ZitatTexasHigh Für mich und viele andere verlängert sich dadurch z. B. der Arbeitsweg pro Fahrt um 5 Minuten. Auf Dauer kommt da schon viel Zeit zusammen. Begeistert bin ich von der Änderung nicht und ich glaube auch nicht, dass an den Stationen zwischen Feucht und Nürnberg Hbf ein 10 Minuten Takt nötig wäre. Die Züge fahren so oder so meist über die S-Bahntrasse meist gibt es ja auch Zeiten wovon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatDaniel Vielberth Dann liegt es jetzt an den Fahrgästen, der BEG zu beweisen, dass das das einzig sinnvolle Konzept ist und zu Fahrgastzuwächsen führt - hoffentlich gelingt es. also an mir soll es nicht liegen ich werde für oder von der Neumarkter S-Bahn öfter Fischbach benutzen ;)von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Theoretisch müsste ja beim Abriss der alten Brücke und dem Einschub der neuen ja die Bahnstrecke auch unterbrochen werden? Da bin ich ja irgendwie auf das SEV-Konzept gespannt.von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Zitatwerkstattmeister Stand heute 211 im Einsatzbestand. Davon 82 Diesel, 35 CNG und 94 E. Da frage ich mich ja ob die privaten VU nicht auch von der VAG in die Pflicht genommen werden können um E-Busse zu kaufen? Ich mein da gibt es ja Unternehmen die noch ein paar "Oldtimer" mit Baujahr 2005 im Bestand haben.von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Soweit ich weiß (aus dem Flurfunk der VAG Straßenbahnfahrer) ist aktuell KEINE Variobahn mehr Einsatzbereit!von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatAuszug VAG Presseinformation: Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft hat bei Siemens Mobility 14 weitere Straßenbahnen des Typs Avenio bestellt. Die Fahrzeuge werden ab Herbst dieses Jahres produziert und bis voraussichtlich 2028 ausgeliefert. Die VAG zieht mit dieser Bestellung eine weitere Option aus einem Gesamtvertrag, den sie 2019 mit Siemens Mobility abgeschlossen hat. „Wir verfolgenvon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatNukebro Herrenwitz trifft Boomer-Humor. Na Heidewitzka Herr Kapitän... Nee das sind Witze aus der Wirtschaftskrise, da muss selbst am Humor gespart werden ;)von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMezzo Defektes Stellwerk Aufgrund eines unterbesetzen Stellwerks Irgendwie habe ich ja den Verdacht die DB wollte da (absichtlich?) dem Kunden gegenüber erst etwas falsches suggerieren?von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Das Symbol für "Zweirichtung" ist zum Beispiel an den Rolltreppen vom U-Bahnhof Gemeinschaftshaus vorhanden, genutzt wird es halt nicht... Ich glaub die am Scharfreiterring haben sogar auch das Symbol (oder zumindest vor der Sanierung hatten die das) ...von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatUHM Lol. Selbst wenn da 2 Zähler unterwegs wären denke ich nicht, daß die das schaffen zwischen Frankenstation und Hbf zu zählen wie viele da tatsächlich bis Hbf fahren. Die Menge geht einfach nicht. Ich hab mal spaßeshalber eine Zeit lang an einer Haltestelle gezählt, wie viele da in einen bestimmten Zug täglich ein- und aussteigen. Ich war aber nicht in dem Zug (damals noch n-Wagen) undvon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Zitatsubwayschorsch ZitatMezzo Ich seh die Fahrgastzähler überwiegend nur unter der Woche während der NVZ. Und so überzeugend und ernsthaft arbeiten einige davon auch nicht... Also da möchte ich (zumindest kleinen) Protest anmelden, ich habe heute die Zugnummern: 58784 und 58793 gezählt, (und ich hab genau die selben Züge auch oft genug mit 425er gezählt um mir eine Meinung bilden zu können!)von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatAxel25 Die Durchbindung hatte man laut Wikipedia schon 2009 wieder aufgegeben, sie bestand auch nur zweimal am Tag und es wurden nur 8 Fahrzeuge dafür umgerüstet. Ich schätze, es war eine Kombination aus Kosten und fehlender Trassenkapazität, die zur Aufgabe der Durchbindung geführt hat. Die Lint können das nicht: Auf jeden Fall zeigt die AKN, was auf NE-Bahnen bzw. Nebenbahnen möglivon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatAxel25 Die AKN fuhr planmäßig m.W. nicht ins U-Bahn-Netz. Verwechselt du das evtl. mit der Führung von Eidelstedt bis Hamburg Hbf über die S-Bahnstrecke? Ja stimmt das war Eidelstedt tut mir leid mein Fehler, ich hatte nur was im Kopf das die AKN Züge eben mit Strom aus der Stromschiene fahren konnten... die Lint sollten das ja eben nicht können (oder doch) da bin ich nicht ganz auf akvon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatNukebro Ein Blick über den Tellerrand nach Hamburg der zeigt, dass Landkreis- und sogar Landesgrenzen kein unüberwindbares Hindernis sein müssen. Wenn es auch einfacher zu sein scheint, wenn die Altvorderen derlei schon für uns gebaut haben... Ob heute so was wie die U1 in zwei verschiedenen Großstädten möglich wäre? Ich weiß nicht ob das heute noch praktiziert wird wo die AKN mit Lint fvon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatStanze Was ist eine würdige S-Bahn? Das hier: aber das gibt es nur noch mit einer Zeitmaschine! (-zumindest bezogen auf die Wagennummer gibt es das nur noch mit einer Zeitmaschine, leider) :) Wobei auch die "würdige" S-Bahn in Nürnberg wie wir wissen schon Geschichte ist:von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatNukebro Und wie fährt dann die S4? S4 (RE S4), S5 und S6 (RB S6) bleiben wohl unverändert...von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Dabei könnte man Bayreuth sicher etwas einfacher von Hof aus an die Oberleitung anknüpfen...von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatStanze Funfakt, das ist so eine typische Studie von Leuten die nicht Rechnen können: Was erwartest du von Greenpeace? Die können nur Gemälde oder Hausfassaden mit Öl besudeln!von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatFahrdienstleiter ESTW Das mechanische Stellwerk ist doch noch vorhanden und die Weichen schon lange wieder eingebaut... Gruß Wird das mechanische Stellwerk denn auch noch benutzt? Ich dachte das ist nur noch historischer Erhaltungsgrad? Sonst sähe ich keinen wirklichen Grund das man den geplanten Takt eben nicht fahren kann?!von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatStanze Das war doch ironisch von Christian, weil Marktkauf pathetisch von "Die VAG liebt ihre Baureihen" geschrieben hat. wenigstens einer der es gemerkt hat ;)von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Man hätte halt auch gar nicht die Infrastruktur in Langlau zurückbauen sollen...von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMarktkauf Die VAG Nürnberg liebt ihre Baureihen 1000, 1100 und 2000. Deshalb hat man die älteren 1000er und 1100er ja nochmal modernisiert und ihr Leben auf Jahre verlängert. Die 1200er sind aber wohl die Sorgenkinder im Fuhrpark gewesen. Ihr hohes Gewicht auf nur 6 Achsen haben seit Jahren den Schienen ziemlich zugesetzt. Man wird wohl bei der VAG froh sein, wenn diese 8 Bahnen irgendwievon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatUHM Die BEG hat die angedachte Zukunft für die Diesel-Nachfolger in Schwaben vorgestellt. Vermutlich sollen die dort vorgesehenen 612-Nachfolger dann später auch in der hiesigen Gegend übernehmen. Mal schauen ob das so läuft wie das sich nun gedacht wird. Da DB auf dem RE7 auch oft schon Shark einsetzt statt 612er könnte ich mich gut vorstellen das wir in Zukunft eben Züge haben werden dvon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Naja wären bei der BEG kluge Köpfe die die Fahrpläne bestellen würde sowas im vornherein gar nicht passieren... - selbst einem Laien sollte klar sein das das bei der Masse an Zügen gen Neumarkt nicht klappen kann!von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Zitatlaufer Nein! Weil der Transrapid gescheitert ist, kommt jetzt Bögl und betont die Unterschiede. Gruß Laufer Nur seltsam das der Transrapid genau wie die Bögli-Bahn in Asien halt hoch im Kurs sind... aber dort sind auch die Bauzeiten für solche Projekte extrem kurz, in Asien bauen die dir das in 2 Jahren in Deutschland würde es 20 Jahre dauern.von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMaximilian Hallo zusammen, von Neumarkt über den Betriebshof Bögl fährt die Bahn über Freystadt, Allersberg, am Rothsee entlang nach Hilpoltstein. Das wäre mein Vorschlag. Grüße Eigentlich wäre DIESE Idee ja nicht mal so schlecht... - Zu Test/Prestige-Zwecken könnte man das locker an das jetztige Streckenstück anschließen...von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Ab Montag ist für zwei Wochen erstmal Chaos in Langwasser da man 2 Wochen ohne U-Bahn auskommen muss! Ich persönlich wäre ja dankbar würde man - IRGENDEINE - Straßenbahn auch mal endlich bis Langwasser-Mitte führen. Der 44er und 56er ist oft schon an der Leistungsgrenze gerade eben bei Schichtwechseln im Klinikum Süd ...von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatNemo Vielleicht sollte man die Bögl-Bahn so bauen, dass man später einfach Gleise auf ihr verlegen kann? (Das war ein Scherz) ZitatDaniel Vielberth Ich würde es sogar so sagen: Eben gerade weil die Bahn da sinnlos und fehl an Platz und langfristig ungeeignet ist, muss sie unbedingt gebaut werden, nach Murpheys Law ist das zwingend... ;-) Allerdings gestehe ich der Böglbahn sogar einvon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
so idiotisch wie Nürnberg ist bauen die den Schrott schon, dann bis 2075 vllt... eine Strab könnte man schneller und preiswerter haben aber das will man ja unbedingt verhindern...von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatStanze Ich denke es gab Auflagen, die nun weggefallen sind und die Stadt spart sich dadurch Arbeit. Waren da nicht auch immer Giftler rumgehangen? Die sitzen jetzt halt IN der Königstorpassage. (also mehr von denen wie vorher)von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken