Zitatkrickstadt Edit: Ah, der zitierte Text stammt nicht aus dem von mir verlinkten Artikel, sondern aus dem Artikel der Berliner Zeitung, den "TemperaturBahnfahrer" auch am 5.4.2024 verlinkt hat. Der Absatz mit dem darin vorkommenden Zitat zeigt, dass es um die vor 2006 eingebaute Vorleistung für die S21 unter der Stadtbahnbrücke des Hauptbahnhofs geht. Die Antwort lautet: Nein, dasvon s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatkrickstadt auch die Berliner Zeitung Online berichtet über die "Pressekonferenz" der Bahn "Zudem entdeckten die Bauleute unter dem Rost einen rund 900 Kubikmeter großen Betonblock, der dort nicht hingehörte." Weiß man eigentlich mittlerweile genaueres wie und warum dieser Betonblock dort gelandet ist? Das klingt für mich als Laien jetzt nicht gerade billig, so vielvon s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatWutzkman Zitats-bahnhof rixdorf Ich sitze gerade in einem nicht-Sprinter ICE 1159 von Köln nach Berlin, der keinen Zwischenhalt einlegt, dafür aber in Spandau, Zoo, Hauptbahnhof und Ostbahnhof hält bevor er in Ostkreuz endet. Und wie kommst du darauf, dass das ein "nicht-Sprinter ICE" ist? Die fehlenden Zwischenhalte deuten ja auch eher das Gegenteil an. Ich hätte besser "von s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
Ich sitze gerade in einem nicht-Sprinter ICE 1159 von Köln nach Berlin, der keinen Zwischenhalt einlegt, dafür aber in Spandau, Zoo, Hauptbahnhof und Ostbahnhof hält bevor er in Ostkreuz endet.von s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
Ich sitze gerade in einem ICE von Dresden nach Berlin! Die Freude ist allerdings nicht sehr groß, denn das ist nur ein Ersatzzug, als "IC 2940" deklariert. Eigentlich sollte es von Prag nach Berlin mit dem EC 170 gehen. In Dresden mussten aber alle aussteigen und in den Ersatz-IC(E) steigen, der gerade von Berlin kam und Reisende nach Prag herankarrte, die in dem von uns vorher vvon s-bahnhof rixdorf - Deutschlandforum
Zitatkrickstadt Nun habe ich die vier Scans (jede etwa DIN A0 groß) 'mal zusammengesetzt und eine Webseite daraus gebastelt. Vielen lieben Dank dafür, das ist sehr spannend! Da wäre Berlin ganz anders geworden, wenn das alles umgesetzt worden wäre.von s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
Mein erster Gedanke, rein spekulativ natürlich: Die Teile sind nun im selben Privatmuseum wie das S-Bahn-Schild von der Ostkreuzbrücke.von s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
Ich habe auch meine Zweifel daran, ob der 17. BA je gebaut werden wird. Das ist doch politisch jetzt schon sehr umstritten und das wird in Zukunft nicht besser werden mit der Akzeptanz. Und bezüglich Bundesverkehrswegeplanung - da stand auch schon ein Transrapid von Berlin nach Hamburg drin, woraufhin Trassen frei gehalten wurden.von s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatkrickstadtdie gestrige Abendschau hat sich noch einmal dem Thema Nachnutzung des U-Bahnhofs Französische Straße genähert, Leider habe ich das verpasst - was wurde da denn angekündigt? Als ich vor gefühlt 100 Jahren das erste Mal von der Schließung dieses Bahnhofs hörte, war meine erste spontane Idee, das Gleisbett durch eine (Plexi-)glaswand vom Bahnsteig abzutrennen. Das würde sich docvon s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatkrickstadt Frage 4: Gibt es Überlegungen für eine Nachnutzung des U-Bahnhofs Französische Straße beispielsweise kultureller Art? Antwort zu 4.: Die BVG teilt hierzu mit: "Nein, da hierfür erhebliche brandschutzseitige Anforderungen erfüllt werden müssen." Das ist wirklich schade. Ich hatte mir das immer so erhofft, dass sehr hartes Panzerglas an die Bahnsteigkanten installivon s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
Ich möchte die - via Suchfunktion gefundene - Frage nochmal hochholen. Googeln hat leider auch nichts ergeben. Sonst gibt es doch zu jedem Umbau zumindest ein paar Informationen im Netz. Man kann ja schon ein wenig die Rolltreppe entlang nach oben schauen. Mir ist aber nicht mal klar, ob die Rolltreppe bis ganz hoch geht (eher nicht), oder ob es ein neues Zwischengeschoss gibt. Weiß jemandvon s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatFlorian Schulz Zitats-bahnhof rixdorf Ist am Südkreuz einen Ringbahnhof vorgesehen? Im Ausgangsbeitrag findest du den Link zum Zielfahrplan. Am Südkreuz als Fernbahn-Knoten ist dann natürlich ein Halt vorgesehen. Ah, da hatte ich mich unklar ausgedrückt. War beim Bau des Bahnhofs vorgesehen, dass da irgendwann auch ein Regio-Ringbahnhof hinzukommen soll? Auf dem Google-Luftbild sivon s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
Wo sollen denn die Regios zwischen Zehlendorf und Ostkreuz halten? Ist am Südkreuz einen Ringbahnhof vorgesehen? Dort ohne Halt vorbei zu fahren wäre reichlich seltsam. Aus persönlichen Gründen fände ich einen Regionalbahnhof Rixdorf Neukölln sehr charmant.von s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
Bzgl. des dritten Bildes: wohin soll denn die untere Einfahrt führen, sobald alles fertig ist?von s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
Tagesschau vor 20 Jahren, am 9.9.98: Grundsteinlegung am Lehrter Bahnhof in Berlin, wo ab 2003 der Transrapid nach Hamburg abfahren wird. (sorry falls OT, ein neues Thema wollte ich aber auch nicht eröffnen)von s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
In der aktuellen Ausgabe der Neuköllner Sanierungszeitung "Karlson" sind einige interessante Artikel enthalten. Unter anderem wird über den weiteren Ausbau der Karl-Marx-Straße sowie der fahrradfreundlichen Umgestaltung von Weigandufer und Donaustraße berichtet. Außerdem gibt es einen Artikel über die Vergangenheit und Zukunft der Straßenbahn in Neukölln. Gibt es kostenlos in mvon s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
Die DB-Navigator-App kann leider keine 4-Fahrtenkarten und ist aufgrund des Funktionsumfangs für diesen Anwendungsfall sehr umständlich zu benutzen. Für einen regelmäßigen Gebrauch innerhalb Berlins daher eher unzureichend. Es ist natürlich trotzdem praktisch, damit für viele Städte einen Fahrschein kaufen zu können. Die VBB-App war bisher mein Mittel der Wahl in Berlin. Die bisherige BVG-Appvon s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
Eine weitere direkte Verkehrsverbindung zwischen Neukölln und Friedrichshain neben der S-Bahn ist lange fällig. Ich fahre die Strecke seit Jahren mit dem Fahrrad und habe mich oft gefragt wie das ablaufen soll. Bei einer Strecke durch den Park sehe ich einige Probleme. Die Strecke wird besonders im Sommer von vielen Radfahrern genutzt, da es die direkte Verbindung ist. Der momentane Weg istvon s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
In der Berliner Zeitung fährt die M5 bereits durch Kreuzberg (und ist in Unfälle verwickelt).von s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatdubito ergo sumDass dieser weit bedeutendere Eingriff in den Kiez von den gegen die 21 engagierten Bürgern überhaupt nicht thematisiert wird, entlarvt deren Scheinheiligkeit. Naja, oder deren Problemfokussiertheit. Ist doch Quatsch bei einem Einspruch gegen eine sehr bald zu bauende Straßenbahn eine Autobahn zu thematisieren, die vielleicht nie gebaut wird.von s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatangus_67hier mal ein sinvoller Plan wie die Verkehrsbeziehungen aussehen hätten können: Ziemlich bitter wenn man bedenkt wie das jetzt alles verbaut wurde.von s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
Am vergangenen Vormittag bin ich die Strecke erneut gefahren. Diesmal wurde auf der Kurve abgebremst, und der Zug blieb circa eine Minute lang stehen. Perfekt, um mit dem Handy ein Photo zu machen. Ungefähr von da wo der alte Bahnsteig war, ein Blick auf das neue Ostkreuz.von s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
Gestern fuhr ich zum ersten Mal auf der neuen alten S9-Strecke. Von Neukölln kommend stieg ich Treptower Park aus. Die nächste S9 sollte in 7 Minuten abfahren. Sie fuhr bereits nach 2 Minuten ein und wartete dann 5 Minuten. Über die Kurve ging es sehr flott, mit schöner Aussicht auf das Ostkreuz. Spätestens ab dem Ende der Rampe wurde aber wieder abgebremst. Im Bahnhof Warschauer Straße gvon s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
Ich hatte ja explizit nach "Werbung" gefragt. Selbstverlag und -vertrieb finde ich sowieso gut. Allerdings habe ich Angst, dass ich da nicht nur mit einem Buch heraus kommen werde, wenn ich schon mal dort bin.von s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
Das sieht sehr interessant aus! Wo kann man das in Berlin begutachten und kaufen?von s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
Zum autonomen Bus der Bahn namens Ioki habe ich in der Suche nichts gefunden, hier passt es gut dazu.von s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatFerkeltaxeDen Schriftzug an der westlichen Front der Ringbahnhalle find ich gut. Von außen ist er ganz ok, wirkt aber auch ein wenig lächerlich. Hallo, ibims, das Ostkreuz. Von innen versperren die nicht-transparenten Buchstaben leider die Sicht, was vor allem bei Sonnenuntergang sehr schade ist.von s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatAlter Köpenicker ZitatB-V 3313 Und wenn die S-Bahn nun alle 2 Minuten fährt, geraten die Menschen nicht bei einem "Knall" in Panik? Zumindest ich wäre da ganz leidenschaftslos und kann Panik und Hysterie überhaupt nicht nachvollziehen; allenfalls würde ich ob der unbeherrschten Menschen um mich herum etwas unwirsch werden, so, wie es stets bei Achterbahnfahrten der Fall ist. Ichvon s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
Eine reine Straßenbahnbrücke wäre ja mal ein Novum. Ich finde die Trasse ganz interessant, und böte die Möglichkeit eines Abzweigs zur Ringbahn.von s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum
Was für ein Schildbürgerstreich ist eigentlich dieser enge Bahnsteig? Hätte man die Treppe nicht weiter mittig anlegen können? Da scheint doch noch Platz zu sein. Ganz zu schweigen von den Flächen nördlich und südlich des Bahnhofs. Das ist für einen Neubau schon ziemlich bizarr. Auf dem Schild steht Verengter Bahnsteigbereich Hier kein Aufenthalt! Durchfahrt für Rollstuhlfahrer nicht gvon s-bahnhof rixdorf - Berliner Nahverkehrsforum