ZitatGlobal Fisch Eben. Und wer mit der U2 etwas ins Konzerthaus will, steigt am besten in Stadtmitte (übrigens: was für ein Name!) aus. Wenn man ins Konzerthaus will, dann ist der U-Bahnhof Hausvogteiplatz ja wohl die bessere Wahl, weil ziemlich genau gegenüber vom Ausgang in Richtung Ruhleben.von DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatLinie 21 ZitatFlorian Schulz Dort gibt es offenbar gerade gewisse Herausforderungen... Jupp, die Überführung ist leider "aus der Reihe gesprungen", die ersten Wagen der Rabt liegen im Dreck. Bezeichnen wir das mal als "Verzögerung bei der Bereistellung". Es wurde eine Gleissperre überfahren, heute soll noch eingekrant werden.von DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatS-Bahnberlin28 Die Giselas mit den Scherenstromabnehmern waren doch eine Extra-Anfertigung für Griechenland wenn ich mich richtig erinnere oder? Teilweise kamen die dann auch wieder nach Berlin zurück und mussten wieder auf seitliche Stromabnehmer umgebaut werden. Da haben B-V 3313 und Bd2001 vollkommen Recht. Nur das aus der Stromschiene kein Saft kam, sondern nur die Fahrspannung. Avon DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatM69 ZitatBoxhagen Aber bei welchem Verkehrsunternehmen????? BVG, DB oder artemis? Seit wann ist das Großbordell ein Verkehrsunternehmen und welche Linien sollen die betreiben? Natürlich ist das ein Verkehrsbetrieb! Eine mit Sicherheit betriebene Linie, ist eine harte Linie, oder auch eine softe.von DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatBumsi ZitatBoxhagen Aber bei welchem Verkehrsunternehmen????? BVG, DB oder artemis? Bei Artemis findet am Montag Ersatzverkehr statt für alle die die BVG nutzen wollten. Gilt da dann auch der VBB Tarif?von DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatschenkcs Der neue angekündigte Warnstreik lässt Fragen offen , da diesmal nur von der BVG aber nicht von Berlin Transport. auch von der BT!von DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
Verdi hat bereits abgelehnt.von DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatBd2001 Nein. Sicherheit geht vor. Auch intern gibt es seitens des Bahnhofsmanagement und Fahrbetrieb U-Bahn Kritik an der Lichtfarbe. Aber auch diese wird ignoriert. Die Bahnhöfe Spittelmarkt, Märkisches Museum und Hohenzollernplatz haben auch diese neuen Leuchtmittel bekommen. Ignoriert wird diese Kritik jedoch nicht, es gibt bereits Überlegungen, wie man das verändern kann.von DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatRuhlebener Frage zur BVG-Abo-Rateneinzug: für meinen Sohn konnte die BVG wegen (angeblich) mangelnder Deckung die €29 für seinen €29-Ticket am 2.12. nicht einziehen, und haben ihn diesbezüglich geschrieben. Im Brief steht: "Wir werde den [...] Betrag zzgl. der nächsten Abo-Rate erneut von dem angegebenen Konto einziehen." Sie wollen also die Dezember-Rate und die Januar-Rate zusvon DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatVBB/HVV Heute ist die U1 wegen einer "Betriebsstörung" (die die U3 interessanterweise nicht betrifft) nur im westlichsten Teil unterwegs, also nur zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße. Die Störung ist eher das fehlende Personal. Durch die Kürzung der U1 wurde das freigewordene Personal unter anderem auf die U2 geschickt.von DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatFlexist So oft wie die BVG die Fahrzeuge wieder zurückschicken muss, macht sie doch gerade sämtliche Tests durch. Nach dem Fahrgasteinsatz könnte Stadler eigentlich sofort mit der Lieferung der restlichen Zügen beginnen. :D Die BVG schickt nichts zurück, es wird alles in der BwGru gemacht. Übrigens liefert Stadler fleissig, Velten, Wilhelmsruh, Schöneweide, alles gelb. Jk und J wohin manvon DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatPostbus Durchläufer Linienwechsler ;-)von DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatPassusDuriusculus Polizeieinsatz am Gleisdreieck. Zumindest ein Zug der U2 kehrte deshalb an der Mohrenstr. und fuhr wieder zurück nach Pankow Polizeieinsatz Bülowstrasse. Das Eintreffen der Polizei hat ziemlich lange gedauert. Der betreffende Zug wurde dann am Alex gekehrt und wieder in seinen planmässigen Umlauf eingefädelt. Der dahinter fahrende Zug wurde auf Eberswalder Strasse gvon DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatAlter Köpenicker ZitatDerRicoberlin Seitdem neuen Fahrplan mit Gültigkeit ab 9. September gibt es nur noch einen Einsetzer gegen 7:00 Uhr ab Veneterstraße. Wie wirkt es sich hier in Berlin aus, wenn in Aachen etwas einsetzt? Die Frage ist eher, wie es sich auswirkt wenn die Autokorrektur greift und man nicht Korrektur liest ;-) Sorry! PS: Krümelkackerei macht Spass?!von DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatNordender Wenn die Krankmeldungen wasserdicht sind ist da nichts mit Kündigung. Frust über die neuen Dienstpläne, real weniger Freizeit, zuviele Wochenend- und Nachtdienste, noch mehr kurze Wechsel? Protest gegenüber der Chefetage? Das sind die Hauptgründe. Dazu kommt dann noch die psychische Belastung, wenn man bei der U Bahn hinter der Taktlücke fährt und die Fahrgastwechsel ewig dauervon DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatBahnmeier @DerRicoberlin: Gelten diese Umlaufzahlen auch werktags in der HVZ? U2 Montag - Freitag 23 Kurse Die anderen Linien liegen mir gerade nicht vor. Vielleicht sagt @Bd2001 was dazu.von DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatLeyla Und verpflichtende universelle Baureihen- und Streckenkenntnis im gesamten Kleinprofil, bzw. analog Großprofil. Es haben ja alle Zugfahrer im jeweiligen Profil gesamte Streckenkenntnis und Typenschulungen.von DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatLopi2000 ZitatNordender Vielleicht sollte man frühmorgens erstmal alle Züge ab Pankow und nicht welche ab Vinetastrasse los schicken, während sich Masse dort dumm wartet. Das funktioniert mit diesem Fahrplan nicht. Dann müssten aber vermutlich Züge, die aus der Abstellung an der Vinetastraße kommen, erstmal aufwändig an der Vinetastraße und in Pankow kehren. Wenn die Züge von Gleis 3von DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
Aktuell: U1 = 1 Umlauf Wt-U U2 = 9 Umläufe von 20 ( Davon nur 2 nach Th, der Rest nach Rl) U3 = 5 Umläufe U4 = 1 Umlauf Das sind keine Startschwierigkeiten, das ist kurz vorm Untergang.von DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
Seitdem neuen Fahrplan mit Gültigkeit ab 9. September gibt es nur noch einen Einsetzer gegen 7:00 Uhr ab Vinetastraße. Aber selbst dieser ist in den letzten Tagen ausgefallen. Aktuell verkehrt die U1 wieder von Wittenbergplatz nach Nollendorfplatz und im gesamten Kleinprofil Netz wurden 14 Umläufe ausgesetzt Beziehungsweise haben erst gar nicht eingesetzt.von DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatBahnmeier Und weiß jemand, ob die U1 jetzt immer noch nur zwischen Uhlandstraße und Wittenbergplatz fährt? Nein, das war nur gestern der Fall, um zusätzliches Personal für die U2 zu gewinnen. Derzeit verkehrt die U1 planmäßig zwischen Nollendorfplatz und Uhlandstraße.von DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatNordender Schade, der RBB hätte mal Mittwoch und Donnerstag an der U2 sein sollen. Gestern Nachmittag/Abend hätte schon gereicht. 😮von DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatphönix Da haben sie nun ausgerechnet an einem Tag berichtet, an dem es auf der U2 am Vormittag lief. Da fühlt sich der Herr Vorstand natürlich in seinen Maßnahmen bestätigt. Aber kein Wort vom fehlenden Personal und dem hohen Krankenstand, der hausgemacht ist. 🙄von DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatNordender Zumindest auf der U2 hat man den Eindruck es gibt gar keinen Fahrplan mehr. Vermutlich haben sich zum Start des Maßnahme noch mal 100 Fahrer krankgemeldet. Und wenn man dann noch der Meinung ist locker mal noch die Fahrgäste der M1 auf die U-Bahn zu schicken, fällt mir nichts mehr ein. Heute Vormittag waren tatsächlich alle Kurse der U2 im Umlauf. Erst gegen Mittag wurden wiedevon DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatNemo Und wieviele haben gekündigt oder sind ausgeschieden? Na definitiv mehr, zuzüglich interner Umsetzungen oder Qualifikationen... Mein Beitrag war auch eher mit einem Stirnrunzeln zu lesen, da die Ausbildungsquantität die Abgänge keinesfalls kompensieren kann und wird. Und das ist jetzt aus personeller Sicht alles erst der Anfang!von DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
Zitattramfahrer Hier wäre ein Lösungsansatz: Aktuell gibt es 2 Lehrgänge für Zugfahrer im Kleinprofil, mit einer Stärke von jeweils 5 Teilnehmern. Einer der Lehrgänge endet Anfang 2025, somit hat man in diesem Jahr genau 10 Zugfahrer aus Quereinsteigern für das Kleinprofil ausgebildet.von DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatBahnmeier Wie viele Kurse sollen denn auf der U2 mit dem neuen Fahrplan eingespart werden? Auf der U2 sind es 3 Kurse die man einspart, statt 26 sind es 23. Durch den "momentanen" Personalmangel fallen dann noch weitere Kurse aus. Das sind pro Tag +/- 3-4 auf der U2. Heute sind ca 25 Dienste unbesetzt!von DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatder weiße bim Kann auch eine Lücke im Auskunftssystem gewesen sein.. Heute waren es am Vormittag tatsächlich personalbedingte Ausfälle und gegen 11 Uhr Richtung Rl ein technisch bedingter Ausfall.von DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatFlexist Kann ich mir gerade nur schwer vorstellen, denn für solche Dienste werden ja vorrangig Eltern genommen. Na das war mal. Die Dienste auf der U4 sind ganz normale Dienste im Frühdienst der Zuggruppen Kottbuser Tor / Wittenbergplatz.von DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum
Hier der Link zum Artikel.von DerRicoberlin - Berliner Nahverkehrsforum