Zitatflor!an ZitatSonnabend ZitatKirk ...Man könnte ja auf Fachkräfte von außen setzten, aber lass mich raten, die sollen sicher an den gesicherten Grenzen abgefangen werden. Wenn es denn einen Weltarbeitsmarkt für deutschsprechende, ausgebildete Schiffsführer mit Hafenpatent gäbe... Wie lange dauert denn so eine Ausbildung wenn man es "Vollzeit" macht? Hier wird ja so getan als obvon Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum
Die Servicestelle im Bahnhof Pinneberg hat seit heute neue Öffnungszeiten: montags bis freitags: 8 bis 12 Uhr + 12:30 bis 16 Uhr sonnabends: 8 bis 13 Uhr sonn- und feiertags: geschlossenvon Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatOlifant ZitatKirk Mal was anderes: in den Durchsagen heißt es immer "U4 auf die Horner Geest". Ist das in dem Bezug richtig? Ok, "unter" klingt auch seltsam, aber "in Richtung" oder "zur" würden doch zu einer "Tunnelbahn" besser passen?! Ich kann dir nicht erklären, warum, aber man sagt „auf die Geest“. Hat bestimmt irgendwelche geologischenvon Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum
Der Durchang von/und zu Gleis 3/4 im Südstegtunnelstummel ist nun wieder dicht.von Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum
Die Servicestelle Altona (Zwischenebene) hat seit gestern neue Öffnungszeiten: montags–freitags: 10–18 Uhr sonnabends, sonntags und feiertags: geschlossenvon Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatKirk auf der U1 gab es heute relativ häufig der Hinweis auf die Baustelle der U2/U4. War schon etwas nervig aber der Sprecher fiel durch eine kräftige deutliche Sprache auf (trotz dieses 90-Jahre Telefon-Akustik bei den durchsagen. Eventuell plant man ja mal den Austausch von der Harnack-Stimme. Hat man beim NDR ja auch gemacht. Irgendwann ist es auch mal gut. Und dieses hämische "der nvon Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatKirk auf der U1 gab es heute relativ häufig der Hinweis auf die Baustelle der U2/U4. War schon etwas nervig aber der Sprecher fiel durch eine kräftige deutliche Sprache auf (trotz dieses 90-Jahre Telefon-Akustik bei den durchsagen. Eventuell plant man ja mal den Austausch von der Harnack-Stimme. Hat man beim NDR ja auch gemacht. Irgendwann ist es auch mal gut. Und dieses hämische "der nvon Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum
Demnächst spielen wir wieder Scotland Yard live im HVV: Sonnabend, 12. April 2025 Start: 9:15 Uhr Ende: ca. 15:30 Uhr Treffpunkt:a wie vor Corona im 1. OG der Wandelhalle auf dem mittleren Verbindungssteg. Was wird zum Spiel gebraucht? Spielpläne mit dem gültigen Liniennetz, sowie Heftchen mit Spielregeln und Spieltipps sind vorhanden. Mitgebracht werden muss unbedingt: Spaß am Spievon Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum
Hier ist der Link zur einem inoffiziellen HVV-Infochat, in dem es um Störungen (auch die S5) geht:von Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatMisterX Ich fahre aktuell zumindest 1x pro Woche morgens im besten Berufsverkehr (7:30) von Tonndorf nach Hasselbrook. Ich bekomme immer ohne langes Suchen sofort einen Sitzplatz. Die Züge sind weit davon entfernt, ausgelastet zu sein. Die Fahrgäste der RB81 wurden in den letzten Jahren ja auch quasi vergrault. Wer nicht aufs Auto umgestiegen ist, nutzt zumindest in Tonndorf und Rahlstedtvon Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitatflor!an ZitatDer Hanseat Elektronik ist fehlbar, die eigene Beobachtung vor Ort hingegen ist eindeutig. Jemand mit Klemmbrett und Kugelschreiber ist genau so fehlbar. Wenn nicht sogar mehr. Arbeitsrechtlich ist es aber ne andere Hausnummer.von Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatIngo Lange ZitatCabinentaxi Moin, Zitatoskar92 Betrifft Veddel: Die verfrühten Abfahrten der Linie 13 in S Veddel sind der Hochbahn mehr als bekannt. Dagegen wird jedoch aktiv vorgegangen, indem die Betriebslenkung regelmäßig versteckt auf der Veddel steht und eine Abfahrtszeitkontrolle durchführt. Verfrühte Abfahrten werden dabei minutiös protokolliert und ziehen arbeitsrechtliche Konvon Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitatflor!an Für mich ist das Konzept auch ganz und gar nicht zuende gedacht. An den Türen sind ja auch Schachbrettaufkleber angebracht. Aber sobald ein mehrere Züge gekoppelt sind stimmen sie nicht mehr. Die Aufkleber an den Türen sind dazu da, dass man innerhalb des teilerhöhten Bereiches die richtige Tür nutzt. Warum man nicht standardisierte Zeichen nutzt? Weil diese eine andere Bedeutuvon Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum
Bitte löschenvon Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum
Die Servicestelle Wilhelmsburg (M. Tazegül, Fachgeschäft für Zeitschriften und Tabakwaren, Krieterstr.18) schließt ebenfalls zum 31.03.2025. Ersatzweise steht die zweite Servicestelle im Stadtteil (Reisebüro Keserci, Veringstraße 153) zur Verfügung.von Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum
Die Servicestelle in Altona (U-Store auf der Busanlage) schließt zum 31.03.2025. Ersatzweise steht die Servicestelle in der Zwischenebene zur Verfügung.von Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatSonnabend das ist also eindeutig (sonst kämen ja auch irgendwelche Strategen auf die Behauptung, sie seien um 5:59 in Dannenberg-Ost in die Bahn gestiegen um zur besten Hauptverkehrszeit ihr Fahrrad in der U-Bahn dabeizuhaben). Um das zu verhindern, fährt der erste Zug ab Dannenberg Ost auch erst um 6:10 Uhr. 😁von Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum
Es gibt nun die hvv Custom App, die sich speziell an Fahrgäste mit Einschränkungen im Seh- und/oder Hörvermögen richtet:von Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum
Die zweite Fahrt des neuen Jahres bringt unseren Museumszug erstmals seit seiner Instandsetzung nach Pinneberg: Weitere Infos unter Die Sonderfahrkarten sind ab Sonntag, 9. Februar 2025 (12 Uhr) erhältlich.von Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatSonnabend Moin. oder so. Jedenfalls hatte der nichts mit der U4 zu tun. Es gibt im Hamburger Boden sehr viele Findlinge, diese stellten auch für V.E.R.A. eine Herausforderung dar.von Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatNeu Wulmstorf Interessant fimde ich, dass es in diesem Forum Stimmen gab, die den fehlenden Umstieg in Stadthausbrücke/ Rödingsmarkt von der S1, S3 / U3 in die U4 bemängelten, andererseits auch Stimmen, die sich für einen fehlenden Umstieg am Jungfernstieg on der U5 in U4 aussprechen. Ob das dieselben Stimmen habe ich nicht überprüft, aber es zeigt, dass man Entscheidungen verschieden bevon Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum
Derweil wird die Eröffnung noch einmal verschoben:von Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum
Die Servicestelle Kellinghusenstraße schließt zum 31.01.2025. Ersatzweise können die Servicestellen in Barmbek und am Jungfernstieg genutzt werden.von Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatSonnabend Moin, ZitatNeu Wulmstorf ... Und heute Morgen wieder Ausfall des Online-Fahrkartenverkaufs. Gut dass es noch Automaten gibt. Was ist los bei der IT des HVV? Lt. NDR ist die Datenbank in Hintergrund gecrasht, Problem soll bereist seit Sonnabend bestehen. Ein Onlinekauf über die HVV-Switch-App soll weiterhin möglich sein. Der Kauf über hvv App und hvv Onlineshop ist wvon Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitatmasi1157 ZitatSonnabendEinsicht in die Realität hilft! Und die wäre? Heute ist es ein Antrag von der... ZitatSonnabendRegierungskoalition aus Rot und Grün Damals war es ein Vorschlag aus einem Interview mit Hr. Kienscherf (m.W. damals nicht in der Opposition), und der SPD-Finanzsenator (Opposition? Ich glaube nicht!) hatte angeblich schon zugestimmt. Wo genau ist da jetzt die Oppositivon Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum
Es handelt sich in der Tat um die Antenne zur Übertragung der Bahnsteigbilder für die ZUFASA (Zugfahrerselbstabfertigung). Sicherlich könnte man auch mit moderneren Techniken arbeiten, diese sind aber allesamt langsamer und fehlerbehafteter. Um zu erkennen, dass jemand in der sich schließenden Tür ist oder zwischen Zug und Bahnsteigkante, wird kein 4K-Monitor benötigt.von Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatErol - Die Busse werden jeden Abend nach Dienstende feucht gereinigt. Auf die Bergedorfer Busse trifft das aber nicht zu. Dort sind tagelang Haufen von Müll drinnen zu sehen. Das sagt wohl mehr über die Bergedorfer Fahrgäste aus ...von Der Hanseat - Hamburger Busforum
ZitatComputerfreak ZitatDT3Fan ..., jedoch sind LKW-Waschanlagen nicht mit einem Trockner ausgestattet. ... Warum das denn (nicht)? Weil das eine gigantische Energieverschwendung wäre.von Der Hanseat - Hamburger Busforum
Für die hvv Servicestelle Johanniswall können seit einiger Zeit Termine vereinbart werden, um Wartezeit zu sparen:von Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum
Die hvv Servicestelle Harburg hat seit heute neue Öffnungszeiten: montags 9–17 Uhr dienstags 9–17 Uhr mittwochs 9–17 Uhr donnerstags 9–17 Uhr freitags 9–17 Uhr samstags geschlossen sonntags geschlossenvon Der Hanseat - Hamburger Nahverkehrsforum