Moin, und damit wohl auch Zeuthen, die MAZ berichtet. Sieben Jahre und immer noch Restarbeiten. VG Erikvon epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
Mittlerweile ist in Zeuthen die Treppe von der Unterführung zum Bahnsteig freigegeben: VG Erikvon epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatkrickstadt Wenn Du mit "Abendschau" "Brandenburg Aktuell" meinst, hast Du recht. ;-) Guter Punkt - deswegen habe ich es nicht in der ARD Mediathek gefunden. Zitat PS: Die Aufzüge sind immer noch nicht in Betrieb. Der Aufzug (Einzahl, vom Tunnel zum Bahnsteig). Laut MAZ meint die Bahn: Ende Juli. Drin ist er schon, wie mir scheint. VG Erikvon epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
Heute wurde eröffnet - war auch gerade in der Abendschau. Hat nur 7 Jahre gedauert.von epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
Danke für den Link. Natürlich wurde es heute nichts, am Mittwoch (übermorgen) soll es den nächsten Versuch geben. VG Erikvon epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo, laut MAZ / Bahn sollen lt. Plan die Bahnhofszugänge im Tunnel - in Eichwalde im März 2025 - in Zeuthen im Juni 2025 freigegeben werden. Schauen wir mal. VG + einen guten Rutsch + ein frohes neues Jahr Erikvon epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo, weiter oben ging es um den Zugang zur Unterführung in Eichwalde. Die wurde am 18.12. erneut freigegeben. Sieht jetzt auch nicht viel besser aus als zuvor. Viele Grüße Rrikvon epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo, der Personentunnel wurde in Zeuthen eröffnet. MAZ Es fehlt der Zugang zum Bahnsteig. Viele Grüße Erikvon epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
Fahrplanauskunft soll jetzt wieder korrekt sein Wenigstens was. Gruß Erikvon epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
Guten Morgen, hier die Info, dass man der S-Bahn Auskunft bei planmäßigen Baustellen nicht trauen kann. Fahrplanauskunft aktuell fehlerhaft Für S-Bahnstrecken, auf denen aktuell planmäßige Bauarbeiten stattfinden, werden in den elektronischen Fahrplanauskunftsmedien zurzeit fehlerhafte Fahrplandaten ausgegeben. Das betrifft u.a. die Bauarbeiten auf der S5 und die Bauarbeiten auf dem Strevon epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
Weniger kurios als ärgerlich, aber ich poste das mal hier in diesem sammelthread. Heute morgen war die Bahnen 5:30 und 6:00 Eichwalde nach Grünau auf der VBB- und auf der S-Bahn-Webseite durchgestrichen. In den jeweiligen Apps waren sie normal angegeben. Die Verwirrung könnt ihr euch vorstellen. In der Realität konnte ich die Bahn um 6 Uhr am Bahnhof sehen, die App hatte also Recht. Wie kavon epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
RBB24 hat einen weiteren Beitrag zum Thema Hitze an der Wendeschleife veröffentlicht: Sengende Hitze am neuen Bahnhofsplatz Ich würde ja meinen, eine Umfrage zum "Vorplatz Bahnhof Schöneweide" vom Bezirksamt bezieht sich auf den östlichen Vorplatz.von epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
Beim Artikel steht "KI", vermutlich wurde chatgpt o.ä. beauftragt, Pressemitteilung zu einem Artikel umzuarbeitenvon epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatWutzkman Die Intention dahinter ist mir durchaus klar. Nur, was hat man davon? Es liegt in der Natur der Sache, dass Diskussionen auch mal abschweifen und dennoch "themenfremd" beantwortet werden. Das ist doch durchaus akzeptabel, wenn es im Rahmen bleibt (was hier definitiv der Fall ist) und wenn die Diskussion zum Thema zurückkehrt, sobald es dazu wieder etwas Spannendes zu bericvon epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
Quelle zum Thema SEV und Adlergestell: Berliner Zeitung (Eigentlich CDU Fraktion Treptow Köpenick, die wiederum DB und BVG zitiert) Edit: Antwort vom Bezirksamtvon epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatkrickstadt Zitat"Wutzkman" am 7.9.2024 um 0.19 Uhr: [...] Was ist denn dein Beitrag zum Thema? "epi76"s Beitrag ist kein "Beitrag zum Thema", sondern etwas, was eigentlich Aufgabe einer Forenadministration ist, nämlich auf ein Foren-fremdes Thema hinzuweisen. Danke Thomas für deine Ergänzung. Eine Forenadministration habe ich noch nicht wahrgenommen.von epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo, Nach 18 Beiträgen zum Thema "Luftkabel - Terminus und Verbreitung" schlage ich vor, wieder zum Thema Schöneweide zurückzukehren. Wer weiter über Luftkabel diskutieren mag, kann ja gerne einen eigenen Thread eröffnen. Vielen Dank. Viele Grüße + ein schönes Wochenende Erikvon epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
Der neue Teil des Bahnsteigs , aktueller Zustand. 🙈 Man beachte den "eleganten" Übergang von altem und neuem Dach.von epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
Überdachung der Treppe zur Unterführung. Macht auf mich einen Eindruck wie ein Deckel. (Will man positiv denken, nimmt es die Unterführung vorweg)von epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
Mehr Fotos. Passt ja wieder 😃 (Zugang zur Unterführung)von epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatHeidekraut Auch das Gewächshaus am Treppenaufgang ist ja noch nicht fertig. Da kommen gewiss noch Glasscheiben rein. Sieht dann schon ganz anders aus. Da sind schon Scheiben drin. Ich mach bei Gelegenheit noch mehr Fotos. VG Erikvon epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatArnd Hellinger Dann schau Dir mal die Beschaffenheit der Asphaltdecke an. Das bleibt nicht so, sondern dient nur der vorläufigen Verkehrssicherheit und wird noch durch Pflaster ersetzt - Alternative wäre eine noch längere Sperrung gewesen. Hm, vorher war da auch schon eine temporäre Asphaltdecke. Die haben sie entfernt, dann die weißen Platten verlegt (mehr fällt erst jetzt auf, dass davon epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo, in der Sperrpause hat der neue gebaute Teil des Bahnhofs Eichwalde ein Dach bekommen. Die Überdachung der Treppen zur Unterführung gab es schon vor der Pause, die Zuwegung wurde "erneuert". Da fällt mir nur "WTF" ein. Konnte man nicht mal Gehweg Platten spendieren? Auch die Überdachung der Treppe: Funktion 9/10 (hoffentlich), Ästhetik 1/10 😭 (sieht man auvon epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
Apropos "Grill-Lösung": laut Planfeststellung (siehe Seite 1 dieses Threads) werden auf der Mittelinsel um das Pausenheim 15 Bäume gepflanzt. Schatten könnte auch das Pausenheim selbst bieten. Allerdings fände ich auch mehr Überdachung an Position 4 und 6 (die Abfahrt -Positionen) und vor dem Center angebracht. Hier hat man wohl nur die BVG Standard Haltestellen Ausstattung genutzt. Aucvon epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
Habe gerade bearbeitet: hiervon epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
Hi, der Fahrgastverband IGEB hat sich auf X/Twitter kritisch zur Verkehrslösung geäußert. Weil kaum Schatten Gebot würde, sei es eine "Grill-Lösung". Auszug Wer in Schöneweide Schutz vor den Wetterzumutungen der Klimakrise sucht, muss hoch zur Bahn. Die Arbeit der Altvorderen, bewahrt dank des Denkmalschutzes, zeigt, wie so etwas heute und baulich ansprechend geht. Eine Ebene weitvon epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
Hi, nach gut einer Woche Betrieb: gibt es noch offene Fragen? Ich habe in Erinnerung, dass die Mehrfachhaltestelle Position 4 kritisch gesehen wird, weil das anderswo kein Erfolgsmodell war. Sonst noch was? Viele Grüße und einen schönen Wochenstart Erikvon epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
Moin, noch ein Link: auf YouTube gibt es bewegte Bilder vom Umbau Schöneweide. Demnach gab es gestern im laufenden Betrieb noch Arbeiten an der Oberleitung in der Schleife. Jemand fährt mit dem Fahrrad durch die Unterführung und auch sonst laufen Leute quer über den Platz. Schönen Tag Erikvon epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatkrickstadt Ich habe mir jedenfalls heute noch einmal den gemeinsamen Betrieb von Bus- und (!) Straßenbahnlinien rund um den Bahnhof Schöneweide angeschaut und fotografiert. Vielen Dank für die tollen Fotos! Die Infrastruktur "in Aktion" :-) Die siebenteilige Flexity lässt anscheinend nicht mehr viel Platz für weitere Fahrzeuge in Position 4, sieht zumindest auf dem Fotos ausvon epi76 - Berliner Nahverkehrsforum
Guten Abend, habe auf Flickr ein paar Fotos entdeckt. VG Erikvon epi76 - Berliner Nahverkehrsforum