Neuköllner Str. direkt nach "U Rudow" fährt (vermutlich via Alt-Rudow?) [...] Gestern wurden die Verkehrsmeldungen zu den Buslinien M11 und 172 noch einmal geändert. Es scheint, dass man jetzt die erste und levon Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatkrickstadt Moin, ... Ich werde also heute wieder mit der Buslinie M11 zur Arbeit fahren und dann vermutlich ab der Haltestelle Hopfenweg über Neuköllner Straße -> nicht mehr in den Flurweg abbiegen -> Johannisthaler Chaussee (nicht wie in der Verkehrsmeldung geschrieben über eine nicht existente Johannisthaler Straße) -> Königsheideweg -> Sterndamm fahren und damit einige Halvon Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 ZitatNukebro Und nein, auch der Bahnhof Zoo in West-Berlin war kein Hauptbahnhof in diesem Sinne. Das willst du aus dem fernen Nürnberg woher wissen? Natürlich war der Bahnhof Zoo zu Teilungszeiten "der" Hauptbahnhof für Berlin (West). Es war teilweise sogar der einzige Fernbahnhof des freien Berlins! ZitatNicht ganz ernstzunehmender Beitrag Und nicht zu vergessen, dvon Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatLatschenkiefer Ansonsten gibt es noch eine Unterbrechung der Nord-Süd-S-Bahn: ZitatS-Bahn Wegen Beeinträchtigung durch Vandalismus (Kabeldiebstahl) ist der Zugverkehr der Linien S1, S2, S25 und S26 zwischen Nordbahnhof und Gesundbrunnen unterbrochen. Diese Beeinträchtigung wurde vorzeitig beendet, da die Reparatur früher beendet werden konnte >>> siehe hier (Meldung bei web.von Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
Aktuelle Änderungen bei der BVG ab 27.04.2025: Meldung auf der BVG-Seite Änderungen ab 27.04.2025 als PDFvon Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
Update von gestern (ohne Bilder) zum Pfarrer-Lütkehaus-Platz (S-Bhf. Lichtenrade) und zur (Straßen-)Brückenrampe am S-Bhf. Buckower Chaussee: 1.) Der Pfarrer-Lütkehaus-Platz ist noch die reinste Bauwüste und dient derzeit wohl noch als Lagerplatz für diverse Baumaterialien. .... Die für Mai 2025 geplanten Buslinienänderung der Buslinien 175 und 275 sehe ich für nicht haltbar, eher frühestensvon Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
Laut rbb24 geht diese aber bis 28.04.2025 und auf diese bezog ich mich. Zitatrbb24 ... Die Mitgliederbefragung soll in den nächsten Tagen beginnen und bis zum 28. April laufen, teilte Verdi weiter mit. ... Verdi schreibt dies auch. ZitatVerdi ... Nach intensiver Beratung empfiehlt die ver.di-Tarifkommission den Mitgliedern die Annahme. Sie werden dazu bis 28. April befragt. ...von Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
Und diese Abstimmung soll noch bis 28.04.2025 gehen.von Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatkrickstadt Zitat"Zektor" am 30.3.2025 um 12.10 Uhr: [...] Tja, dann wird das ganze Schauspiel ja noch bis mind. Ostermontag so weitergehen. Ich fürchte, dass das noch länger dauern wird. Du hattest mir ja über einige Arbeiten berichtet, aber als ich mir das gestern um die Mittagszeit herum angeschaut habe, war kein Bauarbeiter zugegen. Mir scheinen die Arbeiten wieder unterbrovon Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
Erstaunlicherweise hier noch nicht gepostet/gemeldet. Heute morgen wurde das Ende noch für den 08.04.2025 ca. 12:00 Uhr prognostiziert.von Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatkrickstadt Moin, ich habe am vergangenen Mittwoch (zwölf Tage nach meinen letzten Fotos) noch einmal nachgeschaut, was sich in der Zwischenzeit in der Baugrube an der Kreuzung Seidelbastweg / Stubenrauch- / Kanalstraße getan hat, und muss leider berichten: garnichts. Viele Grüße, Thomas Genau dasselbe habe ich mir gestern am Sa. 29.03. auch gedacht, als ich zum dortigen Getränke-Facvon Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
S-Bhf. Anhalter Bhf., vor allem die noch erhaltene Ruine des alten/ehemaligen Anhalter Bahnhofs könnte ich empfehlen.von Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatder weiße bim ZitatZektor ZitatBVG-Projektgesellschaft Mit dem nahenden Frühling werden weitere Maßnahmen [...] sowie [...] die temporäre Verschiebung des Gleis 3 an der Station „Krumme Lanke“ wird in Angriff genommen. Was soll denn da genau wie und warum gemacht werden? Bzw. wohin soll denn das Gleis 3 genau verschoben werden (neben dem Gleis ist doch eine Böschung)? Das Aufstellglevon Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatder weiße bim Die BVG-Projektgesellschaft berichtet auf ihrer Webseite von den Fortschritten bei der Instandsetzung der historischen Wagenhalle zur vorschriftskonformen Nutzung für den bestimmungsgemäßen Zweck. Die Portalwand an der Einfahrt wurde abgetragen, alte Einbauten werden entfernt. Parallel wird draußen die Böschung gesichert, die 2005 nicht erneuerten Alt-Gleisanlagen abgebautvon Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
Ich kann mich da selbst präzisieren: Diese "ap-Haltestellen" sind doch (noch nachträglich) für den umgeleiteten M11 Richtung "S-Bhf. Schöneweide" aufgestellt worden. Warum diese "ap-Haltestellen" erst jetzt aufgestellt wurden, während die "ap-Haltestelle Fritz-Erler-Allee/Neuköllner Str." schon kurz nach Beginn der Umleitung aufgestellt wurde, entzieht svon Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatkrickstadt Zitat"Zektor" am 25.2.2025 um 19.59 Uhr: Mittlerweile ist auf der BVG-Seite das Ende jetzt für den 30.03.2025 vorhergesagt worden. [...] Also derzeit reinste Katastrophe. Heute wird auf Seite 7 der Berliner Zeitung und Online berichtet, dass sich der Berliner CDU-Abgeordnete Olaf Schenk auf Instagram über die Einschränkungen beschwert habe, und dass die Reparatur nvon Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatkrickstadt Zitat"B-V 3313" am 18.2.2025 um 12.57 Uhr: [...] der Bus müsste dazu über den Mittelstreifen der Stubenrauchstraße hüpfen [...] Wo Du recht hast ... das habe ich dann wohl mit dem Petunienweg verwechselt ... so hat die (immer noch so formulierte) BVG-Verkehrsmeldung aber auch überhaupt keinen Sinn. Und woher weiß die BVG (im Gegensatz zur VIZ), dass die Umleitung amvon Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatLopi2000 ZitatMarienfelde Zwischen Lichtenrade und Blankenfelde scheint die S-Bahn zu fahren. Marienfelde. Lt. S-Bahn-Website und X-Seite scheint das seit kurz vor 16 Uhr wieder der Fall zu sein. Es wurde gar nicht explizit erwähnt, dass der Abschnitt wieder bedient wird, sondern nur in der Meldung "Blankenfelde" durch "Lichtenrade" ersetzt. Was morgen angeht: auf Stvon Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatLeyla In Charlottenburg hat man eine falsche Weiche eingebaut, deshalb eingeschränkter S-Bahn Verkehr. Wie geht denn sowas? Wird sowas nicht vorher überprüft? Da hat wohl jemand ordentlich geschlafen. Weiß "man" was für eine falsche Weiche eingebaut wurde und was der genaue Unterschied zwischen der "falschen Weiche" und der eigentlich zu verbauenden Weiche ist? (falvon Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
Frage: Wird die Gleisverbindung "S-Bhf. Westhafen <> S-Bhf. Hauptbahnhof (tief)" eigentlich auch gleich betrieblich in Betrieb genommen, um sie wenigstens schon für eventuelle Betriebsfahrten nutzen zu können? Oder kommt das erst später? (falls die Frage schon irgendwo beantwortet wurde, dann habe ich das wohl nicht mehr auf dem Schirm) Für Antworten danke ich schon mal ivon Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
Danke Thomas. An den Haltestellen in der Kanalstr. (ab Massantebrücke), im Neudecker Weg und an der jetzt aufgelassenen Haltestelle "Im Bauernbusch" des 172 hingen am 23.12.2024 jetzt auch Hinweisschilder mit dem Hinweis auf die geänderte Linienführung des 172 ab dem 21.12.2024 ca. 06:00 Uhr (dieser Hinweis hing am 20.12.2024 um 07:00 Uhr noch nicht). Als Ergänzung: Die "Fvon Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatkrickstadt Zitat"Zektor" am 11.12.2024 um 12.37 Uhr: [...] nur komisch, dass der 172 heute schon neue Fahrpläne mit Gültigkeit ab 15.12.2024 hat und in der Perlschnur jetzt die Haltestelle "Rudower Höhe" eingetragen ist. [...] Ich schaue da noch mal am Sa. 14.12.2024 und/oder So. 15.12.2024 vorbei. Ich vermute, dass Du es nicht geschafft hast, deshalb bin ich gesternvon Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatZektor Zitatkrickstadt Ist denn der Online-Stadtplan wenigstens aktuell? Gruß, Thomas Naja, nicht wirklich. Unter anderem daran ersichtlich, dass die Buslinie 600 noch durch den südl. Teil von Großbeeren, also über Märkische Allee Süd, verkehrt. 😱😲 In der Regel wird der Plan einmal im Jahr aktualisiert, mit etwas Glück wird dieser Plan Mitte Dez. '24 mal wieder auvon Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatkrickstadt Zitat"Zektor" am 3.12.2024 um 0.51 Uhr: [...] Aber ich bin immer noch guter Hoffnung, dass die Inbetriebnahme der Ampel und die Freigabe der Straße im Dez. 2024 erfolgen kann und wird. Der Autor der Webseite "berliner-linienchronik.de" hat gestern anscheinend erfahren, dass die Eröffnung der August-Froehlich-Straße am Sonnabend, dem 21. Dezember 2024 stattvon Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatkrickstadt Zitat"Zektor" am 23.11.2024 um 12.41 Uhr: [...] auf anfänglichen Bauschildern war (meines Wissens) die Haltestelle des 172 Richtung S-Bhf. Lichtenrade auch in der August-Froehlich-Str. eingeplant und eingezeichnet. [...] Danke Alex. :-) Ich hatte mir eingebildet, dass Du das Zitierte schon einmal geschrieben hattest, darauf bauten sich meine Annahmen auf. Wenn alvon Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatFlO530 ZitatJoe Zitat485er-Liebhaber Ich wollte mir gerade mal den M44 zum Gensweg anschauen und in Fahrinfo sind auf einmal alle Fahrten zum Stuthirtenweg hinterlegt. Wurde da was nicht fertig oder weiß jemand mehr? Was lange währt wird gut: Allerdings weiß Fahrinfo davon anscheinend noch nix... Aber Alt Buckow hängt zumindest ein Aushang mit der Fahrplanänderung seit heute Doch navon Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatkrickstadt Zitat[...] während die Bushaltestelle der Gegenrichtung getrennt bedient werden. Die Bushaltestelle des 172 ist auch schon fertig und befindet sich nämlich im Neudecker Weg vor der Ampel, also westlich der Kreuzung, während sich die Bushaltestelle des 162 noch im Aufbau östlich der Kreuzung befinden wird. Was für ein Aufwand! Beide Buslinien hätten nicht an einer Haltestelle vvon Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatkrickstadt Vorbildlich der breite Radweg in beiden Richtungen, nicht so vorbildlich die herumstehenden Materialien der abgeschlossen zu sein scheinenden Bauarbeiten. Und sollte da zwischen Fahrbahn und Radweg nicht noch eine Haltestelle für die Buslinie 172 Richtung Lichtenrade erstellt werden? Wurde die August-Froehlich-Straße vielleicht deshalb noch nicht eröffnet? Beim Anblick dieses Zuvon Zektor - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatkrickstadt Ist denn der Online-Stadtplan wenigstens aktuell? Gruß, Thomas Naja, nicht wirklich. Unter anderem daran ersichtlich, dass die Buslinie 600 noch durch den südl. Teil von Großbeeren, also über Märkische Allee Süd, verkehrt. 😱😲 In der Regel wird der Plan einmal im Jahr aktualisiert, mit etwas Glück wird dieser Plan Mitte Dez. '24 mal wieder auf den aktuelvon Zektor - Berliner Nahverkehrsforum