Das muss aber neu sein mit der U2. Als ich 16.20 U Mohrenstr. losgefahren Richtung Pankow wurde noch gependelt zwischen Potsdamer Platz und Gleisdreieck. Als ich Alex ausstieg sah ich dass die Züge bis Mohrenstr. fahren.von schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
Ich finde den RBB Videotext sehr speziell. Keine einzige Meldung dazu.von schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
Hier nochmal der Link:von schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
Der neue angekündigte Warnstreik lässt Fragen offen , da diesmal nur von der BVG aber nicht von Berlin Transport.von schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
Die Zeitung BZ hat auf ihrer Internetseite ein Flugblatt veröffentlicht indem die BVG und BT Beschäftigten für morgen zum ganztätigen Streik aufgerufen werden. Ich kann dieses Flugblatt aber nirgendswo finden. Weiß hier jemand etwas davon?von schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
Ob das stimmt keine Ahnung: Auf der Internetseite der Verkehrsmanagementzentrale VIZ Berlin steht dass der Archibaldweg bis 31.3.25 17 Uhr gesperrt sein soll. Wenn das so wäre würden sich vor allem auch die Busfahrer freuen. Dadurch dass es da so eng ist haben die Busfahrer immer enorme Probleme rechts abzubiegen. Links abbiegen war einfacher.von schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
Ich habe heute festgestellt dass die Meldung bei Verdi Nahverkehr Berlin Brandenburg entfernt wurde dass es gut aussieht mit den Verhandlungen und bis 13.2. Friedenspflicht gilt. Ich hatte mich schon gefreut, dass die Tarifrunde diesmal ohne Streiks endet.von schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
Ich dachte die stellen dann die Linie komplett einvon schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
Letztens hatte doch die BVG angegeben dass wegen Baufälligkeit sowohl die Gleise am Bahnhof Rummelsburg als auch die Gleise in der Boxhagener Str. hinüber sind und man einen Austausch wegen dem fraglichen Ostkreuz Umbau nicht für sinnvoll hält und ich mich frage welche Streckenführung man dann nehmen möchte zum Bahnhof Schöneweide. Oder fährt dann die Bahn auf Gleis 9 3/4?von schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
Mir ist Mal zur Straßenbahn Linie 21 eine interessante Frage eingefallen: Versteht hier jemand warum in der Siegfriedstr. Am Bahnhof Lichtenberg die Gleise erneuert werden, wo doch im Laufe des nächsten Jahres wahrscheinlich Richtung Jahresende die Linie wegen Baufälligkeit eingestellt werden soll? Versteht das hier jemand und seht ihr einen Sinn darin wo man überall liest dass ja wenn überhauptvon schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
Sorry Das wusste ich nicht. Zu DDR Zeiten hat man das Thema zumindest in Ostberlin tot geschwiegen. Auch nach der Wiedervereinigung habe ich nie etwas davon gehört.von schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
Ich meine die früheren S Bahn Züge.von schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
Also irgendwie taugt heutzutage nichts mehr was da an Fahrzeugen gebaut wird. Die hätten Mal dabei bleiben das wir früher Fahrzeuge ohne viel Kunststoff hatten. War wohl doch besser.von schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
Vorweg: Ich bin kein Nahverkehrs-Insider: Auch wenn die Züge von der BVG in Hinsicht auf technische Mängel geprüft werden müssen und man die Fahrer schulen muss, wie man mit diesen Zügen fährt, finde ich den Zeitraum arg lange bis die Züge im Fahrgastbetrieb eingesetzt werden. Die Sommerferien 2025 gehen bei uns in Berlin vom 24.07.-06.09.25 und erst dann will die BVG die Züge einsetzen. Ich fahrvon schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
Ich bin nur mal gespannt, ob Stadler zusätzliche Fertigungskapazitäten zur Verfügung hat, sollten die ältesten Fahrzeuge der Typen A3E, A3EL92 und GI/1E (Gisela DDR) die Tüv-Prüfung nicht mehr bestehen. Aber wie man die heutigen Verantwortlichen so kennt, wird man dann ganz überrascht sein. Prost-Mahlzeit sollte man das Auslieferungstempo der Flexity-Straßenbahn beibehalten.von schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
Sorry für meinen Post.von schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
Auch wenn ich das nur so aus der Berlin-Lichtenberger Ferne verfolge, sieht für mich das Design sehr gewöhnungsbedürftig aus. Sieht eher aus Marke Ufo.von schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
Übrigens hat man die Internetseite vom Bautagebuch ostkreuzblog.de endgültig in den Archivzustand versetzt. War auch schon überfällig, da der letzte Beitrag aus dem Jahr 2022 stammte.von schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
Freitag früh fuhr der sonst nur von Donnerstags bis Sonntags jeweils von 22.30 Uhr bis Betriebsschluss verkehrende Ersatzverkehrsbus auf der U2 von Sendefelderplatz bis Alexanderplatz. Hat jemand eine Ahnung, ob das nur einmalig vorgekommen ist, oder ob das zukünftig öfters vorkommt? Bei BVG Ubahn Twitter X steht dazu nichts. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.von schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
Hoffen wir mal darauf, dass nebst Herrn Weselsky noch andere Leue der GDL am Verhandlungstisch sitzen, die hoffentlich kompromissbereiter sind.von schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
Sorry, dass ich den Link reingestellt habe.von schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
Zum LKW-Unfall in Neuenhagen: Hier ist sowohl ein Bild des LKWs als auch ein Bild der S-Bahn abgebildet.von schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
Was hier noch keiner erwähnt hat: Wenn der Streik von Donnerstag 2 Uhr bis Freitag 13 Uhr beendet ist, soll es immer mal wieder unvorangekündgte Streiks geben. Ich gehe mal davon aus, dass dann die BVG, die Deutsche Bahn und die S-Bahn nicht über die Streiks informieren werden.von schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
GDL und EVG kümmern sich seit Jahren nicht um die Rechtmäßigkeit ihrer Streikaktionen , also warum sollte man sich morgen darum kümmern?von schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
Ich gehe davon aus, dass während wir alle darüber diskutieren, ob Montag etwas fährt oder ob nicht, dass einer das wohl schon wissen wird: Jeremy Arndt von Verdi. Die werden schon am Montag Leute hinstellen, die die Fahrer daran hindern werden zu fahren.von schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
Was mir noch einfällt: Schön wäre es, wenn es beim normalen Türklingeln bleibt. Diese schrillen Pieptöne hintereinander, die man in den neuen S Bahn-Zügen und in den Regionalzügen findet, finde ich schrecklich.von schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
War da nicht auch mal ein neues Empfangsgebäude in der Sonntagstr. geplant?von schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
Mir war das klar, dass Weselsky weiterhin rumstänkert. Er geht im Herbst in den Ruhestand, da will er sich noch mal mit einer tollen Tarifeinigung schmücken.von schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
Bei der U5 ist man während des Streiks kaum reingekommen. Was mich generell bei der U5 immer fasziniert: Jeden Tag eine andere Meldung, warum nicht pünktlich fährt. Ansonsten wird Weselsky noch eine Weile rumstänkern, weil er laut Medienberichten nächstes Jahr in den Ruhestand gehen will. Da will er sich natürlich nochmal mit einem tollen Tarifabschluss krönen. Ich hoffe ja nach wie vor darauf,von schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum
Hat hier jemand Ahnung ob die ganzen historischen Fahrzeugbilder, die auf dem U2 Bahnhof Klosterstrasse nahe Alexanderplatz hingen irgendwann wieder angebracht werden? Da waren viele schöne Fahrzeuge mit dabei.von schenkcs - Berliner Nahverkehrsforum