ZitatAlter Köpenicker ZitatGrikefer ZitatNordender Wäre ein schönes Geschäft für Taxis, Erstattung über Fahrgastrechte. Die dürften doch genauso in den Grenzkontrollen stecken. Wird denn da tatsächlich so akribisch kontrolliert? Im Dreiländereck CH-D-F werden grundsätzlich nur die Fahrgäste der Straßenbahn kontrolliert, während alle anderen unbehelligt die Grenze passieren und an den sich auvon BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatGraphXBerlin Pedelec... egal. Ich und der Großteil sagt dazu auch E-Bike. Aber warum kein Helm, Kennzeichen etc? Warum wiederum aber ein Mofa/Roller? E-Scooter haben ein Kennzeichen. Sogar Blinker! Aber keine Helmpflicht. Blinker haben nicht alle, sind optional und gelten auch nur als Zusatz. Normalerweise gilt wie beim Fahrrad das Handzeichen. Bei meinem E-Scooter steht sogar explizit invon BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Ich pack's mal hier rein, könnte aber auch in die Kurzmeldungen: Der Berliner Senat will bereits in wenigen Wochen ein Führverbot für Waffen und Messer in allen öffentlichen Verkehrsmitteln, sowie auf Bahnhöfen einführen. Dazu sollen dort dann auch jederzeit verdachtsunabhängige Kontrollen möglich sein. Artikel vom rbb zum Thema Meine Gedanken dazu: Finde ich grundsätzlich richtig, jedvon BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Aktuell laut VIZ auf Twitter "Schadensereignis" auf der U9. Kein Verkehr zwischen Zoologischer Garten und Rathaus Steglitz. Weiß jemand was passiert ist?von BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Die Verdi Mitglieder haben mich riesiger Mehrheit für einen unbefristeten Streik gestimmt. War aber denke ich abzusehen. Falls die Schlichtung nicht erfolgreich ist, dürfte es schnell gehen. Link zur Meldung beim RBBvon BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatJoe Mal zurück zum Streik: Weiß einer, warum der 744er heute mit allen Fahrten ausfällt, obwohl eigentlich 3 Schröder Wagen mit drauf sind? Auf dem 184 waren zumindest heute Vormittag auch zwei Kurse im Ausfall, die scheinen jetzt aber wieder drauf zu sein.von BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
In der BauInfo Mail wurde Heute verkündet, dass sich die Fertigstellung der Eisenbahnunterführung Wolziger Zeile von Frühjahr 25 auf Sommer 25 verschiebt. Ein genaues Datum für die Eröffnung wird später bekanntgegeben. Grund für die Verzögerung sind Verzögerungen bei Arbeiten an Leitungen im Bereich des Baufeldes durch Dritte.von BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Zitattramfahrer Tarifverhandlungen gescheitert Es sieht auch nicht so aus als ob Verdi bereit für eine Schlichtung wäre. Und da die BVG sich ja nach wie vor weigert wenigstens einen Notfallfahrplan mit nicht streikenden Fahrern und Fahrern von Subunternehmern zu fahren, wird es wohl mehrere Wochen zum Quasi Totalstillstand kommen. Der letzte unbefristete BVG Streik dauerte glaube ich drei Wvon BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatkrickstadt Hallo, die Berliner Zeitung Online berichtet über den nächsten 48 Stunden-Streik (von Mittwoch, 19. März, Betriebsbeginn, bis Freitag, 21. März 2025, Betriebsbeginn) bei der BVG: ZitatNächste Woche erneut BVG-Streik: So lange stehen Bahnen und Busse in Berlin still Auf die Berliner kommen erneut harte Zeiten zu. Im Streit um höhere Löhne bei der BVG zündet die Gewerkschafvon BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatWollankstraße In Berlin ist es eben nicht möglich, diesen Schmierfinken das Handwerk zu legen, denn wir sind ja eine liberale, weltoffene und bunte Stadt. Mich hält hier bald nichts mehr. Das ist doch in allen europäischen Ländern ein Problem und hat nichts mit Berlin zu tun. Mal davon abgesehen, dass die meisten Züge schon in Wustermark total bunt werden.von BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat485er-Liebhaber ZitatAlter Köpenicker Zitatder weiße bim Die Bustechniker hatten sich bekanntlich für ein anderes Ladesystem als bei den bisher eingesetzten 14 Solaris E-Gelenkwagen entschieden. Dafür gibt es in Berlin bislang nur einen einzigen Lademast auf dem Bushof I, so dass die 50 Neuen bis auf weiteres wie die Solowagen als Depotlader mit relativ kurzen Einsatzzeiten und häufigen Einvon BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Diesen Monat wird dann wirklich ein Rekord für Taxirechnungen, weil sich manche Arzttermine einfach nicht verschieben lassen. Kann die Beschäftigten jedoch trotzdem verstehen, nur blöd wenn man selbst kein Geld im Überfluss zur Verfügung hat.von BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatDerMichael Zitatphönix Etwas unbemerkt hat Peter Neumann erneut in der Berliner Zeitung einen Artikel veröffentlicht, der sich mit der Frage der Stromversorgung der Berliner S-Bahn beschäftigt und die Diskussion um die Umstellung auf 1500 V beleuchtet. Bezahlschranke. Kannst du bitte zusammenfassen? Man überlegt jetzt wohl die Ausschreibung zu ändern und eine Umrüstbarkeit der Züge fürvon BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Wahrscheinlich wegen Glatteis ist heute früh ein Bus der Linie 613 in Ferch von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geknallt. Gibt zum Glück "nur" sechs Leichtverletzte, der Bus wird hingegen ziemlich sicher auf dem Schrottplatz landen. Link zum Artikel in der B.Z.von BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatBd2001 ZitatFuzzyLogic Im U-Bahnhof Breitenbachplatz hat man begonnen die Leuchtmittel zu tauschen. Dabei geht doch schon einiges an Komfort flöten zugunsten des Sicherheitsgefühls. Das Licht ist um einiges greller und kälter und lässt irgendwie keine schöne Raumwirkung mehr zu in dem doch schönen alten Bahnhof. (siehe Bild, hoffe es kommt da rüber. Vorne neu, hinten alt) Hat der Denkmalsvon BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatnicolaas Auf Nachfrage von »nd« bestreitet die BVG überhaupt einen Bedarf für mehr U-Bahn-Fahrten in der Silvesternacht. »Die Planung für dieses Jahr entspricht exakt dem Angebot des letzten Jahreswechsels. Wir erwarten keine Kapazitätsengpässe«, teilt ein Sprecher mit. Ich habe dem Silvesterverkehr bei BVG und S-Bahn einen kleinen Artikel gewidmet. Also bei der U-Bahn kann ich das nichvon BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatsebaldus ZitatTheo333 ZitatBusUndBahnAusBerlin Gibt es dieses Jahr bei der BVG in der Silvesternacht eigentlich keinen Sonderfahrplan mehr? Zumindest wurde nichts kommuniziert und sowohl Fahrinfo, als auch Öffi zeigen mir bei meinen Stichproben für M82, X83, U7 und U9 auch keinerlei zusätzliche Fahrten an. Bei dem link fehlt ein Teil, hier der komplette: Danke aber was wirklich konkretvon BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Gibt es dieses Jahr bei der BVG in der Silvesternacht eigentlich keinen Sonderfahrplan mehr? Zumindest wurde nichts kommuniziert und sowohl Fahrinfo, als auch Öffi zeigen mir bei meinen Stichproben für M82, X83, U7 und U9 auch keinerlei zusätzliche Fahrten an.von BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatJumbo ZitatHeidekraut Die Frage ist doch aber, warum klemmt es mit Wasserstoff? Hat dazu jemand was zu sagen? Eigentlich sollte doch extra für die Wasserstoffversorgung der Heidekrautbahn eine Prokuktionsanlage für Wasserstoff auf dem Acker zwischen Schmachtenhagen, Wensickendorf und Zehlendorf errichtet werden. Wie ist denn der aktuelle Stand dort? Als ich neulich mal mit dem 805er Bus viavon BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatPhilipp Borchert Dazu fällt mir eine (vielleicht, vielleicht auch nicht) passende Frage ein. In den letzten Wochen habe ich - bislang nur zwei Mal - Busse gesehen, bei denen in der Frontscheibe eine Handyhalterung angebracht war (mit Saugnäpfen), die auch ein eingeschaltetes Mobiltelefon getragen haben. Deutlich sichtbar haben die Geräte die Strecke gefilmt. Ich bin bei beiden Malen nicht mivon BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Stellwerksstörung seit heute Morgen in Gesundbrunnen. S26 fährt nur zwischen Teltow Stadt und Nordbahnhof, S41 und S42 sind nur im 10 Minuten Takt unterwegs.von BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Zitattramfahrer Ich verstehe den Aufschrei bei der Erhöhung für das Sozialticket nicht. Jeder der darauf Anspruch hat bekommt doch auch Bürgergeld, und in dem ist doch ein Regelsatz für Mobilität enthalten der höher ist als 19€ (irgendwas bei 45€). Warum also diese Empörung? Eher andersrum, warum finanzieren wir 45€ wenn davon nur 19€ benötigt werden? Weil erstmal die Kosten dafür an anderer Svon BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Der Umbau des S Bahnhof Zehlendorf verzögert sich, wegen plötzlicher Bedenken der Denkmalschutzbehörde. Besonders betroffen sind wohl die Pläne für den Zugang zur Machnower Straße und zum Postplatz. Aber auch der Neubau der EÜ Teltower Damm, sowie der zweite Zugang zu selbigem müssen umfassend neu geplant werden. Der geplante Baubeginn 2026 wird wohl nicht mehr zu halten sein, wobei die genauen zvon BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Der nächste Wasserrohrbruch in Steglitz-Zehlendorf. Dieses Mal in der Schloßstraße. U9 endet bereits Walther-Schreiber Platz, M48, M85 und 186 werden laut BVG Störungsmeldung zwischen Rathaus Steglitz und Walther-Schreiber Platz via Steglitzer Damm/Bismarckstraße umgeleitet.von BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Problem ist ja, dass sich hier niemand daran halten würde. Mir wurde ja sogar schon mit Schlägen gedroht, weil ich jemanden gebeten hatte, den Platz für Fahrräder frei zu machen, damit ich da mit meinem Rad hin konnte. Außerdem wäre noch die Frage zu klären, wie man dann zum Beispiel mit Transfrauen umgeht. Nicht falsch verstehen: Ich finde die Idee sehr gut und würde das wie in Dubai noch umvon BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Ich habe gerade in meiner Cloud diese beiden Fotos vom Bahnhof Blankenfelde aus dem Jahr 2016, also weit vor dem Umbau, gefunden. Vielleicht freut sich ja der eine oder andere darüber! :) Blick von der Karl-Marx Straße aus Westen auf den Bahnübergang Der Regionalbahnsteig vom Bahnübergang aus betrachtetvon BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatstef487 https://www.berliner-zeitung.de/news/wieder-preiserhoehung-fahrkarten-in-berlin-brandenburg-werden-teurer-kreise-li.2267276 https://www.bz-berlin.de/berlin/tickets-bus-bahn-noch-teurer ZitatEine Einzelfahrt im Bereich Berlin AB dürfte nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur dann 3,80 Euro kosten – 30 Cent mehr als bislang. Der Preis für die Vier-Fahrten-Karte dürfte umvon BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatAlter Köpenicker ZitatGlobal Fisch Auch Berlin hat so etwas, "Platz der Stadt Hof" ist auch sehr schön. Gibt es den überhaupt noch? Die Haltestelle heißt jedenfalls seit einiger Zeit anders. Der Platz der Vereinten Nationen ist übrigens auch keine Ost-Erfindung, ebenso wie der Platz vor dem Neuen Tor. Nein den gibt es schon seit 2014 nicht mehr. Wurde in Alfred-Scholz Platzvon BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Ich habe nochmal ne Frage zur Umleitung wegen den Wasserrohrbrüchen in Lankwitz. Wie ist da aktuell die offizielle Umleitungsstrecke für X83 & 283 Richtung Marienfelde? Laut Fahrinfo sollen X83 und 283 über die Bruchwitzstraße fahren, was auch meistens so praktiziert wird. Man sieht aber vereinzelt weiterhin X83 & 283 Alt-Lankwitz und Mühlenstraße und an den Ersatzhaltestellen Edenkobenervon BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatAlter Köpenicker Zitatkrickstadt Zitat"Alter Köpenicker" am 20.9.2024 um 8.15 Uhr: Und wo war der Unfall in Treptow? Ich habe nur etwas von einem gleichartigen Unfall in Johannisthal gehört. Meinst Du nicht so wie ich, dass bei so einem Unfall Rhetorik unangemessen ist? Und es wurde noch nicht einmal vom Autor des rbb24-Beitrags so geschrieben. Es gibt halt immer noch Menschenvon BusUndBahnAusBerlin - Berliner Nahverkehrsforum