ViZ Berlin geht von Freigabe 16.06. aus Gültig ab 20.12.2023 15:00 Gültig bis 16.06.2025 17:00 Straße Treskowallee (Karlshorst) Abschnitt in beiden Richtungen zwischen An der Wuhlheide und Traberweg Beschreibung Leitungsbaustelle, Fahrbahn jeweils auf einen Fahrstreifen verengt und verschwenkt. Im Anschluss folgen weitere Arbeitenvon pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
und noch einsvon pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
ich war gestern auch mal da und habe ein paar Handyschnappschüsse gemachtvon pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
Sven Okas war auch bei den Sonderfahrten und hat ein Video online gestelltvon pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
im neuen Jahr ist mit unbefristeten Streiks zu rechnenvon pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
bin heute mal die Treskowallee stadteinwärts (mit dem Fahrrad) gefahren. Die Treskowallee ist ab An der Wuhlheide bis zum Beginn des Rasengleises der Haltestelle Traberweg schon oberflächlich abgefräst. Der MIV stand auf der Straße An der Wuhlheide/Rummelsburger Landstraße zweispurig soweit man sehen konnte an der Ampel zur Minna-Todenhagen-Brücke. In der Ehrlichstr. hielt sich der Stau eigvon pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
weiß jemand was an der Gleisschleife Blockdammweg gemacht werden muss? Ich habe dort heute Nachmittag Arbeiter mit Schleif- oder Schneidgerät auf der Strasse und einen Schweisswagen in der Gleisschleife auf dem Rasen gesehen.von pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
youtube-Video von Sven Okas zu den Bauarbeiten Kreuzung Edison-/ Wilhelminenhofstraße zum S Schöneweidevon pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
gestern in der Edisonstraße entdeckt. Die BSR geht übrigens davon aus, das die Baurbeiten dort noch bis Dezember 2023 dauern werdenvon pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
Lt. Ersatzhaltestelle sollen die Bauarbeiten sogar bis 04.09. dauernvon pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
2 Fragen an die Experten hier: sind Handy-Tickets (VBB-Tarif) auf ein anderes Handy übertragbar? (ich kaufe mit meinem Handy für meine Mutter ein Ticket, bekomme ich das auf ihr Handy?) gibt es am Ostkreuz einen VBB-Fahrkartenautomaten?von pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatmicha774 Lt. Fahrinfo hält der SEV M17/27/37 nun am S Karlshorst wo man, wenn man ein Ziel der U5 hat, zur Bimmel umsteigen kann. wo soll das denn sein?von pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatLogital Und was ist eim AGR Rohr? google weiß dasvon pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
um das Chaos für Karlshorst perfekt zu machen. Mitteilung des Bezirksamts Lichtenberg: "18.08.2022, 14:09 Uhr – Bezirksamt Lichtenberg Sanierung westliche Fahrbahn der Treskowallee Aufgrund von Straßenbauarbeiten zur grundhaften Instandsetzung wird die westliche Fahrbahn der Treskowallee in 10318 Berlin ab Höhe Waldowallee bis zur Höhe Rheinsteinstraße voraussichtlich ab dem 5. Svon pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatNemo ZitatSilent-Eagle Zitattramfahrer ZitatSilent-Eagle Vorhin kurzzeitige Unterbrechung oder Verzögerung im Straßenbahnverkehr von Bahnhofstr/Lindenstr Richtung Norden, da die Ablösung nicht pünktlich erschienen ist. Vorhin lange Schlange an der Kasse bei Poco. Nur eine Kasse offen, da kein weiteres Personal vorhanden, war die Antwort als eine Kundin nörgelte. Also ganz ehrlich...warvon pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
wird hier auf der Treskowallee (ab Haltestelle Traberweg) Richtung Schöneweide nur das Gleis Richtung Norden etwas weiter nach aussen versetzt um den nötigen Abstand zu bekommen? Ich nahm bis jetzt an, das beide Gleise von Grund auf neu gemacht werden. Da aber nur das Gleis Richtung Norden abgebaut wurde, und dabei die abgebauten Schienen in das Gleis Richtung Süden gelagert wurden, vermute ich dvon pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
ab Haltestelle Traberweg Richtung Schöneweide ist die Oberleitung abgebaut....ansonsten ist auf der Treskowallee noch nichts von Bauarbeiten zu sehenvon pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
Heute morgen war auf den Ersatzbussen für die M17, 27, 37 wohl ein Fahrer unterwegs, der sich zumindest in Karlshorst überhaupt nicht auskannte. Ich bin mit dem Fahrrad auf der Ehrlichstraße unterwegs, dabei fällt mir gleich ein Gelenkbus (sorry, ich kenne die fachbezeichnungen für diese Busse nicht) auf, der an der Einmündung zur Stühlinger Str. steht. Ich überholte ihn, im Laufe des Weges übvon pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
jetzt wurden auch die Daten und Aushänge hinzugefügtvon pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
seit gestern stehen in der Wildensteiner Str. Ersatzhaltestellen, allerdings noch ohne Angabe, ab wann sie bedient werden.von pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatT6Jagdpilot ZitatLogital Tja, in einem Nahverkehrsforum musst du wohl damit rechnen dass sich die Teilnehmer über Nahverkehr unterhalten. Das finde ich völlig ok. Und solch eine lange Fahrt möchten manche Nutzer gern einen verkehrliche Zweck geben und stellen dann Fragen. Wir können ja froh sein, dass sie in Blockdammweg noch drehen können und nicht nach Rosenthal ausweichen müssen.von pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatLogital Er schrieb: "die Tram 61 fährt ja zur Zeit zwischen S Schöneweide und Blockdammweg". Irgendwie hab ich das so verstnaden als ob die 61 nur auf diesem Abschnitt fährt das dachte ich auch so, weil sie in die eine Richtung Blockdammweg schildert, und in die andere Richtung S Schöneweide. daher auch meine Frage dazuvon pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatT6Jagdpilot Zitatpinkpanterkai zumal die 61 Richtung Blockdammweg 1 min nach der 21 fährt.....heute morgen 2x beobachtet......da fährt die 61 immer leer hinterher Ja und nun..? Weltuntergang?? T6JP das nicht, aber dann kann man sich die Fahrten auch ganz sparenvon pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
zumal die 61 Richtung Blockdammweg 1 min nach der 21 fährt.....heute morgen 2x beobachtet......da fährt die 61 immer leer hinterhervon pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
die Tram 61 fährt ja zur Zeit zwischen S Schöneweide und Blockdammweg, also genau auf der selben Strecke wie die Tram 21. Warum muß man auf dieser Strecke die Tram 61 ca. 1 min (die Tram 21 ist schon in Sichtweite) vor der Tram 21 fahren lassen? Wenn die Tram 61 nur dieses Stück S Schöneweide <--> Blockdammweg fährt, hätte man sie dann nicht auch im 10 min Abstand zur Tram 21 fahren lassvon pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatHenning Dieser Vorfall zeigt, dass hierzulande theoretisch alle Bahnen mit einer Notbremsüberbrückung die Fahrsteuerung wie in den Zügen der deutschen Bahn benötigen. Oder sollen noch weitere solche Zwischenfälle eintreten? Notbremsüberbrückung (NBÜ) hat aber rein gar nichts mit Sicherheitsfahrschaltung (SIFA) zu tunvon pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
Warscheinlich um durchgehende Züge mit gekoppelten Zügen unterscheiden zu können....genau weiß ich das aber auch nichtvon pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatJumbo Neulich in einem ICE auf Berliner Stadtgebiet: Die nach § 7 Abs. 2 EVO eigentlich nur für Nahverkehrszüge vorgeschriebene Information über Dienstleistungen im Zug, also die Einladung zum Bordbistro, übernahm das Bistropersonal selbst. Dabei sprach es vom Bordbistro im Wagen 10. Dumm nur, dass es ein ICE-Typ war, dessen Wagennummern erst bei 21 beginnen. Aufmerksam war dagegen dasvon pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
gelöscht....meine Info stand schon im Linkvon pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatSlighter Edit: Dass die Ampelschaltung in einem Monat bereits Zufriedenstellend sein wird, glaube ich aber auch nicht wirklich. Vielleicht wirds aber "zeitnah" nach der Eröffnung was... das hat man in der Treskowallee am Bahnhof Karlshorst auch gehofft, und ganz ehrlich, das sich da noch etwas tut, die Hoffnung habe ich ausgegebenvon pinkpanterkai - Berliner Nahverkehrsforum