Den Bug gabs schon öfter.von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Falsch. Wie marco2206 schon richtig geschrieben hat, war es eine vermietete Sonderfahrt.von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Franken Fernsehen ist da was ganz Großem auf der Spur.von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
ZitatManfred Erlg Durch die Zerzabelhofer Straße bei Gleißhammer werden keine Straßenbahnen fahren. Die Strecke ist bei Starkregen nicht hochwassersicher. 17.05.2024: >> Im Nürnberger Stadtteil Gleißhammer ging am Donnerstagabend für Autofahrer und einen Stadtbus nichts mehr. Sie waren abgeschnitten vom Rest der Stadt. Schauplatz war die Zerzabelshofstraße mit zwei vollgelaufenen Untervon BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Falsch. Wenn du DB Regio wärst, wärst du ein Unternehmen.von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
ZitatNukebro ZitatBahnMarkus Möglicherweise, weil man sie als Fahrschulfahrzeug nutzt? Reserve oder Fahrschule würde ich Mal tippen. Wenn sie wirklich seit 2021 nicht einsatzfähig wäre, hätte man sich bei Siemens beschwert. Oder NVF hat falsche/veraltete Infos. Das kommt schließlich auch vor. Dumme Frage: hat die VAG auch Straßenbahn-Simulatoren? Und wenn ja, sind die Fahrzeug-spezifisch? Wävon BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Möglicherweise, weil man sie als Fahrschulfahrzeug nutzt?von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Letztes Mal, als ich eine Variobahn gesehen hab, war 1202 als Linie 4 nach Am Wegfeld am Hallertor am 30.03. Seitdem kann sich natürlich auch wieder viel geändert haben.von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Gibt ja auch keine sinnvolle andere Option.von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Spardorf liegt nicht in Nürnberg. Da bei den Beispielen New York City und London von innerstädtischem Verkehr die Rede war, erübrigt sich die Frage bezüglich Spardorf von selbst.von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Ja, wie gesagt: bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 war es immer ein einzelner 425er.von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Hierzu gibts auch ein YouTube-Video von Franken Fernsehen:von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Ich hatte heute früh auf dem Weg zur Arbeit (Erlangen-Brucklyn) ein Erlebnis der besonderen Art: eine Zugkreuzung im eingleisigen S1-Streckenabschnitt Nürnberg Hbf - Fürth Hbf! Und ich wusste bisher auch gar nicht, dass 2 S-Bahnen in diesem Abschnitt gleichzeitig überhaupt erlaubt, geschweige denn möglich, sind! 😱 Zur Erklärung: Auf Höhe Regio Werk Nürnberg, also quasi Rothenburger Strvon BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Wäre zumindest möglich.von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
ZitatNukebro ZitatBahnMarkus @TomF: auf der S6 waren schon immer 425er unterwegs. Seit dem Fahrplanwechsel am 15.12.24 wird die S6 mit Babyhamstern (3-teilige 442er; zum Vergleich sind die regulären S-Bahn-442er (und übrigens auch alle 1440er) 4-teilig) geführt. Warum setzt man auf der Linie, die ja eh keinen üppigen Takt hat, keine längeren Züge ein? Die S6 verkehrt meistens als Doppel- odvon BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
@RSB: Auf der S2 fährt schon immer 442. Einzig ein Kurs von Roth nach Lauf (links Pegnitz) mit Abfahrt in Roth um ca. 6:00 Uhr wurde als 1440er gefahren. Meine letzte Fahrt dieses Jahr mit diesem Kurs wurde allerdings aus unerklärlichen Gründen mit einem Regio-Hamster (Regio-442er) geführt, was die Probleme mit dem Höhenunterschied zwischen Zug und Bahnsteigkante nur eher verschlimmert als verbesvon BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Zitatelixir ZitatBahnMarkus Zitatelixir Wo ist das Problem? Etwa auf den 6,5 km zwischen Einmündung hinter Klinikum und der Weiche vor Eltersdorf? Ja. Und zwischen (Nürnberg Hbf) Steinbühl und Fürth Hbf. Aha, fahren dann dort auch ICE? Die Begründung war doch, dass die Sprinter um eine halbe Stunde verschoben werden! Die Engstelle sind eine 6,5 km lange ZWEIGLEISIGE Strecke. Neinvon BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Schade eigentlich: die Klage des Bund Naturschutz gegen den Ausbau des Frankenschleichwegs wurde zurückgewiesen...von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Zitatelixir Wo ist das Problem? Etwa auf den 6,5 km zwischen Einmündung hinter Klinikum und der Weiche vor Eltersdorf? Ja. Und zwischen (Nürnberg Hbf) Steinbühl und Fürth Hbf.von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
ZitatDaniel Vielberth an Nukebro Ob es zu einer nennenswerten Verlagerung kommt, bleibt abzuwarten. Wäre nicht der erste erfolglose Versuch dieser Art vor allem im Zusammenhang mit Stadtpark. In meiner Schulzeit gabs auch schon mal ein Konzept damals mittels Straßenbahnsonderlinien, um den Ansturm Herr werden sollten, ich weiß nicht mehr genau wie lange man das probiert hat (das weiß bestimmtvon BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Die NN weiß in ihrer heutigen Druckausgane mal wieder mehr über die VAG als die VAG selbst...von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMarktkauf Sollte der große Plärrer Umbau nicht mal beginnen? 2025 ist noch lang.von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
ZitatStanze ZitatMezzo nn online (Paywall) Auch die Presse wird langsam auf das nichtstun der VAG bzw der Stadt Nürnberg zur Taktverdichtung auf der Linie 8 Richtung Erlenstegen aufmerksam. Ist denn die Bahn nach Erlenstegen so voll? Grundsätzlich finde ich einen 10 Minuten Takt nicht so schlecht. Da gibt es in Nürnberg schlechtere Verbindungen. Ja, immer.von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
ZitatAxel25 ZitatBahnMarkus Wofür willst du denn überhaupt noch umspannen, wenn du in Zukunft alles mit derselben Lok fahren kannst? 🤔 Weil die Vectron Dual Mode nur 160 km/h fahren kann und mit 2.000kW am Rad zu schwach ist, um schwere Fernzüge im Kernnetz zu befördern.* Daher wird weiterhin umgespannt von der künftigen Br 105 (oder Vectron...) auf die Dual Mode-Vectron. *Daneben kvon BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Wofür willst du denn überhaupt noch umspannen, wenn du in Zukunft alles mit derselben Lok fahren kannst? 🤔von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
ZitatHansL Parken war ein großes Thema heute im Verkehrsausschuss. Es ist paradox: in Nürnberg gibt es immer mehr Autos, die immer weniger gefahren werden. Das ist einerseits gut, weil die großen Straßen entlastet werden. Aber schlecht, weil der ruhende Verkehr viel zu viel Platz einnimmt. Warum unterhalten Leute ein Auto, das sie so wenig nutzen, dass es jede Menge preisgünstigerer und komfortavon BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
ZitatNukebro ZitatEfchen ZitatNukebro Warum sollte man zum Einkaufen die paar hundert Meter mit dem Auto fahren? Du bist Single? der Mensch, der dieses Video gemacht hat, ist Familienvater ZitatEfchen Zitatdann muss man nicht einmal die Woche drei Tonnen einkaufen sondern kann täglich nach Bedarf kaufen Also stattdessen 5x 600kg auf dem Fahrrad? Stilmittel der Übertreibung. Bekannt? Welvon BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Wer ist Felix?von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Alles. Auch Variobahnen können Unfälle vor dem eigentlich geplanten Ersatz haben.von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
ZitatPro Tram Wundert mich schon, dass die VAG das machen kann, da für die Avenio ja erhebliche Förderungen geflossen sind - wenn ich die Artikel richtig in Erinnerung habe, v.a. um Taktverdichtungen zu ermöglichen. Ähnliches bei den G1 für die U1. Wenn man jetzt aber im Endeffekt alle Variobahnen abstellt, ist es ja nicht wirklich 100% eine Ausweitung des Fuhrparks gewesen. Man kann schonvon BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken