Ob am Land oder in der Stadt. Wir müssen umdenken. Wir können nicht mehr jede Strecke im Auto zurückgegen. Wir brauchen viel mehr Bus und Bshn.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Zitatwerkstattmeister ZitatMarktkauf Der Gelenkbus 3945 von Schmetterling Reisen. Kennt Jemand seine Herkunft? Der kommt von der Firma Fischle aus Esslingen Grüßle, der Werkstattmeister Danke für die Info.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Die Strassenbahngegner spielen mit der Talüberquerung, um das ganze Projekt zu kippen. Sie wollen sehen, wie die Befürworter über die Schienen am Dechsendorfer und Büchenbacher Damm stolbern. Die Umwege sollen das Projekt zum Fall bringen. Nürberg Altstadt Oberleitungsdiskusion. Erlangen Diskusion wegen Talüberquerung. So bremmst man Strassenbahn Neubaustrecken aus.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Die Bahn sollte bei der Wöhrmühle nach Alterlangen geführt werden.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Das Umbauprogramm geht der Vollendung entgegen. Am Wochenende lann man nochmal bei einer Rundfahrt eines Wagens der Reihe 1100 im Orginalzustand teilnehmen. Mehr dazu bei den Freunden der Nürnberg-Fürther Straßenbahn.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Der Gelenkbus 3945 von Schmetterling Reisen. Kennt Jemand seine Herkunft?von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Im April 2023 fangen die Arbeiten in der Bayreuther Str. zwischen Rathenauplatz und Berliner Platz an. Die Bauarbeiten sollen im Herbst 2025 abgeschlossen sein. Mit Vollendung der Bauarbeiten wird die Wendeschleife ihr zweites Gleis an der Haltestelle Stadtpark erhalten haben. Die Linie 7 wird damit bis zum Stadtpark verlängert. Quelle Stadt Nürnbergvon Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Bus 291 macht nun Reklame für das Deutschland Ticket.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Neuer Mercedes-Benz Citaro G C2 für den Stadtverkehr Nürnberg. Schmetterling Reisen RBL Nummer 3946. Nahverkehr Frankenvon Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Auch die StUB ist eine Strassenbahnlinie. Deshalb die gleichen Haltestellenabstände wie alle anderen Bus und Strassenbahnlinien. Und Sie muß durch die Innenstadt von Erlangen fahren.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
ZitatUHM ZitatMarktkauf ZitatPro Tram Laut der aktuellen Busfunk-Ausgabe ... Woher haben Sie dieses Datum? Schreibt er doch. ZitatMarktkauf Warum die Verzögerung bis Juli? Baustelle währendder Sommerferien mit weniger Verkehr? Siehe Gleisbauarbeiten.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
ZitatPro Tram Laut der aktuellen Busfunk-Ausgabe steht der nächste SEV im Straßenbahnnetz bevor: Ab 11.07. für 7 Wochen: Gleissanierung Bereich Steinbühler Tunnel - Haltestelle Landgrabenstraße. Mal sehen ob die 6 und 4 Süd da verbunden werden können oder ob wir den kompletten Südast der 4 im SEV haben werden. Woher haben Sie dieses Datum? Warum die Verzögerung bis Juli?von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Am 11.April 2023 beginnen die Gleisbauarbeiten zwischen Steinbühler Tunnel und der Haltestelle Landgrabenstr. Für gut 7 Wochen wird ein SEV mit der Liniennummer E46 zum Plärrer eingerichtet. Die Strassenbahnlinien 4 und 6 fahren im Norden nur bis zum Plärrer. Im Süden fährt die Straßenbahn zwischen Gibitzenhof und Dokuzentrum als Linie4/6.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Den Nachrichtenblock Plärrer Umbau hatte ich übersehen. Sonnst hätte ich natürlich meine Nachricht in "Plärrer Umbau' geschrieben. Ich bin der Meinung, das ein extra Bereich Gleisbau angemessen ist. Gleisbauarbeiten sind viel zu umfangreich, um in anderen gemischten Bereichen unterzugehen. So ist dieser Bereich leichter aufzufinden. Gleisbauarbeiten wird es immer geben.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Wie schaut es mit den Plärrer Umbau aus?von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
ZitatHansL Das ist doch mal eine gute Nachricht: Man kann nur hoffen, dass das nicht zum Anlass genommen wird, die ganze Trassendiskussion nochmal aufzurollen. Endlich bauen! Schienen legen, Oberleitung montieren, Avenlos bauen und loslegen. :-)von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Spritpreise an den Tankstellen hochschrauen, Fahrkarten günstig halten. Die Steuern auf Benzin und Diesel müssen den ÖPNV mitbezahlen. Einfache Rechnung.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Vor 40 Jahren begann der S-Bahn Bau. Bis zum heutigen Tag ist die S-Bahnstrecke durch die drei größten Städte Nürnberg, Fürth und Erlangen nicht fertig. Auch mit teuren Fahrkarten ging es mit der Strecke nicht voran. Es lag also nicht am Geld, sondern am Willen. Das 49 € Ticket kann also nicht das Problem sein. Das damit fehlende Geld muß ab Mai vom Bund kommen.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Zitatmarco2206 ZitatMarktkauf Das Umsteigen auf Bus und Bahn muss schnell und günstig geschehen. Deshalb das 49 Euro Ticket. Die Natur gibt uns keine Zeit mehr. Es ist schon 5 nach 12. Anstelle von sachlichen Argumenten und Fakten weiterhin nur ideologisches gejammere... Eine runde Mitleid gefällig? Ach ja auf , die Frage von mir weiter oben, wie viele Winter Du schon mitgemacht hast, havon Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Zitatmarco2206 ZitatMarktkauf Das Umsteigen auf Bus und Bahn muss schnell und günstig geschehen. Deshalb das 49 Euro Ticket. Die Natur gibt uns keine Zeit mehr. Es ist schon 5 nach 12. Anstelle von sachlichen Argumenten und Fakten weiterhin nur ideologisches gejammere... Eine runde Mitleid gefällig? Ach ja auf , die Frage von mir weiter oben, wie viele Winter Du schon mitgemacht hast, havon Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Zitatmarco2206 ZitatMarktkauf Das Umsteigen auf Bus und Bahn muss schnell und günstig geschehen. Deshalb das 49 Euro Ticket. Die Natur gibt uns keine Zeit mehr. Es ist schon 5 nach 12. Anstelle von sachlichen Argumenten und Fakten weiterhin nur ideologisches gejammere... Eine runde Mitleid gefällig? Ach ja auf , die Frage von mir weiter oben, wie viele Winter Du schon mitgemacht hast, havon Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Ab 11. April 2023 gibt es einen SEV zwischen Plärrer und Landgrabenstraße. Grund sind Gleisbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Landgrabenstraße. Die Busse des SEV fahren mit Linienbezeichnung E46.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Das Umsteigen auf Bus und Bahn muss schnell und günstig geschehen. Deshalb das 49 Euro Ticket. Die Natur gibt uns keine Zeit mehr. Es ist schon 5 nach 12.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Die A73 wurde im Bereich Erlangen immer breiter. Die S1 im Stadtgebiet Fürth hat noch immer keine Lösung. Seit 60 Jahren läuft in der Verkehrspolitik was falsch. Die S1 ist in Stadtgebiet Nürnberg, Fürth, Erlangen das Herzstück im VGN. In wirklichkeit ist diese teilweise eingleisige Linie ein Trauerfall.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Zitatmarco2206 ZitatMarktkauf Wir brauchen viel mehr Busse und Bahnen und viel weniger Autos.Die Kosten sind egal. Die Zeit rennt davon. Ideologie in seiner reinsten Form! Es darf keine Alternativen geben! Zitat Definition Ideologie Der Begriff steht für sogenannte Weltanschauungen, die vorgeben, für alle gesellschaftlichen Probleme die richtige Lösung zu haben. Menschen, die solche weltavon Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Zitat90408 reloaded Marktkauf hat schon recht das prinzipiell die Preise runter müssen. Die Verkehrsbetriebe sind aber nicht in der Lage das umzusetzen. Wenn jetzt per 49 Euro Ticket das quasi verordnet wird ist die Frage wie der Verlust ausgeglichen wird. Entweder durch Einsparungen oder Ausgleichszahlungen. Es müssen Ausgleichszahlungen sein.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
ZitatDaniel Vielberth > Glaubt Ihr wirklich, daß Menschen bei teuren Fahrkarten umsteigen. Das 49 Euro Ticket ist fast schon ein Muss!!! Kurze Rechnung: Wer zuvor in Ganz Deutschland nur Zug fahren wollte (OK, teilweise auch Städtische Verkehrsbetriebe) musste 4339,00 € zahlen (Bahncard 100 2. klasse), das macht 361,58 im Monat, und ist schon tendenziell total unter wert (die teuerste Fahrkvon Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Heute ist Frühlingsanfang. Der Winter 2022/23 ist vorbei. Viel zu mild und fast kein Schnee. Der Klimawandel ist greifbar. Wir blicken auf über 60 Jahre falsche Verkehrsplanung. Autogerechte Stadt, Einstellungen von Strassenbahnstrecken, kein Tempolimit auf Autobahnen, Einstellungen von Eisenbahnstrecken, mehr Güterverkehr von der Schiene auf die Strasse, Opel Manta, Golf GTI, Porsche 911 und Svon Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Es ist wohl langsam ein Ende der Massnahme abzusehen.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Es hat den Anschein, daß alle Leihfahrzeuge in Erlangen wieder abgegeben wurden.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken