Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Positiv: Kursbuch da! Negativ: der Preis....
geschrieben von micha774 
...verdammt,
einmal zuviel "enter" gedrückt!!!
Wollte eigentlich etwas ausführlicher drauf eingehen,was ich jetzt und hier tu.

Am Donnerstag habe ich am BVG Infopoint Zoo die Auskunft bekommen, daß das Kursbuch
ab Freitag erhältlich sei (Lt.punkt3 ab MITTE Dez.erhältlich).
Also, Freitag nochmal hin und....
AUSVERKAUFT!!!

Also ab zum VBB der quasi gegenüber liegt.
Die Angestellten dort im 3.OG waren schon "genervt",weil sie's nicht mehr hören konnten daß man das Kursbuch kaufen will.

Mein Vorgänger kaufte für 21€ sämtliche Ausgaben Berlin/Brandenburgs!!!

Einerseits war ich froh,endlich das Kursbuch zu haben,
andererseits war ich entsetzt über den Preis:

5,50€

Das entspricht einer Steigerung von ca.40% ggü.der Ausgabe 2004 für 4€ !!!!
Da lindert auch der Gutschein für den Nachtrag im Feb.2005 nicht den Verkaufspreis.
Ist schon happig auch wenn es über 1100 Seiten sind.

Beim ersten durchblättern fiel mir auf, daß die BVG bei den Pausenzeiten und Umläufen sehr gespart hat! Pausen bis max.6, 7 Minuten bei einem 20min.Takt sind normal geworden. Mehr als 10 Minuten dagegen sehr selten!!!
Teilweise dauern Umläufe (Linie vergessen..) abends z.b.38 Minuten wo ich davon ausgehe das dort 2 statt 3 Wagen eingesetzt werden. Einige Linien sind so geplant worden das sie ohne Pause gleich die Rückfahrt antreten müssen (OL 164 in Rudow).
Die OL 154 hat eine Fahrzeit von 74 min.mit 5 Minuten (wenn ich es recht in Erinnerung habe) Wendezeit in Wuhlheide ("Verspätung bitte vermeiden")
Manch ein Umlauf auf anderen Linien dauert um die 90 Minuten mit geringfügiger oder keiner Pause (OL X10 nachmittags Bahnhof Teltow).
Auch sind Lücken bei den Abfahrtzeiten von über einer halben Stunde
(TXL Hst.Prenzlauer Berg) eingefügt worden.
Positiv fiel mir auf, das bei manchen Linien die Ein-/Aussetzfahrten mit aufgeführt sind.

Gewöhnungsbedürftig sind die Fahrpläne bei der M4, M37 wo mir ein wenig die Übersicht fehlt.
Positiv auch der wirklich eingeführte 10 Minutentakt Sonntags ab 8, 9 Uhr auf den Metrolinien,wo ich aber der Meinung bin,die sind teilweise überflüssig (M46 in Britz),weil dafür bei normalen Stadtlinien unnötig gekürzt wurde (OL 147 Bibliothek Breite Str.wird nur bis ca.20.30 angefahren trotz Öffnungszeit bis 21h)
Demnäxt setze ich mich mal hin und nehme das Kursbuch "auseinander" in bezug auf die Umläufe und Wagen/Zugeinsätze und vergleiche es mit 2004.

Ende der Durchsage.
MfG micha774
micha774 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mein Vorgänger kaufte für 21€ sämtliche Ausgaben
> Berlin/Brandenburgs!!!
>

mutig!...kann ich dazu nur sagen - wenn da auch so viele Lücken zu finden sind.

> Ist schon happig auch wenn es über 1100 Seiten
> sind.
>
Wird das son'n Wälzer wie das letzte Kursbuch von Hamburg? Das war vom Format her schon fast 'n B....haus.

Trotz aller Aufregung 'n schönen 3. Advent!

Carsten Preuß
BahnInfo-Redakteur Berlin-Aktuell
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen