Zitat
kalle_v
Alternativ gibt's auch noch den Fahrplanalarm Hamburg als inoffiziellen Nachfolger von HVV-Störungen. Gefällt mir persönlich ganz gut, da man ihn nach Haltestellen und Linien individuell einstellen kann, egal ob Bus, Bahn oder Fähre: [reukauff.eu]
Zitat
Kirk
Zitat
kalle_v
Alternativ gibt's auch noch den Fahrplanalarm Hamburg als inoffiziellen Nachfolger von HVV-Störungen. Gefällt mir persönlich ganz gut, da man ihn nach Haltestellen und Linien individuell einstellen kann, egal ob Bus, Bahn oder Fähre: [reukauff.eu]
wobei ich mich da oft Frage wo der die Infos zieht.
Bei der Hochbahn sagt er gerne mal das eine U1 Ausfällt, obwohl sie fährt oder erklärt eine andere Fahrt als "Sonderfahrt", was das auch immer heißen mag.
Bei der S-Bahn (Alstertalbahn) zeigt er noch Fahrten ganz regulär an, obwohl dbf finalrewind bereits sagt, dass ab der Haltestelle Kornweg, Hoheneichen...usw nicht gehalten wird, sprich die Fahrt fällt aus.
Zitat
DT5-Online
Zitat
Kirk
Zitat
kalle_v
Alternativ gibt's auch noch den Fahrplanalarm Hamburg als inoffiziellen Nachfolger von HVV-Störungen. Gefällt mir persönlich ganz gut, da man ihn nach Haltestellen und Linien individuell einstellen kann, egal ob Bus, Bahn oder Fähre: [reukauff.eu]
wobei ich mich da oft Frage wo der die Infos zieht.
Bei der Hochbahn sagt er gerne mal das eine U1 Ausfällt, obwohl sie fährt oder erklärt eine andere Fahrt als "Sonderfahrt", was das auch immer heißen mag.
Bei der S-Bahn (Alstertalbahn) zeigt er noch Fahrten ganz regulär an, obwohl dbf finalrewind bereits sagt, dass ab der Haltestelle Kornweg, Hoheneichen...usw nicht gehalten wird, sprich die Fahrt fällt aus.
Moin,
zur U1: Das Phänomen ist besonders dann zu beobachten, wenn in Farmsen ein Zugtausch stattfindet. Dann fällt eine Fahrt von Norderstedt Mitte nach Ohlstedt ab Farmsen aus. Dafür wird dann eine Sonderfahrt angelegt, die von Farmsen nach Ohlstedt fährt. Das System soll da den Ist-Zustand abbilden. Etwas kurios wird dann nur, dass man bahnsteiggleiche Anschlüsse nicht angeboten bekommt, weil die Umsteigezeit von 0 Minuten nicht ausreichend ist.
VG