Ich danke dir sehr für die Erklärung :)von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Mal eine Frage abseits vom Kontext in die Runde. Gilt der Grundsatz dass jeder U-Bhf zwei Ausgänge besitzen sollte auch für die Bahnhöfe der U3-Süd? Am Bhf Krumme Lanke ist mir aufgefallen, dass dort am nördlichen Ende bereits ein Gebäude steht welches oben an den Poßweg anschließt - wäre eine nette Abkürzung für alle die dort wohnen. Gibt es (langfristig) Planungen diesbezüglich? Und im Anscvon FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Vom Muster der Wände passt es tatsächlich ganz gut zu Kurfürstenstraße.von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Ich war auch sofort an der Johannisthaler, aber durch die Bebauung bin ich nördlich der Gropius Passagen Richtung Rudower Str. Busse kann ich leider nicht benennen.von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Dort fuhr, soweit ich mich erinnere, bis Anfang der 2000er (?) auch der 211er Richtung Wannsee ab.von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Das müsste die Berlinickestraße am S-Bhf Rathaus Steglitz sein. Welche Busse da endeten weiß ich leider nichtvon FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Ich weiß nicht ob das bereits hier gepostet wurde und ob es überhaupt Interesse daran gibt aber ich wollte euch mal über "The Bus" informieren. ZitatThe Bus ist die nächste Generation der Stadtbus-Simulation in der deutschen Hauptstadt Berlin im realistischen Maßstab 1:1. Transportiere Passagiere auf verschiedenen Linien in unterschiedlichen Bussen durch die Stadt. Verwalte deine Flovon FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Danke, Interessant. :)von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Gibts eine Geschichte dazu, die bekannt ist? Warum steht der Wagen dort?von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Das steht auf den Linienplänen mit drauf. Ist bisschen umständlich. Beispiel: Hier die Linienübersicht, falls dir das hilft:von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Gibt es eigentlich Dokumente die die Ausführung an der AS Treptower Park zeigen? Hab bei SenUVK nix dazu gefunden.von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Ist nicht geplant den Bhf soweit zurückzubauen dass mit voller Geschwindigkeit durchgefahren kann? Oder hat man durch den Bhf eine dauerhafte Langsamfahrstelle?von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Sind die Schilder eigentlich immer noch aufsteigend nach Liniennummer angebracht mit M- und X-Linien zuerst? :Dvon FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Allgemein muss ich mal sagen dass die BVG Webseite unübersichtlich und veraltet wirkt. Da wäre durchaus mal was neues angebracht, wenn man mich fragt. :)von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Danke auf jeden Fall für das VBB Dokument. :) Was ich suche scheint ein Dokument von Metadesign zu sein...von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Habe mir den Artebeitrag aus den TV Tipps angesehen und eine Frage dazu. Man sieht dort Auszüge aus dem Signature Guide der BVG der die Beschilderungen usw. vorstellt. Ist dieser irgendwo einsehbar oder ist der nicht öffentlich zugänglich? Danke vorab! Habe hier einen kleinen Ausschnitt davonvon FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Was spricht denn eigentlich gegen diese Kurve? Würde sie nicht mehr Flexibilität bringen? Gibts da sicherheitstechnische Bedenken, oder ähnliches?von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Ich lese oft nur still mit aber sage an dieser Stelle mal Danke für die tolle Dokumentation der Bauarbeiten! :) Auf Bild 1 sieht man links einen Mast mit einem Mini-Ausleger und einem dazugehörigen Mast auf der Straßenbahntrasse - kommt da ne Pförtnerampel hin oder wozu wird der gut sein? :)von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Es gab hier mal ein PDF-Dokument über die Module bei den Haltestellen, habe die Suche bemüht aber es nicht gefunden. Kann mir da zufällig jemand aushelfen? :)von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Danke für die Ausführung :)von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
In dem Video ist es mir auf dem Ast nach Wendenschloß aufgefallen. Bei der Straßenbahn setzt man ja vermehrt Kuben ein, vor allem an den Stationen die als Bahnsteig ausgeführt sind aber die Frage bezieht sich auf beides aus reinem Interesse. :)von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Hab mir auf YT ein paar Führerstandsmitfahrten angesehen, wobei mir eine Frage in den Sinn kam. Wie wird entschieden ob eine Haltestelle einen Mast oder einen Kubuserhält? Gibt es dafür Vorgaben oder guckt man einfach was gerade auf Lager ist?! Ich frage mich das, weil vermeintlich wenig frequentierte Halte einen Kubus haben während andere, höher frequentierte, einen Mast aufweisen. Ich danke eucvon FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Gestern war der D2U (1629) auf dem 181er im Einsatz. Leider kein Foto, der war zu schnell weg. (Sorry, wurde bereits im Fotothread gezeigt)von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Interessant, danke für die Erläuterung! Und ja, bei der Bezeichnung des Busses hab ich mich auf Wikipedia bezogen...von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Gerade eben erblickt in Lankwitz Kirche. Ein SD im Liniendienst auf dem 181er Richtung Britz. Habe gesehen dass Leute eingestiegen sind. Wieso ist der Unterwegs, Fahrzeugmangel? Sorry für die Qualität, war ein schneller Griff zum Handy.von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Weiß jemand was gestern gegen 19:30 Uhr auf der U1 los war? Die Bahnen fuhren ohne halt durch Schlesisches Tor, Polizei auf den Bahnsteigen. Reine Neugier, BVG Twitter hat nix ausgespuckt.von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Ich kann auch nicht ganz verstehen warum man z.B. die U9-Süd nicht mal in Erwägung zieht, bei dem massiven Busverkehr auf der Relation.von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
M11: Halker Zeile -> Kettinger Str. (ca. 150m) Wurde im Startpost genannt. Upsi. Ich geh davon aus dass es sich um Haltestellen auf der selben Linie in der selben Fahrtrichtung handeln soll? :)von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Danke für deine Ausführung, das ergibt alles Sinn.von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Mal eine Frage zur U2 zwischen Alex und Potsdamer Platz. Ich lese immer wieder dass es Pläne gibt/gab(?) Hausvogteiplatz und Stadtmitte nach historischem Vorbild zu sanieren. Ähnlich wie es bereits am Spittelmarkt getan wurde - werden diese Pläne nicht mehr verfolgt oder warum diese lange Verzögerung. Teilweise las ich von einem Baubeginn 2006 für den Bhf Stadtmitte.von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum