Gerade im Winter läuft es bei der Bahn nicht alles nach Plan. Viele Verspätungen bis weit über 100 Minuten sind schon normal und man freut sich, wenn der Zug schon überhaupt ein Mal fährt.
Doch auch im Sommer gibt es Probleme, wie zum Beispiel bei den ICEs, denn die Klimaanlagen sind in den Zügen ja ausgefallen.
Doch auch bei normalen Wetter 20 Grad Celsius ist die Bahn nicht das, was sie ein Mal war.
Kurz um: Die Bahn ist für mich ein Sanierungsfall: Überall, ob in Fernverkehr, beim Regionalverkehr oder bei den S-Bahnen.
Doch was muss geschehen, damit die Bahn wieder pünktlich und problemlos fährt?
Erst ein Mal muss die Bahn deutlich mehr Züge bestellen und darf keinen einzigen Zug verschrotten, denn es gibt keine Zugreserve, die aber dringend benötigt wird. Bei der Zugbestellung muss deutlich mehr Geld für einen Zug ausgegeben werden als früher, denn die Technik muss deutlich besser werden und bei plus und minus 40 °C reibungslos funktionieren und da brauch man nun ein Mal sehr gute Technik, die vorhanden ist, aber dann auch teurer ist.
Alle Weichen müssen beheizt werden und es dürfen keine Weichen mehr in der Zukunft ohne Heizung eingebaut werden.
Die Bahn muss deutlich mehr in das Schienennetz investieren und deutlich besser in Schuss halten.
Es darf nicht mehr nur auf Gewinnoptimierung geschaut werden.
Die Politiker müssen mehr Druck auf die Bahn machen und dürfen keine 500 Millionen Euro von der Bahn verlangen, denn diese muss in das Schienennetz oder in die Zugtechnik investiert werden!
Außerdem braucht die Bahn mehr Personal, um die Züge häufiger warten zu können und mehr Wartungshallen zu eröffnen, die in der Vergangenheit wegen des Sparziels geschlossen wurden.
Die Bahn darf nicht an die Börse, denn sonst haben wir bald Zustände wie in Großbritannien und diese sind noch schlimmer als hier in Deutschland.
Glaubt ihr, dass die Bahn und die Politiker die Weichen in die richtige Richtung stellen?
[
www.ndr.de]
Wir brauchen mehr Investitionen in den ÖPNV! Damit noch mehr Leute mit den ÖPNV fahren- die Umwelt wird danken
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 28.12.2010 22:53 von Norderstedt.