Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
RE 10 über den Rangierbahnhof?
geschrieben von elixir 
Hallo zusammen,

Zitat
Lieblingsfranke
...Schaust du im DB Navigator? Ich hab mich nämlich auf die NüMo-App bezogen, die ich normalerweise bei Abweichungen wie SEV ziemlich verlässlich und übersichtlich finde...


Zitat
Fahrdienstleiter ESTW
...
Perfekt und fehlerfrei ist erfahrungsgemäß kein Auskunftsmedium.
...

passend dazu, dieser Artikel in der SZ vom 18. August 2024, 18:01 Uhr.

Link:
Das Desaster bei der Deutschen Bahn wird immer größer. Nun geraten auch noch die Fahrpläne völlig außer Kontrolle. Aufgrund der maroden Trassen müssen sie ständig geändert werden – allein 2024 mehr als zwei Millionen Mal.
Zitat
Mezzo
Hallo zusammen,

Zitat
Lieblingsfranke
...Schaust du im DB Navigator? Ich hab mich nämlich auf die NüMo-App bezogen, die ich normalerweise bei Abweichungen wie SEV ziemlich verlässlich und übersichtlich finde...


Zitat
Fahrdienstleiter ESTW
...
Perfekt und fehlerfrei ist erfahrungsgemäß kein Auskunftsmedium.
...

passend dazu, dieser Artikel in der SZ vom 18. August 2024, 18:01 Uhr.

Link:
Das Desaster bei der Deutschen Bahn wird immer größer. Nun geraten auch noch die Fahrpläne völlig außer Kontrolle. Aufgrund der maroden Trassen müssen sie ständig geändert werden – allein 2024 mehr als zwei Millionen Mal.


Kein Wunder, wenn man sich diesen Rätsel-Fahrplan mal genauer anschaut! Wer soll das noch verstehen, bei mehr und mehr fremdsprachlichen Einwohnern?

99 % der Züge haben einen roten Hinweis - wieviele Züge fahren von Schwabach ab?


Zitat
elixir

99 % der Züge haben einen roten Hinweis - wieviele Züge fahren von Schwabach ab?

In NSC darf planmäßig auf der Fernbahn wegen den (noch) fehlenden INA-Magneten bzw-Berechnung nicht gewendet werden.

[de.m.wikipedia.org]

Deshalb musste letzte Woche in Roth in den SEV umgestiegen werden.

Gruß



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 20.08.2024 07:35 von Fahrdienstleiter ESTW.
.



4 mal bearbeitet. Zuletzt am 05.01.2025 01:58 von marco2206.
Zitat
marco2206
auf der Fernbahn fehlen die Bahnsteige.

Fehlen tun die nur indirekt als das die Zugänge zugemauert sind existieren tun sie noch genau wie in Reichelsdorf ;)

Viele Grüße
Christian0911
(Mein YouTube-Kanal)
Und in Roth meines Wissens nach die nicht benutzten Bahnsteige ganz am Rand, quasi von der S-Bahn aus auf der komplett anderen Seite der Gleisanlagen

__________

Mein YouTube-Kanal: [www.youtube.com]
Mein Blog: [www.markustippner.de]
.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 05.01.2025 01:58 von marco2206.
.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 05.01.2025 01:57 von marco2206.
Zitat
marco2206

Sie sind halt nicht mehr Nutzbar, so meinte ich das. Naja und "Rasen mähen" müsste man auf den Bahnsteigen in Eibach und Reichelsdorf sicher auch mal.

Das ist richtig.

Wobei man das in NNLW auch müsste und dort gibt es ja auch noch einen notbedürftigen Zugang (lol) - Aber das is wieder ein anderes Thema denn der Bahnhof liegt ja offiziell nicht an einer Personenstrecke ;)

Zu Roth mich wundert es das Gleis 4/5 überhaupt noch existiert, klar jetzt während der Baustelle dürfen dort die Fahrgäste in den Dosto "hinaufklettern" aber sonst hält da an dem Bahnsteig doch glaube ich kein Personenzug mehr im Regelplan oder?

Viele Grüße
Christian0911
(Mein YouTube-Kanal)
Zitat
Christian0911
Zu Roth mich wundert es das Gleis 4/5 überhaupt noch existiert, klar jetzt während der Baustelle dürfen dort die Fahrgäste in den Dosto "hinaufklettern" aber sonst hält da an dem Bahnsteig doch glaube ich kein Personenzug mehr im Regelplan oder?

Gleis 5 ja. Gleis 4 ist vermietet bzw wurde wegen den Bauarbeiten erstmal wieder geräumt.

Gruß



3 mal bearbeitet. Zuletzt am 22.08.2024 13:10 von Fahrdienstleiter ESTW.
.
26.08.2024 19:41
.



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 05.01.2025 01:57 von marco2206.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen