Der neue Mercedes E-Bus ist jetzt auch bei der regiobus im Einsatz. Allerdings hat der Solobus, den ich hier am Goethekreisel fotografiert habe, nur zwei Türen statt der üblichen drei Türen bei den grünen Stadtbussen:von Jules - Nahverkehrsforum Bremen / Niedersachsen
Kleiner Nachtrag zum Landtagswahlkampf: In Hannover tauchten dieser Tage Plakate auf, die in der Aufmachung denen aus dem Landtagswahlkampf entsprechen. Es stellte sich heraus, dass diese jedoch nicht von der Partei Bündnis90/Die Grünen stammten, so berichte focus am 2.2.2023: "Niedersachsens Grüne sind zur Zielscheibe einer Fake-Kampagne geworden. Nach Angaben einer Parteisprecherin wurdevon Jules - Nahverkehrsforum Bremen / Niedersachsen
Seit Mitte Dezember 2022 gibt es in Hannover eine neue Omnibus-Linie. Der Bus 170 fährt von der Haltestelle Wasserstadt Limmer zu Hauptbahnhof ZOB. Der erste Bus startet bereits um kurz nach 5:00 Uhr morgens. Der letzte Bus fährt um kurz nach Mitternacht. Die Busse fahren alle halbe Stunde. Auf efa.de kann man die Aushangfahrpläne herunterladen. efa bedeutet Elektronische Fahrplan-Auskunfvon Jules - Nahverkehrsforum Bremen / Niedersachsen
Was tun ÖPNV-Benutzer bei Eis und Schnee? Bei Eis und Schnee muss man sich warm anziehen! Busse und Bahnen kommen dann manchmal mit Verspätung. Dann ist es gut warme Kleidung zu tragen. Die Fahrgäste an den Haltestellen müssen dann nicht frieren. Leider gibt es noch keine Haltestellen mit Heizpilzen. Wie zum Beispiel hier auf einem Weihnachtsmarkt: Das ist vermutlich auch gut so.von Jules - Nahverkehrsforum Bremen / Niedersachsen
Hannover bekommt eine neue Stadtbahn. Der TW 4000 sieht ähnlich aus wie der TW 2000. Allerdings hat der TW 4000 grüne Türen. Und der TW 4000 hat jeweils einen rechteckigen grünen Rahmen an den Stirnseiten. Wie werden die Sitze aussehen? Das weiß noch keiner genau. Es soll auf jeden Fall eine Sonderanfertigung sein. In den TW 4000 soll der Hannover-Sitz eingebaut werden. Die Türen wevon Jules - Nahverkehrsforum Bremen / Niedersachsen
Nicht nur in der Stadt Hannover selbst, sondern in der ganzen Region und im gesamten GVH-Gebiet, konnte am ersten Adventssamstag 2022 der ÖPNV kostenlos benutzt werden. Hier ein Foto aus der Stadt Laatzen, von der Haltestelle Laatzen/aquaLaatzium vom 26.11.2022:von Jules - Nahverkehrsforum Bremen / Niedersachsen
"Aktion will Bürger zum ÖPNV locken Für den Verbraucher war die Aktion kostenfrei, umsonst war sie nicht. Die Region Hannover plane Einnahmeausfälle und zusätzliche Kosten für Busse und Bahnen, Personal, Marketing und Straßensperrungen von mehr als 600.000 Euro ein, sagte Verkehrsdezernent Franz vor dem Gratis-Tag. "Wir wollen all das anpacken, was irgendwer jemals als Ausrede gegebenvon Jules - Nahverkehrsforum Bremen / Niedersachsen
Zitathvhasel Gerne würde ich das Thema wieder etwas aufleben lassen, da es - wie es für mich von außen scheint - spannenderweise einen besonderen Dreh bekommen hat. Insgesamt ist der Prozess mit abschließenden Volksentscheid natürlich etwas Einzigartiges in Deutschland, ein wahres Reallabor. Auch wenn der Ausgang, zumindest für uns als Freunde des ÖPNV, wenig positiv ausgefallen ist, so bringt davon Jules - Nahverkehrsforum Hessen
Einer der neuen Mercredes-Hybridbus der Üstra in Warteposition am Schiffgraben:von Jules - Nahverkehrsforum Bremen / Niedersachsen
Die Partei "Die Partei" beschäftigt sich satirisch mit dem Thema ÖPNV und dem politischen Mitbewerber und knüpft dabei an das 9-Euro-Ticket an:von Jules - Nahverkehrsforum Bremen / Niedersachsen
Die Partei Volt macht ebenfalls Wahlwerbung mit dem Ziel Verbesserungen im Nahverkehr:von Jules - Nahverkehrsforum Bremen / Niedersachsen
Ein Mercedes eCitaro Solobus und ein MAN-Diesel-Gelenkbus biegen in die Straße Am Lindener Markt ein: Der Bus von Mercedes ist eines der neuesten Modelle, der MAN-Bus ist eines der ältesten Fahrzeuge im Omnibus-Liniendienst der Üstra.von Jules - Nahverkehrsforum Bremen / Niedersachsen
Besonders im Hinblick Tarifstruktur dürfte es spannend werden, welche Erfahrungsberichte zum 9,- Euro Ticket die Teilnehmer mitbringen. Die Verwirklichung eines so weit gehenden Modells, wie das 9,- Euro-Ticket, hatte vor einem Jahr wohl niemand so erwartet. Damals fand das Barcamp am 6. November 2021 im Theater Bremen statt.von Jules - Nahverkehrsforum Bremen / Niedersachsen
ZitatRollbert ...wenn es nach Carsten Lexa geht. Dieser hat einen Kommentar zur neuen Mobilität verfasst. Die generelle Haltung dazu sollte in diesem Forum ja eher kritisch sein. Dennoch kann sich hier jeder ein eigenes Bild machen: Bin gespannt, wie die Meinungen dazu so sind. Wer sich von solchen Lobgesängen auf das selbstfahrende Auto beeindrucken lässt, dem sei das Buch von Katja Diehl,von Jules - Bayerisches Nahverkehrsforum
Ein Fahrspaß für Jung und Alt bietet die Killesbergbahn, die durch den Stuttgarter Killesbergpark fährt. Die Dampf- und Diesellokomotiven sind Modelle im Maßstab 1:3,8. Die Spurweite ist 381 mm. Mehr Infos hier: Und eine Aufnahme von diesem Sommer von mir:von Jules - Nahverkehrsforum Südwestdeutschland
"Emissionsfrei reisen wird in Niedersachsen jetzt zur Realität: Dort gibt es nun das weltweit erste Nahverkehrsnetz mit Wasserstoffzügen. Ein Meilenstein für das Bundesland und ein wichtiger Schritt zu weniger CO2.", so steht es in dem Yahoo-Beitrag von Antonia Wallner vom 25. August 2022, den HHNights verlinkt hat. Das finde ich jetzt ein bisschen dick aufgetragen, schließlich fahrevon Jules - Nahverkehrsforum Bremen / Niedersachsen
VOLL ELEKTRISCH UNTERWEGS: DIE E-LINIE dieser Schriftzug auf den Mercedes E-Bussen, die auf der Linie 100/200 eingesetzt sind, prangt seit einigen Wochen an den Dachkanten. Allerdings sind nicht alle mit den vielen schönen Hannover-Motiven unterwegs, die diesen Bus zieren:von Jules - Nahverkehrsforum Bremen / Niedersachsen
Mehr als 5 Jahre ist das nun her, dass auf der VDV-Jahrestagung 2017 im Hannover Congresszentrum ein autonom fahrender Bus vorgestellt wurde. Laut NDR vom 22.8.22 ist es jetzt aber so weit, dass die ersten Fahrgäste in Hannover-Marienwerder in dem Bus mitfahren können: "Das Gefährt, das auf der Linie 404 zusätzlich zum regulären Busverkehr fahren soll, heißt "nemoH". Es fährt invon Jules - Nahverkehrsforum Bremen / Niedersachsen
Diese CDU-Kandidatin für den Wahlkreis 27, Hannover Mitte, hat sich mit der Haltestelle Steintor und einem Silberpfeil im Hintergrund ablichten lassen. (Bild 1) Allerdings geht der Text nicht direkt auf das Thema ÖPNV ein. Das Bild kombiniert mit der Zeile "Die Zukunft im Blick" kann aber durchaus so verstanden werden, dass für die CDU der ÖPNV das zukunftsweisende Mobilitätssystem isvon Jules - Nahverkehrsforum Bremen / Niedersachsen
Die ersten Plakate wurden am vergangenen Wochenende aufgehängt und werfen nun ihre Schatten voraus auf die Landtagswahl am 9. Oktober 2022. Bislang aufgefallen ist mir dieses Plakat der Grünen mit einer deutlichen Aussage Pro Nahverkehr. Siehe Foto! Kein rein auf Niedersachsen beschränktes Wahlkampfthema 9-Euro-Ticket, aber natürlich ein Thema, das auch Niedersachsen betrifft, ist der aktuellevon Jules - Nahverkehrsforum Bremen / Niedersachsen
ZitatNeu Wulmstorf Es scheint sich langsam die Erkenntnis durchzusetzen, dass ÖPNV-Nutzung einfacher werden muss, https://www.golem.de: "Mobilitäts-App für Deutschland geplant Schluss mit Waben, Kreisen und Zonen: Das 9-Euro-Ticket zeigt, dass es auch ohne geht. Eine einheitliche Mobilitäts-App soll folgen." Das hört sich gefährlich danach an, als solle es in Zukunft nicht mehr mövon Jules - Deutschlandforum
Die neue S-Bahn ist da: Laut Internetseite besteht die Fahrzeugflotte aus 64 neuen Fahrzeugen vom Typ Stadler FLIRT 3 und 13 Fahrzeugen vom Typ ET 425.5 von Bombardier. Auf dem Foto ist der Typ Stadler FLIRT 3 zu sehen, der an der S-Bahnhaltestelle Hannover-Linden/Fischerhof hält. In die Bahn-Unterführung hinein ragt die Stadtbahnhaltestelle. Dort fährt gerade ein TW3000 ein.von Jules - Nahverkehrsforum Bremen / Niedersachsen
Gestern Anruf bei der Bahnauskunft: Am Telefon wusste man nichts davon, dass jetzt in den Zügen der Deutschen Bahn keine FFR2-Maskenpflicht mehr gilt. Dass eine medizinische Maske genügen soll, war der Mitarbeiterin am Telefon nicht bekannt. Habe ich mich bei meiner ICE-Fahrt am letzten Samstag verguckt?von Jules - Nahverkehrsforum Bremen / Niedersachsen
In Hannover gilt weiterhin FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV. Neulich fuhr ich mit der Deutschen Bahn im ICE. Und siehe da: Im Zug keine FFP2-Maskenpflicht mehr. Die medizinische Maske genügt in den Zügen der Deutschen Bahn. Warum konnte mir bisher keiner erklären. Aber diese ungleichen Verpflichtungen zum Corona-Schutz tragen nicht dazu bei, Akzeptanz für das Regelwerk herzustellen.von Jules - Nahverkehrsforum Bremen / Niedersachsen
Schon seit mehr als zwei Jahren war ich nicht mehr in Marburg. Und was fällt mir gleich am Hauptbahnhof an der großen Omnibus-Haltestelle auf? Marburgs ÖPNV wird elektrisch! Die Oberhessische Presse berichtete bereits am 8.3.2021 davon: "Passanten in der Oberstadt und Fahrgäste, die heute (8. März) in Richtung Schloss wollten, rieben sich verwundert die Augen: Ein nigelnagelneuer Bus fuhrvon Jules - Nahverkehrsforum Hessen
Holländisches Lastendreirad mit großem flachen Kasten vorn und mit Blattfedern:von Jules - RadfahrInfo-Forum
Wann kommt die 9 Euro-Monatskarte? "Tickets sollen bundesweit gelten Der Verband der Verkehrsunternehmen fordert, das geplante 9-Euro-Monatsticket soll nicht nur für einige Tarifzonen gelten. Im Juni soll es losgehen." Quelle: taz.de vom 5.4.22 Das halte ich für eine gute Idee, zumal es in den Sommermonaten verstärkt dazu beitragen kann, dass sich Reisende ohne großes Studium der övon Jules - Deutschlandforum
Zitathistor ZitatJules Mit der Aussage bestätigst du ganz und gar, was ich gesagt habe Nö. Du bestätigst meine Ansicht eines, der ein Feindbild kultiviert. Je dünner die Besiedlung, je weniger ist beim öffentlichen Verkehr ein akzeptables Verhältnis Kosten / Nutzen gegeben. Irgendwann kommt der Punkt, wo es auch ökologisch besser ist, wenn ein PKW mit 2 Leuten durch die Gegend fährt als einvon Jules - Nahverkehrsforum Bremen / Niedersachsen
Zitathistor Tempo 60 auf Landstraßen anzuordnen, Dein Ernst? Dreimal am Tag fährt dort ein Bus - oder es fährt gar keiner. Aber Ideologie und Feindbild ist ja etwas Schönes. Mobilitätsprobleme auf dem platten Land sind andere als im Zentrum von Hannover. Mit der Aussage bestätigst du ganz und gar, was ich gesagt habe: Der ÖPNV wird allenfalls geduldet für bestimmte Anwendungsbereiche im innvon Jules - Nahverkehrsforum Bremen / Niedersachsen
Kein Aprilscherz: Wintereinbruch in Hannover am 1. April 2022. Bild 1: MAN Hybridbus auf der Linie 120 in der Fössestraße Bild 2: Der neue Mercedes Citaro Hybrid am Lindener Marktplatz.von Jules - Nahverkehrsforum Bremen / Niedersachsen