Reaktivierung Bahnhof Berlin-Lichtenberg für Fernverkehr / alternativ Berlin-Ostkreuz 09.12.2024 18:21 |
Re: Reaktivierung Bahnhof Berlin-Lichtenberg für Fernverkehr 09.12.2024 18:29 |
Re: Reaktivierung Bahnhof Berlin-Lichtenberg für Fernverkehr 09.12.2024 18:41 |
Zitat
Nemo
Die Hauptausgangsrichtung ist von Berlin aus ist Westen und Süden und Lichtenberg ist nicht besonders zentral. In Richtung Westen muss man um die Stadt rum fahren und verliert so einiges an Reisezeit. In Richtung Süden verliert man nicht ganz so viel Reisezeit, man ist dann aber eben nur in Lichtenberg und nicht am Hauptbahnhof, am Zoo oder Alex...
Re: Reaktivierung Bahnhof Berlin-Lichtenberg für Fernverkehr 09.12.2024 20:02 |
Zitat
Lopi2000
Eine direktere Anbindung von Lichtenberg an die Stadtbahn hätte nicht dem "Pilzkonzept" entsprochen und wurde somit z.B. beim Umbau des Ostkreuzes nicht berücksichtigt, wenn dies überhaupt gegangen wäre.
So wie ich es verstanden habe geht es doch aber nur um Fahrten in Tageseandlage für die nächtliche Abstellung (also nicht fürs Kehren und nach einer Stunde zurückfahren)Zitat
Lopi2000
Allerdings ist die Fernbahnanbindung von Lichtenberg an die Stadtbahn nicht wirklich optimal. Ohne die S-Bahn zu kreuzen, kann Lichtenberg von der Stadtbahn aus nur über die VnK-Strecke oder das Grünauer Kreuz und dies jeweils auf eingleisigen Strecken und mit ziemlichen Umwegen erreicht werden. Für einen regelmäßigen Fahrplanbetrieb beides nicht so richtig ideal.
Eine direktere Anbindung von Lichtenberg an die Stadtbahn hätte nicht dem "Pilzkonzept" entsprochen und wurde somit z.B. beim Umbau des Ostkreuzes nicht berücksichtigt, wenn dies überhaupt gegangen wäre.
Re: Reaktivierung Bahnhof Berlin-Lichtenberg für Fernverkehr 09.12.2024 20:12 |
Zitat
Nemo
Die Hauptausgangsrichtung ist von Berlin aus ist Westen und Süden und Lichtenberg ist nicht besonders zentral. In Richtung Westen muss man um die Stadt rum fahren und verliert so einiges an Reisezeit. In Richtung Süden verliert man nicht ganz so viel Reisezeit, man ist dann aber eben nur in Lichtenberg und nicht am Hauptbahnhof, am Zoo oder Alex...
Re: Reaktivierung Bahnhof Berlin-Lichtenberg für Fernverkehr 09.12.2024 20:28 |
Zitat
Nemo
In Richtung Süden verliert man nicht ganz so viel Reisezeit, man ist dann aber eben nur in Lichtenberg und nicht am Hauptbahnhof, am Zoo oder Alex...
Re: Reaktivierung Bahnhof Berlin-Lichtenberg für Fernverkehr 09.12.2024 20:55 |
Re: Reaktivierung Bahnhof Berlin-Lichtenberg für Fernverkehr 09.12.2024 21:13 |
Zitat
DerMichael
Tja, zwischen Bornholmer Straße und Pankow Heinersdorf wäre ja noch viel Platz gewesen. Aber leider wird das wohl nichts.
Es gibt auch noch eine relativ große Eisenbahnbrache zwischen Südkreuz und Attilastraße. Aber das brauchte man ja auch nicht mehr. Dann gäbe es noch Flächen zwischen Yorckstraße und Südkreuz. Aber auch dort ist die Brache wichtiger.
Re: Reaktivierung Bahnhof Berlin-Lichtenberg für Fernverkehr 09.12.2024 21:56 |
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
Nemo
In Richtung Süden verliert man nicht ganz so viel Reisezeit, man ist dann aber eben nur in Lichtenberg und nicht am Hauptbahnhof, am Zoo oder Alex...
Das käme mir persönlich beispielsweise sehr entgegen. Was soll ich an Hauptbahnhof, Zoo oder Alex?
Re: Reaktivierung Bahnhof Berlin-Lichtenberg für Fernverkehr / alternativ Berlin-Ostkreuz 09.12.2024 22:21 |
Re: Reaktivierung Bahnhof Berlin-Lichtenberg für Fernverkehr 09.12.2024 22:30 |
Zitat
def
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
Nemo
In Richtung Süden verliert man nicht ganz so viel Reisezeit, man ist dann aber eben nur in Lichtenberg und nicht am Hauptbahnhof, am Zoo oder Alex...
Das käme mir persönlich beispielsweise sehr entgegen. Was soll ich an Hauptbahnhof, Zoo oder Alex?
In die S3 steigen, die von dort umsteigefrei nach Köpenick fährt, anders als von Lichtenberg aus? :)
... was das Problem ganz gut beschreibt: Es gibt genau drei Schnellbahn-Stationen, die von Lichtenberg aus umsteigefrei erreichbar sind, vom Hauptbahnhof aber nicht: Gehrenseestraße, Hohenschönhausen und Wartenberg.
Re: Reaktivierung Bahnhof Berlin-Lichtenberg für Fernverkehr 09.12.2024 22:49 |
Zitat
Mont Klamott
Nicht zu vergessen auch die Brandenburger, die die RB 25 und RB 26 nutzen. Die Linien enden Ostkreuz.
Ich denke der Bahn geht es mehr um Auslastung des Hauptbahnhof als Einkaufsbahnhof mit entsprechenden Mieteinnahmen als um gute Verbindungen. Daher auch keine oder künftig wenig Fernzughalte Zoologischer Garten. Es wird künstlich Verkehr zum Hbf erzeugt, obwohl die S-Bahn gut ausgelastet ist.
Re: Reaktivierung Bahnhof Berlin-Lichtenberg für Fernverkehr 09.12.2024 23:11 |
Zitat
Mont Klamott
Im Süden ist doch jetzt der Naturpark Schöneberger Südgelände, betrieben von der Grün Berlin.
Nicht alle „Brachen“ muss man bebauen. Es wurde soviel veräußert, zum Beispiel das Gelände am Wriezener Bahnhof.
Zitat
DerMichael
Tja, zwischen Bornholmer Straße und Pankow Heinersdorf wäre ja noch viel Platz gewesen. Aber leider wird das wohl nichts.
Es gibt auch noch eine relativ große Eisenbahnbrache zwischen Südkreuz und Attilastraße. Aber das brauchte man ja auch nicht mehr. Dann gäbe es noch Flächen zwischen Yorckstraße und Südkreuz. Aber auch dort ist die Brache wichtiger.
Zitat
def
Zitat
Mont Klamott
Nicht zu vergessen auch die Brandenburger, die die RB 25 und RB 26 nutzen. Die Linien enden Ostkreuz.
Ich denke der Bahn geht es mehr um Auslastung des Hauptbahnhof als Einkaufsbahnhof mit entsprechenden Mieteinnahmen als um gute Verbindungen. Daher auch keine oder künftig wenig Fernzughalte Zoologischer Garten. Es wird künstlich Verkehr zum Hbf erzeugt, obwohl die S-Bahn gut ausgelastet ist.
Das war vielleicht in den Zweitausenderjahren ein Grund, inzwischen ist es wahrscheinlich schlicht eine Abwägung. Hauptbahnhof verspricht eben weitaus mehr Potenzial, auch wenn man den Regionalverkehr mit einbezieht. Der RE1 ist dann doch etwas wichtiger als RB25 und RB26.
Der Kardinalfehler wurde halt bei den Planungen für den Umbau der Bahnanlagen zwischen Rummelsburg und Ostbahnhof gemacht, bei der man eine 15-kV-Durchbindung zwischen Ostbahnhof und Lichtenberg noch nicht mal berücksichtigt hat (ich rede ja noch nicht mal von sofortiger Umsetzung), genauso wenig wie einen Westausgang an der Warschauer Brücke.
Re: Reaktivierung Bahnhof Berlin-Lichtenberg für Fernverkehr / alternativ Berlin-Ostkreuz 10.12.2024 00:44 |
Re: Reaktivierung Bahnhof Berlin-Lichtenberg für Fernverkehr / alternativ Berlin-Ostkreuz 10.12.2024 06:20 |
Re: Reaktivierung Bahnhof Berlin-Lichtenberg für Fernverkehr / alternativ Berlin-Ostkreuz 10.12.2024 08:02 |
Re: Reaktivierung Bahnhof Berlin-Lichtenberg für Fernverkehr / alternativ Berlin-Ostkreuz 10.12.2024 08:36 |