ZitatGraphXBerlin BVG testet neue U-Bahn-Wagen auf der Linie U2 Mo 30.06.25 | 14:22 Uhr Die BVG testet seit Montag neue U-Bahnzüge auf der Linie U2. Dabei handelt es sich laut Verkehrsunternehmen um einen sogenannten simulierten Fahrgastbetrieb – eine der letzten Erprobungsphasen, bevor die Züge nach den Sommerferien regulär eingesetzt werden... Weiß jemand wann und zwischen welchen Umläufevon chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatDerMichael Ne. Nur die Webcam-Ansicht auf der Projektseite. Eine Drohne darf man in Deutschland an dieser Stelle kaum fliegen lassen. Höchstens, wenn man sie über den Bürgerpark schweben lässt. Dann braucht man aber einen guten Zoom... Alles im direkten Umfeld des Bahnhofs ist Sperrgebiet durch die Flugverbotszone der Innenstadt.von chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatLatschenkieferEine Drohne hilft aber nicht, wenn man zum Beispiel Äste beseitigen muss. Wer sagt denn was von Drohnen? Es geht einfach darum Streckenabschnitte als frei zu melden, um dann zeitnah den Betrieb wieder aufzunehmen. Klar muss da Hand angelegt werden, wenn Bäume oder Äste im Gleisbereich sind.von chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
Ist die S-Bahn zu geizig sich Erkundungshilfe mit Hilfe des Hubschraubers der Bundespolizei zu leisten? Damit hätte man doch die Strecken schnell abfliegen können (vorausgesetzt der Heli ist nicht anderweitig gebunden).von chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
Eine Verschwenkung auf die Westseite der Nordbahn ist möglich, aber dann muss der Trampelpfad an der Kleingartenanlage ertüchtigt werden. Auf halber Strecke Richtung Heinz-Brandt-Str. gibt es eine Unterführung, wo der Weg dann wieder auf die Ostseite wechseln könnte. Würde auf jeden Fall den Konfliktpunkt komplett auflösen.von chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
Es gab ja mal Pläne für einen Durchstich im Damm, die scheinen aber verworfen worden zu sein. Wird also auf eine Umlaufsperre hinauslaufen.von chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
Ich halte ja nicht viel von der BZ, aber der Artikel hat mich in einem Detail stutzig gemacht: Dort wird der Betriebshof Niederschönhausen als "kleinere Werkstatt" genannt. Das ist doch nicht der Fall und völliger Quatsch, oder?von chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
Zeigt ja, dass die Bauplanung mal wieder sehr dürftig ist. Also quasi schon Infra GO Verhältnisse... Bei der M1 ist es unverständlich, dass diese noch bis 30.06. unterbrochen sein soll.von chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
Auf Grund eines Gleislagefehlers kommt es gerade zu Verspätungen und Ausfällen:von chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatLatschenkiefer Aber bitte erläutere doch, was Du als Planer besser gemacht hättest. Bauweichen westlich und östlich der Schönhauser Allee auf der M13 einbauen und dann so den Verkehr aufrecht erhalten. Je nach Bauphase dann entsprechend angepasst. Beim Takt der M13 sollte das kein Problem sein, gleiches sollte in den weiteren Bauabschnitten Höhe Grüntaler Str. erfolgen. Den ganzen wesvon chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
Diesel-Power mit BR 232 auf der Verbindungskurve (Strecke 6172) am Südkreuzvon chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
Leider wieder ein Armutszeugnis der Planer. Die Bauarbeiten werden mal wieder auf dem Rücken der Fahrgäste ausgeführt und der Zeitraum hätte locker halbiert werden können, wenn der Senat nicht so Autofokussiert handeln würde.von chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatRalf und er bewegt sich doch .... Hab grad den 5002 auf der Danziger Richtung Nord gesehen. Gruß Ralf Und heute spurtstark auf der Wisbyer Str. Richtung Prenzlauer Allee gegen 13:40 Uhr unterwegs.von chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
Volles Haus an der Indira-Gandhi-Straßevon chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatDerMichael Übrigens kann man sich hier ziemlich hoch aufgelöste Luftbilder von 1928 herunterladen, auf denen man halbwegs erkennen kann, dass da nichts mehr direkt am Bahndamm stand (1928_3885826.ecw). In Google Earth kann man über die Zeitschiene auch fast so weit zurück. Aber auch da steht nichts mehr direkt am Bahndamm. Wow, danke für diesen Netzfund. Da sind ja richtig tolle Luftbildvon chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
Vielen Dank auch von mir für die detaillierte Fotodokumentation. ZitatDerMichael (1) Aber wenn man schon mal da ist: Blick Richtung Schönholz. Im Hintergrund eine weitere Kabelhilfsbrücke. Vermutlich dort, wo der Anschluss zur ehemaligen Branntweinmonopolverwaltung liegt. Der soll ja verfüllt werden. Sollte der Tunnel nicht als westliche Zufahrt dienen, um den "Boxenstopp" an die Kvon chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatM48er Die Nordbahn wird eher ein Thema für Kaczmareks Enkel. Da passiert in den nächsten Jahrzehnten nichts. Wir haben einen riesigen Berg an nicht abgearbeiteten i2030-Projekten, die uns bis 2050+ auslasten werden. Der Abschnitt Birkenwerder - Oranienburg und damit auch vermutlich das Karower Kreuz wird mit der Generalsanierung der Strecke Berlin - Hamburg ab 2025 zumindest als temporär üvon chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatDerMichael Warum eigentlich Reaktivierung? Die Strecke ist gewidmet und wird von Stadler auch genutzt. Sie liegt doch nicht brach. Sie soll ja nicht reaktiviert, sondern ausgebaut werden. Vielleicht sollte sich die NEB einen Plan B überlegen: für eine Gleissanierung benötigt man ja keine Planfeststellung. Und für das Aufstellen von P-Schildern wohl auch nicht. Viele Nebenbahnen werden mitvon chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
Wie sind denn die Kriterien für die Aufstellung der neuen, digitalen BVG Kuben? Habe heute gesehen, dass neben der Hermann-Hesse-Straße/Waldstraße in Pankow, wo sehr viel los ist, aber auch eine neue Säule an der Kuckhoffstraße stadtauswärts gesehen. Da fahren aber nur zwei Linien und nur bei Schulbetrieb ist was los.von chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatM48er Zitatchilldow Definitiv ein Bauernopfer. Rolf Erfurt wurde geschasst, denn die Politik macht ja keine Fehler... Definitiv kein Bauernopfer. Rolf Erfurt war zu nett und zu durchsetzungsschwach. Die Mitarbeiter und die Arbeitnehmervertretungen tanzten ihm auf der Nase rum, siehe Krankenstand. Fürs Personal ist doch Jenny Zeller verantwortlich. Warum werden da nicht auch Konsequenzen gvon chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
Definitiv ein Bauernopfer. Rolf Erfurt wurde geschasst, denn die Politik macht ja keine Fehler...von chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
Im Rahmen vom Tag der Schiene kam auf der Buckower Kleinbahn erstmals nach 2 Jahren wieder der Schweizer ET 13 zum Einsatz.von chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
Nun zieht die BVG die offensichtliche Notbremse und verlängert ab kommender Woche auf den U-Bahn Linien die Takte:von chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatDerRicoberlin Zitatchilldow Wann wird denn die gefühlt schon ewig existierende Langsamfahrstelle auf der U2 Richtung Ruhleben auf der Brücke über die Schivelbeiner Str. / Wichertstr. kurz vor der Station Schönhauser Allee beseitigt? Und was ist der Grund für die LFS? Sie ist seit genau einer Woche beseitigt. Den genauen Grund kannte niemand so wirklich, wenn man sich den Bereich aber angesvon chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
Wann wird denn die gefühlt schon ewig existierende Langsamfahrstelle auf der U2 Richtung Ruhleben auf der Brücke über die Schivelbeiner Str. / Wichertstr. kurz vor der Station Schönhauser Allee beseitigt? Und was ist der Grund für die LFS?von chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatPassusDuriusculusDas soll in Berlin funktionieren? Bin da auch skeptisch. Die LZA Steuerung in Berlin ist im Gegensatz zu z.B. Basel sehr knausrig und führt bei der BVG zu sehr unruhigem Fahrstil. In Basel wurde die Tram konsequent bevorzugt, wird hier unter der Auto-Partei wohl nie wahr werden...von chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
U-Bahnwagen auf Abwegen am Osthafen... Ist das der reguläre Weg? Ich dachte, dass die Tieflader zwischen Britz und Friedrichsfelde pendeln oder kam der Transport hier aus der Seestr.?von chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
Dienstag und gestern wurden fleißig neue ICE L Segmente im Talgowerk abgeladen und auf Hilfsdrehgestelle gesetzt.von chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
Über die Suche des Portals konnte ich über Umwege die Präsentation finden: Hier hat im ursprünglichen Link der Umlautteufel zugeschlagen ;-) Edit: Wahrscheinlich auch nur ein zeitlich befristeter Link, daher hab ich mal hier hochgeladen:von chilldow - Berliner Nahverkehrsforum
Mit großem Interesse wurde heute die Demonstrationsfahrt eines neu einzurichtenden X26 Expressbusses in der Relation Schildow, Kirche <> S-Bahnhof Tegel durchgeführt. Finanziert wurde die Fahrt von der Gemeinde Glienicke / Nordbahn mit einem angemietetem Fahrzeug des Vereins Traditionsbus Berlin. Der RBB hat auch darüber berichtet, auch wenn die dargestellte Karte fehlerhaft ist:von chilldow - Berliner Nahverkehrsforum