Auf der Karte wurde das unkenntlich gemacht (vom Vorgänger...)! Im Plan steht die S-Bahn fährt nach Pichelsberg (BVG-Karte Spandau) fährt nach Tegel (BVG-Karte Hennigsdorf) fährt schon nach Westhafen (BVG-Karte Jungfernheide)von 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
Ich habe letzens einen alten Stadtplan (falk 62.Auflage Berlin) gefunden. Dort steht aber keine genaue Jahresangabe. Ich weiß, dass er aus den Jahren 1998/99 oder 1999/2000 ist. Folgende Linien fahren zu dieser Zeit: 147 nach Stralau, Tunnelstr. kein TXL gab noch X26 Straßenbahn fuhr noch nich über alex, aber über friedrichstraße es gab schon ausflugsbusse. Wäre nett, wenn mir jemand hevon 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
Bahnknoten schrieb: ------------------------------------------------------- > So ähnlich argumentierte ich auch. Die S-Bahn hält > ja weiter in Friedrichshagen, der RE dann in > Köpenick und Karlhorst, was ohnehin die > Hauptumsteigepunke sind. Und wenn man sich das > Dillemma in Spandau in der morgendlichen HVZ > anschaut, leere S-Bahnen, absolut vollgestopfte > Regivon 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
Wenn Ostkreuz irgendwann mal fertig ist, hoff ich doch dass man die S9 (nicht unbedingt von Schönefeld her) verstärkt bis Ostbahnhof, z.b. Wiedereinführung der S6 oder S10 von ? Grünau bis Ostbahnhof. Und natürlich die S3 über die Stadtbahn verlängern!von 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
Ich suche für eine Darstellung den Linienverlauf des 277 im Jahr 1995/96. Kann mir da jemand weiterhelfen? Gruß 485er-Liebhabervon 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
Haben dann die Linie 514, 513, 582 (482), 560, 510 und 512 auch zur BVG gehört oder sie die von anderen Betrieben (Linien aus dem Jahr 1992/1993)??? Mit freundlichen Grüßen 485er-Liebhabervon 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
MB schrieb: ------------------------------------------------------- > der is aber voll > > Was für eine Besonderheit hatten denn diese 4er > Linien und welchen Sinn? Was qualifizierte diese > paar Linien (in Lankwitz gabs auch eine?!?) Gibts > auch Fotos der Lankwitzer Linie? Mit der Lankwitzer Linie meinst du bestimmt den 482. Wo fuhr der den???von 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
Hab noch eine weitere Frage: Hab auf einer Karte den Bus 434 entdeckt (fährt nur in Berlin). Wurde dieser Bus auch von der BVG betrieben oder was?von 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
Also bei mir steht: (Falk-Plan 1993) 117 nach Teltow (von Machnower Str. kommend), dort endet die Karte. In der Karte ist auch kein Eintrag darüber, dass der 117 in der Lindenstr. noch am Teltower Bahnhof oder auf der Potsdamer Str.??? Gruß 485er-Liebhabervon 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
Wieder einmal super Arbeit, 54E. Gruß 485er-Liebhabervon 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
Also in meinem Falk-Plan von 1993 ist eine Linie 117 ab S Zehlendorf nach irgendwo? eingezeichnet. Dann muss ich mich noch korrigieren: Ich meinte eigentlich die Linien 160 und 363! Gruß 485er-Liebhabervon 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
Danke, 54E. Weißt du auch wie die Linien 117, 161, 162, 163 und 263 fuhren??? Schon mal danke im Vorraus! Gruß 485er-Liebhabervon 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
Ich meine, von wo bis wo die Nachtlinien bis zum 27.Mai 2006 fuhren, weil doch ab da die Metrobusse auch nachts fuhren. (z.B. N3 Betriebshof Lichtenberg-U Tierpark (ich weiß nicht, ob das stimmt)) Gruß 485er-Liebhabervon 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
Weiß jemand, wie es mit den Nachtlinien im Jahr 2005/2006 (bis 27.Mai 2006!) aussah???von 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
Ich hätte dann mal noch eine Frage: Ich versuche herauszufinden, wie die Linnien 1993 fuhren. Doch auf meiner Karte fehlt ein Teil: Wohin fuhren die Busse: 195 S Marzahn<>??? 198 U Elsterwerdaer Platz<>) S Mahlsdorf<>??? 197 (Eiche, Dorfstr.<>) Ahrensfelde<>??? 295 S Marzahn<>??? (angeblich irgendwo in Dallwitz-Hoppegarten) Wäre sehr nett, wenn mvon 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
Also ich verstehe immer in den älteren U-Bahn Zügen statt U6 nach Alt-Tegel, dass die U6 nach Alt-Ziegel oder Alt-Tiegel fährt.von 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
nein, wahrscheinlich nicht. Ich denk mal eher Regionalverkehrzubringer, S-Bahn Zubringer...???von 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
Ich hab mal eine Frage: Was hat 1993 das R vor bestimmten Linien bedeutet? Den auf der Karte steht das von diesen Zügen Übergang zum Fern- und Regionalverkehr der DR ist.von 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
Also ich hab ma weiter nachgeschaut. Wenn man auf Magazin 1 geht und auf 10.25 vorspult, sieht man nochma die Baureihe 477. Der letzte Tag der Baureihe, uralte Bilder... (etwa 10 Minuten lan)von 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
Wann gibt es denn die Fortsetzung??? Im Film wird ja von Dezember gesprochen. Ich glaube dass das nich stimmt. Gruß 485er-Liebhabervon 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
Wir können es ja alle am Beispiel Tempelhof sehen. Die direkte Bushaltestelle wurde entfernt, man kann jetzt die weiter weg nehmen und ein Bus (184) endet auch nicht mehr hier. Der M19 (119) fährt auch nicht hierher. Wenn es genauso mit Tegel und Umgebung endet... Gruß 485er-Liebhabervon 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
Die Linien von 1997 sind super, aber ich suche immer noch die Linien vor Einführung des Metronetzes 2004. Bitte, bitte sagt was zu den oben genannten Linien! Gruß 485er-Liebhabervon 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
Also ich würde in Spandau nicht noch ne metro-linie einführen. lieber eine köpenick. pankow oder wannsee. was meint ihr??? Gruß 485er-Liebhabervon 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
Also bei den Linien bin ich mir überhaupt nich sicher: TXL Flughafen Tegel<>S+U Alexanderplatz 147 S Ostbahnhof<>S Nordbahnhof 158 Prenzlauer Berg, Ostseeplatz<>S Buch 192 S+U Lichtenberg<>HGohenschönhausen, Degnerstraße 245 S+U Zoo<>U Bernauer Straße/S Lehrter Stadtbahnhof 250 S Wollankstraße>Nieds,Buchholzer Str.>S Wollankstraße Und fuhr der 334 navon 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
Wie wäre es mit einem "neuen" Unternehmen für berlin??? Gruß 485er-Liebhabervon 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
Mercurio schrieb: ------------------------------------------------------- > Die gegenwärtig aktuelle Liniennetzkonzeption mit > Zeithorizont 2020 sieht am Bahnhof Ostkreuz unten > die Linien RE1, RE2 und RE7 vor, wobei der RE7 > dann nach Senftenberg fahren soll und somit den > östlichen Ast der RB14, welche bis Friedrichstraße > (HVZ) bzw. Spandau (NVZ) zurückgezogen wirvon 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
Und weiter gehts... 121 Buchholz-West, Aubertstr.<>S+U Jungfernheide 122 Reinickendorf, Otisstr./Wittestr.<>waidmannslust, Titiseestr. 123 S Tiergarten<>Saatwinkler Damm/Mäckeritzwiesen 124 Märkisches Viertel, Quickborner Str.<>Alt-Heiligensee 125 (U Rathasu Reinickendorf<>) S Eichborndamm<>Frohnau, Invalidensiedlung 126 U Seestr.<>U Mierenodrffplvon 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
Am besten wär natürlich wenn sich bvg und s-bahn zusammenschließen würden, oder? Gruß an allevon 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
Also ich finds besser! Gruß an allevon 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum
100 S+U Zoologischer Garten<>S+U Alexanderplatz 101 U Turmstr.<>Zehlendorf, Sachtlebenstr. 104 Neu-Westend, Brixplatz<>Stralau, Tunnelstr. 107 (S+U Pankow<>) Niederschönhausen, Hermann-Hesse-Str.<>S Hermsdorf (oder Arkenberge) 108 S Nöldnerplatz<>Waldesruh, Mahlsdorfer Allee 109 Flughafen Tegel<>S+U Zoologischer Garten 110 U Wittenbergplatz<>von 485er-Liebhaber - Berliner Nahverkehrsforum