Hallo! Mit Spannung wird der Bau des neuen Bahnhofs Kiel-Elmschenhagen entgegen-gesehen. Dass die KVG sich auch hinsichtlich einer Haltestelle und einer attraktiven Buslinie Gedanken macht, ist wohl bekannt. Leider ist bislang jedoch nichts an die Öffentlichkeit gedrungen. Ich meine, dass die Anbindung von Elmschenhagen-Nord zum Bahnhof durch eine Buslinie erreicht werden sollte. Möglvon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Matze015 schrieb: ------------------------------------------------------- > Hallo zusammen! > > Auf der Industriebahn von Neuwittenbek nach > Vossloh (Schusterkrug) gibt es ja zahlreiche > Bahnübergänge, von denen in Friedrichsort die > meisten wohl auch noch in Betrieb sind, wie auf > einigen Bildern der "D-Zug-Seite" ersichtlich ist. > Auf dem Rest devon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Hallo Volker-Kiel, Toller Bericht MfG taurusgpvon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Der strenge Winter 09/10 hat auch der Bahn einmal mehr gezeigt, dass Modernität in Form des LINT41 auch in vielen Fällen machtlos ist. Frost und Schnee führen Regie. Man hätte doch noch eine Reihe 218 und ein paar n-Wagen als Reserve stehen haben müssen. ( Ähnlich wie sie Schwedische Staatsbahn SJ es jahrzehnte mit ihren Dampfloksgemacht hat. (Strategische Reserve) Nur, dass der Einsatz dieservon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Hallo Volker-Kiel, da Du, wie ich vermute, Kieler bist, wirst Du die Verkehrspolitik in Kiel bestimmt mitverfolgt haben. Das Kieler Stadtparlament hat seit eh und je auf das Auto gesetzt. Bereitz 1977, als der unsegliche GVP beschlossen wurde, war die Schiene in Kiel ein rotes Tuch und sie wird es auch bleiben. Der Grundstock für den Stadt-Schienenverkehr wurde mit der Stilllegung der Strab. in Kvon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Hallo Volker-Kiel, mit Deinem Beitrag spricht Du das aus, was viele Kieler denken. Es ist in der Tat so, dass von politischer Seite her in vielen Fällen euphorisch an eine Sache herangegangen wird, die jedoch dann letzlich aus den verschiedensten Gründen im Papierkorb landet. Einst bekannte man sich sim Rathaus zu unseren Regionalflughafen, deren Unverzichtbar man bislang nicht zu erkennen vermvon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Hallo Sascha, am 27.01.10 wurde eine aus Niedersachsen ( in Braunschweig stationierte ) 218 auf der Strecke Kiel- Flensburg eingestetzt. MfG taurusgpvon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Hallo ARDISTAN, um Deinen letzten Satz fortzusetzen, dieses alles hatte aber Folgen, die die Bahn in Ihrer Stilllegungseuphorie sicherlich nicht eingeplante. Man wollte den Verkehr zwar beschleunigen, hatte aber vergessen, dass ein hoher Prozentsatz ihrer Fahrgäste in den genannten Orten wohnten und fortan der Bahn als potenzielle Kunden verloren gingen und das zum überwiegenden Teil für immer.von taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Hallo Eisenbahnfreunde, Obwohl ich selbst recherchiert habe und an alle möglichen Stellen meine Frage (wenn auch nicht wichtig) gestellt habe, hat mir keiner schlüssig sagen können, aus welchem Grund der Bahnhof Suchsdorf nicht umbenannt wurde in Kiel-Suchsdorf, zumal dieser Ort schon mehrere Jahrzehnte zum Stadtgebiet Kiel gehört. Ein vergleichbares Beispiel gibt es in SH nirgendwo. Eine Antworvon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
..........mit dem Lint41 sollte man nicht zu hart ins Gericht gehen. Mögen einige Kritikpunkte ihre Berechtigung haben, kann ich folgendes dazu bemerken. Als für den Nahverkehr konzipiertes Verkehrsmittel ist er schon o.k. Allerdings zuviel verschenkter Raum. Man hätte diesen Raum anderweitig nutzen können. Als Vielfahrer zwischen Kiel-Hbf-Kiel-Hassee/ Kiel-Suchsdorf und Gettorf meine ich, dass dvon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Hallo Ragnarök, RegionalBahn ausgebremst Kommentar KN. vom 02.01.2010 Seite 22: u.a. Zitat: ...die frühere Befürworterin CDU verabschiedet sich ebenfalls von der Bahn, wenn auch mit Bauchschmerzen: Man könne sich das Projekt nicht leisten. gruss taurusgpvon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Hallo Freunde der SRK, die Anwort auf die Frage, ob es in Kiel je eine Stadtbahn geben wird, können wir in den KN v. 02.01.10 nachlesen. Politische Kurzsichtigkeit und das Unvermögen über den kommunalen Tellerrrand hinwegsehen zu können, wird dieses Vorhaben wohl nur weiter als Fantasie bestehen lassen. Die Totengräber der SRK werden in einigen Jahren ihre Fehler eingestehen müssen. Es gibt Beivon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Hallo medi81, mit Deinen Überlegungen zu Punkt (Haltepunkt 1, 2, und 5 ) liegst Du genau richtig. Diese Möglichkeiten wurden schon in anderen Verkehrsgremien angesprochen. taurusgpvon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
hallo medi81, Deine Meinung über den Bahnhof Kiel-Suchsdorf kann ich hinsichtlich des Fahrgast-aufkommens nach meinen Beobachtungen bestätigen, da ich die NOB bzw. DB oft Kiel-Hbf.-Kiel-Suchsdorf benutze undzwar zu verschiedenen Zeiten. Zu bedenken ist jedoch, dass es in den meisten Fällen um Bedienstete der Firmen (Heidelberg usw.)handelt, die die Züge in beide Richtungen benutzen. Die Anzahlvon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Hallo Eisenbahnfreunde, ich stimme im wesentlichen mit Euren kritischen Bemerkungen überein. So auch, dass die Annahme des Bahnhofs in E`hagen wohl kaum angenommen werden wird. Diese Überlegungen wurden schon vor langer Zeit geäußert, als von vielen Seiten die Reaktivierung vorgeschlagen wurde. Jedoch nicht so, wie die Bahn und das Land es jetzt realisieren. Die Bahn muss zu ihren Kunden kommenvon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Hallo D-Zug-Schaffner Danke für die Hinweise, besonders für den Link zu Meimersdorf. Gruss von taurusgpvon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Hallo d-zug-schaffner, vielen Dank für Deine Hinweise. Ohne zu übertreiben möchte ich sagen, dass es für mich schon Meisterwerke sind, die ich immerwieder anklicke. Selbstverständlich kenne kenne ich Deine Homepage, auf die ja oft hingewiesen wird. Im Sommer habe ich bei einer Exkursion im Meimersdorfer Moor die Überbleibsel von größeren Eisenbahnanlagen gesehen. Vermutlich einem größerenvon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin und Hallo aus Kiel-E`hagen gibt es oder ist jemand von Euch im Besitz von Lichtbildern (S/W, Dias,) von Bahnanlagen,Gebäuden, usw. vom Rangierbahnhof Kiel-Meimersdorf? Gruss taurusgpvon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Hallo von taurusgp an die Bildautoren, vielen Dank für dieses fantastische Bildmaterial. Für Eisenbahnfreunde von besonderem Wert. taurusgpvon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin, moin aus Kiel-E`hagen, ein vernünftiger und sicherlich machbarer Vorschlag. Dass soetwas funktioniert, kann man in Kiel beobachten. Hier kann man zwischen Kiel und Kiel-Hassee und Kiel- Suchsdorf und Kiel Hbf- Schwenrinental Bf. Busse und Schienenverkehr mit den gleichen Fahrkarten benutzen. Geht doch! gruss taurusgpvon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin, MOIN; eURE überlegungen mit dem elektrischen Triebwagenverkehr sind scheinbar nicht unverhört geblieben. Vor kurzem veröffentlichten die Kieler Nachrichten in einem Bericht, dass so etwas auch hier geplant ist. Es ist schon kurios, wenn z.B. auf der Strecke von Kiel nach Neumünster RE IC ICE und Güterverkehr elekrisch betrieben werden, jedoch RB - Verkehr mit Dieseltriebwagen. Diesesvon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Hallo, Ich glaube, wenn INW sich intensiv mit diesem Thema befassen würde, waere die Bezeichnung Schwachsinn nicht angepasst. In einigen Punkten stimme ich voll und ganz mit Deinen Argumenten überein. Nur ist es nicht möglich, auch nur ein Minimum der z.Zt. auf der Strecken Hamburg-Flensburg verkehrenden Güter- bzw. Personenzüge umzuleiten. So die Aussagen eines DB- INsiders. Wollen hoffen, davon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Hallo aus Kiel-E`hagen die von Euch beschriebenen Situatinen der möglichen Umleitungen von Zügen bei eventuellen Betriebsstörungen scheint bei der Bahn keine sehr große Relevanz, zu haben. Was würde passieren, wenn die Rendsburger Eisenbahnhochbrücke aus irgendwelchen Gründen unpassierbar wäre? Wie und wo könnte man den Personen- und Güterverkehr jeweils über den Kanal befördern? Niebüll - Flvon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Als sogen. Eisenbahnfreund, Eisenbahnbenutzer und Modellbahner finde ich die Idee von einem Treffen der User gut und interessant. Würde mich freuen, wenn etwas derartiges zustande käme. gruß taurusgpvon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin,Moin Heute liegt die montierte Weiche bereit, fertig zum Einbau am BÜ- E'hagen. gruss Taurusgpvon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Hallo aus Elmschenhagen, danke für die ausführlichen Infos zum Bahnhof Elmschenhagen. Dass sie hier allerdings noch nichts getan hat, ist nicht ganz richtig. In den ersten Monaten wurden auf dem Bahngelände auf einer Entfernung von ca. 1000 m ab dem Fußgängerüberweg Kirche/Friedhof bis etwa zu den ersten Häusern Kroog, kräftig gearbeitet. Es wurden eine Anzahl großer Bäume gefällt undvon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
moin aus Elmschenhagen, hat jemand von Euch Kenntnis darüber, dass die Güterstrecke von Kiel-Hassee nach Meimersdorf bei der DB angeblich zur Disposition steht? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass so ein Schildbürgerstreich in die Tat umgesetzt werden Könnte. Z.Zt. bekommt die Firma Fuchs ( Öle, Fette usw.) fast Täglich Waggonladungen. Lokomotiven der Firmen Voith (Nordhafenvon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Hey, medi81 Einen Haltepunkt Kiel-Mettenhof hat es tatsächlich gegeben. Vielfach fuhren die Frauen mit Kinderwagen mit der Bahn. Es war einfacher als mit den Bussen. Gruss taurusgpvon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin, Moin aus Elmschenhagen, der Gleisanschluss zu den Stadtwerken in Kiel-Hassee wurde vor kurzem zurückgebaut. Gruss taurusgpvon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Hallo d-zug-schaffner hast natürlich absolut Recht. Hatte das falsche Datum überlesen. Auch Dank Deiner guten Fotodokumente. Wollen hoffen, dass sich hinsichtlicht von Kreuzungsmöglichkeiten auf dieser Strecke etwas tut in Zukunft. Ich benutze die Strecke mehrmals täglich. Allerdings nur von Kiel Hbf. nach Kiel-Hassee. Ist eben schnell und bequemer als mit dem Bus. danke und Gruss taurusgpvon taurusgp - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein