Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
S-Bahn-Stumpfgleise in Buxtehude und Stade: Abschluss-Signal am Prellbock geändert
geschrieben von Arne 
Nicht weltbewegend, aber doch auffallend: Nach den erneut umgebauten Ausfahrsignalen an den S-Bahngleisen 1, 2 und 3 in Neugraben in Richtung Stade (von Sv-Signalen auf H/V-Ausfahrsignale) gab es nun erneut eine (wenn auch kleinere) signaltechnische Veränderung.
Die Prellböcke der beiden S-Bahn-Stumpfgleise in Buxtehude (Gl. 4a) und Stade (Gl. 3) waren seit dem Umbau mit den Signalen Sh 0 (Halt! Fahrverbot! - Eine Scheibe die aussieht wie ein Form-Sperrsignal) gesichert . Nun hat man das ganze umgebaut auf die rote Schutzscheibe (Sh 2 - rechteckiges rotes Schild mit weißer Umrandung). Laut Signalbuch ist das nun wohl auch die korrekte Signalisierung (Abschluss-Signal eines Einfahr-Stumpfgleises), doch muss man sich schon fragen, wieso auch hier der "Fehler" erst Monate nach dem Umbau auffällt...
Arne schrieb:
-------------------------------------------------------
> Laut Signalbuch ist das nun wohl auch die korrekte
> Signalisierung (Abschluss-Signal eines
> Einfahr-Stumpfgleises), doch muss man sich schon
> fragen, wieso auch hier der "Fehler" erst Monate
> nach dem Umbau auffällt...

Hat man vielleicht irgendwo alte Prellböcke rumliegen gehabt, an denen noch die alten Abschlußsignale montiert waren?
Und bei einer aktuellen Strecken- oder Bahnhofsbegehung ist der Fehler eben erst jetzt aufgefallen...

Gruß Ingo
Sowohl in Stade als auch in Buxtehude sind es fabrikneue Prellböcke gewesen. Die Sh0-Tafel war dort bereits montiert, als die Prellböcke wochenlang neben den Gleisen lagen.
Apropo Signale an der S-Bahn Richtung Stade...

Weiß jmd. was es sich mit dem Lichtsignal kurz hinter Neu Wulmstorf in Richtung Stade auf sich hat. Das steht seit dem die neuen Signale an der Strecke aufgestellt wurden, abgeXst da. Ich hab bislang noch nicht erkennen können, ob das nur ein Wiederholer ist oder zu welchen Block das gehört.
Das neue, zurzeit deaktivierte Hauptsignal in Neu Wulmstorf wird meines Wissens erst dann in Betrieb genommen, wenn der neue Bahnsteig gebaut worden ist. Es ersetzt dann das Blocksignal, das sich derzeit noch vor dem Bahnübergang befindet.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen