Zitatrocco83 ZitatBusfahrer1136 Auf hvv.de gibt es auf der 392 bis einschließlich 29.03. Fahrten zwischen Airport und Ohlsdorf, danach nicht mehr. Mal sehen, ob dies auch der Realität entspricht. Also läuft es darauf hinaus, dass der Ast nun doch vollständig eingestellt wird!? Ich dachte es war nach dem Protest der Bevölkerung eher angedacht, die Linie wieder in ihren ursprünglichen Zustandvon Gerhard - Hamburger Busforum
ZitatLevHAM ZitatPille Das frage ich mich momentan auch ohne Streiks, wenn ich sehe, dass Billbrook derzeit regelmäßig Gelenkbusse auf den Linien 23, 213, 261 und 116 fahren lässt - punktuell, pro Tag aber doch ein paar. Alsterdorf momentan auch und etwas weniger auch Wandsbek (obwohl durch den Umbau scheint da irgendwie auch die Devise zu ein: Alles fahren lassen was geht). In Harburg fahrenvon Gerhard - Hamburger Busforum
MOIN, bis ein Elektrobus geladen es dauert es um die 6 Stunden und im Raum Harburg gibt es ja viel Busverkehr 24/7 wenn ich die Nachtbuslinien mit rechne, da ging es bei Dieselbussen erheblich schneller mit dem Tanken. Gerhardvon Gerhard - Hamburger Busforum
Zitatflor!an ZitatLopi2000 ZitatErol Das ist nicht gefroren, das ist Dreck. Den viele Busunternehmen bei Temperaturen nahe des Gefrierpunktes nicht von den Fahrzeugen waschen, damit das Waschwasser nicht gefriert. Mir ist auch lieber, ein nicht sauberer Bus fährt als dass ein sauberer Bus im Depot bleibt. Alternativ könnte man halt Frostschutzmittel benutzen. Wie in allen anderen Fahrzeugenvon Gerhard - Hamburger Busforum
ZitatComputerfreak ZitatSonnabend also, wenn schon "genau", dann aber auch auf einer vernünftigen Basis. Im Geoportal kann man sich die Stadtteile und -grenzen exakt anzeigen lassen und demnach liegt die Straße "Am Hohen Hause" einschließlich der sie umgebenden Bebauung vollständig im Stadtteil Tonndorf. Das namensgebende "Hohe Hause", ein achtgeschossiger Verwalvon Gerhard - Hamburger Busforum
MOIN, früher hieß die jetzige Haltestelle Rentenversicherung Nord ja Farmsen Trabrennbahn. Laut Postleitzahl gehört Am Hohen Hause zu Wandsbek / Tonndorf. Nehme ich nicht maps.google.de sondern open streetmap liegt die Straße gerade noch in Farmsen. Gruß Gerhardvon Gerhard - Hamburger Busforum
Zitatzurückbleiben-bitte 392 wird Airport <-> Ohlsdorf gestrichen (und damit Fuhlsbüttel Centrum weiter abgehängt vom ÖPNV). MOIN, Laut geofox.de von heute morgen wird die 392 erstmal am S Hamburg Airport gebrochen, die Information dort gilt erstmal für den Zeitraum 15.12.24 bis 31.01.25. Der Fahrplan dazu ist in den aktuellen Meldungen verknüpft. Gerhardvon Gerhard - Hamburger Busforum
Hier eine kleine Senatsanfrage dazu: Gruß Gerhardvon Gerhard - Hamburger Busforum
Sorry, richtig 3 Mercedes und 6 MAN und zwar 0710,0711 und 1430 sowie 1765 und 2119 bis 2123 Gerhardvon Gerhard - Hamburger Busforum
ZitatErol Laut Bille Wochenblatt soll der X80 ganz auf Gelenkbusse umgestellt werden. Wo sollen denn die geeigneten Busse herkommen? Oder will die VHH etwa normale Stadt-Gelenkbusse mit gerade mal 33 Sitzplätzen einsetzen? Wird spaßig auf B5 und A25, wenn Fahrgäste stehen müssen.... MOIN, wieso, es gibt doch schließlich 9 Überlandgelenkbusse die jetzt auch schon auf der X 80 fahren, denn Savon Gerhard - Hamburger Busforum
ZitatErol Laut Bille Wochenblatt soll der X80 ganz auf Gelenkbusse umgestellt werden. Wo sollen denn die geeigneten Busse herkommen? Oder will die VHH etwa normale Stadt-Gelenkbusse mit gerade mal 33 Sitzplätzen einsetzen? Wird spaßig auf B5 und A25, wenn Fahrgäste stehen müssen.... MOIN, wieso, es gibt doch schließlich 9 Überlandgelenkbusse die jetzt auch schon auf der X 80 fahren, denn Savon Gerhard - Hamburger Busforum
Das ist der Link zu den Fahrplanänderungenvon Gerhard - Hamburger Busforum
ZitatPille Die CDU und ihre Fixierung auf Parkplätze und das Auto. Legendär. Danke für die Drucksache! MOIN, nicht nur die CDU hat in Wandsbek dazu eine Anfrage laufen sondern auch die AfD. Gerhardvon Gerhard - Hamburger Busforum
MOIN, die hätte schon 2 x verlängert werden sollen, aber das Westfield Einkaufszentrum ist mal wieder nicht eröffnet worden. Man nennt nun kein Datum mehr, was evtl auch besser sein könnte. Gruß Gerhardvon Gerhard - Hamburger Busforum
Und der Kreis PI hat folgendes Beschlossen: Stellt sich nur die Frage ob es genügend Fahrpersonal gibt. Gruß Gerhardvon Gerhard - Hamburger Busforum
Siehe hiervon Gerhard - Hamburger Busforum
MOIN, Zum einen hier der Link: Zum anderen muss man Bedenken das zur Zeit kein Geld da ist. Es ist wohl teilweise so wie bei der geplanten Verlängerung der X22 das zwar schon arbeiten an verschiedenen oder neu geplanten Haltestellen kommen sollen, bei der X 22 steht auch dabei das diese bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 fertig sein sollen, das die Linie da dtarten soll stand abervon Gerhard - Hamburger Busforum
ZitatDer Rahlstedter ZitatEine weitere Änderung betrifft die Integration der Linie X11 in die Linie 162. Letztere wird zusätzliche Fahrten zwischen Berliner Platz und Wandsbek Markt im Zehn-Minuten-Takt anbieten. Ich frage mich gerade, wo diese Fahrten am Berliner Platz kehren sollen. Eine Buskehre ist mir an diesem Platz, wo zwar viele Linien fahren, aber keine enden, nicht bekannt und eine geeivon Gerhard - Hamburger Busforum
MOIN, In diversen Anfragen der Bezirke zu Veränderungen von Takten oder neuen Linien in Hamburg gab es jedesmal die Antwort, es wird das Verkehrsaufkommen beobachtet und ggf nachgesteuert. Nach Corana sind die Fahrgastzahlen auf das vor Corona Niveau und höher gestiegen, durch das Deutschlandticket und den Ukraine Krieg ist zur Zeit kein Geld dafür vorhanden. Mir kommt es so vor als wenn sivon Gerhard - Hamburger Busforum
ZitatSascha Behn Zitatoskar92 Mal wieder ein Beispiel dafür, dass man beim hvv / der Hochbahn weder Willens noch in der Lage ist, die Fahrgäste über Störungen zeitnah und korrekt zu informieren. In den "Aktuelle Meldungen" wird nur die 16er-Buslinie genannt. Die Linien 2 und 288 fahren dort aber exakt die gleiche Strecke, müssen also zwangsläufig ebenfalls betroffen sein. 16 Verkevon Gerhard - Hamburger Busforum
ZitatSTH Kurze Frage: Weiß jemand, warum die VHH die Linie 3 aktuell in der HVZ nicht mehr zum Schenefelder Platz fahren lässt, sondern schon bei Stadionstraße enden lässt? Bei den HVV-Meldungen finde ich da nichts zu. Generell habe ich das Gefühl, dass bei der VHH gerade im Westen gar nicht gut läuft: Viele Ausfälle, schlechte Kommunikation (mal steht der Bus in der App als Ausfall, dann komvon Gerhard - Hamburger Busforum
MOIN, ab 08.01.24 soll laut geofox.de die 162 durch das Neubaugebiet Jenfelder Au fahren dort die neue Haltestelle Kaskadenplatz bedient und in Richtung Wandsbek wird die Haltestelle Köpenicker Straße in der Wilsonstraße bedient. Gerhardvon Gerhard - Hamburger Busforum
Zitatrocco83 Was m.E. definitiv noch im X-Press-Liniennetz fehlt ist eine schnelle West-Ost-Verbindung im Norden von Hamburg. Bspw. X27: Eidelstedter Platz - U Niendorf Markt - Hamburg Airport - U Klein Borstel - S Wellingsbüttel - U Berne Diese wäre allerdings auch erst in vielen Jahren ein Thema, wenn die Sanierung der Wellingsbüttler Landstraße über die Bühne gegangen ist. Vielleicht wervon Gerhard - Hamburger Busforum
ZitatErol Sehr unangenehme beim Bahn-Streik: überfüllte Solowagen auf der X80. Die von der VHH ließen stur den "normalen" Plan laufen, anstatt von vornherein GÜs für die X80 bereitzuhalten. Es wurde sogar im Radio empfohlen, auf Busse und U-Bahnen umzusteigen. Es konnte ja anscheinend niemand mit mehr Fahrgästen in den Bussen rechnen (wer die Ironie findet, darf sie behalten.) Mvon Gerhard - Hamburger Busforum
So ist das auf der Seite von NahSH. Gerhardvon Gerhard - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Zitatchristian schmidt 4 Minuten Fahrzeit - ist das die längste Strecke zwischen zwei Haltestellen, oder die langsamste? Und warum endet die Linie eigentlich in der Mitte der Grnewaldstraße und nicht am östlichen Ende? Da baut man eine neue Schleife und es sind immer noch ganz viele Leute ziemlich weit von einer Haltestelle entfernt... Das mit dem Thema östliche Grunewaldstraße war schonvon Gerhard - Hamburger Busforum
MOIN, In der Zeit ist die U1 zwischen Jungfernstieg und Hauptbahnhof Süd gesperrt wegen Bauarbeiten für barrierefreien Ausbau Meßberg. Gerhardvon Gerhard - Hamburger Busforum
MOIN, hier der Link, Letzte Seite Gerhardvon Gerhard - Hamburger Busforum
ZitatCabinentaxi Moin, Zitatzurückbleiben-bitte Hier ist der Artikel ohne Paywall: archive.ph Zitatzurückbleiben-bitte Steht hinter der Paywall auch nur drin, dass die hochbahn nach Problemen auf der 191 keine weitere Linien an den Dienstleister vergeben will und es irgendwann besser wird. In dem Artikel steht lediglich, dass die Betriebsaufnahme der Teilleistung auf einer weiteren Lvon Gerhard - Hamburger Busforum
MOIN, die Verlängerung der 275 kommt frühestens mit der Inbetriebnahme des neuen Busbetriebshofes in Meiendorf - also frühestens Dezember 2024 wobei zwischenzeitlich auch die Eröffnung erst für das Frühjahr 2025 angekündigt wurde. Dies stand mal bei den von J. G. Gern zitierten Herrn Buschhüter als dieser noch in Planung war. Gerhardvon Gerhard - Hamburger Busforum