ZitatBussHamburg001 Ja, auf der 27 fährt jetzt fast ausschließlich die Hochbahn selbst und das ist nicht wegen Jasper eine gute Nachricht, sondern deshalb, weil die Umstellung auf ausschließlich Gelenkbusse sehr gut funktioniert und dringend nötig war. Es bleiben aber genug Hochbahn-Linien, die noch im Solobusmodus befahren werden und bei denen sich Jasper betätigen wird. MOIN, das es HOCHvon Gerhard - Hamburger Busforum
Zitatrocco83 ZitatNilsH Ich finde es auch arm, dass am Flughafen bald nur noch eine Stadt- und eine Schnellbuslinie abfährt. Hätte man die 118 nicht von der Sengelmannstraße kommend geradeaus zum Flughafen und dann über Flughafenstraße nach Fuhlsbüttel schicken können. Natürlich sind dabei die Kreise am Flughafen nicht schön, aber das macht die 292 richtung Norden ja auch. Das wäre auch einevon Gerhard - Hamburger Busforum
ZitatINW ZitatM2204 Sicher, klar. Der M5 fährt ja heute auch mit Streckenhöchstgeschwindigkeit durch die Mö. Die Straßenbahn könnte sich im Übrigen auch leisten in neuralgischen Bereichen mal langsamer zu fahren, weil sie auf den übrigen Streckenabschnitten durch schnellen Fahrgastwechsel, hohe Beschleunigung etc. eine konkurrenzlose Reisezeit ggü. dem Bus erreicht. Wie war das denn vor über 10von Gerhard - Hamburger Nahverkehrsforum
MOIN, die KVG hatte vor Gründung der SBG Leistungem für die HOCHBAHN u.a. 150, 250, 251, 140, 240 gefahren mit Fahrzeugen vom Betriebshof Buxtehuxde die teilweise sogar in HOCHBAHN Farben lackiert waren. Gerhardvon Gerhard - Hamburger Busforum
MOIN, dann bekommt ja die Haltestelle Adolf Menge Platz den Haltestellennamen wieder den sie schon mal hatte u.a. zu Straßenbahnzeiten - vielleicht kann sich ja noch der eine oder andere daran erinnern und der Nachfolger der Straßenbahn - die Linie 105 - hatte es ja aus "Hamburg" (die Südländer wissen wie ich es meine) kommend eine Zeit lang sogar als Endhaltestelle. Gerhardvon Gerhard - Hamburger Busforum
MOIN, nicht das ihr denkt ich habe was gegen "Straßenbahnen" dies ist nicht der Fall. Màn sagt zwar meistens die Stadtbahn hst eine schnellere Durchschnittsgeschwindigkeit dies ist aber nur teilweise richtig denn sie fährt in den meisten Städten auf einer eigenen Trasse und nicht im normalen Verkehr mit. Ebenso muß man bedenken das bei Strecken wie in der Innenstadt Umleitungsstreckenvon Gerhard - Hamburger Nahverkehrsforum
MOIN, in der Morgenpost von gestern gibt es einen Beitrag zur ehemaligen Hamburger Straßenbahn - man kann ihn sich über google suchen lassen unter: Als in Hamburg die Straßenbahn noch bimmelte - ich kann leider keinen link mit reinstellen da ich im Moment nur mit dem Handy schreiben kann. Es gibt da auch mehrere alte Bilder aus der Sammlung von Ingo Naefcke aus Bargteheide. Gerhard PS: Vivon Gerhard - Hamburger Nahverkehrsforum
MOIN, wenn ich es richtig mitbekommen habe ist ALDI schon wieder von Fernbusmarkt verschwunden. Was deren Partner Univers jetzt mit den Bussen macht weis ich nicht. Aber ab November will ja der nächste (Post mit ADAC) in den Makt mit eigenen Fahrzeugen von Scania einsteigen. Gerhardvon Gerhard - Fernbus-Forum
ZitatMarder Gestern ist die eigentlich 6:30 Uhr in Nettelnburg (S21) ankommende Bahn Richtung Hbf aufgrund eines Defektes ausgefallen. Zu meinem Entsetzen musste ich heute feststellen, dass diese Bahn wieder um 6:30 Uhr ausgefallen ist. Ist der Fahrzeugpool so klein, dass ein Fahrzeugausfall nicht nach 24 Stunden kompensiert werden kann? Ich spreche hier nicht von der S2, sondern explizit vonvon Gerhard - Hamburger Nahverkehrsforum
MOIN, wartet doch erstmal ab was für Busse wo eingesetzt werden. Ebenso sollte man sich jetzt noch keine großen Gedanken über den Fahrplan machen denn die letzten Jahre konnte man es ja immer wieder erleben das das gedruckte Buch draußen war und schon waren auch die ersten Änderungen da. Dies kann man teilweise auch bei Bekanntgaben durch Politiker erleben die z. B. sagen das die Linie X auf Gevon Gerhard - Hamburger Busforum
MOIN, die HOCHBAHN hat dieses: veröffentlich. Was für mich heißen würde das es 2 Linien gibt (also einmal Schnell und einen langsamen ähnlich wie auch beim SEV im Bereich Ochsenzoll). Gerhardvon Gerhard - Hamburger Nahverkehrsforum
MOIN, wenn ihr den Link anklickt, kopiert die Überschrift runter und lasst es über Google suchen dann gibt es mehr Text. Gerhardvon Gerhard - Hamburger Busforum
MOIN, auf der Seite vom Fahrgastbeirat Harburg findet man folgendes: Linienbus Zur Verbesserung des Linienbusverkehrs bearbeitet der Fahrgastbeirat zur Zeit die folgenden Projekte: Linie 4207 Buchholz - Jesteburg - Hanstedt - Egestorf: In Vorbereitung sind Angebotsverbesserungen durch die Schließung von Taktlücken. Linie 4406 Winsen - Salzhausen: Auch auf dieser Linie sind Angebovon Gerhard - Hamburger Busforum
MOIN, die Umläufe von Lübeck nach Puttgarden bzw. Neustadt werden zur Zeit größtenteils im Ersatz von Triebwagen der Baureihe 628 gefahren - Grund soll ein hoher Schadbestand an Triebwagen der Baureihe 648 sein. Dies wird in Lübeck dann sogar mit "nicht behindertengerechter Ausstattung" angezeigt - in Neustadt ist sogar ein Aushang darüber das die Baureihe dort bis auf weiteres verkehrvon Gerhard - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Hallo, laut : wird dieser P & R Platz geschlossen um Asylbewerber unterzubringen - wohin denn jetzt mit den ganzen Autos - fahren die jetzt alle bis zu ihren Arbeitsplätzen oder wo sollen die parken? Gerhardvon Gerhard - Hamburger Nahverkehrsforum
MOIN, das: steht dazu auf seiner Homepage. Gerhardvon Gerhard - Hamburger Busforum
MOIN, ich könnte ja sagen RSH oder NDR 2 Verkehrsmeldungen fragen - aber ich sage es jetzt auch hier: Stadtgebiet Hamburg, August-Krogmann-Straße bis Karlshöhe Zwischen Neusurenland und Pezolddamm gesperrt, ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren Wasserrohrbruch Gerhardvon Gerhard - Hamburger Busforum
ZitatComputerfreak Fließtext ist Scheiße, weil nicht immer alles ständig zu sehen ist. MOIN, Du verwechselst bestimmt Fließtext mit Lauftext - denn beim Fließtest kannst Du alles durchgehend eingeben bis dein max. Volumen erreicht ist, beim Lauftext läuft der Text immer durch - wie teilweise bei den Internationalen Fernbuslinien Gerhardvon Gerhard - Hamburger Busforum
ZitatBoris Hallo Herbert, ZitatHerbert Ich habe gehört, denen gehören die Automaten dort :) Die ganzen Niedersachsen-Tarif Automaten? Meines Wissens nach hat sich die Hochbahn um das Management des Ganzen Tarifs beworben, ist aber nicht zum Zug gekommen. Kann natürlich sein, dass wir jetzt aneinander vorbei reden. Grüße Boris MOIN, wenn ich es richtig mitbekommen habe - macht jetvon Gerhard - Hamburger Nahverkehrsforum
MOIN, 1. müsste es dann kein VOLVO 8800 denn den gibt es nicht sondern ein 8900. 2. Im Raum Bergedorf fuhr mal (zumindest im Juni 2005) die damalige PVG (jetzt VHH) von Schenefeld eine kurze Zeit 2 Umläufe in Richtung Bergedorf irgendwelche Linien die aus Richtung Moorfleet nach Bergedorf gingen und dann war noch die 535 mit dabei und es war mindestens einer ein 15 m Fahrzeug Umlauf. Gerhardvon Gerhard - Hamburger Busforum
MOIN, ich habe ein Video entdeckt zu einem Chinesischen Bus: dieser wird über eine Deutsche Firma vertrieben. Bitte beachtet das dieser nicht von Busfirmen aus Hamburg getestet wurde und von einem Test ist hier ist mir auch nichts bekannt. Gerhardvon Gerhard - Hamburger Busforum
MOIN, vielleicht hat man ja mit der 6 auf der westlichen Endstelle noch was anderes vor ..... . In einer Veröffentlichung war mal von einer geplanten Wohn- und Geschäftsbebauung im Bereich Budapester Straße die rede. Gerhardvon Gerhard - Hamburger Busforum
MOIN, wenn die Sitzplätze voll sind und Fahrgäste stehen heißt es noch nicht das die Fahrzeuge überfüllt sind - die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Höchstfahrgastzahl bekommt man in Linienbussen gar nicht rein - ein Test bei meinem Arbeitgeber hat ergeben das ein Gelenkbus nicht die angeschriebenen ca. 135 Personen fassen kann - bei knapp 110 Personen war er komplett voll und die Zähler waren kevon Gerhard - Hamburger Busforum
ZitatAndreas1 Zur Zeit ist der Inselbetrieb der U1 eingestellt. Ersatzverkehr zwischen Norderstedt Mitte bis Ochenzoll. Hier muss dann in den regulären Ersatzverkehr umgestiegen werden. Busse fahren nicht weiter bis Langenhorn Markt. Diese Praxis finde ich etwas fraglich. Grund: Stellwerksstörung in Ochenzoll. Von Norderstedt Mitte aus scheinen die Busse im 10 min Takt über alle Haltestevon Gerhard - Hamburger Nahverkehrsforum
MOIN, lieber solche Baustellen wie jetzt in den Schulferien wie an Schultagen und eine gute Woche geht ja noch - es gibt andere Strecken die sperrt man bei der DB über Monate - teilweise bis zu einem guten Jahr. Zum anderen würde ich mich fragen was Du machst wenn man evtl. gleich mehrere Straßen in eine Richtung sperrt? Gerhardvon Gerhard - Hamburger Nahverkehrsforum
MOIN, es gibt Ausschreibung - oder Preisanfrageverfahren die die HOCHBAHN auch durchführt und bei diesen Verfahren kann von vorn herein eine Angebotswewrtung festlegen - bei der HOCHBAHN sind 3 Anbieter zum Zuge gekommen - 1. EVO Bus, 2. MAN und 3. VOLVO - letztere wurden für die Firmen Jasper und SBG gekauft und laut einer Pressemitteilung soll dieses Jahr die VHH auch 10 VOLVOs bekommen. Beivon Gerhard - Hamburger Busforum
ZitatStara Gamma Jedes Jahr gab es ihn bisher. Zur Sommerzeit gab es in den vergangenen Jahren einen inoffiziellen kleinen Fahrplanwechsel. Gibt es ihn dieses Jahr auch? Weiß jemand über bevorstehende Änderungen Bescheid? MOIN, im Busverkehr gab es doch schon diverse Änderungen - es sind offensichtlich noch welche geplant die teilweise auch schon bekannt gegeben worden - wann diese starten lievon Gerhard - Hamburger Busforum
MOIN, bei sogenannten Busnotverkehren (BNV) versuchen die zuständigen Transportleitungen der Bahnen Busse zu beschaffen - die wären auf der Bergedorfer Strecke TP Regio, TP Fernverkehr und S Bahn HH, auf der Harburger Strecke käme dann noch die Leitstelle vom Metronom hinzu, hier würde jedoch DB Regio wegfallen. Gehen wir mal von dem Beispiel Harburger Strecke aus - wird die S Bahn erstmal versuvon Gerhard - Hamburger Nahverkehrsforum
RiS meldet: Feuerwehreinsatz auf Bahngelände: Auf der Strecke Hamburg Hbf - Büchen zwischen Hamburg-Billwerder-Moorfleet (Abzw) und Hamburg-Rothenburgsort Tk. Gerhardvon Gerhard - Hamburger Nahverkehrsforum
MOIN, und hier findest Du die Fahrplanänderungen: Gerhardvon Gerhard - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein