ZitatDer Hanseat die Qualität von umbrella Um die geht es doch gar nicht mehr. Madamme beschwert sich, dass jetzt auch noch Busteam Deutschland mit im Rennen ist.von Deniz90 - Hamburger Busforum
ZitatSonnabend Moin, die aktuellen "Fremddienstleister". Muss sich die Alte wieder profilieren? Hat die jetzt ein weiteres Unternehmen gefunden gegen die sie jetzt hetzen kann?von Deniz90 - Hamburger Busforum
Umbrella auf der 16 hat sich ohnehin zum Ende diesen Jahres auf der 16 erledigt. Diese Linie übernimmt dann Elite.von Deniz90 - Hamburger Busforum
ZitatErol Heißt es nicht: "Während der Fahrt nicht mit dem Fahrer sprechen." ? Immer wieder haben die Umbrella-Fahrer jemanden dabei und quatschen munter mit ihm. Dabei wird gerne mal übersehen, dass an Haltestellen auch Leute warten. Und einige Fahrer rauchen in ihrer Pause im Bus. Den Gestank dürfen die Fahrgäste dann ertragen... Dieses gezielte Bashing von dir nervt einfach nurvon Deniz90 - Hamburger Busforum
ZitatPille ZitatDeniz90 ZitatPille Wer lesen kann: Habe mich nur an der Überschrift orientiert... Dann scheinst du des Lesens offenbar nicht mächtig zu sein. Dass man etwas überlesen kann, etwas nachlässig sein kann oder eventuell zu schnell überfliegt kommt dir wohl gar nicht in den Sinn? Der Umgangston in diesem Forum untereinander ist so dermaßen unter aller Sau, unhöflich und anmaßend. Kvon Deniz90 - Hamburger Busforum
ZitatPille Wer lesen kann: Habe mich nur an der Überschrift orientiert... Dann scheinst du des Lesens offenbar nicht mächtig zu sein.von Deniz90 - Hamburger Busforum
ZitatPille Das sind keine Hochbahn-Wagen mehr, die wurden ausgemustert und gingen dann zu Elite. Da steht doch EX Hochbahn.von Deniz90 - Hamburger Busforum
Wirklich viel ist daraus nicht zu entnehmen. Eigentlich dürfte doch klar sein, dass bei der Hochbahn ein Hochbahn MTV UND ETV gilt, bei vhh.mobility entsprechend ein vhh.mobility MTV und ETV.von Deniz90 - Hamburger Busforum
Dem Beschwerdemanagement ist bekannt, dass es eine Gruppe von Personen gibt, die dem Unternehmen UM / UMCL schaden möchte. Da die Beschwerden überwiegend von einem Personenkreis stammen und dieser identifiziert wurde, wird diesem auch keine Antwort mehr gegeben. Es ist einfach zu auffällig, dass dieses Bashing genau dann anfing, als einer Person dort fristlos gekündigt wurde. Ich hoffe esvon Deniz90 - Hamburger Busforum
Es wird langsam langweilig.von Deniz90 - Hamburger Busforum
In Anbetracht explodierender Kosten ist das nur die folglich richtige Entscheidung. Zumal der "Witz" an dieser ganzen Sache ist, dass überwiegend an den Endhaltestellen, wo die Tram vorgesehen war, Ladeinfrastruktur für E-Busse aufgebaut wurde. Außerdem ist das Gutachten in die Jahre gekommen und einige wichtige Punkte wurden gar nicht wirklich berücksichtigt, Stichwort Tiefbau (Leitungvon Deniz90 - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Wahrscheinlich waren wohl die Türen zugefroren, weil am Samstag einige Busse zur Waschanlage überführt wurden.von Deniz90 - Hamburger Busforum
ZitatTrabrennbahn Klar ist doch, wenn ich als Auftrags Unternehmen für zwei (auf Hamburg bezogen) Verkehrs Unternehmen tätig bin, sollte man doch ein gutes Erscheinungsbild sorgen. Was wäre die Alternative? Den Bus den ganzen Tag abzustellen? Das Reinigungspersonal arbeitet nur in einem festen Zeitraum, Reserven gibt es nicht. ZitatErol @ Deniz90: mit Dunkelkammern meine ich die Busse, wo ivon Deniz90 - Hamburger Busforum
ZitatErol Wagen 1532, den ich heute früh auf der 29 hatte, wies eine große klebrige Insel aus entweder Bier oder Limo aus. Und rollende Dunkelkammern kommen auch immer wieder vor. Die Busse werden jeden Abend nach Dienstende feucht gereinigt. Mich würde es nicht wundern, wenn es jemand gezielt verschüttet hätte. Ein Schelm wer böses dabei denkt, wenn es vielleicht ein spezieller Kritiker aus dvon Deniz90 - Hamburger Busforum
ZitatSonnabend Moin, Aktuelles zu Umbrella und VHH/Hochbahn gibt's in der Antwort vom 19.11.24 auf die SKA 22/16801. Hat Madame mal wieder geltungsdrang? Naja irgendwie muss sie ja Aufmerksamkeit bekommen bevor ihre Partei gänzlich unter die 5% Hürde fällt.von Deniz90 - Hamburger Busforum
Wozu um alles in der Welt werden die prominenten liniennummern 12 und 14 gegen anderweitige getauscht?von Deniz90 - Hamburger Busforum
Zitatmarc224 Ja das stimmt, man könnte aber Busse auch erst einsetzen, wenn die Busse voll aufgerüstet sind. Vorher könnte die VHH oder Hochbahn die Busse an Umbrella stellen/ verleihen. Etwas weiter oben hab ich es doch bereits erklärt: ZitatDeniz90 Liegt wohl daran, dass umbrella sehr viel mit Leasing- und Leihwagen arbeitet. In diesen Bussen dürfen ohnehin keine Änderungen vorgenommen wevon Deniz90 - Hamburger Busforum
Zitatmarc224 Habe ich so auch noch bei keinem anderen Unternehmen außer Umbrella mitbekommen. Liegt wohl daran, dass umbrella sehr viel mit Leasing- und Leihwagen arbeitet. In diesen Bussen dürfen ohnehin keine Änderungen vorgenommen werden.von Deniz90 - Hamburger Busforum
ZitatSascha Behn Zitatmarc224 Haben inzwischen alle Umbrella - Busse eine Fahrgastinformation ( Innenanzeige+ Durchsagen) , die in Auftrag der Hochbahn oder VHH fahren?. Oder fahren noch immer Busse ohne herum? Es gibt immer Fahrzeuge ohne Innenanzeige und Durchsage und warum? Weil die dazugehörigen Daten auf dem Drucker (Bordrechner) sind. Und was ist seit einigen Monaten Geschichte in dem Bvon Deniz90 - Hamburger Busforum
ZitatKirk ZitatSonnabend Moin, der HVV hat mit Stand 09.10.24 eine Info über betroffene, teilbetroffene und nicht betroffene Linien und weitere Informationsmöglichkeiten veröffentlicht. sind das wirklich die einzigen Linien, die im Bereich des HVV bestreikt werden? Was ist denn mit Dahmetal oder Umbrella? Umbrella hat einen eigenen Tarif oder es wird der VHH.Mobility Tarif angewandt.von Deniz90 - Hamburger Busforum
ZitatSonnabend Es wäre zwar ausreichend beknackt nach den Kriterien wie z.B. "hvv" - aber du musst heute ungefragt mindestens an einer unpassenden Stellen "gendern" (obwohl meine Sprache das Wort gar nicht kennt), also z.B.: "hoch.bahn.ENDE". Da die Hochbahn auch die U Bahn betreibt und diese meist unterirdisch verbaut ist: Tiefendebähn*in. Problematisch wird es wevon Deniz90 - Hamburger Busforum
Das Verhältnis von gekauften Fahrkarten beim Fahrer zu gekauften Prepaid-Karten beim Fahrer um damit am Terminal ein Fahrschein zu kaufen dürfte in etwa gleich sein, letzteres mit unnötig länger dauernden Aufwand.von Deniz90 - Hamburger Busforum
ZitatLopi2000 dem Fahrpersonal bei solchen Linien Prepaid-Karten mitgeben, die gegen passende Barzahlung mit dem entsprechenden Betrag aufgeladen werden, ohne Wechselgeld herauszugeben. Es hieß doch, dass es "pro Tag und Bus" nur noch Barzahlungen im einstelligen Bereich gab. Und trotzdem wurde hier mit "überforderung des Fahrpersonals" argumentiert, die nach Dienstende divon Deniz90 - Hamburger Busforum
Früher war die Begründung der Aufpreis. Danach hieß es, dass weiße/neutrale Busse einen höheren Verkaufswert haben wenn sie ausgemustert werden.von Deniz90 - Hamburger Busforum
Weil sich niemand die Mühe macht. Das es nicht funktionieren würde stimmt auch nicht. Man muss sich nur mit dem Programm beschäftigen und auskennen. Bei LAWO funktioniert es und wird auch gerne mal bei umbrella ausgereizt.von Deniz90 - Hamburger Busforum
ZitatAJL Heute Morgen habe ich Hagenbecks Tierpark zum ersten Mal einen X22 Umbrella-Bus mit Berliner Kennzeichen gesehen. In Hamburg habe ich - abgesehen von früher PI bei der (PVG)VHH - nie auswärtige Kennzeichen gesehen. Es ist ja auch eine internationale Firma. Es gab mal für kurze Zeit sogar Busse mit Tschechien Kennzeichen.von Deniz90 - Hamburger Busforum
ZitatLopi2000 ZitatDeniz90 Die hochbahn verlangt von seinen Fahrern das sie die Strecken kennen deswegen ist das efad ohne navi ausgestattet. Dementsprechend kann umbrella nicht plötzlich das System um die Funktion des navi erweitern. Plötzlich wird das sicher nicht gehen, aber vielleicht sollte die Hochbahn mal darüber nachdenken, ihren Subunternehmern so etwas aufzudrücken, wenn die Forderungvon Deniz90 - Hamburger Busforum
ZitatSascha Behn ZitatDeniz90 ZitatPille Ganz seltsam in solchen Fahrzeugen, gerade für Leute die sich nicht oder nur wenig auskennen, vor allem da die Fahrer die Haltestellennamen und Straßen auch kaum bis gar nicht zu kennen scheinen. Ohne navi (wie beim init) ist das auch irrelevant für die fahrer. Der Atron hat auch, sofern man es bestellt ein Navi dabei. Die hochbahn verlangt von seinenvon Deniz90 - Hamburger Busforum
ZitatPille Ganz seltsam in solchen Fahrzeugen, gerade für Leute die sich nicht oder nur wenig auskennen, vor allem da die Fahrer die Haltestellennamen und Straßen auch kaum bis gar nicht zu kennen scheinen. Ohne navi (wie beim init) ist das auch irrelevant für die fahrer.von Deniz90 - Hamburger Busforum
In der Vergangenheit kam es aber sogar zu Leistungsreduzierungen bei den "big Playern" während die privaten (als sub) eingesprungen sind. Es ist mir eigentlich auch herzlich egal ob du mir glauben schenkst oder nicht ich bin hier nicht um dich zu überzeugen. Mich nervt es nur wenn Außenstehende etwas behaupten und dann verbreiten in der Annahme es würde stimmen obwohl es in Wahrheit gavon Deniz90 - Hamburger Busforum