"... Es besteht in der Tat die Absicht, in 2015 an 20 Tatra-Fahrzeugen eine Inspektion nach BOStrab (Hauptuntersuchung) durchzuführen. Hintergrund ist die durch den Senat von Berlin bestellte Mehrleistung im Zuge des Projektes "Wachsende Stadt". (...) Das Jahr der endgültigen Abstellung aller Tatra-Fahrzeuge 2017 wird davon nicht beeinträchtigt...." Diese Antwort der BVG hvon Marienfelde - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo allerseits, in Neuss am Rhein gibt es eine Initiative für die Wiederaufnahme des Straßenbahnbetriebs auf der Linie 1: Noch einen schönen Sonntag wünscht Euch Marienfelde (sh. auch www.linie61.de)von Marienfelde - Nahverkehrsforum Nordrhein-Westfalen
Zur aktuellen - leider sehr unerfreulichen - Situation des Strandbads Müggelsee findet sich zum Beispiel auf den Seiten des Vereins "Bürger für Rahnsdorf e.V." etwas: Wer Zeit und Lust hat, kann ja einfach einmal vorbeischauen. Wie man zum Strandbad Müggelsee kommt, wisst Ihr ja. Einen schönen Montag und weiterhin so ein Wetter wünscht Euch Marienfeldevon Marienfelde - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatGiovanni Was ist eigentlich an den Gleisabständen so schlimm? Gibt es nicht in Potsdam auch einige Stellen mit Begegnungsverbot für Niederflurbahnen? Allseits z.K.: Lieber xxx xxxxxxx, aus der an Dich weitergeleiteten Mail über die Sitzung der AG ÖPNV des Bezirks Treptow-Köpenick und dem beigefügten Beitrag aus der Contra-Seite zu www.linie 61.de ergibt sich meines Erachtens, daßvon Marienfelde - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo allerseits, ich möchte Eure Aufmerksamkeit auf die laufende Petition für den Erhalt der (benachbarten) Schleifkottenbahn in Halver lenken: Ich bin wirklich nicht gut im "verlinken" anderer Seiten; Interessierte können notfalls auch einfach "Petition Schleifkottenbahn" googeln. Aus meiner "entfernten" Berliner Sicht vermag ich nicht einzusehen, weshvon Marienfelde - Nahverkehrsforum Nordrhein-Westfalen
Hallo allerseits, in diesem Forum wurde auf meinen Beitrag vom 16.02.14 auch inhaltlich eingegangen - darüber habe ich mich gefreut, und möchte mich dafür bedanken. Auf einige Aspekte möchte ich kurz eingehen: Ich bin Inhaber einer "Jahreskarte Berlin ABC". Ich habe also ein Netz abonniert, zu dem die Linie 600 (S Teltow Stadt - S Mahlow) genauso selbstverständlich dazugehört, wie divon Marienfelde - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo allerseits, ich gehöre zu den Wenigen, die sich seit Monaten für den Fortbestand der "61" engagieren. Auf die Petition www.linie61.de bin ich rein zufällig durch die Verlinkung in diesem Forum (durch Ingolf) gestoßen. Ich lese ziemlich oft in diesem Forum, habe aber meist nicht genug Zeit, um fundiert mitzudiskutieren. Trotzdem möchte ich Euch meine Sicht zur "61&von Marienfelde - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatIngolf Für alle Freunde der Linie 61: Hier gibt es eine ganz frische Petition zu deren Erhalt: Ingolf Auf der Seite "Rahnsdorfer Schirm" (www.rahnsdorf.net) kann unter der Überschrift "Wird die Tram eingestellt" eine offizielle BVG-Position vom 8.08.2013 nachgelesen werden. Ich würde mich freuen, wenn noch mehr Menschen diese Petition (die inzwischen auch svon Marienfelde - Berliner Nahverkehrsforum