Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Und das war's schon wieder: Doppelstreifen adé!
geschrieben von Stahldora 
Zitat
dubito ergo sum
Zitat
Vollring über Westkreuz

Ist das eigentlich so schwer zu verstehen? Es hat (haben) eine (mehrere) Straftat(en) stattgefunen: Das Anzünden von Autos, sprich: Das Zerstören von fremden Eigentum und die Gefährung von Menschenleben.

Bei den letzten Verbrechen im ÖPNV war die Gefährdung von Menschenleben ja nun deutlich stärker ausgeprägt, als wenn nachts verlassene Autos brennen.
Insofern basiert die Prioritätensetzung unseres Innensenators gerade nicht auf (dem Grad der) Gefährdung von Menschenleben, sondern auf der Zerstörung von Eigentum, wobei hier natürlich erkennbar Privateigentum - in Form des MIV - Vorrang vor öffentlichem - in Form des ÖPNV - hat.

Wollen wir jetzt hier die Anzahl der Straftaten gegeneinander aufrechnen? Und aus der Zerstörung von Autos durch Feuer kann sehr schnell eine Gefährdung vieler Menschenleben werden durch einen Großbrand. Und wenn in einer Nacht (und in mehreren Nächten in nur einer Woche) Autos abgefackelt werden, ist das schon ein offensichtlicher Schwerpunkt. Mir scheint (ganz persönliche Meinung, ich bitte gern um einen Gegenbeweis), daß hier einige loszetern, weil es gegen Sachbeschädiger der offensichtlich linken Szene geht, mit der sie (anscheinend) selbst sympathisieren oder zumindest größeres Verständnis aufbringen als für einen Menschen, der das "Verbrechen" begangen hat, ein Auto zu besitzen, daß im Anschaffungspreis nicht gerade ein Schnäppchen war.
Und wie es auch schon von anderen im Rahmen der Diskussion gesagt wurde: Auch die Doppelstreifen werden im Prinzip Gewalttaten gegen Menschen im Bereich des ÖPNV nicht verhindern. Da wäre eine Dauerpräsenz von Nöten. Und wenn es zu einer Gewalttat gekommen ist, wird die von der Polizei genauso vehement verfolgt wie gegen die (linken) Autobrandstifter.
Da kann sich Berlin ruhig mal eine Scheibe abschneiden.
Null Tolleranz
Aber ich höhre die Leute jetzt schon stohnen: Wer soll den das bezahlen. Na ganz einfach, die Übeltäter die man erwischt. Undzwar ganz knallhart. Entweder zahlen oder Knast.

mfg: Ihr Fahrgastbetreuer a.D (seit dem 29.09.2011)

Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie ohne Kommentar behalt
Zitat
Fahrgastbetreuer
Da kann sich Berlin ruhig mal eine Scheibe abschneiden.
Null Tolleranz
Aber ich höhre die Leute jetzt schon stohnen: Wer soll den das bezahlen. Na ganz einfach, die Übeltäter die man erwischt. Undzwar ganz knallhart. Entweder zahlen oder Knast.

Und wer soll das denn dann bezahlen? Der durchschnittliche Haftplatz kostet knappe 3.000 Euro im Monat. Ich kenne zwar keine Statistiken darüber, aber ich denke, das anrechenbare Einkommen der meisten Häftlinge wird zumindest während der Haft eher darunter liegen...



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 10.06.2011 10:21 von Lopi2000.
Zitat
Vollring über Westkreuz
[...] Mir scheint (ganz persönliche Meinung, ich bitte gern um einen Gegenbeweis), daß hier einige loszetern, weil es gegen Sachbeschädiger der offensichtlich linken Szene geht, mit der sie (anscheinend) selbst sympathisieren oder zumindest größeres Verständnis aufbringen als für einen Menschen, der das "Verbrechen" begangen hat, ein Auto zu besitzen [...]

WHHAAA! ÜBERALL KOMMUNISTEN!! HILFEEE!!!
Zitat
Fahrgastbetreuer
Da kann sich Berlin ruhig mal eine Scheibe abschneiden.
Null Toleranz
Aber ich höre die Leute jetzt schon stöhnen: Wer soll denn das bezahlen? Na ganz einfach, die Übeltäter die man erwischt. Und zwar ganz knallhart. Entweder zahlen oder Knast.

Ironie an:
Also weißt du... Das geht doch nicht!
Du kannst doch nicht alle (Linken?) Molotowcocktailwerfer, die ja nur die Welt
verändern wollen und gegen alles und jeden sind, einfach verprügeln oder in den
Knast stecken, wir haben jetzt schon Überbelegung dort und für manche wäre dies
sogar ein Fortschritt bei drei Mahlzeiten am Tag und TV-Gerät...
Ironie aus

An deren Geld kannst du eh nicht weil die meisten Übeltäter studieren
oder arbeitslos sind oder waren das in der Liebig 14 alles berufstätige
die ihre Zeit totschlagen wollten?
Zitat
micha774
An deren Geld kannst du eh nicht weil die meisten Übeltäter studieren
oder arbeitslos sind oder waren das in der Liebig 14 alles berufstätige
die ihre Zeit totschlagen wollten?

Selbst wenn, würde das wohl - würde man denn Täter erwischen - eher ausreichen, um den Schaden zu begleichen als für einen mehrmonatigen Aufenthalt in einem (finanziell gesehen) Drei-Sterne-Hotel.
.-
10.06.2011 12:28
..



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 23.02.2012 02:08 von André Loop.
Zitat
André Loop
Zitat
Vollring über Westkreuz
Wenn ich als Innensenator nicht genügend Polizisten habe, muß ich Prioritäten setzen, so bedauerlich das für das Sicherheitsempfinden der ÖPVN-Nutzer ist.

Da überlege ich, welche Wählerstimmen der SPD (Herr Körting ist ja Sozi) wichtiger sind. Denn mehr als Wahlkampfmaßnahmen sind beide Aktionen nicht.
Nach den Wahlen redet keiner mehr von Polizei im ÖPNV.

Wobei das schon so ein Problem ist: Wenn ich in den Abend- und Nachtstunden jeden U- und S-Bahnhof bestreife und in jedem Zug Sicherheitsleute/Polizei mitfahren lasse, verlagert sich die Gewaltkriminalität in Nebenstraßen, Hauseingänge, Parks etc. pp.. Schicke ich als Innensenator dort auch noch überall Vollzugsbeamte hin, wird das Ganze einerseits irgendwann unbezahlbar und ebnet andererseits den direkten Weg in den Polizeistaat... :-(

Dem können wir alle etwas abhelfen, indem wir uns insgesamt mehr um Kinder, Jugendliche und andere Mitmenschen kümmern, denn "die Gesellschaft" sind eben - auch - wir selbst.

Viele Grüße
Arnd
Wobei das schon so ein Problem ist: Wenn ich in den Abend- und Nachtstunden jeden U- und S-Bahnhof bestreife und in jedem Zug Sicherheitsleute/Polizei mitfahren lasse, verlagert sich die Gewaltkriminalität in Nebenstraßen, Hauseingänge, Parks etc. pp.. Schicke ich als Innensenator dort auch noch überall Vollzugsbeamte hin, wird das Ganze einerseits irgendwann unbezahlbar und ebnet andererseits den direkten Weg in den Polizeistaat... :-(

Dem können wir alle etwas abhelfen, indem wir uns insgesamt mehr um Kinder, Jugendliche und andere Mitmenschen kümmern, denn "die Gesellschaft" sind eben - auch - wir selbst.[/quote]
-----------------------------------------------------------------------------
Tja, grosse Polizeidichte + Gesellschaftliche Rahmenbedingungen gabs schon mal..
ergo geringe Kriminalität und kaum Sachbeschädigungen/Körperverletzungen,
weil Angebote für Kinder und Jugendliche da waren...

aber das war ja in der so bösen DDR........


T6JP
Na ja. Ob das in der DDR tatsächlich alles so vorbildlich war, wäre dann noch zu klären, denn immerhin waren die Angebote für Kinder und Jugendliche entweder staatlich oder kirchlich gelenkt...

Andererseits scheint es ja nicht ohne derartige Angebote zu funktionieren, solange Sportvereine, Familien etc. diese Lücke nicht ausgleichen können oder wollen. Das Engagement der S-Bahn für die BPE geht da durchaus auch in die richtige Richtung. Wenn die BVG die ihr nahestehenden Vereine AG U-Bahn, DVN und ATB bei Aufbau und langfristigem Betrieb von Jjugendabteilungen unterstützen könnte, hielte ich das auch nicht für falsch.

Denkbar wären daneben auch Patenschaften von Schulklassen für einzelne Bahnhöfe/Haltestellen oder Fahrzeuge. Hier sollten sich BVG und S-Bahn einfach einmal mit den diversen Schul- und Jugendclub-Trägern dieser Stadt an einen Tisch setzen und gemeinsam kreativ werden. Formale Zuständigkeitsgrenzen haltw ich da für zweitrangig.

Viele Grüße
Arnd
Zitat
T6Jagdpilot
Tja, grosse Polizeidichte + Gesellschaftliche Rahmenbedingungen gabs schon mal..
ergo geringe Kriminalität und kaum Sachbeschädigungen/Körperverletzungen,
weil Angebote für Kinder und Jugendliche da waren...

aber das war ja in der so bösen DDR........


T6JP

Ach, was Du nicht sagst! Denk mal an, aber in meiner Kindheit/Jugend (60er/70er Jahre) gab's das im Westteil Berlins auch.
Nur im Osten war es natürlich perfekter, weil man das Volk unter Kontrolle halten wollte mit allen Mitteln. Wenn man natürlich die Beweggründe außer Acht läßt, warum es im Osten so war.... manche Leute werden wohl immer unverbesserlich bleiben.
"Die Internationale..." :-x
Sind wir jetzt am dem Teil angekommen, die Mauer wieder aufbauen zu wollen? :-(
Zitat
micha774
"Die Internationale..." :-x
Sind wir jetzt am dem Teil angekommen, die Mauer wieder aufbauen zu wollen? :-(

Och, wieso sollte man dem Westen ein attraktiveres Gesellschaftsmodell denn schon wieder vorenthalten?! ;-)

Die DDR, Westberlin und zum Teil auch die Alt-BRD hatten eins gemeinsam: man wollte der breiten Masse nicht zuviel zumuten und zeigen, welche Vorzüge das eigene Gesellschafts- und Wirtschaftssystem jeweils hatte.
Zitat
micha774
"Die Internationale..." :-x
Sind wir jetzt am dem Teil angekommen, die Mauer wieder aufbauen zu wollen? :-(

Nein, es würde schon reichen wenn die hundertprozentigen Ostalgiker ihre Weisheiten mal für sich behalten könnten, statt gebetsmühlenartig die angeblichen Vorteile des Systems DDR postum zu bejubeln und über alles und jeden zu stellen!

Gruß Spandauer
-------------------------------------------------
Zitat
Spandauer70
Stahldora sympatisiert also zwischen den Zeilen mit den Brandstiftern? Wird Zeit das man da endlich der Verbrecher habhaft wird statt sinnlos im ÖPNV spazieren zu fahren!

Na, mit dem Fragezeichen haste die Kurve aber gerade noch gekriegt, wie?

Nein, natürlich sympathisiere ich mit diesem Pöbel nicht, der glaubt mit purer Gewalt gegen die restliche Gesellschaft etwas zu verbessern. Nur legen wir die Fakten auf den Tisch: Wo haben Menschen persönlich, körperlich u. sehr stark seelisch gelitten? Auf Bahnhöfen!

Zitat
Spandauer
Streifen in öffentlichen Verkehrsmitteln sind zwar sinnvoll, sie dienen aber eben "nur" der Prävention eventueller Straftaten, die vielleicht gar nicht stattfinden.

Nö, wieso? Glaubst du, die Polizei läuft da nur als lebendige Deko rum? Wenn die sehen, dass irgendwo etwas passiert und nicht offensichtlich ist, dass ein Eingriff ohne Verstärkung an Selbst-Mord grenzte, dann tun die mit Sicherheit etwas gegen die Straftat u. die Straftäter.


Zitat
Spandauer70
Nein, es würde schon reichen wenn die hundertprozentigen Ostalgiker ihre Weisheiten mal für sich behalten könnten, statt gebetsmühlenartig die angeblichen Vorteile des Systems DDR postum zu bejubeln und über alles und jeden zu stellen!

Ja, tut schon weh, wenn es in einer Diktatur auch mal was Gutes gab, dass es im freien Land nicht gab. So was will man gar nicht hören! Augen zu, Ohren zu!

Zitat
Fahrgastbetreuer
Ist es nicht eigentlich Aufgabe der einzelnen Verkehrsunternehmen für Ordnung und Sicherheit Ihres Zuständigkeitsbereiches zu sorgen.

Jein. Die BVG gehört zu 100% dem Land Berlin, also ist es nicht absurd, wenn die Berliner Polizei auch für Sicherheit sorgt (was sie ja nicht mal allein tut, sondern mit Securitas bzw. dem BVG-Sicherheitsdienst zusammen).

Zitat
Alex P.
Heuhaufen sucht man in beiden Fällen, denn auch bei der U-Bahn ist die Polizei meistens dort, wo die Verbrechen nicht geschehen.

Würde ich nicht sagen. Es stand vor ein paar Wochen ein Fall in der Zeitung, bei dem eine dieser Doppelstreifen einen 14-Jährigen in Gewahrsam genommen hat, der am Hermannplatz einen Obdachlosen grundlos verprügelt hat.
Während sich hier wenigstens schon klitzekleine Erfolge gezeigt haben, hat das trotz parallel dazu laufender Ermittlungen im Fall Brandstifter noch nicht geklappt. Es ist ja nicht so, dass GAR KEINE Polizisten Streife gefahren sind und nach Brandstiftern Ausschau gehalten haben. Kein Grund also, gleich alle Doppelstreifen wieder abzuziehen.

Ich nehme an, Körting nutzt diese Gelegenheit um die Streifen klammheimlich wieder zurückzuholen. Da darf man sich als täglicher, alleingelassener ÖPNV-Fahrgast schon fragen, warum gerade ich dem Senat mal wieder egal zu sein scheine …

D

EDIT: Mein Gott, in diesem Forum wird aber auch alles zensiert. oO Warum wird dann Mord nicht auch zensiert? Ist doch eigentlich noch schlimmer!

In Bus und Bahn offenbaren sich die sozialen Abgründe unserer Mitbürger.
Zitat
Stahldora
Zitat
Spandauer70
Nein, es würde schon reichen wenn die hundertprozentigen Ostalgiker ihre Weisheiten mal für sich behalten könnten, statt gebetsmühlenartig die angeblichen Vorteile des Systems DDR postum zu bejubeln und über alles und jeden zu stellen!

Ja, tut schon weh, wenn es in einer Diktatur auch mal was Gutes gab, dass es im freien Land nicht gab. So was will man gar nicht hören! Augen zu, Ohren zu!

........


Ich habe es schon weiter oben gesagt und ich bleibe dabei. Man darf die Beweggründe, warum man in einer Diktatur den Menschen scheinbar etwas Gutes tut, nicht außer Acht lassen. Es ist ja auch bloß immer wieder seltsam, daß jemand, der es wagt, irgendetwas aus der Zeit zwischen 1933 und 1945 auch nur annähernd positiv zu bewerten, sofort als (ihr wißt schon was) bezeichnet wird.
Und das angeblich Gute aus dem Osten kann ich nicht sehen und nicht hören, weil es das nämlich in dem Umfang, wie es immer wieder behauptet wird, nicht gab.
Natürlich muss man es im Gesamtkontext betrachten, das stimmt so weit. Aber das ändert dennoch nichts daran, dass es gut war.

Zitat
Vollring über Westkreuz
Und das angeblich Gute aus dem Osten kann ich nicht sehen und nicht hören, weil es das nämlich in dem Umfang, wie es immer wieder behauptet wird, nicht gab.

Genau, Neid ist die größte Form der Anerkennung!

Zitat
Vollring über Westkreuz
(ihr wißt schon was) bezeichnet wird.

Haha, Forumszensur lässt grüßen! xD

D

In Bus und Bahn offenbaren sich die sozialen Abgründe unserer Mitbürger.
Zitat
Stahldora
Natürlich muss man es im Gesamtkontext betrachten, das stimmt so weit. Aber das ändert dennoch nichts daran, dass es gut war.

Zitat
Vollring über Westkreuz
Und das angeblich Gute aus dem Osten kann ich nicht sehen und nicht hören, weil es das nämlich in dem Umfang, wie es immer wieder behauptet wird, nicht gab.

Genau, Neid ist die größte Form der Anerkennung!

D

Genau, es war so gut, daß das ganze System den Bach runter gegangen ist. So ein Pech aber auch.... grööööööhl!
Zitat
Spandauer70
Zitat
micha774
"Die Internationale..." :-x
Sind wir jetzt am dem Teil angekommen, die Mauer wieder aufbauen zu wollen? :-(

Nein, es würde schon reichen wenn die hundertprozentigen Ostalgiker ihre Weisheiten mal für sich behalten könnten, statt gebetsmühlenartig die angeblichen Vorteile des Systems DDR postum zu bejubeln und über alles und jeden zu stellen!

Wenn wir aber einen Bürgermeister haben der, nur der Macht willen,
diese Leute hoffähig macht, brauchen wir uns nicht wundern!

EDIT: Gerade im Radio gehört, das einer der beiden mutmaßlichen (Auto-)Brandstifter
die gefasst wurden, wieder freigelassen wurde.
Wie kann man aber auch denken das es unnormal ist, nachts um drei Grillanzünder bei sich zu haben :-x



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 10.06.2011 22:06 von micha774.
Zitat
Vollring über Westkreuz
Zitat
T6Jagdpilot
Tja, grosse Polizeidichte + Gesellschaftliche Rahmenbedingungen gabs schon mal..
ergo geringe Kriminalität und kaum Sachbeschädigungen/Körperverletzungen,
weil Angebote für Kinder und Jugendliche da waren...

aber das war ja in der so bösen DDR........


T6JP

Ach, was Du nicht sagst! Denk mal an, aber in meiner Kindheit/Jugend (60er/70er Jahre) gab's das im Westteil Berlins auch.
Nur im Osten war es natürlich perfekter, weil man das Volk unter Kontrolle halten wollte mit allen Mitteln. Wenn man natürlich die Beweggründe außer Acht läßt, warum es im Osten so war.... manche Leute werden wohl immer unverbesserlich bleiben.

Der "Staat" Westberlin hat damals sein gesellschaftliches Eigentaum auch besser beschützt, allerdings war Dank Geld aus Bonn kein Sparzwang wie heute.
Die DDR hat konsequent bis zum Schluß mit der hohen Kontrolldichte das VOLKSEIGENTUM geschützt.
Einige gewollte Kanäle zum Luftablassen mal aussen vor ( Kleiner Spreewald Schöneiche, Unionspiele etc,
die sich dann bei den jeweiligen Linien auch durch aufgeschlitzte Polster etc bemerkbar machten, peanuts zu den grossflächigen Grafittis heutzutage.usw...)
Und ich glaube auch mit der politischen Staatskontrolle der Bürger brauchen sich "der Westen von damals"
und die DDR nicht viel nehmen, ich sag mal nur das Niederknüppeln der Studentendemos, oder die Terroristenfahndung "drüben"---das liesse sich bequem fortsetzen.
Es genügte, wenn ich damals Fahrgaststress im Wagen hatte, vor dem Polizeirevier zu Bimmeln,
dann wurde die Sache blitzschnell bereinigt.
Heute darf ich zufrieden sein, wenn die Bullerei schon in 10 min da ist.....

T6JP
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen