Oberleitung ist fertig, woran liegt es jetzt das der Betrieb erst am 27.1 aufgenommen wird?von Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum
Könnte die 27 jetzt als Flex nach Mahlsdorf Süd fahren oder gibt es da immer noch Probleme ?von Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum
In Schöneweide auf dem Hof steht schon ein Gtzvon Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatkrickstadt Zitat"Marcus74" am 17.8.2024 um 12.41 Uhr: Habe ich irgendwas verpasst oder warum hängt da die Sh2 Scheibe außer ZR drin? Von S Schöneweide in Richtung Brückenstraße. Das muss über dem Gleis 6 (nach Planfestellungs-Übersichtsplan) angebracht worden sein, weil auf dem Gleis in Richtung Brückenstraße heute reger Verkehr herrschte (M17, 21, 27). Diese Scheibe befand sivon Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum
Habe ich irgendwas verpasst oder warum hängt da die Sh2 Scheibe außer ZR drin? Von S Schöneweide in Richtung Brückenstraße.von Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum
Wem gehört denn dieses Schmuckstück? Gestern Richtung Müggelheim gesehen.von Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum
Welche Bewandtnis haben die ganzen Gt/z Traktionen ( gekoppelt) die zwischen FEZ und Nixenstrasse abgestellt sind?von Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatphönix Echt interessant, dass der IGEB mit der Forderung zum Verbot des Durchgangsverkehrs den Köpenickern die Querung der Bahnlinie per MIV/Wirtschaftsverkehr zwischen Wuhlheide und Friedrichshagen untersagen möchte, sind ja nur 5,5 km innerstädtische Strecke ohne Querungsmöglichkeit. Und was die Umleitung des Verkehrs Richtung Mahlsdorf über Borgmannstraße/Elcknerplatz bringen soll, wenn dvon Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum
Hat die Umstellung in der Nacht geklappt oder gab es irgendwelche Probleme ?von Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum
Die Zeitungsartikel sind vom Januar 1988 und die Bilder vom Februar. Erster Zug für Fahrgäste war 270 009-4, 010-2, 021-9, 022-7, 024-3, 023-5von Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum
Erster Einsatz auf der Möwe zwischen Pankow und Schöneweidevon Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum
Alte Zeitungsartikelvon Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum
Heute auf dem 169 Bus 4945von Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatAlter Köpenicker ZitatTramy1 Zitatmicha774 Richtung Süden hält zw. Forum Köpenick und der Seelenbinderstr nur noch der 169er. […] Alle anderen Buslinien halten nun hinter der Seelenbinderstr an der früheren Tramhaltestelle. Das war klar, das es so umsotiert wird. Staune, das die BVG den 169er nicht auch da halten lässt und dann über Friedrichshagener und Puchanstr. führt. Die Havon Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum
Das ist doch schon fast alltäglich das mindestens ein EN drauf ist.von Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum
Heute bei 4827 auf dem 169. gesehen. Anzeige vorne hat ganz normal Elsterwerdaer Platz angezeigt.von Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum
Gestern gab es mit dem Flexity in Schöneweide und Köpenick Testfahrten, hat da jemand zufällig Bilder davon?von Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatBV3222 ZitatFlexist Also die alten "Solarisse" nach Indira zu schieben ist eine Sache, aber dann noch Scania abzuziehen schon fast ne Dreistheit. Warum ? Hof I ist Aufgrund der Platzverhältnisse der Hof mit der meisten Kapazität, deswegen wird man dort nicht typenrein nur 3 Fahrzeugtypen beheimaten können. Die Höfe B, M und S werden nur noch Scania Gelenkwagen beiheimaten bzw. tuvon Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatSalzfisch ZitatMarcus74 Könnte der neue von MAN sein Ist das nicht eher ein angehender Sightseeing-Bus bei dem irgendjemand einen Aufbau auf ein MAN-Fahrgestell gezimmert hat und sich dabei aus dem MAN-Ersatzteilregal bedient hat? Das hier ist ja, soweit ich weiß, auch nur so ein "Bastel-Bus" auf MAN-Fahrgestell... Wo und in welche Richtung war der denn unterwegs? Gruß Salvon Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum
Könnte der neue von MAN seinvon Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum
BR 270von Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum
Abschleppfahrt am 22.7.2001von Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum
Wie wird der GTZ zugeführt, wenn er in der Nacht in Köpenick abgestellt ist. Meine Frage bezieht sich auf die Kurve in der Freiheit die ja eigentlich für GT gespeert istvon Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum
Habe die Überschrift auf Wunsch einiger User geändert.von Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum
in der Nacht vom 5.1 / 6.1 wurde wieder ein Zug geliefert. Nummer konnte ich leider nicht erkennen (Autobahn A9)von Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatT6Jagdpilot vg T6JP PS: Das war doch gedreht, 1-2 Tage bevor die Altbauwagen in Rente gingen... Ja das war auch der Grund warum ich das damals gedreht habe. Falls sich jemand wundert warum bei dem S-Bahn Video in Erkner 485 stehen , damals wurde Grünau gerade neu gebaut. Gruß Marcusvon Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo wen es interessiert habe mal 2 Videos hochgeladen von der Strassenbahn in Berlin-Köpenick ,von den Betriebshöfen Schöneweide und Köpenick (1996) Strassenbahn und ein Video von der S-Bahn , 1997 Verabschiedung der Baureihe 475 und Bilder von Erkner S-Bahn Viel Spaß beim ansehenvon Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum
Die BVG hat es auch bis 17.00Uhr nicht geschafft ab S Adlershof pünktlich Richtung Köpenick zu fahren.Der Grund dafür ,wie schon geschrieben die LSA und die meiner Meinung nach viel zu kurze Wendezeit .von Marcus74 - Berliner Nahverkehrsforum