Hab leider nichts dazu gefunden also frage ich mal drauf los: Früher gab es die Möglichkeit sich von einer Bushaltestelle einen Ausdruck anzufertigen der wie der Haltestellenaushang aussah. Gibt es diese Funktion noch, vielleicht beim VBB oder wurde diese ersatzlos gestrichen? Danke vorab für Antworten :)von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Habe dieses Symbol/Schild beidseitig der Aufgänge am U Krumme Lanke entdeckt. Entweder ich hab sie jahrelang übersehen oder sie sind neu oder waren verdeckt. Haben die eine betriebliche Bedeutung?von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Im U-Bahnhof Breitenbachplatz hat man begonnen die Leuchtmittel zu tauschen. Dabei geht doch schon einiges an Komfort flöten zugunsten des Sicherheitsgefühls. Das Licht ist um einiges greller und kälter und lässt irgendwie keine schöne Raumwirkung mehr zu in dem doch schönen alten Bahnhof. (siehe Bild, hoffe es kommt da rüber. Vorne neu, hinten alt) Hat der Denkmalschutz beim Thema Ausleuchtunvon FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatGraphXBerlin ZitatBahnmeier @FuzzyLogic: Rathaus Staglitz hat schon seit Jahrzehnten Aufzüge! Es geht um den Aufzug auf dem Mittelstreifen der Albrechtstr. an der Kreuzung Schloßstr. Dort haben tatsächlich letzte Woche Bauarbeiter weitere Abschlußarbeiten gemacht. Ist eigentlich bekannt warum man den Standort des Aufzuges verlegt hat? Er stand ja vorher an der Ecke Albrecht-/Schloßstr.von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatBahnmeier Es geht um U-Bahnhöfe die noch keinen Aufzug haben vom Bahnsteig bis zur Straße! Kein Grund so einen Ton an den Tag zu legen. Ich wusste nicht dass es um Neuanschlüsse gehen soll hier.von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
U9 Rathaus Steglitz? Sieht jedenfalls von außen so aus als würde man zeitnah fertigstellen können.von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Heute lag eine Anwohner-Info im Briefkasten. Es scheint noch im November mit der Sanierung Wagenhalle + Gleisvorfeld los zu gehen. Anbei das Info-Schreiben.von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Muss gestehen, dass ich seine Funktion googlen musste. Aber wieso wird er nur auf der U3-Süd als Bürste gebraucht? Was ist mit den oberirdischen Abschnitten auf der U2 und der Hochbahn?von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Der Schmierzug auf dem Abstellgleis in Krumme Lanke.von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Ich nutze täglich die U3 im südlichen Bereich und merke schon dass die Takte zurzeit gut laufen und keine krassen Taktlücken entstehen.von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Vor der Wagenhalle Krumme Lanke gibt es scheinbar erste vorbereitende Bau-Aktivitäten. Es stehen Arbeitswagen und ein Bagger auf dem Gleisfächer vor der Halle. Weiß jemand mehr? Gehts da jetzt los?von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatkrickstadtGanz zu schweigen von den Gärtnern, die man beschäftigen und bezahlen muss. Das Grünflächenamt kümmert sich nicht um Pflanzen auf Firmengeländen. Dazu aus Neugier eine Frage: Beschäftigt die BVG für Grünpflege eigene Mitarbeiter oder wird sowas fremdvergeben?von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Also auf der U3 ist es zurzeit wirklich unschön. Egal zu welcher Tageszeit teilweise Taktlücken von 12-15 Min. Ist bekannt was die BVG da plant zu tun? 10 Min Takt bis Krumme Lanke?von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatJay Die Frage kommt alle paar Jahre mal auf, aber kein Problem. Das ist ein Zwangshalt. Bedeutet, dass Busse an dieser Haltestelle anhalten müssen, auch wenn kein Fahrgastwechsel zu erwarten ist. Danke dir. Hat so ein Zwangshalt betriebliche Gründe oder ist das aus fahrplantechnischer Sicht relevant?von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Hätte auch ne Frage: Was hat das weiße H im roten Kreis zu bedeuten? Falls die Frage schon gestellt wurde, entschuldige ich mich.von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Ist es vielleicht die Gleisbeschilderung, Informationshinweis o.ä.?von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Sind solche Änderungen nicht relativ einfach über die Software zu lösen?von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Wo wir gerade beim Thema Kehren am Bahnsteig sind: Normalerweise wird in Krumme Lanke ja am Bahnsteig gekehrt. In letzter Zeit konnte ich des Öfteren beobachten, dass die Züge in den Tunnel hinterm Bhf fuhren und 1-2 Minuten später wieder heraus kamen. Gibt es dafür einen betrieblichen Grund?von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Ich habe in Krumme Lanke diesen Wagen (4030-4031) auf dem Abstellgleis gesehen. Die Inneneinrichtung wurde nicht erneuert also entspricht dem Zustand vor der Erneuerung der A3. Weiß jemand was es mit dem Wagen auf sich hat? Die Nummer spricht ja für ein Arbeitsfahrzeug wenn ich mich nicht irre.von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Ich danke dir sehr für die Erklärung :)von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Mal eine Frage abseits vom Kontext in die Runde. Gilt der Grundsatz dass jeder U-Bhf zwei Ausgänge besitzen sollte auch für die Bahnhöfe der U3-Süd? Am Bhf Krumme Lanke ist mir aufgefallen, dass dort am nördlichen Ende bereits ein Gebäude steht welches oben an den Poßweg anschließt - wäre eine nette Abkürzung für alle die dort wohnen. Gibt es (langfristig) Planungen diesbezüglich? Und im Anscvon FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Vom Muster der Wände passt es tatsächlich ganz gut zu Kurfürstenstraße.von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Ich war auch sofort an der Johannisthaler, aber durch die Bebauung bin ich nördlich der Gropius Passagen Richtung Rudower Str. Busse kann ich leider nicht benennen.von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Dort fuhr, soweit ich mich erinnere, bis Anfang der 2000er (?) auch der 211er Richtung Wannsee ab.von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Das müsste die Berlinickestraße am S-Bhf Rathaus Steglitz sein. Welche Busse da endeten weiß ich leider nichtvon FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Ich weiß nicht ob das bereits hier gepostet wurde und ob es überhaupt Interesse daran gibt aber ich wollte euch mal über "The Bus" informieren. ZitatThe Bus ist die nächste Generation der Stadtbus-Simulation in der deutschen Hauptstadt Berlin im realistischen Maßstab 1:1. Transportiere Passagiere auf verschiedenen Linien in unterschiedlichen Bussen durch die Stadt. Verwalte deine Flovon FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Danke, Interessant. :)von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Gibts eine Geschichte dazu, die bekannt ist? Warum steht der Wagen dort?von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum
Das steht auf den Linienplänen mit drauf. Ist bisschen umständlich. Beispiel: Hier die Linienübersicht, falls dir das hilft:von FuzzyLogic - Berliner Nahverkehrsforum