Na wie geschrieben, in der Straße Am Treptower Park vor dem Center, gegenüber vom Kino. Aber ok, wenn der durch das Parkhaus fährt, kann er dort gleich die armen Autofahrer abholen...^^von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Wenn die Tafel die echte Zeit zur Abfahrt zeigt, wird aufgrund der vielen Anschlüsse wohl eher selten einer angezeigt, den man ohne Sprint erwischt.von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Mir ist heute in der Straße Am Treptower Park vor dem Parkcenter das Impfshuttle begegnet. Fährt es etwa eine Ehrenrunde um den Treptower Park, biegt es rechts in die Puderstr. und dann rechts in die Kiefholzstr. ab, wo es mit Standgas bis zur Ecke Elsenstr. tuckert, während der Fahrer bei REWE Pause macht, oder hatte es schlicht Feierabend und ist nach Hause südwärts gefahren ohne umzuschildern?von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatUntergrundratte So ein Schwachsinn diese ganze Anlage. Warum hat nicht die ganze Kreuzung als gleichberechtigt ausgewiesen und es darf nur mit Schrittgeschwindigkeit dort die Kreuzung passiert werden. In den Niederlanden wird sowas viel besser gelöst... Man kann sich hier nur noch an den Kopf fassen, was für Schwachsinn gebaut wird... In der Prinzregentenstr. nördlich der Kreuzung und evon VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
"Gegen hektisches Umsteigen" und dann den M41er in 3 Minuten anzeigen - also Humor hast du ja...^^von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Zumal es ja jedem freistünde, die Seiten mit Diskussionen über ÖPNV-Politik zu füllen.von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
In Los Angeles gibt es auch warmen Schnee.von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatphönixDie Ableitung des Verkehrs in den Glienicker Weg/ Spindlersfelder Straße würde halt dort noch mehr Stau auslösen - hier befürchte ich allerdings mittelfristig sowieso mehr Stau wegen des irgendwann durchstartenden Flughafenbetriebs und des damit verbundenen Zubringerverkehrs aus Nordost+Köpenick - und das bei fehlender zügiger Anbindung des BER mit den Öffentlichen aus diesem Raum. Sievon VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Linienänderung incoming. ^^von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Wirklich schnell wäre man nur mit dem Transrapid.von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Die Stadt Bonn hat wohl eine ganz praktische Lösung gefunden, in dem die Schülerverstärker nicht planmäßig fahren, sondern auf Abruf am Hauptbahnhof stehen und spontan anrücken, wenn irgendwo ein Fahrer der regulären Wagen erhöhtes Fahrgastaufkommen meldet. Das könnte doch die BVG auch machen (also nicht alle Schülerwagen am Hauptbahnhof parken, sondern die Busse als Eingreifreserve für AP-Wagenvon VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Warum hält der Shuttle nur Beermannstr. und am Impfzentrum?von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Die lesen hier doch mit...^^von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatBZ Designer Herbert Lindinger (86) gefällt das gar nicht, er pocht jetzt auf sein Urheberrecht, klagt vor dem Landgericht in Hamburg gegen die BVG. Er habe das Muster nur für S-Bahn-Wagen des Waggonherstellers Bombardier entworfen und autorisiert – nicht für U-Bahnen und schon gar nicht für Merchandising-Artikel. Wann hatten die S-Bahn-Wagen denn dieses hässliche Muster? Das muss ich irgevon VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 ZitatNemo Gibt es da nicht die Idee zu einer Billigavariante der U-Bahnverlängerung, die teilweise oberirdisch auf dem Mittelstreifen verkehren soll? Die gab es und die ist selbst eingleisig krachend durchgefallen. Deswegen kann man sie doch noch fünfmal durchrechnen. Vielleicht kommt doch noch ein richtiges positives Ergebnis raus, wenn man es nur oft genug versucht. Und wenn mvon VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Vielleicht sollten sich die Fahrgäste der Linie 88 zusammentun und jeweils 2 sperren die Dahlewitzer Landstr. für die anderen Fahrgäste...^^von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Also ich finde es lustig, dass der Railroader den Bau von U-Bahn-Strecken nach Erkner und Potsdam befürwortet...^^von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Im Allgemeinen bevorzuge ich auch die Führung des Radverkehrs zwischen Haltestelle und Bus/Bahn. Einfach aus dem Grund, dass die Sicht gut und die Regeln klar sind: findet ein Fahrgastwechsel statt, haben ALLE Fahrzeuge zu warten! Wird der Radweg zwischen Haltestelle und Gehweg verschwenkt, fahren außer den üblichen rücksichtslosen Asphaltrambos auch noch eine ganze Reihe Leute durch, die schvon VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Allein die Anna-Seghers-Schule hat etwa 1.000 Schüler, da müssten ganz massive Maßnahmen in Form von Schwellen oder Blumenkübeln im Bereich der Schule für reduzierte Geschwindigkeiten sorgen, und das würde vermutlich den Wagen auf den Buslinien 162 und 164 nicht so gut bekommen.von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Die Radickestr. für den MIV noch weniger geeignet als die Dörpfeldstr.. Da gibt es eine Gemeinschaftsschule und eine große Kita. Das einfachste wäre, wenn man die Dörpfeldstr., zumindest in dem engen Teil westlich des Marktplatzes, nach dem zweigleisigen Ausbau der Straßenbahn nur noch Richtung Osten befahren dürfte. Dazu müsste ein System an Einbahnstraßen in den Wohnstraßen her, das Schleivon VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Wie viele Pförtnerampeln sind denn bisher eingerichtet worden, weil Radfahrer regelmäßig und im Höchstmaß Fußgänger gefährdet haben? Wegen renitenter Autofahrer gibt es allein in Köpenick mindestens zwei - an den S-Bahnhöfen Köpenick und Friedrichshagen...von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Fahren die jetzt immer mit Vollzügen auf der S47? Respekt!von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatFlO530 Zitatdef ZitatFlO530 Abgesehen davon, dass sich falsch ausgesprochene Städtenamen auch nicht durch eine lokale Aussprache rechtfertigen lassen... ;-) Kein Städte-, aber ein Eigenname: die Edisonstraße wird traditionell auch nicht wie ihr Namenspate ausgesprochen, sondern so, wie es eben klingt, wenn man als Deutsche/r ohne belastendes Hintergrundwissen den Namen "Edison" vvon VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Welcher kompetentere Mann wurde denn zugunsten von Frau Kreienkamp abgelehnt?von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatT6Jagdpilot ZitatVvJ-Ente ZitatT6Jagdpilot ZitatVvJ-Ente Du kannst deinen Radfahrer- durch Kinderhass ersetzen. Von März bis Oktober ist da reger Betrieb zwischen Wuhlheide und Wohngebiet. Ohne Ampel ging es vorher auch-wer zum Schwimmbad will findet da die nächste Ampel... T6JP Quer rüber geht es zum Rollschuhlaufen, Picknick, Drachen steigen lassen, Spaziergang mit und ohne Kinderwagevon VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatHenning ZitatVvJ-Ente ZitatHenning ZitatVvJ-Ente Hennings Behauptung ist ja auch - Stand jetzt - falsch. Woher kannst du das denn wissen? Wegen der Dispersion. Nach dieser Theorie wäre die Anzahl der Neuinfizierten täglich eher niedrig. Im Moment ist aber das Gegenteil. Weil bei der hohen Inzidenz ein kleiner Teil, der sich nicht an die Regeln halten kann oder will, ausreicht um die Vivon VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatT6Jagdpilot ZitatVvJ-Ente Du kannst deinen Radfahrer- durch Kinderhass ersetzen. Von März bis Oktober ist da reger Betrieb zwischen Wuhlheide und Wohngebiet. Ohne Ampel ging es vorher auch-wer zum Schwimmbad will findet da die nächste Ampel... T6JP Quer rüber geht es zum Rollschuhlaufen, Picknick, Drachen steigen lassen, Spaziergang mit und ohne Kinderwagen... Die wenigsten Problemevon VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatHenning ZitatVvJ-Ente Hennings Behauptung ist ja auch - Stand jetzt - falsch. Woher kannst du das denn wissen? Wegen der Dispersion.von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatsamm ZitatB-V 3313 Entweder hat er seine Leuchte übersehen oder diese war defekt. In den USA hätte man eine Entschuldigung und vermutlich noch mehrere Gratistickets oder eine Rabattierung auf die Abozahlung erhalten. Andere Kultur eben ... Nein, das geht hier auch. Nur eben nicht bei der BVG. Ich bin im Umland schon unfreiwillig weiter gefahren als ich wollte, und als ich beim Fahrer Bvon VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum