Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
3. Gleis Fürth-Siegelsdorf
geschrieben von elixir 
Hi,

wird dieses 3. Gleis auf der nördlichen oder südlichen Seite der bestehenden Bahntrasse geplant?

Gibt es dazu Pläne im Netz?

elixir
Zitat
elixir
Hi,

wird dieses 3. Gleis auf der nördlichen oder südlichen Seite der bestehenden Bahntrasse geplant?

Gibt es dazu Pläne im Netz?

elixir

Es muss nicht zwangsläufig auf der gesamten Strecke auf der selben Seite das neue Gleis entstehen.

Zumindest in der Ausfahrt Fürth und Einfahrt Siegelsdorf kommt aber wohl nur die Südseite in Frage. Im Bereich Burgfarrnbach (Bruder) käme wohl ehr die Nordseite in Frage.
Am Ende werden die Gleise dann jeweils so angeschwenkt und verbunden das durchgehend drei Gleise entstehen.

Wurde bei der S Bahn nach Roth ja auch so gemacht.
Reichelsdorf-Schwabach S-Bahn neu auf der Ostseite. Schwabach bis hinter Rednitzhembach (Brücke) Fährt die S-Bahn auf den Bestandsgleisen, zum Teil sogar auf beiden, und die Fernbahn auf den westlich neu gebauten Gleisen und Brücken. Hinter der Brücke bei Rednitzhembach nutzt die S-Bahn dann wieder die neuen Gleise Östlich vom Bestand.
Bisher habe ich nicht mitbekommen, dass schon mehr geschehen wäre, als dass das 3. Gleis im Verkehrswegeplan steht.
Gibt es überhaupt schon erste Planungsschritte? Gibt es eine Finanzierung? Einen Zeitplan?
Zitat
HansL
Bisher habe ich nicht mitbekommen, dass schon mehr geschehen wäre, als dass das 3. Gleis im Verkehrswegeplan steht.
Gibt es überhaupt schon erste Planungsschritte? Gibt es eine Finanzierung? Einen Zeitplan?
[www.stellenanzeigen.de]

Tschö
UHM
Danke @UHM!
Es ist tatsächlich so, dass gerade das Team gebildet wird, das die nächsten Jahre in die frühe Planung einsteigt. Bis da eine Planfeststellung kommt, dauert es noch geraume Zeit.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 01.06.2023 14:14 von HansL.
Zitat
HansL
Bis da eine Planfeststellung kommt, dauert es boch geraume Zeit.

Naja, letztlich sind es doch "nur" ca.9km Strecke und ich denke, dass man schon in 2 Jahren eine Entwurfsplanung hinbekommt und in 4 Jahren eine Planfeststellung machen könnte.

Bis auf die Durchfahrt bei Westvorstadt und Burgfarnbach ist es auch nicht sonderlich komplex.

Wenn kein Infrastrukturgegner wie beim Verschwenk oder FSW auftaucht, kann es durchaus schneller gehen als gedacht.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 01.06.2023 11:37 von Stanze.
Zitat
Stanze

Bis auf die Durchfahrt bei Westvorstadt und Burgfarnbach ist es auch nicht sonderlich komplex.

Es sind aber zwei größere Brückenbauwerke notwendig. Zum einen eine Brücke über den Rhein Main Donau Kanal und zum anderen die Talbrücke in Burgfarrnbach.
Zitat
marco2206
Es sind aber zwei größere Brückenbauwerke notwendig. Zum einen eine Brücke über den Rhein Main Donau Kanal und zum anderen die Talbrücke in Burgfarrnbach.

Evtl. auch noch eine Überführung in die Mitte zwischen den 2 Fernbahn- und den 2 S-Bahn-Gleisen Erlangen-Fürth, auf der Siebenbogen-Brücke, in die S-Bahn-Stamm-Strecke der S1 + S6 Fürth-Nürnberg.
Zitat
elixir
Zitat
marco2206
Es sind aber zwei größere Brückenbauwerke notwendig. Zum einen eine Brücke über den Rhein Main Donau Kanal und zum anderen die Talbrücke in Burgfarrnbach.

Evtl. auch noch eine Überführung in die Mitte zwischen den 2 Fernbahn- und den 2 S-Bahn-Gleisen Erlangen-Fürth, auf der Siebenbogen-Brücke, in die S-Bahn-Stamm-Strecke der S1 + S6 Fürth-Nürnberg.

Das eventuell auch noch, ja. Wobei man auch die Möglichkeit hätte an das Gleis der Cadolzburger Strecke anzuschließen. Das hätte den Vorteil das man im Westlichen Bahnhofskopf von Fürth nicht nochmal umbauen müsste um die Gleise neu zu "sortieren". Denn das einzige Gleis in Fürth das bisher keine direkte Fortsetzung auf der Siebenbogenbrücke hat ist eigentlich Gleis 6. Die freie Lücke zwischen S-Bahn Brücke und der alten Bestandsbrücke befindet sich aber zwischen Gleis 1 und Gleis 2.
Und Richtung Würzburg geht es kreuzungsfrei erst ab Gleis 4.



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 02.06.2023 05:00 von marco2206.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen