Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Sonderbeilage Tagesspiegel heute
geschrieben von Böhser_Rudower 
Strecke Wuhletal-Hönow
21.11.2005 22:38
Ostbahn schrieb:
-------------------------------------------------------
> Warum sollte überhaupt jemand auf die Idee kommen,
> die U5 stadtauswärts ab Wuhletal in eine S-Bahn
> "S55" umzuwandeln? Die U-Bahn ist Sache der BVG;
> die S-Bahn Sache der S-Bahn Berlin GmbH (Tochter
> der Deutschen Bahn). Welchen Sinn soll das haben?

Damals war's auch nicht anders, BVB und S-Bahn waren wie heute getrennte Betriebe. Es ging lediglich darum, wer den Kuchen abbekommt.

Mal unabhängig davon, wem nun was gehört oder ob es irgendwie irgendwo technisch machbar/unmöglich ist, könnte die Stadtbahn denn einen Mehrverkehr (sagen wir 2 Zuggruppen) noch aufnehmen, auch wenn Warschauer Straße dann noch zurückgebaut wird?

Unioner
@Ostbahn

Es ist in der Tat so, daß jemand diese Idee schon vor langer Zeit hatte.
Ursprünglich sollte auch Hellersdorf eine S-Bahn, die ja schon immer die Erste war noch bevor überhaupt Grundsteine in Marzahn oder Hohenschönhausen gelegt wurden, als
Hauptnahverkehrsträger bekommen.
Für eine Verlängerung der U-Bahn über Tierpark hinaus nach Hellersdorf hat man sich darum entschieden, weil eine zusätzliche Trasse auf der Stadtbahn für eine solche Leistung nicht mehr frei war.
Die Stadtbahn war mit 10 Zuggruppen mehr als ausgelastet. Da passte eine 11`te halt nicht mehr rein. Darum fährt heute die U-Bahn nach Hellersdorf und nie eine S-Bahn.

Hoffe geholfen zu haben.

MfG.
Die theoretische Zugfolge auf der Stadtbahn im "Endzustand" beträgt 90 Sekunden. Sie wäre also durchaus in der Lage mehr Zuggruppen aufzunehmen.
Praktisch werden es wohl nicht mehr als 8 (in der HVZ) werden ... (S3,2xS5,2xS7,S75,S9,?)
Rummelsburg schrieb:
-------------------------------------------------------
> @Ostbahn
>
> Es ist in der Tat so, daß jemand diese Idee schon
> vor langer Zeit hatte.
> Ursprünglich sollte auch Hellersdorf eine S-Bahn,
> die ja schon immer die Erste war noch bevor
> überhaupt Grundsteine in Marzahn oder
> Hohenschönhausen gelegt wurden, als
> Hauptnahverkehrsträger bekommen.
> Für eine Verlängerung der U-Bahn über Tierpark
> hinaus nach Hellersdorf hat man sich darum
> entschieden, weil eine zusätzliche Trasse auf der
> Stadtbahn für eine solche Leistung nicht mehr frei
> war.
> Die Stadtbahn war mit 10 Zuggruppen mehr als
> ausgelastet. Da passte eine 11`te halt nicht mehr
> rein. Darum fährt heute die U-Bahn nach
> Hellersdorf und nie eine S-Bahn.
>
> Hoffe geholfen zu haben.
>
> MfG.

Vielen Dank, aber das war mir alles bekannt. Nur warum sollte heute jemand auf die Idee kommen die U5 in eine S55 umzuwandeln?

Grüße von der Ostbahn
Ostbahn schrieb:
-------------------------------------------------------

> Die Stromabnehmer haben wohl Sollbruchstellen, die
> beim Auftreffen des Abnehmers auf ein Hindernis
> brechen und größeren Schaden abwenden sollen.

Jep, das ist richtig. Die sitzt am Schleifschuhhalter. Man sieht an den Stromschienenaufläufen auch manchmal abgerissene Schleifschuhe herumliegen. Kommt schon mal vor.


Wuhletal-Hönow und VnK
22.11.2005 05:47
Ostbahn schrieb:
.....................

> Warum sollte überhaupt jemand auf die Idee kommen,
> die U5 stadtauswärts ab Wuhletal in eine S-Bahn
> "S55" umzuwandeln? Die U-Bahn ist Sache der BVG;
> die S-Bahn Sache der S-Bahn Berlin GmbH (Tochter
> der Deutschen Bahn). Welchen Sinn soll das haben?
>


Lieber Ostbahn

Wenn man die U5-Trasse zwischen Wuhletal und Hönow zur S-Bahn macht, dann könnte man der Ostbahn die VnK wiedergeben. Ob das heut allerdings schon sinnvoll ist, sei dahingestellt, da auf der Ostbahn ja noch keinen Fernverkehr (wieder) läuft.
Und für die RBs von der Ostbahn ist die Durchbindung zur Stadtbahn über Lichtenberg zweifelsohne besser, da Lichtenberg sonst umfahren würde. Außerdem könnte die Durchbindung von Lichtenberg zur Stadtbahn dann auch von den Wriezener RBs genutzt werden.

Weiß hier eigentlich jemand, ob man sich beim Bau der U-Bahn von Wuhletal nach Hönow die Option zum Umbau dieser Strecke zur S-Bahn offen gehalten hat?

Gruß
Eckehard




1 mal bearbeitet. Zuletzt am 22.11.2005 05:53 von Ecke.
Ecke schrieb:
-------------------------------------------------------
> Lieber Ostbahn
>
> Wenn man die U5-Trasse zwischen Wuhletal und Hönow
> zur S-Bahn macht, dann könnte man der Ostbahn die
> VnK wiedergeben. Ob das heut allerdings schon
> sinnvoll ist, sei dahingestellt, da auf der
> Ostbahn ja noch keinen Fernverkehr (wieder)
> läuft.

Seit wann gibt es die VnK denn nicht mehr?
Ob jemals wieder Fernverkehr auf der Ostbahn läuft, sei mal dahingestellt.

> Und für die RBs von der Ostbahn ist die
> Durchbindung zur Stadtbahn über Lichtenberg
> zweifelsohne besser, da Lichtenberg sonst umfahren
> würde. Außerdem könnte die Durchbindung von
> Lichtenberg zur Stadtbahn dann auch von den
> Wriezener RBs genutzt werden.

Auch das wird wohl eher ein Traum bleiben.


> Weiß hier eigentlich jemand, ob man sich beim Bau
> der U-Bahn von Wuhletal nach Hönow die Option zum
> Umbau dieser Strecke zur S-Bahn offen gehalten
> hat?

Wozu? Als die U-Bahn geplant und dann im Sommer 1989 eingeweiht wurde dachte doch niemand ernsthaft daran, daß sowas wie der 9. November ernst werden könnte...

>
> Gruß
> Eckehard
>
>
>
>
> 1 mal bearbeitet. Zuletzt am 22.11.05 05:53.




Spandauer
Spandauer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Seit wann gibt es die VnK denn nicht mehr?
> Ob jemals wieder Fernverkehr auf der Ostbahn
> läuft, sei mal dahingestellt.

Steht denn irgendwo, dass die VnK weg ist? Grob gesagt ist sie nur für die U-Bahn zurechtgemacht worden, die Trasse ist noch durchgehend vorhanden.

> > Und für die RBs von der Ostbahn ist die
> > Durchbindung zur Stadtbahn über Lichtenberg
> > zweifelsohne besser, da Lichtenberg sonst
> umfahren
> > würde. Außerdem könnte die Durchbindung von
> > Lichtenberg zur Stadtbahn dann auch von den
> > Wriezener RBs genutzt werden.
>
> Auch das wird wohl eher ein Traum bleiben.

Kommt drauf an, wie weit man geht. Bis Ostbahnhof ist ja freigehalten, danach ist baulich erstmal Schluss. Es wurde hier ja mehrmals ein Tunnel in Höhe Modersohnbrücke angesprochen, da aber der Verkehr in Richtung eher ab- als zunimmt, macht er nicht allzu doll Sinn.

> Wozu? Als die U-Bahn geplant und dann im Sommer
> 1989 eingeweiht wurde dachte doch niemand
> ernsthaft daran, daß sowas wie der 9. November
> ernst werden könnte...

Sie war ja schon vorher als S-Bahn geplant, warum dann nicht danach auch noch?
Zumal die Leute, die glaubten, dass die Mauer noch in 100 Jahren stünde, Honeckers beste Freunde wohl waren...

Unioner
Kommendem Sonntag, 27.11.2005 liegt im Tagesspiegel der Winterfahrplan aus.
Hoffentlich sind da einige Fehler bereinigt worden.

Bisher haben mich die Fahrplan-Beilagen der Tageszeitungen nicht vom Hocker gehauen:

Berliner Morgenpost = miserabel! Ich sage nur: Die Spinnennetze...

Berliner Zeitung = durchschnittlich! Wenigstens die Spinne ab 11.12.05 drin,
aber bei dern Wegführungen endlose Abkürzungen drin :-(

und als letzte(r) nun Der Tagesspiegel! Mal sehen...
Unioner schrieb:
-------------------------------------------------------
> Steht denn irgendwo, dass die VnK weg ist? Grob
> gesagt ist sie nur für die U-Bahn zurechtgemacht
> worden, die Trasse ist noch durchgehend
> vorhanden.

Sorry, daß die VnK zwischen Rummelsburg und BAR vorhanden ist und genutzt wird ist bekannt, ich ging nur davon aus, daß man weiter in Richtung Kaulsdorf eventuell eine Weiche am BAR ausgebaut hat, weil Ecke vom Wiedergeben sprach. So stark ist die Strecke mit 1 RE pro Stunde ja nun nicht ausgelastet, als da nicht noch für eine RB Platz wäre.


> Kommt drauf an, wie weit man geht. Bis Ostbahnhof
> ist ja freigehalten, danach ist baulich erstmal
> Schluss. Es wurde hier ja mehrmals ein Tunnel in
> Höhe Modersohnbrücke angesprochen, da aber der
> Verkehr in Richtung eher ab- als zunimmt, macht er
> nicht allzu doll Sinn.

Für die paar Leute macht es keinen Sinn, bis Ahrensfelde ist der S-Bahnanschluß wohl die bessere Alternative und die RB aus Strausberg/Kietz platzt ja nun auch nicht gerade aus allen Nähten.


> Sie war ja schon vorher als S-Bahn geplant, warum
> dann nicht danach auch noch?
> Zumal die Leute, die glaubten, dass die Mauer noch
> in 100 Jahren stünde, Honeckers beste Freunde wohl
> waren...

Geplant wurde und wird viel, ausschlaggebend ist was man umsetzt und da man von Tierpark bis Hönow die U-Bahn ungesetzt hat, ist es irrational davon zu sprechen den Abschnitt ab Wuhletal als S-Bahn herzurichten.
Ich glaube auch nicht, daß man zu DDR Zeiten hier jemals eine ander Absicht gehabt hätte.
Was wäre mit dem Abschnitt Tierpark-Wuhletal geowrden, Rückbau?
Selbst als S-Bahn wären die Leute zwischen Wuhletal und Hönow bei gleichem Stationsabstand nicht wesentlich schneller und wer nach Ostkreuz oder Stadtbahn will kann in Wuhletal umsteigen.
Alle anderen "Planungen" sind irrelevant, weil aus guten Gründen verworfen.
>
> Unioner




Spandauer
Spandauer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich glaube auch nicht, daß man zu DDR Zeiten hier
> jemals eine ander Absicht gehabt hätte.
> Was wäre mit dem Abschnitt Tierpark-Wuhletal
> geowrden, Rückbau?

Hm? Die ganze Strecke Elsterwerdaer Platz-Hönow wurde doch in einem Strang eröffnet, der Abschnitt bis dahin genau ein Jahr vorher. Von daher, wäre es also nie zum Bau der Strecke gekommen, hätte man der S-Bahn den Vorzug gelassen (Ich will damit nicht sagen, dass ich es unbedingt gutheiße).
Die U-Bahn wäre weiter nach Karlshorst geplant worden.

> Selbst als S-Bahn wären die Leute zwischen
> Wuhletal und Hönow bei gleichem Stationsabstand
> nicht wesentlich schneller und wer nach Ostkreuz
> oder Stadtbahn will kann in Wuhletal umsteigen.
> Alle anderen "Planungen" sind irrelevant, weil aus
> guten Gründen verworfen.

Im Endeffekt hast du sogar recht, da die Fahrpläne aufeinander abgestimmt sind, ist das Umsteigen quasi mit einer durchgehenden Verbindung gleichzusetzen.

Unioner
Zitat

Ostbahn schrieb:
-------------------------------------------------------
> Rummelsburg schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > @Ostbahn
> >
> > Es ist in der Tat so, daß jemand diese Idee
> schon
> > vor langer Zeit hatte.
> > Ursprünglich sollte auch Hellersdorf eine
> S-Bahn,
> > die ja schon immer die Erste war noch bevor
> > überhaupt Grundsteine in Marzahn oder
> > Hohenschönhausen gelegt wurden, als
> > Hauptnahverkehrsträger bekommen.
> > Für eine Verlängerung der U-Bahn über
> Tierpark
> > hinaus nach Hellersdorf hat man sich darum
> > entschieden, weil eine zusätzliche Trasse auf
> der
> > Stadtbahn für eine solche Leistung nicht mehr
> frei
> > war.
> > Die Stadtbahn war mit 10 Zuggruppen mehr als
> > ausgelastet. Da passte eine 11`te halt nicht
> mehr
> > rein. Darum fährt heute die U-Bahn nach
> > Hellersdorf und nie eine S-Bahn.
> >
> > Hoffe geholfen zu haben.
> >
> > MfG.
>
> Vielen Dank, aber das war mir alles bekannt. Nur
> warum sollte heute jemand auf die Idee kommen die
> U5 in eine S55 umzuwandeln?
>
> Grüße von der Ostbahn
>

Sinnvoll, aus dem U5 Ast ab Tierpark eine S-Bahn zu machen wäre es erst dann, wenn man die U5 ab Tierpark nach Schöneweide verlängern würde. Die Abstellanlage Tierpark weist ja schon mal die richtige Richtung zu Treskowallee.

Es wäre dann aber Besser die S35 ab Btriebsbahnhof Rummelsburg über die VNK Strecke nach Hönow zu leiten. So hätte man den Abschnitt über Friedrichsfelde Ost nicht so voll, eine Kreuzung mit der U5 in Tierpark und mit der S5 in Wuhletal.

Aber alles unrealistisch zur Zeit.



[www.ostkreuzblog.de]
Das Onlinetagebuch zum Ostkreuz-Umbau.
AgentFlash schrieb:
-------------------------------------------------------
> Es wäre dann aber Besser die S35 ab Btriebsbahnhof
> Rummelsburg über die VNK Strecke nach Hönow zu
> leiten. So hätte man den Abschnitt über
> Friedrichsfelde Ost nicht so voll, eine Kreuzung
> mit der U5 in Tierpark und mit der S5 in
> Wuhletal.
>
> Aber alles unrealistisch zur Zeit.

Bestimmt nicht nur zur Zeit!
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen