Weiß jemand, ob der TW 1113 in der kommenden Nacht (11.05.2023) Modernisiert aus Leipzig nach Nürnberg zurückkommt?von Lose - Nahverkehrsforum Franken
ZitatPro Tram 1112 war gestern übrigens noch auf normaler Linie unterwegs. TW 1112 soll zu 90% als letztes zur IFTEC Leipzig zum Redesgin gehen. TW 1117 soll zur IFTEC Leipzig gehen, wenn TW 1113 Modernisiert aus Leipzig zurückkommt.von Lose - Nahverkehrsforum Franken
RB62 Fährt ab Dezember 2024 von Pleinfeld über Langlau, Gunzenhausen nach Wassertrüdingen. Auch das Busnetz soll geändert werden und zwei neue Buslinien sollen kommen.von Lose - Nahverkehrsforum Franken
ZitatPatrick Tw 1125 kam heute früh aus Leipzig zurück. Tw 1105 geht heute nach Leipzig im Gegenzug. Tw 1121 fährt seit dieser Woche wieder TW 1112 und TW 1117 sind die letzten zwei unmoderierten GT8N Fahrzeuge wo noch in Nürnberg unterwegs sind.von Lose - Nahverkehrsforum Franken
Wenn es wirklich nicht anders möglich ist um die Fehler zu beheben, müssen sogar die Zugzielanzeigen deinstalliert und neuinstalliert werden.von Lose - Nahverkehrsforum Franken
Der Modernisierte (GT8N) TW 1126 hatte am Freitag den, 03.02.2023 den ersten Linieneinsatz auf der Linie 4von Lose - Nahverkehrsforum Franken
Ein Kurzes Video auf der FB Gruppenseite Citybahn Franken. 1113 auf dem Weg nach Leipzigvon Lose - Nahverkehrsforum Franken
Zitatelixir Warum fährt der Transport als "Geisterfahrer" über den Hasenbuckberg? Wie es Michel1979 mitteilte, muss die Polizei diesen Bereich Kurzfristig sperren damit da keine Kraftfahrzeuge durchfahren um Verkehrsunfälle mit dem Schwertranspot zu verhindern. elixir Bei gut 42m länge (Gesamtlänge GT8N) ist es hier dort viel zu mit dem GT8N Fahrzeug auf der rechten Straßenseite vovon Lose - Nahverkehrsforum Franken
TW 1113 auf der Abfahrt zur IFTEC Leipzig.von Lose - Nahverkehrsforum Franken
TW 2004 ist seit dem 10.01.2023 im Fahrgastbetrieb. Hier vor der Einfahrt der Haltestelle St. Johannisfriedhofvon Lose - Nahverkehrsforum Franken
Knapp 3 Wochen später ist auch der zweite AVENIO TW 2004 zum ersten mal auf den Linien 6 & 8 im Fahrgastbetrieb gegangen. Der TW 2002 (seit 21.12.2022 im Fahrgastbetrieb) ist heute zum ersten mal auf der Linie 4 im Einsatz.von Lose - Nahverkehrsforum Franken
ZitatderBahnFahrendeFahrer ZitatLose Weißt jemand was vom TW 1126? Kommt das Fahrzeug noch dieses Jahr von der IFTEC Leipzig zurück? Der TW 1126 befindet sich schon aktuell schon in der Heinrich-Alfes-Str. und wird momentan zusammengebaut. LG derBahnFahrendeFahrer Ist der TW 1126 letzte Woche zwischen Donnerstag und Freitag Nacht aus Leipzig nach Nürnberg zurückgekommen?von Lose - Nahverkehrsforum Franken
Weißt jemand was vom TW 1126? Kommt das Fahrzeug noch dieses Jahr von der IFTEC Leipzig zurück?von Lose - Nahverkehrsforum Franken
Wird die Linie RB62 beim nächsten Jahresfahrplanwechsel ab dem Sonntag den, 10.12.2023 von Gunzenhausen nach Wassertrüdingen verlängert?von Lose - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMarktkauf Der 2001 hat als Fahrschule heute wieder seine Runden gedreht. Nahverkehr Franken hat in ihrer Liste nun einen TW 2006 stehen. Wird wohl der abgestellte Wagen im Hafengebiet sein. Der TW 2005 & TW 2006 wurden in dieser Woche vom Lagerplatz im Hafengebiet Nürnberg zum Betriebshof Heinrich-Alfes-Straße angeliefert.von Lose - Nahverkehrsforum Franken
GT8N Fahrzeug Nummer 22 ist der TW 1125, wo zum 01.12.2022 zur IFTEC Leipzig zum Redesgin geht. Aktuell sind von den 26 GT8N Fahrzeugen noch 4 Unmodernisierte GT8N in Nürnberg beheimatet.von Lose - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMarktkauf ZitatChristian0911 Nachdem die Nürnberger Avenios die selbe "sinnfreie" Bestuhlung mit den Podesten (die NICHT Barrierefrei sind!) haben wie die Münchner erspare ich mir meine Zeit an diesem Tag, es reicht schon so wenn das Ding wohl wie man aus Fahrerkreisen hört schon jetzt mehr Macken macht wie es der G1 getan hat... Erzähl mal... Der 2003 hat am Vormittag wiedervon Lose - Nahverkehrsforum Franken
Zitatsebaldus NN+: Die Hesselbergbahn fährt ab 2024 von Wassertrüdingen nach Pleinfeld PLEINFELD/WASSERTRÜDINGEN - Knapp 20 Jahre nach den ersten Initiativen dürfte es bei der Hesselbergbahn nun so weit sein. Die Entscheidungen sind weitgehend getroffen: Ab 2024 sollen in den Kernzeiten wieder stündlicher Personenzüge von Wassertrüdingen nach Pleinfeld fahren. ... Eine gute Nachricht für dievon Lose - Nahverkehrsforum Franken
Zitatelixir Ein Zwischenlager auf Hilfsschienen. Wegen aktuellen Platzmangel und den Anbau der neuen Abstellhalle im Betriebshof Heinrich-Alfes-Straße, werden die weiteren Angelieferten AVENIO Fahrzeuge im Hafengebiet Eibach/Maich auf einen Lagerplatz erstmal zwischengelagert.von Lose - Nahverkehrsforum Franken
Zitatwerkstattmeister Ja, 2005 ist wieder in Nürnberg, aber nicht bei der VAG. Grüßle, der Werkstattmeister Steht der TW 2005 am Rangierbahnhof oder im Siemens Gelände in Nürnberg?von Lose - Nahverkehrsforum Franken
Zitatmichel1979 2005 besucht glaube ich die innotrans jedenfalls würde der letzte Woche verladen Lg Michel TW 2005 steht in Berlin INNOTRANS-Messe zur Ausstellung und soll nächste Woche wieder in Nürnberg zurückkommen.von Lose - Nahverkehrsforum Franken
TW 1126 ging am Donnerstag Nacht als zwanzigster GT8N Fahrzeug zur IFTEC Leipzig zum Redesgin. Damit sind jetzt aktuell sechs unmodernisierte GT8N Fahrzeuge im Nürnberger Straßenbahnnetz unterwegs (TW 1105, 1112, 1113, 1117, 1121 & 1125).von Lose - Nahverkehrsforum Franken
ZitatBussi Hallo, als erstes Fahrzeug erhielt der Zug 701/702 die neuen roten Sitzpolster die aus den G1 bzw redesignten Straßenbahnen bekannt sind. Ob noch weitere "Modernisierungen" vorgenommen wurden weiß ich nicht. Schönen Abend 747 - 748 hat auch rote Sitzpolstervon Lose - Nahverkehrsforum Franken
Die 12 Doppeltriebwägen der Baureihe 529 -552 (Prototypen DT2) der Baujahre 90er Jahre sind nun endgültig von den G1 abgelöst. Der DT2 ist nun endgültig Geschichte im Nürnberger U-Bahnnetz. Bei der 50 Jährigen U-Bahnfeier hat noch die Möglichkeit gehabt mit dem 537 -538 von Scharfreiterring zum Betriebshof und zurück, die Möglichkeit gehabt mit dem DT2 sogar an der Fahrerkabine mitzufahren kövon Lose - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMarktkauf Die Einheit 537/538/539/540, die nie von der VAG so richtig bestellt worden ist... Eigentlich waren bei der VAG 34x G1 Fahrzeuge bestellt worden. Wenn es für die G1 Fahrzeuge eine Umrüstung für den Fahrerlosenbetrieb auf der U2 & U3 geben soll und eine Verlängerung zum "Fürth-Kieselbühl" vielleicht sogar bis "Fürth-Burgfarrnbach" war es eine richtige Entsvon Lose - Nahverkehrsforum Franken
Am Mittwoch den, 27.07.2022 wurde der 35 G1 Wagen 537 - (538 - 539) - 540 Erfolgreich in Nürnberg angeliefert. Damit sind jetzt alle 35 G1 Fahrzeuge im Nürnberger U-Bahnnetz zu Hause.von Lose - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMarktkauf Die Wagen 1201 bis 1208 werden die roten Sitze bekommen. Mehr aber wohl auch nicht. TW 1202 und TW 1206 haben aktuell rote Sitze erhalten.von Lose - Nahverkehrsforum Franken
Zwischen Marientunnel und der Kreuzung sind die Gleisbauarbeiten erfolgreich abgeschlossen. Da in der Scheurlstraße auch Kanalarbeiten waren, fehlen in manchen Zwischenstellen Gleise im Bereich Köhnstraße - Allersberger Straße. Hier werden die restlichen Gleise noch erneuert, auch in der Bahnhofstraße zwischen Dürrenhof - Marientunnel werden teilweise Gleise erneuert. Ab Dezember 2022 soll divon Lose - Nahverkehrsforum Franken
Die Homepageseite auf der Seite Straßenbahn Nürnberg, wurde seit gut 4 Wochen nicht mehr aktuelisiert. Seit gut 2½ Wochen fährt der TW 1003 (GT6N) ohne Werbung und hat seine Werbung "URR Rohrreinigung" verloren. Seit ca. 1 Woche fährt der sechste Modernisierte GT8N mit Ganzwerbung. Der TW 1119 (GT8N) wirbt für "Nürnberger Discotheken".von Lose - Nahverkehrsforum Franken
ZitatRSB Heute morgen traf ein weiterer Avenio in Nürnberg ein, wie ich am Trafowerk gesehen habe. Die Wagennummer weiß ich aber jetzt nicht. TW 2001von Lose - Nahverkehrsforum Franken