Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Immer mehr Pendler unterwegs
geschrieben von Marktkauf 
Naja mein Netzstalleinwurf sollte eigentlich nur dem dienen, fest zu stellen, das es noch andere Orte gibt, wo sich eine Erschließung auch nicht lohne. Weil in dem Fall muss ich dem Einwurf von Jörg78 zustimmen. Denen scheint nichts zu fehlen. Seien es die 20 in Netzstall, oder seien es die max 150 in Kleingründlach (ich habe mal im Luftbild Häuser gezählt (dabei warscheinlich paar Ställe und Garagen mitgezählt) kam auf 44 und das denn mal drei, wenn ich so otimistisch bin, das jede Familie zumindest ein Kind hat. Oder vielleicht eine Oma/ ein Opa im Haus ist)

Gruß D. Vielberth
[www.gleistreff.de]
Alles ist wie immer, nur schlimmer... (Bernd das Brot)
Doch Kleingründlach hat viele umliegende Stadtteile "Großgründlach", "Mannhof" und "Eltersdorf", wo es möglich sein müßte was mit einen Bus (wegen mir Midi-Bus) anzufangen.
Doch Netzstall ist wirklich weit weg vom Schuss! Was macht die Stadt, wenn die 20 Leute mal wegziehen?
Im Osten gibts auch Friedhöfe mit eigener Postleitzahl. So what?
Auf die letzte Nachricht werde ich mal nicht eingehen.

Zurück zum Thema.

nachdem wir uns die Tage mit den kleinsten Stadtteile Nürnbergs aufgehalten haben, möchte ich mal wieder den Blick aufs Große werfen. Auf den ganzen VGN!
Die Hauptadern im VGN werden derzeit von 4 S-Bahn-Linienen und viele R-Bahn-Linien bedient. An den S-Bahnstrecken, vor allen in Fürth und Erlangen wird derzeit immer noch mit Nachdruck gearbeitet.
Doch mal eine Frage an Euch in die Runde: Wie schaut es mit der R und S-Bahn in 5, 10, 15 und 20 Jahren aus. Reichen die bestehenden Strecken aus, kann der VGN neue Fahrgäste gewinnen und wird es Verbesserungen im S-Bahn-Netz geben?
Ich wäre für einen Umbau der eigenen S-Bahn- Infrastruktur zwischen Nürnberg und Roth, sodass die komplette Strecke dreigleisig von allen Zügen befahren werden kann.
Vorteil: Individueller Takt, mehr Aktionsmöglichkeiten bei liegengebliebenen Zug
Meine vier größten Probleme bei der S-Bahn sind:

S1 - S4

Unterschiedliche Einstiegshöhen bei den vier S-Bahnlinien.

S1

Die Bahnhöfe Neusündlersbühl, Doos und Großgründlach wurden aufgelöst.

S3

Zwischen Feucht und Nbg./Hbf kein weiterer Halt.

S4

Bahnhof Steinbühl fehlt
Zitat
Marktkauf
Meine vier größten Probleme bei der S-Bahn sind:

S1 - S4
Unterschiedliche Einstiegshöhen bei den vier S-Bahnlinien.

S1
Die Bahnhöfe Neusündlersbühl, Doos und Großgründlach wurden aufgelöst.

S3
Zwischen Feucht und Nbg./Hbf kein weiterer Halt.

S4
Bahnhof Steinbühl fehlt

Und nun ?

Gruß,
Wolfgang
[www.nahverkehr-franken.de]
Mit einem Bahnhof Steinbühl für die S4 könnte ich mich anfreunden, er muss ja nicht nördlich der Rampe nach Augsburg sein. Den Rest vermisst außerhalb dieses Forums wohl keiner.

Ich will den Bahnhof Poppenreuth zurück!
Die DB baut Dir bestimmt einen Cargo-Bahnhof in der Röhre. :)

Tschö
UHM
Zitat
Jörg78
Ich will den Bahnhof Poppenreuth zurück!

Und ich hätte gerne wieder einen Haltepunkt am Langwasser Bahnhof :-P

*Ironie aus*

Viele Grüße
Christian0911
(Mein YouTube-Kanal)
zu nvf:

Und nun Herr Wolfgang????

zurück zum Thema!

Zur S1

Hatte ich ja schon mal geschrieben. Eine Bushaltestelle auf der Jansenbrücke hätte es schon beim Bau in den 60er Jahren geben müßen. Mit einer guten Umsteigemöglichkeit zur Eisenbahn (nun S1) hätte der Bahnhof Neusündlersbühl seine Daseinsberechtigung!

zur S3

Hatte ich ja auch schon mal geschrieben. Die Fahrgäste die S3 fahren und vorm Hauptbahnhof aussteigen wollen, sind wohl aufs Auto zurück umgestiegen. Nein, sie werden nicht im Forum schreiben. Sie warten auf den Ausbau des Frankenschnellwegs und fahren nun per PKW in die Stadt.

zur S4

Ich finde für die Fahgäste der S1 und S2 ist es eine feine Sache. Zur HVZ wird die Strassenbahnhaltestelle Steinbühl von S-Bahnfahrern oft zum Umsteigen in Anspruch genommen. Die Fahrgäste aus Ansbach würden es auch gerne nutzen. Roth, Schwabach, Erlangen und Bamberg nehmen diese Möglichkeit gerne an. Sehe ich von Monag bis Freitag immer Früh gegen 7 Uhr!

Wolfgang, schönen Sonntag noch!
Danke für deinen Beitrag!
Zitat
Marktkauf
zur S3

Hatte ich ja auch schon mal geschrieben. Die Fahrgäste die S3 fahren und vorm Hauptbahnhof aussteigen wollen, sind wohl aufs Auto zurück umgestiegen. Nein, sie werden nicht im Forum schreiben. Sie warten auf den Ausbau des Frankenschnellwegs und fahren nun per PKW in die Stadt.

Halte ich für eine gewagte These, dieses "wohl aufs Auto zurück umgestiegen" sein müsste dann wohl vor 20/30 Jahren passiert sein, als zuletzt ein Neumarkter Zug zwischen Nürnberg und Feucht an allen Bahnhöfen gehalten hat.
Jo. Bestimmt schon in Rente oder gestorben.

Tschö
UHM
Zitat
Jörg78
Zitat
Marktkauf
zur S3

Hatte ich ja auch schon mal geschrieben. Die Fahrgäste die S3 fahren und vorm Hauptbahnhof aussteigen wollen, sind wohl aufs Auto zurück umgestiegen. Nein, sie werden nicht im Forum schreiben. Sie warten auf den Ausbau des Frankenschnellwegs und fahren nun per PKW in die Stadt.

Halte ich für eine gewagte These, dieses "wohl aufs Auto zurück umgestiegen" sein müsste dann wohl vor 20/30 Jahren passiert sein, als zuletzt ein Neumarkter Zug zwischen Nürnberg und Feucht an allen Bahnhöfen gehalten hat.

Welche "alle Bahnhöfe" waren das damals? Dutzendteich und Fischbach? Die anderen S-Bahn-Halte dürften doch eh erst mit der S2 entstanden sein. Damit werden die Aufs-Auto-Rückumsteiger noch weniger.
Dürrenhof: 1990
Gleißhammer: 1920
Dutzendteich: 1871
Frankenstadion: 1992
Fischbach: 1896
Wie sieht es den aus werden die bahnhöfe langwasser zoll und rangschierbahnhof jemals wiedereröffnet ?
Zitat
Haku
Wie sieht es den aus werden die bahnhöfe langwasser zoll und rangschierbahnhof jemals wiedereröffnet ?

Eher unwahrscheinlich, mir sind sogar Gerüchte zu Ohren gekommen wonach die Brücke auf der der Eingang zur Station Zollhaus steht so Marode ist das wohl alles abgerissen werden soll früher oder später...
Außerdem welche Linie sollte man den so umleiten das sie dann Langwasser bedienen könnte?
Das wird Wunschdenken bleiben, zudem hatte ich das auch ironisch gemeint.

Was die Neumarkter "S"-Bahn betrifft, ich bin und bleibe der Meinung das wenigstens ein Halt in Fischbach für die "Pseudo"S-Bahn nicht schaden würde...

Viele Grüße
Christian0911
(Mein YouTube-Kanal)
mann könnte rein überlegung ja fast wie in berlin einen ring s bahn machen bzw vom Fürth hbf in Über den ring nach neumarkt oder altdorf eine line machen und mann muss natülich dann halt was invertieren
Zitat
Haku
und mann muss natülich dann halt was invertieren

Ich muss mal eben meinen inneren Oberlehrer aktivieren:

Invertieren ist aber "etwas umdrehen" bzw. bei der Schriftart diese schräge Schreibweise, das was du meinst ist "Investieren" :D

Und "natüRlich" schreibt man mit R ;)

*Oberlehrer deaktivier*

Viele Grüße
Christian0911
(Mein YouTube-Kanal)
ok sory oberlehrer mein fehler und ich meinte schon Investieren
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen