ZitatFlorian Schulz Dort gibt es offenbar gerade gewisse Herausforderungen... Jupp, die Überführung ist leider "aus der Reihe gesprungen", die ersten Wagen der Rabt liegen im Dreck. Bezeichnen wir das mal als "Verzögerung bei der Bereistellung".von Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
Und das hat ja nicht lange gedauert. Der erste Akku-Triebzug hat vergessen, sein Stromabnehmer einzufahren und steht mit Störung in Biesdorfer Kreuz. Da die von Werneuchen fahrenden Züge nicht zum Strom-Laden kommen, derzeit kein Zugverkehr auf der RB 25.von Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatbvg. de Tram M5/M17: Die Linie fährt aufgrund eines Schadensereignisses nicht zwischen Gehrenseestraße und Zingster Straße. Tram M5: Ersatzverkehr aufgrund eines Schadensereignisses zwischen Gehrenseestraße und Prerower Platz. Es scheint den nächsten Wasserrohrbruch mit Streckensperrung zu geben. BWB und BVG haber gerade einen guten Lauf.von Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
Damit hat sich meine Frage erübrigt. Dacht die Bahnen fahren wieder durch, weil mir vorhin eine M13 mit Ziel Virchow Klinikum entgegenkam. Also weiterhin SEV.von Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
Und leider ein größer mit Personenschaden Morgenpost Allen Beteiligten alles Gute.von Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
Kleiner Unfall mit dem Haltestellenmast in Charlottenburg BZvon Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatPhilipp Borchert ... - Der N90 taucht noch vielfach im Plan auf Einfach nur peinlich, wenn ein Verkehrsunternehmen nicht mal sowas auf die Reihe bekommt.von Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatDer Köpenicker Ich hoffe die Führung des Ersatzverkehrs wird noch einmal überarbeitet. Die Schleife zum Elcknerplatz bzw. zur Alten Försterei sorgen dafür, dass die in Richtung Altstadt enorm unzuverlässig sind. Macht gerade bei dem Wetter keinen Spaß . Es wird noch spaßiger, wenn die S-Bahn am ersten Januarwochenende baut und den SEV mit reinschmeißt. Der wird sich dann auch durch divon Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
Auf der Website der BVG wurden die Änderungen zum Fahrplanwechsel veröffentlicht. Fahrplanwechsel Von einer Ringlinie in Blankenburg ist nix zu lesen.von Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
Irgendein Herr Heuing soll VBB-Geschäftsführer werden. Falls es jemanden interessiert. rbb.devon Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
Mal ganz tief in die Foren-Kiste gegriffen... Gibt es schon Neuigkeiten zu den neuen Fahrkartenautomaten und wann Bestandsfahrzeuge damit ausgestattet werden?von Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
Hier der neue S+U Liniennetzplan gültig ab 15.12.2024 S+U Liniennetzplan 2025 downloadvon Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatAlter Köpenicker ZitatPhilipp Borchert Ja, aber warum dann nicht wie bei der 67 "Bahnhofstr./Lindenstr."? Weil das ja auch wieder Fragen aufwirft, da dort die Straßenbahn ja nicht wenden kann. Sie muß also irgendwohin weiterfahren. Möchte ich zum Wongrowitzer Steig und sitze in einer nach Mahlsdorf-Süd fahrenden 27 mit dem Ziel "Bahnhof-/Lindenstr.", steige ich dort javon Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatAlba Coach Es scheint auf der Ringbahn (S 42) ein schadenhaftes Gleis zwischen Landsberger Allee und Greifswalder Str. zu geben. Seit Tagen schleichen die Züge in Schrittgeschwindigkeit darüber. Mal sehen, wann man da mal zur Ausbesserung schreitet. Das ist richtig, es handelt sich hierbei um Oberbaumängel. Die "kurzfristigen" Bauarbeiten hierzu finden morgen Abend statt, mitvon Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatTomSpeedy Juhu, da kam heute die PM vom VBB! Ab 1.1.2025 neue Fahrpreise. Hier zum nachlesen: https://www.vbb.de/presse/neue-fahrpreise-im-vbb-zum-1-januar-2025/ Mfg, Tom ZitatVBB.de Der VBB reagiert mit dieser Tarifanpassung auf die weiterhin hohen Kosten für Kraftstoffe... Spritpreise der letzten 24 Monate Interessant das die Spritpreise gesunken sind.von Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
Moin, hier ein Zeitungsartikel zum Fahrgastsprechtag BVG Berliner Zeitungvon Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 ZitatLinie 21 Was hat Herr Buchner damit zu tun? Es handelt sich hierbei um Bauarbeiten in der Infrastruktur und dafür ist einzig DB InfraGO verantwortlich. Die S-Bahn ist lediglich ein EVU was die Strecke nutzt. Genau, die S-Bahn kann für die oben erwähnte unterirdische Fahrgastinfo nichts. Schuld ist stets DB InfraGO! Was für ein Bullshit und aus dem Kontext gerisse Antwort.von Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatGlobal Fisch Zitatphönix Auf der S3 wieder Einstellung des Zugverkehrs zwischen Wuhlheide und Köpenick wegen Gleislagefehler lt. Streckeninfo. Ich kann dem Kram langsam nicht mehr hören. Wir hatten das Mi vor einer Woche: wollten mit dem EC nach Katowice. Dieser fährt bekanntlich wochenlang erst ab Frankfurt (Oder) wegen Baurbeiten Köpenick. Der "Ersatz"bus fährt 2h früher ab Hbfvon Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatdef ZitatNemo ZitatJim Knopf vom Niederrhein einer der besten Kanäle auf youtube für Führerstandsmitfahrten S-Bahn Berlin hat neue videos veröffentlicht. Sozusagen als "Doppelwumms" gibt´s 4x Ringbahn. 2x Runden S41 und 2x Runden S42. ==> guckt ihr hier Was hat man denn eigentlich von 2 Runden? Dass man von zu Hause eine Ringbahn-Party feiern kann. Yo, das feier ich von Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatDerRicoberlin ZitatLinie 21 Gestern gg 09:00 Uhr, U2 fuhr gerade aus dem Bahnhof Alexanderplatz nächster Zug in 18 Min. Das war dann auch so. Normal wird darauf geachtet, solche Lücken nicht entstehen zu lassen. Gestern früh gab es 3 Ausfälle. Wenn dann durch das Theo oder Ruhleben kehren die fehlenden Umläufe auf einmal hintereinander sind, kommt es zu diesen grösseren Lücken. Wenn dvon Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatLatschenkiefer Auf der U2 erlebe ich auch regelmäßig größere Taktlücken bis zu 10 Minuten. Zum Glück sind noch Sommerferien.... Gestern gg 09:00 Uhr, U2 fuhr gerade aus dem Bahnhof Alexanderplatz nächster Zug in 18 Min. Das war dann auch so.von Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
Ja und nun? Hast Du damit ein Problem?von Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatAlter Köpenicker ZitatLinie 21 Achso, bin davon ausgegangen, dass die Übersicht final ist und nicht bei Bauarbeiten ständig ergänzt wird. In diesem Falle ließen sich auch die Linien 60 sowie 67 auf dem Übersichtsplan vermissen und die Linie 27 wäre etwas deplaciert. Meiner Meinung nach ist ein ständig an die Situation angepasster Plan der Fahrgastinformation zuträglicher, als ein Plan ivon Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatkrickstadt ..... Gruß, Thomas PS: Entschuldigung für die Wiederholung. Vielen Dank für die Antwort. Trotzdem tun mir die Busfahrer leid. Ich findes es Chaotisch.von Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatZektor ZitatLinie 21 Tut mir leid, aber ich Blicke da echt nicht durch. Wer hat sich dieses System ausgedacht? Beide Linien kommen vom Sterndamm und enden an unterschiedlichen Stellen? Und was ist mir dem N65? Der wurde auf der Übersicht vergessen oder bekommt er einen neuen Laufweg? Die Verkehrsmeldung zum N65 auf BVG.de sollte Aufschluss geben: ZitatBVG.de N65 Firlstr. ► Kvon Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatLogital Auf die Gefahr hin mich als absolut unwissend zu outen: Kann auch ein Bus durch die Strabunterführung fahren? Das soll wohl der 160 tun, wenn er Richtung Hasselwerderstr. fährt, so mein Stand.von Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
Tut mir leid, aber ich Blicke da echt nicht durch. Wer hat sich dieses System ausgedacht? Beide Linien kommen vom Sterndamm und enden an unterschiedlichen Stellen? Und was ist mir dem N65? Der wurde auf der Übersicht vergessen oder bekommt er einen neuen Laufweg?von Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatSilent-Eagle Seit Wochen fehlen an der Straßenbahnhaltestelle Hirschgarten die Schilder. In der Friedrichshagener Facebookgruppe hat nun ein Nutzer die Antwort von der BVG erhalten, dass die Straßenbahnhaltestelle demnächst umbenannt werden soll. Meines Erachtens war dies schon etwas überfällig, da S Hirschgarten und Hirschgarten zu weit auseinander sind. Bin mal gespannt, wie die Halvon Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatkrickstadt Moin. Zitat"Bd2001" am 10.8.2024 um 21.11 Uhr: [...] Mittlerweile haben die Leute die Absperrung weggedreht und man passiert wieder fleißig den Zugang. Heute habe ich mit meiner großen Kamera die Baustellen in Johannisthal (Winckelmannstraße, Sterndamm, Wendestelle Südostallee) und Schöneweide (Verlängerte Brückenstraße, Brückenstraße, Treskowbrücke, Edisonstraßevon Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatAlba Coach Es ist so erbärmlich wie der Industriestandort Deutschland immer mehr zurückfällt. Jetzt ist man echt schon unfähig Züge zu bauen, von der Software ganz zu schweigen. Das Problem ist, dass die Einzelteile (Drehgestell, Türen, Technik, ect.) aus Europa kommen und durch Ausschreibungen nur das billigste vom billigsten genommen wird.von Linie 21 - Berliner Nahverkehrsforum