Danke für diese interesannte und ausführliche doku danielvon R-ler - Nahverkehrsforum Franken
der egoissmuss ein paar weniger und die dummheit einer großen masse hatte mal wieder vollen erfolg.von R-ler - Nahverkehrsforum Franken
ZitatLose Ein Kurzes Video auf der FB Gruppenseite Citybahn Franken. 1113 auf dem Weg nach Leipzig immer diese @#$%& die die Handys nur noch hochkant halten können sodass man auf den videos nichts mehr erkennt...von R-ler - Nahverkehrsforum Franken
Ich finde die 1200 am angenehmsten vom Fahrgefühl her. Die haben nicht dieses ausdrehen der Gelenke vor jeder kurve das ist echt nerfig.von R-ler - Nahverkehrsforum Franken
ZitatLose Wenn es wirklich nicht anders möglich ist um die Fehler zu beheben, müssen sogar die Zugzielanzeigen deinstalliert und neuinstalliert werden. Ich glaub das was du meinst ist windows 95...von R-ler - Nahverkehrsforum Franken
ZitatChristian0911 ZitatDaniel Vielberth wenn man selbst bei 7 Anwohnern schon ins rudern kommt Die sollen doch froh sein wenn die Gefahrstoffe neben ihrer Bude endlich mal weg sind! ja sollte man meinen das manche leute so weit denken könnnen. ist aber scheinbar nicht so. die muna in Langlau hätte ja auch komplett entseucht werden können wenn die Anwohner der Bebauung durch Center-Parks zvon R-ler - Nahverkehrsforum Franken
Ich bin nach wie vor der Meinung das die Position am besten südlich des Industriegebietes Regensburger str. wäre.von R-ler - Nahverkehrsforum Franken
ja linienummern können die fahrzeuge nicht anzeigen. das ist ganz schön hol die dann schon ein zu setzten ...von R-ler - Nahverkehrsforum Franken
Zitatkbigo ZitatR-ler Dafür dann aber zwei "werkstätten" unterhalten muss sowie an beiden Personal usw. Ich glaube nicht das das unterm strich so eindeutig ist wie du hier tust. Was ist denn für dich der erhöhte "Unterhalt" von zwei Werkstätten? Ob ich ein neues Gebäude in Langwasser baue und unterhalte oder ein Gebäude in Gebersdorf baue und unterhalte macht wohl kaum einenvon R-ler - Nahverkehrsforum Franken
Zitatkbigo ZitatR-ler Warum hat man in Langwasser nicht die vorgesehene Erweiterrungsfläche der Abstellanlage bebaut??? Weshalb sollte man am südlichen Ende der U1 Erweiterungsflächen bebauen, wenn man die Kapazitäten auch dort, wo sie eigentlich gebraucht werden - nämlich direkt entlang der AGT-Strecke - schaffen kann? Sobald in Gebersdorf Reinigungs- und leichte Wartungsarbeiten durchgeführtvon R-ler - Nahverkehrsforum Franken
Zitatbenji2 ZitatR-ler ZitatMarktkauf In Langwasser wurde es eng. Ich finde es gut, daß die VAG eine Nummer größer plant. Unsere U-Bahn Züge brauchen platz. Warum hat man in Langwasser nicht die vorgesehene Erweiterrungsfläche der Abstellanlage bebaut??? Du meinst die Erweiterung der Abstellharfe im Betriebshof Langwasser, die heute Grünfläche ist, also diese hier: https://goo.gl/maps/uAjdxNvon R-ler - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMarktkauf In Langwasser wurde es eng. Ich finde es gut, daß die VAG eine Nummer größer plant. Unsere U-Bahn Züge brauchen platz. Warum hat man in Langwasser nicht die vorgesehene Erweiterrungsfläche der Abstellanlage bebaut???von R-ler - Nahverkehrsforum Franken
schon traurig wie 2 cm schnee für zugausfälle und cahos verantwortlich gemacht wird. Ich Norwegen schweden o. schweiz fahren die züge das halbe jahr so ohne probleme.von R-ler - Nahverkehrsforum Franken
schon traurig das das so lange dauer wo doch eig. alles schon da ist....von R-ler - Nahverkehrsforum Franken
und wieder überall nur verschlechterrung. Die Strecke Würzburg Treuchtlingen nach Oberbayern zu zu ordnen ist ja die erste frechheit und dann die "Betreiber" die mit irgendwelchen dumping angeboten ein rumpfnetz manchmal betreiben...von R-ler - Nahverkehrsforum Franken
Ne sehe ich nicht so. Die änderrung der Standadisierten Bewertung wird ihr übriges dazu tun das es in Nürnberg an den enden noch ein paar verlängerrungen gibt.von R-ler - Nahverkehrsforum Franken
Zitatmichel1979 Hallo Ich denke der u bahnbau in Nürnberg ist mit gebersdorf beendet da einfach zu teuer. Wenn man überlegt für 1km i Bahn kann man 10km Straßenbahn bauen und somit wesentlich mehr Leute erreichen. Lg Michel ne glaube ich absolut nicht. An den bestehenden Außenästen der U-Bahn wird mit sicherheit in naher zukunft noch verlängert. Alles andere macht einfach keinen sinn.von R-ler - Nahverkehrsforum Franken
ZitatDaniel Vielberth Finde nur ich es komisch, wenn eine Strecke einen Kosten-Nutzenfaktor von 2,5 erreicht (der Landrat war dafür), und wenige Jahre später bei steigender Bevölkerung plötzlich unter 1 (Landrat war inzwischen abgesägt worden)? Das alles sind politische Entscheidungen, und die Gutachter liefern die Zahlen für die Vorurteile der Politiker. Wenn da die Meinung sich dreht, rechnen svon R-ler - Nahverkehrsforum Franken
Interessantes bild, auch die Bergung wird interessant. Schwerlastlkw verliert Straßenbahnvon R-ler - Nahverkehrsforum Franken
ZitatManfred Erlg Die Planer der Bahn haben auf ihrer Website deutlich gesagt, dass es eine doppelte Infrastruktur (Bestandsstrecke + Neubautunnel Hartenstein) nicht geben wird - m.E. völlig zu Recht bei den geringen Einwohnerzahlen (Stadt Velden ca. 1800; Gemeinde Hartenstein kleiner 1500); Rupprechtstegen ist ein Ortsteil von Hartenstein. Die Marktgemeinde Neuhaus a. d. Pegnitz hat ca. 2800von R-ler - Nahverkehrsforum Franken
ZitatManfred Erlg ZitatR-ler Ich hätte den Tunnel gebaut und die Bestandsstrecke auf eine Eingleisigkeit zurückgebaut im Tunnelbereich. [...] Der lange Tunnel mit unterirdischem Haltepunkt in Hartenstein (Ersatz für Rupprechtstegen) ist in der Vorplanung (Lph 2) beim Variantenvergleich mit dem Ausbau der Bestandsstrecke wegen zu hoher Kosten durchgefallen. Die hier vorgeschlagene Doppellösunvon R-ler - Nahverkehrsforum Franken
Ich hätte den Tunnel gebaut und die Bestandsstrecke auf eine Eingleisigkeit zurückgebaut im Tunnelbereich. So wäre eine elektrifizierung problemlos möglich und an den Haltepunkten eine kreuzung. Diese Strecke könnte dann weiterhin von dem Nahverkehr gut bedient werden und der Fernverkehr läuft dann durch den Tunnel.von R-ler - Nahverkehrsforum Franken
ZitatStanze ZitatR-ler Man muss hier schon München mit Nürnberg/Fürth/Erlangen/Schwabach vergleichen... Nein, man muß das gesamte Einzugsgebiet der S-Bahnen vergleichen. Und da liegt München bei knapp 3 Mio. Das ist sogar mehr als das geamte VGN Gebiet Einwohner hat. Und das ist viel größer Merkst was??? Oder ist das zu hoch? Bei fast gleicher Einwohnerzahl des Ballungsraums sind die S-Bahnnvon R-ler - Nahverkehrsforum Franken
ZitatSebbale ZitatMezzo Hört doch auf ständig München mit Nürnberg zu vergleichen. Das sind Äpfel und Birnen. München ist fast 3x so groß wie Nürnberg. Die Münchner S-Bahn befördert 2/3 aller Regio Fahrgäste in Bayern täglich! Die Prioritäten sind klar! Dass die S-Bahn München 2/3 aler Regiofahrgäste befördert sagt halt viel über die Verkehrspolitik außerhalb Münchens aus... So ist es!von R-ler - Nahverkehrsforum Franken
Zitatwerkstattmeister Zitatelixir Wo ist der denn zwischengelagert? Auf welchem Weg kommen die neuen Straßenbahnen nach Nürnberg? Hat so einen Transport auf der Autobahn aus Wien, schon mal jemand, oder gar Bilder davon gesehen? Den Ort werde ich hier aus verschiedenen Gründen bestimmt nicht nennen. Der Transport findet wie auch bei der Anlieferung der ersten Avenios und beim Transporvon R-ler - Nahverkehrsforum Franken
Ich verstehe nicht wieso man nicht die S-Bahn Strecke wie geplant über den Verschwenk baut und Fürth damit besenftigt das in Vach 2x Std ein RE hält. Das wäre doch für alle die beste Lösung...von R-ler - Nahverkehrsforum Franken
ZitatStanze In Nürnberg hat jemand diesen NKF errechnet. Das BEG in München kam auf einen NKF unter 1 wie bei allen Vorhaben hier. Was ein zufall....von R-ler - Nahverkehrsforum Franken
Ich denke das in den nächsten 10 bis 15 Jahren 4 Ubahnerweiterrungen verwirklicht werden. zuerst: - Wetzendorf U3 Bahnhof unter der RIngbahn für das neue Baugebiet mit umsteigemöglichkeit. - U25 nach Eibach wegen der hohen Nachfrage und dem guten KNF - U11 nach Südklinikum wegen den geringen kosten oberirdisch über den alten Bahnhof Langwasser - U2 Schloß Faber Castell An eine Uvon R-ler - Nahverkehrsforum Franken
Zitatbenji2 Insofern wäre eine Umgestaltung von der U-Bahn zur Stadtbahn der Schlüssel, um die Potentiale des U-Bahn-Netzes wirklich zu entfalten und es auf die doppelte Größe oder mehr anwachsen lassen zu können. wo ist der Smilie der seinen Kopf gegen die Wand haut wenn man ihn mal braucht... Für die Kosten einer Umstellung auf Stadtbahn des Ubahnsystems kannst du U-Bahnen nach Erlangvon R-ler - Nahverkehrsforum Franken
Ich muss schon sagen das das Forum in letzter zeit Fachlich echt abgebaut hat. - Wer seine privaten Kindheitsträume hier versucht mit irgendwelchen argumenten zu verkaufen ist auf einem ganz falschen niveau unterwegs. Sowas gehört ins Kinderzimmer und nicht in eine "professionelle Diskusion" da langweilt es nur. Und damit meine ich nicht nur einen einzelnen.von R-ler - Nahverkehrsforum Franken