Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
GI/1E
geschrieben von citaro 
GI/1E
02.11.2005 07:53
Hallo,

hat jemand schon die ertüchtigte Giesela im Personenverkehr fahren sehen, oder steht sie noch im Bw Grunewald?
Re: GI/1E
02.11.2005 08:40
Ich habe den 4-Wagen-Zug 1074 gestern vormittag auf Probefahrt gesichtet.
Re: GI/1E
02.11.2005 13:54
Ich bin am Montag 31.10.auf der U2 mit einer "neuen" Gisela vom Alex zum Hausvogteiplatz gefahren.
Von außen schon eine hellere, neue gelbe Farbe,
Innen neue Sitzbezüge, gelbe Haltestangen und auch Glas-Trennscheiben an der Tür
die aber nur eine ungefähre Höhe von 1,50m haben. Auch der Türknopf innen ist neu.

Es gibt auch Kinderwagenabteile wo die Sitzbank entfernt wurde.

Ansonsten ist mir mehr nicht aufgefallen in den 5 Minuten Fahrtzeit.
Re: GI/1E
03.11.2005 15:17
@micha774: Ist die modernisierte Gisela auch wirklich so viel leiser wie angekündigt. In der alten konnte man sich ja teilweise kaum verständigen.

Oder ist jmd. and'res schon mit einer "neuen" Gisela gefahren?

Stichbahn
Mal kurz zum Stand der GI-Modernisierung:

1073 ist heute als Dienstfahrt zur Schulung auf der U2 unterwegs.
1074 steht betriebsfähig in der Wagenhalle.
1075 ist von den angearbeiteten Wagen am weitesten, weilt in der HwGru (Hauptwerkstatt).
1071 und 1072 sind zwar teilweise im neuen Schema lackiert, harren jedoch noch auf den Innenausbau.
1070, der Probezug, ist noch nicht neu lackiert.

Am A3 924/925, der bei der A3-Ertüchtigung übrig blieb, wurden die Arbeiten wieder aufgenommen.

so long

Mario
der weiße bim schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mal kurz zum Stand der GI-Modernisierung:
>
> 1073 ist heute als Dienstfahrt zur Schulung auf
> der U2 unterwegs.
> 1074 steht betriebsfähig in der Wagenhalle.
> 1075 ist von den angearbeiteten Wagen am
> weitesten, weilt in der HwGru (Hauptwerkstatt).
> 1071 und 1072 sind zwar teilweise im neuen Schema
> lackiert, harren jedoch noch auf den Innenausbau.
> 1070, der Probezug, ist noch nicht neu lackiert.
>
> Am A3 924/925, der bei der A3-Ertüchtigung übrig
> blieb, wurden die Arbeiten wieder aufgenommen.
>
> so long
>
> Mario

Aus dem 925/924 wird aber nicht der A3E 481/480, sondern ein Partyzug fürs Kleinprofil. N Gelenk soll er auch schon haben.
Neoplan Fan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Aus dem 925/924 wird aber nicht der A3E 481/480, sondern ein Partyzug fürs Kleinprofil.

Richtig. Als Partyzug wird er vsl. im ganzen Netz einsetzbar sein, wie die meisten Kleinprofil-Arbeitsfahrzeuge auch.

> N Gelenk soll er auch schon haben.

Negtiv. Bis jetzt stehen nur die beiden Rohbau-Wagenkästen in der ehemaligen Lokwerkstatt. Die mittigen Stirnwände habe ich mir aber nicht näher angesehen.


so long

Mario
Also den Partyzug bei der Tram kann ich ja noch nachvollziehen, aber was bitteschön soll denn 'n Partyzug bei der U-Bahn ? Die halbe Nacht durch's Dunkel karren, um gelegentlich an einigen Bahnhöfen von Nachtschwärmern beglotzt zu werden ... Granatenidee ... =/
Denyo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Also den Partyzug bei der Tram kann ich ja noch
> nachvollziehen, aber was bitteschön soll denn 'n
> Partyzug bei der U-Bahn ? Die halbe Nacht durch's
> Dunkel karren, um gelegentlich an einigen
> Bahnhöfen von Nachtschwärmern beglotzt zu werden
> ... Granatenidee ... =/
>
Sag das nicht. Bei uns in Hamburg ist der DT1 516 "Hanseat" durchaus erfolgreich. Bin erst letzten Sonntag beim verkehrshistorischen Tag wieder mit dem gefahren... :-)

Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen